Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

bravo, das trifft die sache aber ganz genau !!

würde dann nur noch fehlen ,dass die betreffende person ,ihre aufgabe bewusst nagativ fortführt ,weil er damit den kritisierenden den grössten schaden zufügen kann.

ich bitte um verzeihung, für diese doch sehr theoretische mutmassung,aber sie kam mir eben gerade so in den sinn
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Wutti10 hat geschrieben:Am Freitag werden sich meine Handflächen zur Geräuscherzeugung das erste Mal begegnen, wenn einer unserer Gehaltsempfänger auf dem Rasen den ersten Zweikampf gewinnt bzw. wenn der erste kölsche Popoquäler blutüberströmt auf der Bahre vom Spielfeld getragen wird.
Bis dahin genügt eine Hand für alle Gesten.
Sehr schön.
Da musste doch glatt schmunzeln :)

@werauchimmer

Frage:
Wenn Kuntz geht, gehst du dann auch?
Furchtbar, gefühlt, kaum ein Beitrag von dir ohne Kuntz.


Am Freitag kann es von Foda nur eine Parole geben.
Und die heißt, bedingungsloser Angriff.Aber mit "Hurra".
Jetzt ist ein Spiel, bei dem man endlich eines der vielen Großmäuler stopfen kann.
Ein Unentschieden wäre pures Gift.
Etwas Anderes als ein 5:0 oder 0:5 darf nicht akzeptiert werden.
Ein Spiel das tatsächlich den "Jetzt oder Nie"-Charakter hat.
Auf die Spiele danach kann man sich nach Köln nicht verlassen.Dafür spielen wir einfach die gesamte Saison über zu schlecht.
Und Köln würde sich bei einem Punktgewinn,am Freitag, sicher nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
Anders als bei uns, da war gleich das ganze Brot vom Teller!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wenn es bei Bayern nur ansatzweise nicht so läuft wie sich das der Hoeneß vorstellt, dann sagt er u.a. in einem Interview:
Die Mannschaft hat in den letzten drei Wochen einen schönen Dreck gespielt. Und das bei 20 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten!!!
Das sagt er ganz bewusst, mit Kalkül, um die Mannschaft durch Provokation zu motivieren.

Und genau so verfährt der Hoeneß jetzt schon über 30 Jahre erfolgreich beim FC Bayern.
Sobald er nur die kleinste Befürchtung hat, es könnte bergab gehen, dann haut er voll dazwischen. Dabei nimmt er keine Rücksicht auf Spieler, ob Nationalspieler oder Altgediente usw. usw., nein er nimmt auch keinen Rücksicht auf einen Trainer wie u.a. der Klinsmann.

Und was sagt unser VV aus der Hüttenstadt Neunkirchen:
Das Spiel am Freitag ist ein Characktertest.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass jedes Spiel unserer Mannschaft ein Characktertest ist, das in Sandhausen genau so wie das gg. die Kölner. Fußballprofis, die selbst in der 2. Liga horrende Summen verdienen, haben die verdammte Pflicht, in jedem Pflichtspiel für ihren Verein
alles zu geben, das heißt immer 100 %. Jedes Spiel ist für einen Profi ein Characktertest.
Machen sie das nicht, dann stimmt ihre Berufsauffassung nicht. Und genau hier liegt bei der Mannschaft des FCK der Hase im Pfeffer.
Und deshalb ist die Aussage von Kuntz nicht mehr als eine allgemeine Phrase.
Kuntz hätte, bei richtiger Berufsauffassung, schon spätestens nach dem letzten Spiel im Dezember dazwischen hauen müssen wie das der Hoeneß immer sofort tut, wenn der kleinste Bedarf vorhanden ist.
Aber Kuntz ist im Dezember auf Tauchstation gegangen. Er zog es vor die Mannschaft mit einer erneuten Transferorgie umzukrempeln, die wie voriges Jahr im Winter voll in die Hose gegangen ist. (Tabellenplatz 9 in der Rückrundentabelle)
Hervorzuheben der Verkauf von Zuck. Mehr als amateurhaft.
Dabei sollte sie ja noch Braunschweig einholen.
Aber es kam umgekehrt. Sie verspielete sogar einen 11-Punktevorsprung auf Köln u. ist mittlerweile durch katastrophale Leistungen aus den Aufstiegsträngen herausgekegelt worden.
Die fehlende Berufsauffassung geht beim FCK in der Teppichetage los über die Trainer bis hin zum letzten eingesetzten Spieler.
Selten im Leben ist nur einer am Misserfolg schuldig. So gut wie immer sind es meistens mehrere Protagonisten, die Schuld am Misserfolg haben.
So auch beim FCK.
Es passt beim FCK z. Zt. von vorne bis hinten nicht.
Und das ist das eigentliche Dilemma beim FCK.
Wenn sich nicht schnellstens etwas ändert beim FCK, dann gehen wir schweren Zeiten entgegen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben:
Man wird uns das Ei wieder für einen Apfel vormachen, auf der JHV wieder ein paar nette Filmchen, Bildchen zeigen und das Thema Aufstieg ausrufen, damit die Masse Ruhe gibt.

