Immerhin können wir uns glücklich schätzen, dass es unseren FCK gibt.daachdieb hat geschrieben:Noch so was hätte die Welt auch nicht verdientgrasnarbe hat geschrieben:Wir sind schon etwas Einmaliges: FCK


Immerhin können wir uns glücklich schätzen, dass es unseren FCK gibt.daachdieb hat geschrieben:Noch so was hätte die Welt auch nicht verdientgrasnarbe hat geschrieben:Wir sind schon etwas Einmaliges: FCK
Es ist bedenklich, wie sich die Fronten verhärtet haben, ist das jetzt wirklich nötig?Im April konnte die Vereinsspitze schließlich Stefan Kuntz überzeugen, zu seinem alten Klub zurückzukehren. Ein Glücksgriff. Der verlorene Sohn kannte den Verein und die Pfälzer aus seiner aktiven Zeit genau, wusste instinktiv, was dem Verein die letzten Jahre fehlte. »Es muss wieder heißen ›Unser FCK‹ und nicht ›die da oben auf dem Berg‹«, sagte der neue Vorstandsvorsitzende. Mit seinem Konzept »Lauterer Herzblut« sollten Fans, Verantwortliche und Spieler enger zusammenrücken.
»Wir können nicht gegen die Gewohnheiten und die Mentalität des Klubs arbeiten. Wir müssen versuchen, so Fußball zu spielen, wie es die Leute in dieser Region sehen wollen«, sagt Milan Šašić. Stefan Kuntz nickt. Er hat den FCK und die Pfalz wieder miteinander versöhnt. Es sind die Erfahrungen des Spielers Kuntz, von denen der Zweitligist in dieser Zeit profitiert. Der Kader wurde in der Sommerpause nach den Vorstellungen von Kuntz und Šašić aufgeräumt. Das Konzept des Erfolgduos geht auf. Der Verein setzt in Zukunft ausschließlich auf Spieler, die sich mit dem Verein bedingungslos identifizieren, das nötige Herzblut haben, vor der Verantwortung gegenüber den Fans nicht kuschen. Kampf und Leidenschaft und unbedingter Siegeswille sollen wieder das Spiel des FCK auszeichnen. Den Pfälzern gefällts.
Hab leider nur die letzten 45min gehört. War nicht schlecht. Da wurde schön deutlich wie die Vereine zwischen allen Stühlen sitzen. SK hat sich zwischen Innenminister und Sicherheitsbeauftragtem DFB mMn gut geschlagen - auch für DIE FANS!Gil-will-be-great hat geschrieben:OFFTOPIC
Livestream mit dem Titel: Fußball und Gewalt
Mit Gästen wie SK, Fanbeauftragten vom DFB etc. und und und
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Für den ein oder anderen vielleicht interessant
Mmmhhh, mag sein. Habe gerade anderthalb Tage Diskussion aufgeholt und fands ganz und gar beunruhigend. Immer diese Ungleichzeitigkeiten...Otti Feldhagel hat geschrieben:@ lautern-olé:
es beruhigt sich hier doch gerade wieder, warum machst Du jetzt wieder Turbulenzen?
ich zitiere Dir gerne nochmal KTown:
"Wie schon gesagt:
Irgendwann sollte das Fingerzeigen untereinander auch mal wieder aufhören. Ich würd gern noch was mit Euch feiern diese Saison"
Na denn: Warum soll ein Mitarbeiter des Vereins hier nicht privat und anonym posten können? Jeder Depp, der indirekt am FCK hängt und eigene vereinspolitische Interessen verfolgt kann das doch auch. Salamander und andere haben es ja auch schon gesagt: Da geht es um's Prinzip. Alle oder keiner.paulgeht hat geschrieben:Das es nur solche oder solche gibt sage ich mit keinem Wort.Ktown2Xberg hat geschrieben: Und Du glaubst wirklich, hier gibt's nur "FCK-Mitarbeiter" und "Durchschnittsfans"? Niemanden, der nicht für den FCK arbeitet und dennoch eigene Interessen verfolgt?
[...]
