Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Einfach gegen Köln gewinnen - egal wie.
Das gibt Rückenwind, breite Brust, und kann die Blockade(n) bei einigen lösen.
Ich hoff auf drei Punkte am Freitag.
- Schicksalsspiel - gegen Köln, schon wieder. :pyro:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:Es wäre total bescheuert Foda wenige Tage vor dem Köln-Spiel zu entlassen. Was sollte denn der Neue innerhalb von drei Tagen machen?

NEE, TRAINER FODA SOLL ENDLICH SEINE VERDAMMTE ARBEIT MACHEN !!
Er KANN es nicht besser ! !
Wir werden ihn wahrscheinlich noch mindestens bis zur Winterpause 13/14 ERTRAGEN müssen.
Ein qualvolle Leidenszeit steht uns bevor.

*kotzbrechwürg³
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

salamander hat geschrieben:Wenn Kuntz die Wahrheit sagen würde, (...), dann wäre Foda sofort verbrannt. Also kommt sowas dabei heraus.
........................

das schlimme ist : man wartet bis nach dem kölnspiel,nur dann ist wieder einmal zu spät.
sogar wenn wir gegen die ziegenböcke gewinnen sollten,wird sich auf dauer an dem ärmlichen gebolze nichts ändern.
jetzt sofort wäre noch eine möglichkeit gegeben,
mit dem richtigen trainer den böcken mindesten
"" FÜNFSTÜCK "" einzuschenken und die fans wieder
zum FCK zurückzuführen.
evtl.auch mich,denn auch ich habe mich nach über
50j. Betze und nach ca.35j. auswärtsfahren,zurück gezogen.dies ist nichtmehr mein FCK..den ich geliebt und gelebt habe.
in meiner langen FCK geschichte habe ich viele höhen und tiefen miterlebt, nur was jetzt zuletzt geboten,oder vielmehr nicht geboten wird, hat dieser verein und seine Fans nicht verdient.
schande über diese weichgespülten alibikicker und
mein mitgefühl für die handvoll spieler die
noch zurecht das rote trikot tragen.
lasst am freitag unsere Amateure samt Trainer ran
und der Betze bebt,gleich wie das spiel ausgeht.
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Beginnt heute nicht der Vorverkauf für die Partie in Cottbus?
Bin echt ma gespannt, ob das nicht vielleicht der Auswärts-Negativrekord wird. Kommt sicher auch stark auf das Kölle-Spiel drauf an.
Stand jetzt (und da wird sich auch sicherlich nichts mehr ändern) werde ich das Team in Cottbus nicht unterstützen. Ein Teil in mir schämt sich dafür, dass ich die paar Kilometer nach Chosebuz nicht fahre, ein viel größerer Teil sagt aber *Komm Junge, lass gut sein*.

Gewinnt man gegen Köln, platzt man in den darauffolgenden Spielen wieder vor Arroganz und lässt sich wieder den Schneid abkaufen. Von "Schwung mitnehmen" konnte in dieser Saison nach einem Sieg noch nie die Rede sein.
Verliert man gegen Köln, dann wirds die restlichen Spiele mMn noch grausamer und lustloser als ohnehin schon.

EDIT:
flammendes Inferno:
(...)Wir werden ihn wahrscheinlich noch mindestens bis zur Winterpause 13/14 ERTRAGEN müssen.
Eigentlich aber völlig abwegiger Gedanke, aber scheinbar besteht auch bei anderen diese Befürchtung :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 02.04.2013, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

sandberg1973 hat geschrieben:hier hilft nur noch lautstarker protest . wenn ihr im stadion so klar eure meinung sagt,dann schlägt das wellen ,hier auch, aber nur im wasserglas. ich werde gegen köln ein transparent mitnehmen
die meisten sind doch auch schon eingeschlafen am Ende des Spiels , ein lautstarkes : FODA RAUS
kriegt man heutzutage nicht mehr zustande.
Auch nicht nach ner Niederlage gegen eine eigentliche miese
Ziegenbocktruppe.
Die Spieler werden vielleicht ausgepfiffen,unser Spielerverschlechterer darf bleiben.
sanitaeter
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2011, 15:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: PS
Kontaktdaten:

Beitrag von sanitaeter »

@Elwetritsch: Beiträge mit Begründungen lasse ich mir gefallen.

@wkv: genau das meine ich. Urteilen ohne zu Wissen....

Es gibt wohl nur "Super und Aufstieg" oder nur "Schlecht".

Es können aber nur 2 direkt aufsteigen und in diesem Jahr sind Braunschweig und Hertha einfach besser.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

sanitaeter hat geschrieben:...

Und wer hat wirklich erwartet dass die Manschaft nach dem Abstieg und einem kompletten Umbruch tatsächlich direkt wieder aufsteigen würde?!