Ich glaube nicht daran, dass man Foda entlässt. Dazu hat Kuntz sich zu sehr mit seinem Namen an ihn geheftet.
Und warum wird es wieder so laufen?

Weil inzwischen eine ganze Generation von Anhängern fehlt. Da sind nur junge auf Events getrimmte kindische Claqueure, die ihre Vorbilder auf dem Platz anhimmeln, unabhängig von deren Leistung. Ihre Vorbilder, egozentrisch, leistunfsschwach und anspruchsvoll bis masslos. So wie die in der Schule von deren "Vorbildern" erzogen werden. Und dann die anderen, älteren, die dem ganzen Treiben nur noch kopfschüttelnd zuschauen und sich letztlich damit begnügen zu wissen, wie das Ganze enden wird.

Foda, Foda, Foda. Foda ist die Ausrede, der Sack, den man schlägt. Den Esel hat man nicht den Mut, beim Namen zu nennen. Und der heisst Kuntz und Konsorten.

Was hat sich Kuntz schon alles als Manager des FCK geleistet. Das geht auf keine Kuhhaut und hätte in jedem anderen Verein schon für 3 Entlassungen gereicht. ****** Da ist nicht viel Positives. Sein Versagen nach gutem Anfang hat er schon mehrfach bei anderen Vereinen unter Beweis gestellt. Nur dort wurde ihm schnell der Laufpass gegeben.

In Hoffenheim zeigt jemand, wie das geht, wenn es aus seiner eigenen Tasche geht. Beim FCK ist ein anonymer Topf aus Zuschauer-, Mitglieds- und TV-Einnahmen. aus dem fleissig bedient werden kann, auch bei Misserfolg. Dann sind nun mal 100.000 weniger - was solls, bleibt immer noch genug. Leider nicht für den Verein.

Hopp ist ja dabei, in seinem Verein aufzuräumen. Dabei könnte er doch als Nebeneffekt den FCK von seiner Führung und seinem Trainer befreien, den Aufsichtsrat gleich mit, als stilles beratendes Gremium.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem kann ich nicht widersprechen.

Wenn ich überlege, mit welcher Begründung bzw. Argumenten man damals Norbert vom Hof jagte....

Da liegen bei Kuntz etliche Gründe mehr vor.

Nur: Der Verein ist nicht mehr der gleiche. Man wird das nicht mehr vergleichen können.

Ich verstehe Kuntz da aber auch nicht.

Wenn ich Kuntz wäre, würde ich einen starken SD installieren, und schon wäre ich völlig aus der Schusslinie, was das Sportliche angeht.

Man müsste halt wollen. Und in der Tat halte ich die Wahl eines anderen Aufsichtsrates ohne Dr.Rombach und die beiden anderen Steigbügelhalter für unabdinglich für die weitere Zukunft des FCK.

Ein AR, der sich selbst entmachten will, der darf nicht wieder gewählt werden.

