Lass mal basst schunn... wenn morgen nicht gewonnen wird ...können wir für die 2. Liga planen.
Es zählt nur ein Sieg... ich merke das mein kribbeln langsam wieder kommt. (spät) aber es beginnt ich merke was im kleinen Zeh ...
Ich halte Euch auf dem laufenden...
Vor den Spielen bin ich ja immer optimistisch!!
Also lasst uns das Spiel erstmal spielen. Wie sagte Otto so schön: >Die Wahrheit liegt auf dem Platz!<
Na dann, es ist angerichtet! Hoffentlich reißt sich die Mannschaft zusammen und liefert eine gute Vorstellung ab. Wenn jeder Spieler ALLES gibt (und das wird schon notwendig sein!!), dann gewinnen wir das Spiel
FODA LASS DIE TEUFEL RAUS !!!!
Re: 28. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern vs 1.FC Köln
« Antwort #62 am: Dienstag, 02.Apr.2013, 15:13:13 »
Lange habe ich auf diesen Spieltag gefreut. Endlich ist er da. Und die Vorzeichen könnten nicht besser sein: Die zusammengeinzestete "Mannschaft" aus der Pfalz hat gepatzt, der glorreiche FC hat es eiskalt ausgenutzt. So hat man sich noch vor dem gezwungenen Besuch auf dem Inzestberg den 3. Platz erkämpft. Jetzt also muss unsere 15-fach unbesiegte Truppe die lange Reise bis nach Kaiserslautern antreten. Und auch ich werde sie dorthin begleiten. Nach einer beschwerlichen Anreise, auf der man zwischenzeitlich vom modernen Zug auf die mittelalterliche Kutsche umsteigen musste, kommt man schließlich in Kaiserslautern an. Zunächst befindet man sich an einem Ort, den die einheimischen Gestalten als "Bahnhof" bezeichnen. Wir hier würden es eher "Verschlag" oder "mit Kot besudelter Schuppen" nennen, aber naja. Von dort macht man sich nun auf den Weg und besteigt den Inzestberg. Man läuft vorbei an Elend, wie es größer nicht sein könnte. Auf den "Straßen" hocken wehleidige Gestalten, die ihre 3 Hände aufhalten und um Almosen bitten. Aus jeder Ecke wiehert es und aus so manch dunkler Gasse kommen Geräuche, wie sie nur bestialisch gefolterte Eselschweine von sich geben. Man geht in eines der wenigen Geschäfte, kauft dort eines der wenigen zivilisierten Produkte, und erhält vom einäugigen Krämer hinter der Theke mittelalterliche Silbertaler als Wechselgeld zurück. Je höher man auf den Berg steigt, umso ekelerregender zeigt sich die Pfalz. Auf etwa halber Höhe wird bereits auf offener Straße von Eseln und Schweinen Pfälzer Nachwuchs gezeugt. Man begegnet auch Lauternfans: Vater und Sohn, Bruder und Bruder, Sohn und Großvater. Man ignoriert die beiden und geht weiter.
Im Schweineeselstall angekommen hört man bereits das Grunzen und Wiehern von den Tribünen. Der Gestank ist inzwischen unerträglich. Hat man seinen Geruchssinn nicht zuvor ausreichend mit Alkohol betäubt, wird diesem nun Gewalt angetan. Im Innenraum erwirbt man schließlich irgendeine Plörre, die einem von behuften Damen feilgeboten wird. Essen möchte man dort nichts. Während der 90 Minuten des Spiels überwiegt die Euphorie ob der wundervollen Leistung seines Teams, sodass man seine widerwärtige Umgebung in dieser Zeit ausblenden kann. Nach Abpfiff stürmt dann der wilde Pöbel mit Fackeln und Mistgabeln den Platz, die Schmach der eigenen Herkunft nicht mehr ertragend. Man will nur noch weg. Ist man mit dem Bus angereist, besteigt man diesen schleunigst und hofft, dass der Fahrer den Weg schnell hier raus findet. Der Blick aus dem Fenster kommt einem vor, als unternehme man eine Zeitreise vom Mittelalter in die Moderne. Lehmhütten, Kuhställe und Kopfsteinpflaster, verwandeln sich nach und nach in asphaltierte Straßen und moderne Häuser. Der Handyempfang ist inzwischen auch wieder da. Noch Wochen nach dieser Tortur hat man vietnamähnliche Flashbacks, die einen verschwitzt aus dem Schlaf reißen. Man wird nie wieder der selbe sein. Aber es hat sich dennoch gelohnt.
Spass beiseite. Die Mannschaft MUSS morgen ein Zeichen setzen. Von der ersten bis zur letzten Minute Gras fressen, um jeden Ball kämpfen, um jeden Millimeter.
Das Stadion ist pickepackevoll. Wenn die Einstellung stimmt, dann sehe ich nicht allzu schwarz. Ich hoffe nur, dass sie keine Null(geiß)bock-Reaktion zeigen.
fischerfck hat geschrieben:Ein bissel was zum Hass aufbau.
