Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das geht nicht, FI, da ist ein KING dabei .... :teufel2: auch nicht wenn er Luis heisst...
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

wkv hat geschrieben:[...]
Dass ein Vorstand missliebige Fans als Ratten bezeichnet, in Deutschland bislang einzigartig.
Hopp, wkv, hör doch mal auf deine INTERPRETATION des Interviews hier wie eine hängengebliebene Schallplatte im Dauerspammodus unter das Volk zu bringen. Deine Meinung dazu haben jetzt alle verstanden, es wird nicht wahrhaftiger, wenn Du es noch 1000 mal schreibst, und es gibt auch Leute, die haben das anders gehört und anders verstanden.
Langsam nervts ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Wie seelisch zart besaitet hier manche sind, die selbst gerne Klartext reden.....
So ganz Unrecht hatte Kuntz auch nicht mit der Aussage. Sei ihm gegönnt nach so einem Spiel, zukünftig muss er sich halt dran messen lassen.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Moin,

okay ich muss sagen, das hätte ich der Mannschaft nicht zugetraut. Respekt!
Habe mir das Spiel nachts auf Sky angeschaut und hab einen anderen FCK gesehen, als die Spiele zuvor.

Vor dem Spiel hätte ich keinen Heller auf einen Sieg gesetzt und bin aufgrund der letzten Leistungen lieber ins Kino gegangen. 8-)

Man muss sich aber ehrlich fragen, warum tritt man so nicht immer auf? :?:
Wenn wir diese Einstellung auch in die nächsten Spiele mitnehmen können, ist der Relegationsplatz drin... ich befürchte aber, dass sich die Einstellung der letzten Spiele wieder einschleicht.

Naja, ich lass mich überraschen :nachdenklich:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

v2devil hat geschrieben: Vor dem Spiel hätte ich keinen Heller auf einen Sieg gesetzt und bin aufgrund der letzten Leistungen lieber ins Kino gegangen.
wie war der Film ?
eigentlich läuft zur Zeit nur Mist im Kino
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

flammendes Inferno hat geschrieben:
v2devil hat geschrieben: Vor dem Spiel hätte ich keinen Heller auf einen Sieg gesetzt und bin aufgrund der letzten Leistungen lieber ins Kino gegangen.
wie war der Film ?
eigentlich läuft zur Zeit nur Mist im Kino
Lincoln war prima :wink:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es gilt für den Vorsitzenden genau dasselbe wie für das, was von Spielern und Trainer kommt: Es interessiert mich nicht die Bohne. Geredet wird viel, Taten sind entscheidend. Der Fußballzirkus ist eine Manege voller Selbstdarsteller, vernünftige Aussagen sind da nicht zu erwarten.

Aber am Freitag habe ich gute Taten gesehen.

Habe ich im Vorfeld des Spiels gefordert, dass die Mannschaft endlich einmal überzeugend gewinnt, hat sie dies in von mir nicht erwarteter Form gezeigt.

Ich habe in den letzten knapp 2 Jahren wenig Gutes über die Mannschaft(en) gesagt, weil es wenig Gutes gab.

Umso mehr freut es mich, dass man Trainer und Spieler jetzt auch einmal loben kann. Und dies tue ich hier ausdrücklich. In dieser Form, konstant im Saisonverlauf gezeigt, wäre Platz 1 oder 2 sicherlich machbar gewesen. Bleibt die Frage, die schon viele gestellt haben: Warum hat man sie bisher nur aufblitzen sehen?

Aber da man es rückwirkend nicht ändern kann, bleibt festzuhalten, dass man nur mit Leistungen wie am Freitag Herzen zurückgewinnen kann. Es war ein Anfang, mehr nicht.