Falls doch, verliere ich den Glauben an den Verstand der Mitglieder.
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Skorpion311 hat geschrieben:Am Freitag haben wir gegen Köln so keine Chance. Die werden wir nicht schlagen. Und dann muss Foda weg! Die leeren Floskeln kann sich schon lange niemand mehr anhören :!:

Foda raus :!:
Wieso haben wir keine Chance, ein Spiel bleibt ein Spiel, egal wie der Gegner heißt. Köln ist sicherlich spielerisch eher schlechter besetzt, werden aber kämpfen, was angebliche Eliten ja nicht gerne tun und haben einen Sachverständigen am Spielfeldrand, das könnte den Ausschlag geben, muß aber nicht. Also möglich ist alles. Kommt auch auf den Support von der West an, antreiben bis zur Atemlosigkeit :fussball:
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ein professionell geführter Fußballverein verträgt durchaus einen Verantwortlichen für das Geschäft, und einen für den sportlichen Bereich.

Das ist jetzt wirklich kein Argument, finde ich.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Betzedeiwel hat geschrieben:

@werauchimmer

Frage:
Wenn Kuntz geht, gehst du dann auch?
Furchtbar, gefühlt, kaum ein Beitrag von dir ohne Kuntz.
Leider! Es hat aber keinen Zweck, immer nur auf Foda, den Aufsichtsrat oder den Spielern herumzuhacken und den eigentlich Verantwortlichen dezent zu übersehen.

Kuntz hat nachdrücklich nicht nur beim FCK bewiesen, dass er es nicht kann. Schauspielerei und dumme auswendig gelernte Phrasen sind noch keine Leistung. Dass emand sich einige Managerphrasen angeeignet hat, macht noch lange keinen Manager aus ihm.

Das Übel muss an der Wurzel bekämpft werden, und nicht bei den armen Pflänzchen, die diese Wurzel hervorbringt.

Das ist meine feste Überzeugung bzgl. Kuntz: Es reicht! Es reicht endgültig. Sonst wird der FCK es noch viel teurer bezahlen müssen. Sonstwerden viele sehen: Es geht noch schlechter!

@wkv
Aber wenn die Mittel knapp sind, wie beim FCK!!!, kann auf so einen Unnötigen verzichtet werden. Das kann auch ein anderer für Spesen machen. Und von der Sorte hat ja der FCK genug.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auf Unnötige können wir verzichten.

Aber eher auf Spieler und Mannschaftsmanager...

Auf einen mit sportlichem Fachverstand zu verzichten können wir uns nicht leisten.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv,
so ist es!
Auf Fachmänner beim FCK warten wir aber jetzt schon fast 14 Jahre. Und ich sehe weit und breit keinen am Betzenberg. Ich sehe nur Leute, die mit Fussball Geld verdienen wollen und sich zur Legitimierung ihres Drangs nach Geld für Fachleute halten.

An ihren Taten kann aber erkannt werden: Sie sind dilettierende Hochstapler, die von modernem Fussball und nachhaltigem Aufbau aus der Jugend nichts verstehen. Noch nicht einmal vom Umgang mit jungen Leuten verstehen die etwas, seien es Spieler oder auch Fans.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 02.04.2013, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da muss man dann aber auch die Frage stellen dürfen, wer sich das mit dem Zwang zu kurzfristigem Erfolg bei geringen finanziellen Mitteln antun möchte.....

Die Quadratur des Kreises.... :nachdenklich:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ich bin davon überzeugt, dass es für eine kleinere Scheibe als der, die Kuntz sich aus dem Kuchen schneidet, einen richtigen Fachmann gibt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da muss ich mal eine Lanze für Kuntz brechen.

Zum einen wissen wir nicht, was Kuntz bekommt, zum anderen nimmt er es sich nicht, sondern unser Aufsichtsrat hat es ihm angeboten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Die Quadratur des Kreises.... :nachdenklich:
Mag sein, daß ein anderer eine bessere Bilanz - sportlich wie finanziell - hinbekommen hätte.
Mag sein, daß es für SK eng wird, wenn die Kurve sportlich wie finanziell weiter nach unten geht.
Aber wo sind die, die es merklich besser könnten?
Es gibt sicher welche, die gerne wollen würden. Aber ob die es dann bringen?

@wozuauchimmer
Amen :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schon interressant. Hier im Forum geht die Diskussion zwischenzeitlich ja nur noch um die Frage, ob Foda oder Kuntz oder am besten alle beide (mindestens) auf der Stelle vom Berg gejagt gehören.