Re: 28. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern vs 1.FC Köln
« Antwort #62 am: Dienstag, 02.Apr.2013, 15:13:13 »
Lange habe ich auf diesen Spieltag gefreut. Endlich ist er da. Und die Vorzeichen könnten nicht besser sein: Die zusammengeinzestete "Mannschaft" aus der Pfalz hat gepatzt, der glorreiche FC hat es eiskalt ausgenutzt. So hat man sich noch vor dem gezwungenen Besuch auf dem Inzestberg den 3. Platz erkämpft. Jetzt also muss unsere 15-fach unbesiegte Truppe die lange Reise bis nach Kaiserslautern antreten. Und auch ich werde sie dorthin begleiten. Nach einer beschwerlichen Anreise, auf der man (...)
Genial
Zuletzt geändert von ich2k10 am 04.04.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Und schon beim Warmmachen die Mannschaft anfeuern - die Kölner beeindrucken und einschüchtern, damit sie sich erst gar nicht entfalten. Zeigen WIR was FCK und Betze Feeling ist. Die Mannschaft kann uns ja hinterhereifern ...
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Köln wird den 3. Platz halten um dann in der Relegation gegen Augsburg nicht die Spur einer Chance zu haben und bitterlich wieder in Liga 2 geschickt zu werden. Nächstes Jahr freuen die sich dann wieder, dass sie auf den Betze kommen dürfen. Da finden die wenigstens den Weg....
Herzlich Willkommen Ihr Kölner. Morgen ist der Anfang vom Ende Eurer Aufstiegsträume!!
Steini hat geschrieben:Mittlerweile kribbelts im ganzen Fuss...
es besteht noch Hofffnung
sollte man besser mal beobachten ... wenns das kribbeln net weggeht würd ich en Arztbesuch empfehlen
Spass beiseite ... morgen wirds ernst ... Foda und Mannschaft hin oder her ... die West muss geschlossen hinter der Mannschaft und dem Trainer stehn ... Ummutsbekundungen dürfen bis nach dem Spielende warten.
Das chronische Auspfeifen des Gegners bei jedem Ballkontakt muss her ... kann mich nicht mehr erinnern wann das letzte Mal aufm Betze Hass in der Luft lag ! Es wieder Zeit !
Bei mir kribbelts schon in den Eiern und gelegentliches Hyperventilieren muss ich mit Riesling betäuben
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Wenn Foda genauso elanvoll die Mannschaft einstellt wie er vor der Presse spricht, kann man den Spielern eigentlich keinen Vorwurf machen.
Alle möglichen Alibis bis auf den Schiedsrichter und das Wetter wurden schon zur Sprache gebracht. Andererseits, um eigene Stärken aufzuführen müsste man solche auch besitzen.
Statt einen Sportdirektor zu installieren würde ich die Trainerstelle einsparen. Für die vorhanden taktischen Raffinessen zu erhalten, würde es genügen, wenn sich die Spieler eine 1 Stunde vor Spielbeginn treffen und dann ausknobeln wer spielt.
Das einzige was meine Wut derzeit noch überwiegt, ist der Hass gegenüber dem morgigen Gegner.
fischerfck hat geschrieben:Ein bissel was zum Hass aufbau.
Re: 28. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern vs 1.FC Köln
« Antwort #62 am: Dienstag, 02.Apr.2013, 15:13:13 »
Lange habe ich auf diesen Spieltag gefreut. Endlich ist er da. Und die Vorzeichen könnten nicht besser sein: Die zusammengeinzestete "Mannschaft" aus der Pfalz hat gepatzt, der glorreiche FC hat es eiskalt ausgenutzt. So hat man sich noch vor dem gezwungenen Besuch auf dem Inzestberg den 3. Platz erkämpft. Jetzt also muss unsere 15-fach unbesiegte Truppe die lange Reise bis nach Kaiserslautern antreten. Und auch ich werde sie dorthin begleiten. Nach einer beschwerlichen Anreise, auf der man (...)
Genial
ja der arme "Bock"
und das von einem in deren "Ghetto" die Männer wie Frauen aussehen und die Frauen männlich daher kommen.
Leutz Leutz...das arme Geißlein auf der Wiese....zerissen vom Teuf...ähm Wolf. *meckmeck*
Hellfire hat geschrieben:Habe den ganzen Tag die alte Uni-Weisheit im Kopf, dass die Partys auf die man keine Lust hat, oftmals die besten sind.
Vielleicht geht ja doch was.
Sauft euch de Kopp voll und dann *Feuer Feuer* bis die Stimmbänder rausfliegen!!
Sollten wir diese Saison aufsteigen kriegst Du von mir ne Kiste Bier - nach Deiner Wahl. Ich weiss du leidest und schaffst es dennoch solche Sätzen zu posten. Respekt! Bei mir herrscht nur noch Galgenhumor.
Du schreibst schon ungefähr genauso lange auf dbb wie ich und wir haben zusammen den "super mainzer" erleben dürfen.
Irgendwie mag ich dich!
fischerfck hat geschrieben:Ein bissel was zum Hass aufbau.