Dass er das nicht aus freien Stücken tut ist aber nicht mehr als eine Behauptung. Wenn wir jetzt auf so einer vagen Grundlage anfangen, User zu isolieren - dann hätte ich aber auch ein paar Kandidaten unter "im Schutze der Anonymität Stimmung machen" in Verdacht. Nur ist dieser Verdacht eben mMn mein Ding und nix, was man hier zu einer Hexenjagd ausbaut.paulgeht hat geschrieben:Dass jetzt jemand, im "Schutze" der Anonymität die Stimmung (ich habe jetzt erst die anderen Posts des betreffenden Users gelesen) versucht zu beeinflussen, und dabei zumindest die Möglichkeit besteht, dass er das dabei nicht nur aus freien, aus ihm persönlichen Gründen tut, finde ich bedenklich.
Da liegt ein Missverständnis vor. Schau noch einmal, was ich formuliert habe. Gerade weil ich meine, hier ohne irgendein Freund/Feind-Schema durch die Diskussion zu kommen, möchte ich, dass wenn zwischen Redaktion und Verein was im Argen liegt das entweder a) unter den Betroffenen ausgemacht oder b) transparent gemacht und nicht c) über "Pranger" im Forum gelöst wird, bei denen User zu bestenfalls halbwissenden Claqueuren werden. Wie gesagt: Da geht's ums Prinzip, egal wie begründet da die ein oder andere Haltung sein mag. Anders gesagt: Moral ist ja schön und gut, aber Ethik ist die Mudda vonna Moral.paulgeht hat geschrieben:Wenn hier von Gräben und zerschnittenen Tüchern gesprochen wird, dann kann ich mir persönlich schwer vorstellen, dass es hier alleine um eine "Fehde" zwischen dbb-Usern und dem FCK geht.Ktown2Xberg hat geschrieben:Solche Gleichheitsgebote haben gute Gründe. Nur mal hypothetisch gesprochen: Sollte von den vielen zerschnittenen Tischtüchern eins zwischen Verein und dbb-Redaktion liegen, geriete ich persönlich da als User ungern blind in irgendwelche Auseinandersetzungen.
Missverständnis, da hätte ich vielleicht deutlicher sein müssen: Ich meine doch nicht irgendwelche kritischen User hier, sondern herausragende Diskutanten die schon wieder aus der (mMn hysterischen) Frage "Hat Kuntz alle Fans gemeint?") vor deren Klärung (hat er nicht - Danke, wkv!) die Strategie bauen:paulgeht hat geschrieben:Das kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen. Jeder, der sich FCK-Fan nennt, wird wohl ein "Interesse" am sportlichen Erfolg haben. Ich behaupte von mir und von ein paar Leutchen, die ich persönlich um mich herum kenne, dass man in letzter Zeit durchaus sehr kritisch an einige Dinge herangegangen ist, vielleicht auch manchmal zu emotional oder polemisch. Aber dennoch, über allem steht immer noch das Spiel und der Erfolg des FCK, egal in welcher Form.Ktown2Xberg hat geschrieben: Alle, die auf ein Scheitern in dieser Saison hoffen scharren vor Aue doch schon wieder mit den Hufen.
Du unterstellst das hier ja niemanden, setzt aber wohl doch voraus, dass es solche Leute, die auf ein Scheitern hoffen, gibt.
Auf den Punkt getroffen... und doch, ich hoffe für unseren FCK und uns alle, dass sich das Ganze Hauen und Stechen hier bald ein Ende hat... Die Genesung könnte Montag mit einem Sieg beginnen...lautern-olé hat geschrieben:... man muss sich das mal reintun, dass diese heillose Diskussion hier sich an ein fabelhaftes Spiel anschließt. Absurd!
Kuntz' Worte werden auf die Goldwaage gelegt, den eigenen weiter freien Lauf gelassen. Da kommt uns allen die Anonymität ganz gelegen... Hier wird beleidigt und herabgesetzt was das Zeug hält, aber wehe der Verein lässt den geringsten Zweifel an seinen Fans durchscheinen, wehe!