Daher bin ich gespannt, was heute in einer Woche passiert.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

v2devil hat geschrieben:
Lincoln war prima :wink:
der läuft immer noch ?da war ich schon vor Monaten drin,war ok,wie auch Django und Life of Pi :wink:
bei dbb läuft aktuell " Aufstand der Ratten"
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Aus Sicht des VV läuft wohl auch
The muffin talks back .
Im FCK gibt es ja auch genug innere Konflikte.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

OWL-Teufel hat geschrieben: Bleibt die Frage, die schon viele gestellt haben: Warum hat man sie bisher nur aufblitzen sehen?
Es kamen am Freitag wohl einige Dinge zusammen.

Ein wenig 'Mit dem Rücken zur Wand' und das Heil im Angriff gesucht. Vor allem wenn man dazu das Fehlen von Karl berücksichtigt. Da wurde im Mittelfeld sehr konzentriert und auch ideenreich gespielt.
Mein persönliches Highlight - Die Körpersprache. Speziell bei Mimoun war ich baff und habe das Grinsen nicht mehr aus der Backe bekommen.

Da war eine Menge Frust (von liegen gelassenen Punkten bis zu den Pfiffen von Fans) der auf dem Platz rausgelassen wurde.

Eine Stimmung im Stadion, die sich nur mit entsprechender Gästefans auf hohem Niveau halten lässt.

Hinzu kam noch der Aspekt, der in meinen Augen wesentlich ist, ein Gegner der nicht nur ein Spiel zerstören will.

Diese Aspekte lassen meine Erwartungshaltung gegen Aue recht bescheiden aussehen. Wir haben jetzt fast nur noch Vereine die unser Spiel unterbinden wollen. Die vermeintlich Kleinen spielen sehr diszipliniert (von wegen schwache 2.Liga) und bei zunehemder Unsicherheit unsererseits hilft vorne ein wenig der liebe Gott.

Meine Hoffnung ist einfach. Die Siegermentatlität mitnehmen. Vielleicht noch, dass Foda nicht zum Risiko getragen werden muss.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Möglicherweise haben die vielen Gästefans ja wirklich als Motivationsspritze gedient (Mo offensichtlich in jedem Fall, wenn ich seine Gestik nach dem 1-0 richtig interpretiere).

Da stellt sich mir die Frage: Wo kriegen wir 10.000 Paderborner her???
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Naja, wenn wir schon bei Brandreden sind, würde ich einfach argumentieren:

Ihr findet die Kulisse geil? Ihr könntet diese Kulisse alle 14 Tage haben, dafür müsst Ihr nur gescheit spielen und aufsteigen. Das Ihr es könnt wissen wir ja jetzt.
Alles andere is Kokolores.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

OWL-Teufel hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage: Wo kriegen wir 10.000 Paderborner her???
Die müssen wir selbst stellen. :D
Freiwillige vor!
Vielleicht ein paar Ratten übrig.. (ok, der war schlecht, aber den konnte ich jetzt nicht weglassen)
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

zet hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:[...]
Dass ein Vorstand missliebige Fans als Ratten bezeichnet, in Deutschland bislang einzigartig.
Hopp, wkv, hör doch mal auf deine INTERPRETATION des Interviews hier wie eine hängengebliebene Schallplatte im Dauerspammodus unter das Volk zu bringen. Deine Meinung dazu haben jetzt alle verstanden, es wird nicht wahrhaftiger, wenn Du es noch 1000 mal schreibst, und es gibt auch Leute, die haben das anders gehört und anders verstanden.
Langsam nervts ...

@wkv, lass dich nicht entmutigen, die Wahrheit muss immer wieder auf´s Neue gesagt werden.
Wir hatten schon einmal eine Zeit, in der die Wahrheit nicht gesagt werden durfte.
Am Ende dieser Zeit kam dann das große Erwachen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

joff hat geschrieben:Wie seelisch zart besaitet hier manche sind, die selbst gerne Klartext reden.....
So ganz Unrecht hatte Kuntz auch nicht mit der Aussage. Sei ihm gegönnt nach so einem Spiel, zukünftig muss er sich halt dran messen lassen.