Durchaus nachvollziehbar, denke ich, aber in was für einem Gegensatz zur Stimmung im Stadion oder zur offiziellen Presse! Bei Rheinpfalz, kicker usw. liegt ja bestenfalls ein kleiner Ansatz eines Schattens auf der heilen FCK-Welt, wenn überhaupt. Ich kann mich nicht erinnern, dass in irgendeiner Zeitung die Möglichkeit einer Foda-Entlassung oder eines Scheiterns von Kuntz überhaupt nur angedeutet wurde. Und im Stadion ist ja nach wie vor das übliche lauwarme Tralala.

Selten war die Diskrepanz zwischen Forumsmeinung und dem Rest der Welt so groß. Wie kommt das, fragt man sich...
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 02.04.2013, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aber wo sind die, die es merklich besser könnten?
Es gibt sicher welche, die gerne wollen würden. Aber ob die es dann bringen?
Das exakt ist die Frage, die ich nicht beantworten kann.

Ich kenne weder den "Markt", noch ob sie "es bringen".

Solange sich nicht wieder Buchholzer aufstellen....

@Rheinteufel:

Das wird auch im persönlichen Dialog in KL so diskutiert. Ich kenne kaum einen, der ernsthaft der Meinung ist, Foda wäre der geeignete Mann.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Betzedeiwel

Ich kann doch nicht die Verantwortlichkeiten verleugnen.Kuntz sieht doch auch, was bei uns abgeht (oder auch nicht). Das muss er sehen, warum macht er nichts, außer immer weitere Busladungen voll von Spielern zu transferieren und dann, wenn es logischerweise nicht läuft immer aufs Neue die Charakterfragen aufwerfen?
Dieses Schema ist doch jetzt für jeden erkennbar gescheitert.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 03.04.2013, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Solange sich nicht wieder Buchholzer aufstellen....
Wir hatten ja mal einen "Fachmann von außerhalb". Da würde heute doch jeder 2. Pfälzer mithelfen dessen Grab auszuheben - mit der blossen Hand - im Dahner Felsenland.

Bei Foda frage ich mich, wann er endlich das Rudel frei lässt. Ohne großes Taktik-Geplänkel einfach sagt: Kämpft sie nieder und erfreut euer Publikum.

Wir hätten es verdient! Wenigstens 1 Mal :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: ...Bei Foda frage ich mich, wann er endlich das Rudel frei lässt. Ohne großes Taktik-Geplänkel einfach sagt: Kämpft sie nieder und erfreut euer Publikum.
Daachdieb, vergiß es.
Es wird mit Foda nichts mehr werden, er bringt es einfach nicht.

Mal ganz abgesehen von den blutleeren Auftritten unserer Truppe zeigt doch alleine der Tausch Drazan/Zuck :shock: , dass er unfähig ist, das Niveau der 2. Liga einzuschätzen.

Auch was AB9 betrifft, hab ich so meine Zweifel. Der FCK hat mir die ersten 4 -5 Spiele gut gefallen. Braunschweig und Audi waren auch ok. In all diesen Spielen fehlte AB9. Das Beste für uns wäre m.E. gewesen, wenn er nach seinem letzten Foul für mindestens 6 Spiele gesperrt worden wäre.
Warum dies so ist?
Ich vermute mal, dass da intern einiges nicht stimmt, und sich keiner aus der Mannschaft für ihn den Allerwertesten aufreissen will.
Dies ist natürlich Spekulation. Ich bin mir aber sicher, dass es da hinten und vorne nicht stimmt, sonst bräuchten wir uns um die Relegation keine Gedanken zu machen.
(Fan seit 40 Jahren)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Es ist so was von grausam, mit ansehen zu müssen, wie sich immer mehr Fans entsetzt von ihrer großen Liebe FCK abwenden. Das geht sogar so weit, dass eingefleischte Anhänger am Freitag terminlich verhindert sind, und es eher erleichtert hinnehmen. Früher hätte man sich in den Hintern gebissen oder alles versucht, doch noch eine Möglichkeit zu finden, den heiligen Berg erklimmen zu können. Gleichzeitig ist man dann doch selbst entsetzt über sich selbst und diesen Zustand der Gleichgültigkeit. Dass diese üble Kickerei genau das geschafft hat, was jahr(zehnt)elang kein(e) Partner(-in) bewirken konnte...