Re: 28. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern vs 1.FC Köln
« Antwort #62 am: Dienstag, 02.Apr.2013, 15:13:13 »
Auf etwa halber Höhe wird bereits auf offener Straße von Eseln und Schweinen Pfälzer Nachwuchs gezeugt. Man begegnet auch Lauternfans: Vater und Sohn, Bruder und Bruder, Sohn und Großvater. Man ignoriert die beiden und geht weiter.
Bester Absatz, was musste ich lachen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Wenn sich die Mannschaft gegenüber dem Sandhausener Spiel nicht um 100 % steigert, dann werden morgen Abend 40000 Lautrer Fans nach dem Spiel wie so oft in dieser Saison mit hängenden Ohren den Betzenberg verlassen.
Aber wie oft schon haben in dieser Saison der Trainer u. die Spieler in ihren unzähligen sowie unsäglichen Interviews eine Steigerung versprochen.
Was kam aber meist dabei heraus??? So gut wie immer heiße Luft, mehr nicht.
Deshalb fällt es einem schwer an eine Steigerung zu glauben.
Vor allem deshaln nicht, weil wir keine Mannschaft haben, sondern ein Sammelsurium von selbstdarstellerischen Individualisten, die in erster Linie nur für sich u. die Galerie spielen und nicht für die Mannschaft, weshalb Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander klaffen, was insbesondere an unserem Punktestand klar u. eindeutig abzulesen ist.
Zudem kommen die Kölner mit einem Trainer mit Ausstrahlung und Charisma, der eine Mannschaft den Stempel aufdrücken u. besonders gut motivieren kann.
Am Freitag wird nichts entschieden. Die Entscheidung um Platz 3 wird evtl. erst am letzten Spieltag fallen.
Und pünktlich zu diesem Aufeinandertreffen ist es also passiert. Unser FCK ist raus aus den ersten drei Plätzen und das war auch über kurz oder lang abzusehen. Einerseits stimmen bei uns die Ergebnisse schon seit November nicht mehr, zumindest nicht mehr in der Konstanz, die für einen Aufstiegsanwärter von Nöten wäre. Und andererseits ist unser Gegner am Freitag in bestechender Form, zumindest was die Ergebnisse angeht. Spiele wie zuletzt gegen Regensburg gewinnen die Kölner eben noch kurz vor Schluss. Und der FCK verdödelt dann gegen solche Teams (Regensburg, Sandhausen) eigentlich lockere 3 Punkte und geht mit einem Remis aus dem Spiel oder wie bspw. gegen Aalen mit komplett leeren Händen. Da muss man dann die Frage stellen, woran das liegt. Wollen die Kölner den Sieg dann vielleicht 1% mehr? Sind die Jungs aus der Domstadt einfach williger, geiler und brennen mehr darauf das Spiel als Sieger zu verlassen?
Ich habe eben diesen Eindruck, dass die letzten paar Prozent an Einstellung und Wille fehlen, die man braucht um einen Gegner, den man spielerisch absolut beherrscht, der aber gleichzeitig ums sportliche Überleben kämpft, nieder zu ringen. Stattdessen sieht man immer wieder nach einer 1:0-Führung das gleiche Schema. Eine arrogante Grundhaltung, Dienst nach Vorschrift und so bringt man es fertig, dass man in der laufenden Saison bereits 7 Spiele (!!!) nach einer Führung noch hergab. Eine unfassbare Quote und das ganze scheint ja schon fast System zu haben. Und der Auftritt im ausverkauften Hardwald-Stadion bei 8.000 FCK-Fans war wieder einmal ein Spiegelbild dieser Saison.
2 mögliche Startaufstellung:
in der ersten ist es möglich das Azaouagh spielt für Köhler.
Die 2 Startaufstellung ist mein favorit, wir mussen zu hause offensive spielen Köln muss den druck spuren
.......................Sippel.....................
.....Dick...........Heintz...Torrejon....Löwe.....
.................Borysiuk....Köhler...............
.....Weiser.............................Baumi.....
.................Bunjaku.....Idrissou.............
Morgen wird spannend. Entweder eine Siegesfeier, oder es werden Köpfe gefordert, insbesondere der von Foda, aber dann Bittgesuchen von allen im Stadion.
Da könnten morgen SGE, Waldhof, Saarbrücken, Mainz und Köln gegen unsern FCK auflaufen. Der volle Fokus würde nur auf dem Spiel des FCK liegen.
Dieses wochenlange Gelaber von Besserung und und und... es nervt nur noch. Ich kann auch leider nicht dran glauben, dass das zum Sieg reicht.
Nicht weil Köln spielerisch so überzeugt - ganz im Gegenteil - aber die WOLLEN den Sieg, das Tor auch in den letzten Spielminuten/-sekunden und dafür kämpfen die Flachland-Böcke auch.
Hätte Köln eine genauso lustlose und teils hocharrogante Truppe wie die unsere würde ich mir um den Sieg keine Sorgen machen, denn spielerisch sind wir denen um einiges überlegen.
Aber leider ist dieser FCK mit seinen eigentlich typischen Eigenschaften - Kampf und Leidenschaft - schnell in die Knie zu zwingen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!