Ob zu Recht o. zu Unrecht jemand eine Aussage macht, bleibt jedem selbst überlassen.
Wer aber Menschen, die ihn bzgl. seiner Arbeit als VV des FCK kritisch beleuchten, als kleine Ratten bezeichnet, der ist eines Funktionärs beim FCK unwürdig, weil es schlicht u. ergreifend eine mehr als unverschämte Aussage u. Entgleisung ist.
Eine hochnotpeinliche beleidigende Aussage, die so nicht stehen bleiben kann.
Zudem d..., unklug, darüberhinaus unprofessionell.
Ein VV eines Vereins darf sich so nicht vor einem Millionenpublikum gehen lassen.
Der AR ist jetzt gefragt.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Alle, die so gerne beim FCK auf Heile Welt machen, werden sicher all ihre Verdrängungskunst gebrauchen müssen, um den deutlichen Riss, der durch diese unbedachte Wortwahl des Vorstandsvorsitzenden deutlich geworden ist, wieder zuzukleistern.
Dem Stefan stinkt dieses Gehampel im und um den Verein doch schon lange, denn er hat zwar einen handzahmen Aufsichtsrat, aber diese Gruppen in und um den Verein, die immer und immer wieder die "ruhige" Arbeit stören, denen man ihnen immer und immer wieder Fragen beantworten muss, wo man Mitglieder- und Fanversammlungen mit pseudodemokratischen Spielchen abhalten muss, das lenkt doch nur von den wichtigen Dingen ab.
Daß ihm da mal der Gaul durchgeht und er im Überschwang des Triumph einen verbrannten Vergleich von Menschen mit Ratten verwendet hat, ist halt ein Faux-Pas, den man in einem Kneipengespräch vielleicht tolerieren könnte, aber öffentlich im TV einen schweren Fehler darstellt.
Ich denke, das ist Stefan auch nur so rausgerutscht, ggf. auch im Zusammenhang mit Vorwürfen an seine Person, als er mit dem dfb-Sportdirektor in Zusammenhang gebracht wurde. Damals hieß es in einem Kommentar zur dpa Meldung:
Beerbt Stefan Kuntz Sammer beim DFB?
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff !
(Jogibär am 19.07.2012 um 17:23:32 Uhr)
Doch das von ihm verwendete Bild Menschen-Ratten, insbesondere mit dem aus "Löchern kriechen" ist durch den NS-Propagandafilm: "Der ewige Jude" schwer belastet.
Im Originalkommentar heißt es:
"Die Ratten stellen unter den Tieren das Element der heimtückischen unterirdischen Zerstörung dar, nicht anders als die Juden unter den Menschen"
(aus: Filmanalyse von SASCHA PANKRATZ
"DER EWIGE JUDE" http://www.peppermint.ag/dej/)

Herr Gruber sollte sich schnell überlegen, wie er diesen Fehltritt aus der Welt bringt.

Wen er jetzt damit gemeint hat ist eigentlich auch völlig egal.
Fakt ist, ohne sportlichen Erfolg ist der wirtschaftliche Erfolg gefährdet!
Ohne sportlichen Erfolg, ist aber auch die Position Stefan Kuntz gefährdet, da immer mehr Gruppen im Verein nicht mehr bereit sind, dem Kurs zu folgen.
Bei der letzten JHV, die ja schon durch ihre Terminierung große Diskussionen lostrat, wurde ja schon deutlich, daß die Mitglieder nicht mehr die Anträge von Vorstand und Aufsichtsrat so einfach durchwinken. Die Wahl des Satzungsausschusses (siehe FCK Statement zu Perspektive FCK auf dbb)scheint ja auch nicht gerade wunschgemäß zu laufen, mit den Ultragruppen gibt es auch einen Riss, wegen dfb-Papier, Stadionverboten und den "verkleideten" Randalierern.... wenn jetzt noch das Verfehlen des sportlichen Ziels und die Verkündung eines großen Defizits dazukommt, dann kippen sicher geglaubte Bastionen.