Die Anleihe war ein Volltreffer. SK sieht das persönlich und bedankt sich für das Vertrauen. Fehlinterpretation, denn dieser Erfolg war ein Gradmesser dafür, wie stark die Anhänger dieses Traditionsvereins an ihrem FCK und ihrem Betze hängen.

Bemerkt denn SK tatsächlch nicht, was sich gerade Dramatisches rund um den Betzenberg tut? Es sind nicht nur dievon ihm so verachteten Foristen, die entsetzt sind über das lähmende Fiasko, das einem die Kräfte raubt. Egal wo man sich umhört, spürt man allenthalben schiere Hoffnungslosigkeit.

Und von SK hört man nichts, und wenn, nichts weiter als eher hilflose Floskeln. Als Mitglied und Fan fühlt man sich von dem Hauptverantwortlichen alleine gelassen. In dieser Situation muss ein VV die passenden Worte finden. Wo bleibt der Schulterschluss mit den Anhängern?

Bei mageren 10 Treffern in den letzten 12 Spielen und den lauen Vorstellungen im Offensivbereich sollte man als ehemaliger Stürmer zwingend auf andere Schlüsse kommen, als am Charakter der Spieler zu zweifeln. Wir haben für jedermann ersichtlich ein strukturelles Problem auf dem Gebiet der Spielauffassung des Trainers.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
shenzenteufel
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011, 11:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Shahe Road, Nanshan, Shenzen

Beitrag von shenzenteufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Schon interressant. Hier im Forum geht die Diskussion zwischenzeitlich ja nur noch um die Frage, ob Foda oder Kuntz oder am besten alle beide (mindestens) auf der Stelle vom Berg gejagt gehören.

Durchaus nachvollziehbar, denke ich, aber in was für einem Gegensatz zur Stimmung im Stadion oder zur offiziellen Presse! Bei Rheinpfalz, kicker usw. liegt ja bestenfalls ein kleiner Ansatz eines Schattens auf der heilen FCK-Welt, wenn überhaupt. Ich kann mich nicht erinnern, dass in irgendeiner Zeitung die Möglichkeit einer Foda-Entlassung oder eines Scheiterns von Kuntz überhaupt nur angedeutet wurde. Und im Stadion ist ja nach wie vor das übliche lauwarme Tralala.

Selten war die Diskrepanz zwischen Forumsmeinung und dem Rest der Welt so groß. Wie kommt das, fragt man sich...
Das musst Du Dich nicht fragen.

Die Antwort ist ganz einfach.
Weil das die überwiegende Mehrheit der FCK Anhänger nicht so sieht. :shock:

Der Konsens besteht im Allgemeinen darin, dass fast alle der Meinung sind, einen Sportdirektor zu verpflichten. :wink:

Die Entlassung von Kuntz, oder ein Rücktritt von ihm sind nur die Gedankenspiele von einigen hier.

Wer behauptet, ALLE Neuverpflichtungen für diese
Saison wären Fehleinkäufe, hat einfach keine Ahnung vom Fussball.

Wer wiederholt und wider besseres Wissen behauptet, Kuntz würde sich am FCK bereichern,
muss wohl oder übel mit einer Strafanzeige rechnen.

Bei einigen Usern läuft halt immer wieder die gleiche Leier ab, deshalb melden sich auch nur einige, wenige zu Wort, wenn es mal wieder um deren Thema Nr. 1 geht.
( Alles grosse Scheisse, Kuntz muss weg )

Leute mit Hirn tun sich das aber nicht an.
Die klicken sich dann weg.

Ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da,
im Gegensatz zu der "Hängt ihn Auf Fraktion".

Stellt mal den PC, das Tablet oder das Smartphone zur Seite und redet mit den FCK Anhängern.

Das führt zu einem erstaunlichen Erkenntnisgewinn,
zumindest bei einigen.

Lieber Rheinteufel, das war der Versuch, Dir die Diskrepanz zwischen der Realität und der Forumsmeinung einiger, zu erklären.

Ob es etwas nützt, ist eine ganz andere Frage. :D
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Im Vereinsrecht bin ich leider nicht so fit, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:


Der Trainer wird durch den Vorstand eingestellt. Der Vorstand wiederum wurde vom Aufsichtsrat bestellt und wird auch von diesem Kontrolliert. Der Aufsichtsrat wiederum wird dann auf der Mitgliederversammlung durch die Mitglieder gewählt.