Die Enttarnung finde ich ekelig - vor allem in Kombination mit Mutmaßungen von anderen Usern, da schreibe jemand im Auftrag des Vereins (Gruber) tendenziöse Beiträge. Und natürlich ist das eine Enttarnung, in der Geschäftsstelle arbeiten wohl 50 Leute, die Hälfte davon Männer (es ging ja um einen "Mitarbeiter"), einige paar davon kann man ausschließen... Ist mir ehrlichgesagt wurscht, ob jemand vom FCK hier anonym mitschreibt, das hat doch gar keine Bedeutung. Und was sind die 8 Beiträge von Thor gegen den vereinsschädigenden Schrott der hier teilweise abgelassen wird...
Krass das alles. Da hilft es wohl nichteinmal, zu hoffen, dass ein Sieg in Aue die Lästermäuler stopft. Wahrscheinlich würde es dann nur noch schlimmer.
Nö. Hier - jetzt!bleejee hat geschrieben: Auf den Punkt getroffen... und doch, ich hoffe für unseren FCK und uns alle, dass sich das Ganze Hauen und Stechen hier bald ein Ende hat... Die Genesung könnte Montag mit einem Sieg beginnen...
Dann los...Otti Feldhagel hat geschrieben:Nö. Hier - jetzt!bleejee hat geschrieben: Auf den Punkt getroffen... und doch, ich hoffe für unseren FCK und uns alle, dass sich das Ganze Hauen und Stechen hier bald ein Ende hat... Die Genesung könnte Montag mit einem Sieg beginnen...![]()
Und wenn es kein Verdacht war? Thomas hätte das nicht geschrieben, wenn er nicht 1000%ig sicher wäre, dass es tatsächlich ein FCK-Angestellter ist...Ktown2Xberg hat geschrieben: Nur ist dieser Verdacht eben mMn mein Ding und nix, was man hier zu einer Hexenjagd ausbaut.
Mit Verdacht meinte ich die Unterstellung, dass derjenige nicht in eigener Sache, sondern "fremdgesteuert" unterwegs ist. Den Verdacht halte ich für schwer zu erhärten...Sandela hat geschrieben:Und wenn es kein Verdacht war? Thomas hätte das nicht geschrieben, wenn er nicht 1000%ig sicher wäre, dass es tatsächlich ein FCK-Angestellter ist...Ktown2Xberg hat geschrieben: Nur ist dieser Verdacht eben mMn mein Ding und nix, was man hier zu einer Hexenjagd ausbaut.
Wer die Arbeitsweise von Gruber kennt oder vom Fach ist, weiß dass das Fremdsteuern kein Verdacht ist.Ktown2Xberg hat geschrieben: Mit Verdacht meinte ich die Unterstellung, dass derjenige nicht in eigener Sache, sondern "fremdgesteuert" unterwegs ist. Den Verdacht halte ich für schwer zu erhärten...
Haben die selbst zu verantworten...Ktown2Xberg hat geschrieben: Wie gesagt: Ich finde den ganzen Dreh der Diskussion (Ratten, Spione) nicht richtig.
Ich kann Dir nur zustimmen!grasnarbe hat geschrieben:Kennt wer noch einen anderen Verein, bei dem nach einem grandiosen und wichtigen Sieg ein Beutel Wäsche nach dem anderen gewaschen wird?
Wir sind schon etwas Einmaliges: FCK
Nicht die ganz feine Art? Jeder User hat im Forum das Recht auf Anonymität! Punkt. Sollte Thomas zu dem Schluss gekommen sein, dass der User "fremdgesteuert" ist oder nur beleidigt und pöbelt, hätte es doch das Mittel gegeben, ihn diskret zu entfernen.wkv hat geschrieben:Nun ja, die ganz feine Art ist es nicht.
Allerdings ist es auch nicht die feine Art, als Mitarbeiter des FCK, so er denn einer ist, Beiträge wie diesen abzuliefern, bei denen er Fans als armselig schimpft und ihnen naheliegend, sich nach Mainz zu verdrücken ... bei der Fragerunde an den FCK musste man auch sich selbst enttarnen.
Allerdings ist alles, was über das Verfassen der Beiträge als Privatmeinung hinaus geht reine Spekulation.
Trotzdem darf ich so einen Beitrag als mutmaßlicher Mitarbeiter des FCK niemals verfassen.