Wenn wir ganz ehrlich sind, dann ist, was zur Zeit beim FCK geschieht, eigentlich nur noch eine große Wurstelei....
Nix schlimmes halt, die Vorwürfe der Vorteilsnahme und der Vetterleswirtschaft, der sexuellen Eskapaden und der Unfähigkeit, die des öfteren geäußert werden, das sind doch, selbst wenn sie zutreffen, Peanuts im Verhältnis zu dem, was im Business Fußball so geschieht.
Aber seit einiger Zeit ist irgendwie der Lack ab, das Fortune verschwunden, und es zeigt sich die Durchschnittlichkeit des FCK-Managements. Insbesondere vermissen wir Nachhaltigkeit und eine gewisse Philosophie, die mehr ist als das Überleben der Führungsriege.
Hoffen wir, daß der Erfolg gegen Köln der Knall war, den es gebraucht hat, das Potential der Mannschaft zu wecken, wenn nicht, und insbesondere, wenn der Sprung in die Relegation jetzt noch verdaddelt wird, dann brennt der Betze...
Es ist also immer noch ziemlich eng....
Hasta la Victoria - siempre!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

szymaniak hat geschrieben: @wkv, lass dich nicht entmutigen, die Wahrheit muss immer wieder auf´s Neue gesagt werden.
Wir hatten schon einmal eine Zeit, in der die Wahrheit nicht gesagt werden durfte.
Am Ende dieser Zeit kam dann das große Erwachen.
Und das ist genau das Problem, dass ich damit habe:
Es ist nicht die Wahrheit ... es ist Eure / Deine Interpretation des Interviews, und nicht mehr ...

Der gesamte Kontext des Interviews lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu, dass die Fans eben NICHT gemeint waren.
Ob er die Pfiffe kritisieren muss ... nö, wahrscheinlich nicht, aber er ruft zum Zusammenhalt auf und dann macht er eine Aussage über irgendwelche Ratten ... da hat er doch nicht die gemeint, die er grade zum Zusammenhalt auffordert.
Die Wahrheit ist also:
er hat nicht die Fans gemeint ... und da weich ich keinen Iota von ab ... :teufel2:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ein wenig 'Mit dem Rücken zur Wand' und das Heil im Angriff gesucht.
mal noch ein kurzer Einwurf:

Bei Flutlicht sagte Kuntz (sinngemäß), dass Foda eine für ihn untypisch offensive Taktik spielen ließ und quasi alles auf eine Karte setzte. Denn wäre das Spiel am Freitag nach hinten losgegangen, hätte man wohl großes Theater gehabt.

Kritik hin oder her, es hat doch etwas bewirkt. Und es bleibt zu hoffen, dass Foda bei dieser offensiven Variante bleibt.

Jetzt wäre nur die Frage, was am Freitag taktisch groß anders war, als in den Spielen zuvor?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben: ....
Alles so - oder so ähnlich - schon 1000 mal hier vom Obermahner gelesen :langweilig:

(und klar, DAS ist die einzig RICHTIGE Interpretation von Ratten-Statements :D)

„Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mit den Nazis oder Hitler dem Wert Eins an.“

– Mike Godwin
Zuletzt geändert von daachdieb am 08.04.2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

paulgeht hat geschrieben: Jetzt wäre nur die Frage, was am Freitag taktisch groß anders war, als in den Spielen zuvor?
Recht deutlich die Position der 6. Die war nominell von Azaouagh besetzt. Der spielte aber bei weitem nicht so zurückgezogen wie Karl oder Borysiuk. War eigentlich mehr auf den Außen unterwegs, dadurch konnten Baumjohann und Fortounis viel wechseln und hatten auch Unterstützung. Wäre das schiefgegangen, hätte alles gebrüllt, dass Azaouagh zu offensiv für die 6 ist und das doch wer auch immer schon gewusst habe, nur der blinde Foda nicht.
Vigilo confido.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: (und klar, DAS ist die einzig RICHTIGE Interpretation von Ratten-Statements :D)
Dann ist es jetzt definitiv am Verfasser des Statements, die Unklarheiten zu beseitigen.