Ist das bis hierhin dem Grunde nach richtig?

Wenn "der Fisch vom Kopp stinkt", wer oder was ist in diesem Szenario dann eigentlich gemeint? Müssten das nicht die Mitglieder sein?

Fuzzel
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Laut F.G. im Interview sehen wir Alles zu negativ.
Wir sind praktisch schuldenfrei, waren 16 Spiele
ungeschlagen. Was wollt Ihr mehr :nachdenklich: .
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Beitragvon Fuzzelabbe » 03.04.2013, 07:53
Im Vereinsrecht bin ich leider nicht so fit, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:


Also....

1. Die JHV wählt für eine gewisse Legislaturperiode (3 Jahre) den Aufsichtsrat gemäß Satzung. Normalerweise 5 AR-Mitglieder und drei Nachrücker. Der AR darf bis zu neun Mitglieder aufweisen.

2. Der Aufsichtsrat bestellt einen Vorstandsvorsitzenden ein, und stattet ihn gemäß der von den Mitgliedern verabschiedeten Satzung mit entsprechenden Vollmachten aus.

3. Der Aufsichtsrat muss außerhalb eines gewissen Rahmens, in dem der VV frei verfügen darf, den Entscheidungen zustimmen.

4. Dieser frei verfügbare Rahmen beinhaltet u.a.folgende Parameter:

- Abschluss von sonstigen Rechtsgeschäften jeder Art, deren Laufzeit entweder zwei Jahre und € 20.000,— überschreitet
- oder die einen einmaligen oder jährlichen Gegenstandswert von mehr als € 500.000,— haben.

( Der Antrag des AR auf der letzten AR sah vor, diesen Rahmen auf VIER JAHRE und 2 MIO JÄHRLICH anzuheben. Ergo hätte der AR bei ALLEN GESCHÄFTEN, die keine längere Laufzeit von vier Jahren aufweisen oder mehr als 10 Mio Euro Verpflichtung bedeuten würden, nicht mehr gefragt werden müssen. Begründet wurde dies mit "Überarbeitung". Vorstandsvorsitzendenermächtigungsgesetz würde ich dazu sagen. Welcher Vertrag hat im momentanen Geschäft des FCK eine größere Laufzeit als vier Jahre und ein Aufkommen von 10 Mio?)


5) Der VV ist für die sportlichen Entscheidungen verantwortlich. Der AR nickt wohl nur die finanziellen Rahmenbedingungen ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dr.Rombach und die anderen sich auf die Hinterfüße stellen würden, und eine Entscheidung des VV hinsichtlich des sportlichen Personals forcieren oder verhindern würden.

@Jürgen: Was sind wir? Quasi schuldenfrei? Aha....wo ist das "Interview" zu lesen? Und dass der liebe F.G. sich gerne mal in die Nesseln mit seinen unbedachten Äusserungen in Richtung der Fangemeinde setzt, konnte man ja mal wieder bei der Versammlung zu Beginn des Jahres sehen... :nachdenklich:
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

shenzenteufel hat geschrieben: Bei einigen Usern läuft halt immer wieder die gleiche Leier ab, deshalb melden sich auch nur einige, wenige zu Wort, wenn es mal wieder um deren Thema Nr. 1 geht.
( Alles grosse Scheisse, Kuntz muss weg )

Leute mit Hirn tun sich das aber nicht an.
Die klicken sich dann weg.
Genau so siehts aus. Die fundamentale Kritik, die wir hier immer wieder lesen können, spiegelt nicht die Meinung der Fans im Allgemeinen dar. Sicher sind einige derzeit unzufrieden, da die Leistung auf dem Platz nicht stimmt, aber die Meinung, dass wir existenzelle Probleme haben, sehe ich vor allem hier im Forum.
Diese Meinung "Weniger Betze war nie" kann ich auch nicht nachvollziehen, da muss ich nur mal an den Winter 07/08 oder an die Jäggi-Zeit denken.

Anstatt sich aufs Auspfeiffen am Freitag zu freuen, sollten wir uns auf den positiven Support konzentrieren. :-)
Antworten