-Ende-
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Dann ist es jetzt definitiv am Verfasser des Statements, die Unklarheiten zu beseitigen.
Er wäre mit dem Klammerbeutel gepudert wenn er dazu öffentlich auch nur noch ein Wort verlieren würde.

Aber man darf sich das natürlich ganz ganz arg wünschen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
de79esche

Beitrag von de79esche »

Übermut kommt vor dem Fall?!
Jetzt haben wir am Freitag das 1. Spiel seit gefühlten 2-3 Jahren gesehen was, ohne Frage, super war.
Super Stimmung, wobei ich finde, daß uns die Kölner Fans richtig heiß gemacht haben. Ein fast perfektes Spiel für unsere Verhältnisse.
Und was passiert?
Es wird geredet, als wären wir aufgestiegen, alle Kritiker sind A....löcher ( oder Ratten, wer sich angesprochen fühlt :wink: ) und die Mannschaft und der Trainer sind das NON-PLUS-ULTRA.
Leute, es war ein Spiel!!!
Ja, es war ein geiles Spiel, aber lasst uns am Sonntag in Aue verlieren und jeder weiß was passiert. Alles wird wieder in Frage gestellt.
Aber so sind ECHTE Fussballfans, wir leben den FCK. Mal Hand aufs Herz, wer hat Freitag vor dem Spiel über die Höhe der Niederlage geredet und nach dem Spiel gesagt, daß er es genau wusste, daß wir heute gewinnen. 8-)
Mein Appell an SK: Beiße nicht die Hand, die Dich füttert ( egal ob er mit Ratten Fans, Aufsichtsrat oder Medien meint, er braucht alle ).
Und wir Fans sollten mehr Geduld haben und nicht die Extremen, die jeder von uns nach dem Spiel im Kopf hat, nieder zu schreiben.
Die Gedanken sind frei, sollten aber nicht immer der Öffentlichkeit kundgetan werden! :teufel2:

In jeder Familie gibts krach, aber erzählt ihr das gleich beim Bäcker?
Zuletzt geändert von de79esche am 08.04.2013, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: Jetzt wäre nur die Frage, was am Freitag taktisch groß anders war, als in den Spielen zuvor?
Recht deutlich die Position der 6. Die war nominell von Azaouagh besetzt. Der spielte aber bei weitem nicht so zurückgezogen wie Karl oder Borysiuk. War eigentlich mehr auf den Außen unterwegs, dadurch konnten Baumjohann und Fortounis viel wechseln und hatten auch Unterstützung. Wäre das schiefgegangen, hätte alles gebrüllt, dass Azaouagh zu offensiv für die 6 ist und das doch wer auch immer schon gewusst habe, nur der blinde Foda nicht.
Ich hatte ja vorher sowas in der Art gefordert,
aber ganz sicher mit Köhler gerechnet.
Alleine die Aufstellung hat dann schon die Grund-
stimmung total geändert.
Für dieses Spiel muss ich daher auch mal den Trainer
loben.
Auf Aue bin ich sehr gespannt. Die werden uns
wieder das Leben schwer machen und hoffen dann auf
das in diesen Spielen typische FCK Gegentor.
Da bekommt Foda eine neue Nuss hingestellt die es
zu knacken gilt. Bin gespannt ob dafür auch eine
Lösung findet.
Omnia vincit amor
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Also ich denke mal in 28 von 34 Spielen müssten wir eigentlich immer offensiv spielen.

Wenn man sich natürlich nach einer Führung hinstellt und nix mehr macht braucht man sich nicht zu wundern, wenn man sich den Ausgleich fängt. So gesehen bei uns gegen Sandhausen, oder der NM gegen Schweden.


Frei nach der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung". Auch ein Grund dafür, dass der Geissbock am Freitag kein Bein auf den Boden bekommen hat. Wenn man den Gegner ständig beschäftigt hält man die effektiv vom eigenen Tor fern.

Würde mir wünschen wenn wir die letzten Spiele alle im 4-1-3-2 spielen.
Antworten