...
Dazu nur zwei Zitate aus 2012:
Alexander Baumjohann: "Wir gehen fest davon aus, dass wir aufsteigen werden."
Prof. Dr. Dieter Rombach: "Wir haben uns mit Hochkarätern verstärkt, mit denen das Ziel nur Aufstieg lauten kann."
Elwetritsch hat geschrieben:... mit dem Kader net aufzusteigen.. das ist ne Kunst..
So schaut's aus. Leider!
Kris hat geschrieben:...

Letztes Jahr wurde mein Stolz auf unseren Verein zerstört, dieses Jahr ist es mein Herzblut und meine Treue. Das schlimmste Vereinsjahr wird vielleicht doch "erst" dieses Jahr sein...

... Damit endlich mal einer der Verantwortlichen erkennt, was Sache ist. ... "Wir fabrizieren hier seit geraumer Zeit die größte Scheiße, die ein FCK Fan und so mancher Fußballfan jemals erdulden musste. Wir sind daran schuld, dass die Leute frustriert sind, und nur wir können das ändern". ...
:!:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Ich hoffe, dass sich auch auf Fanseite mal etwas regt. Man liest immer wieder, die Fans seien mit Schuld, da sie nicht genug anfeuern. Da merkt man mal wieder die ganze Neumodische Selbstsicht der meisten Fans...

Mal ehrlich, wenn Du einen zu viel in der Birne hast, was macht da ein Bekannter? Er feiert mit Dir und gibt Dir noch einen aus. Genauso läufts beim FCK. Es läuft Scheiße und man versucht weiter anzufeuern. Machen nicht alle mit, weils einfach nciht mehr geht, sind die Schuld.

Wie wärs, wenn wir uns mal wie ein guter Freund verhalten und eben keinen mehr ausgeben, sondern den Vollsoffski nach Hause fahren? Die größte Hilfe, die die Fans des FCK waren, sind und sein können, liegt in ihrer kritischen Reaktion. Verweigerung von Unterstützung, Aufzeigen von Fehlentwicklungen. Nicht im blinden "Allez allez", ab mit den Lemmingen in den Untergang. Bei nem Stadionverbot meldet sich alles zu Wort, bei nem SIcherheitspapier auch. Aber bei der Sache, um die es hauptsächlich geht, trällert man weiter unbeeindruckt seine Liedchen, egal wie schlimm es kommt. Wenn der FCK gegen die Wand fährt, müssen wir uns auch keine Gedanken mehr über Stadionverbote oder Sicherheitspapiere machen. Das können dann die tun, die noch einen Verein haben...

Bei mir is jedenfalls der Geduldsfaden endgültig gerissen. Mein Hasss auf die eigene Mannschaft entlädt sich mittlerweile öfter als der auf den Gegner... Und das will echt was heißen...
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Um Gottes Willen! Der Nichtskönner ist wieder zu haben....
Hoppe braucht halt nur 3 Monate, um zu raffen , das der nichts kann, im Gegensatz zu uns.

@SK
Mach jetzt ja keinen Sch****.
Denk nicht mal dran !!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Bää$cht hat geschrieben: Mal ehrlich, wenn Du einen zu viel in der Birne hast, was macht da ein Bekannter? Er feiert mit Dir und gibt Dir noch einen aus. Genauso läufts beim FCK. Es läuft Scheiße und man versucht weiter anzufeuern. Machen nicht alle mit, weils einfach nciht mehr geht, sind die Schuld.

Wie wärs, wenn wir uns mal wie ein guter Freund verhalten und eben keinen mehr ausgeben, sondern den Vollsoffski nach Hause fahren?
Schlüssel abnehmen wäre auch noch eine Möglichkeit...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Höllenschlange hat geschrieben:Um Gottes Willen! Der Nichtskönner ist wieder zu haben....
wir haben zur Zeit einen noch viel schlimmeren Nichtskönner beschäftigt,falls die das entgangen sein sollte ....
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Höllenschlange hat geschrieben:
Bää$cht hat geschrieben: Mal ehrlich, wenn Du einen zu viel in der Birne hast, was macht da ein Bekannter? Er feiert mit Dir und gibt Dir noch einen aus. Genauso läufts beim FCK. Es läuft Scheiße und man versucht weiter anzufeuern. Machen nicht alle mit, weils einfach nciht mehr geht, sind die Schuld.

Wie wärs, wenn wir uns mal wie ein guter Freund verhalten und eben keinen mehr ausgeben, sondern den Vollsoffski nach Hause fahren?
Schlüssel abnehmen wäre auch noch eine Möglichkeit...
Du meinst jetzt aber nicht den Schlüssel zum Erfolg? Nee, aber wirklich!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:Um Gottes Willen! Der Nichtskönner ist wieder zu haben....
wir haben zur Zeit einen noch viel schlimmeren Nichtskönner beschäftigt,falls die das entgangen sein sollte ....
Da bin ich anderer Meinung. Gegen den ist Foda Gold!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben: Schlüssel abnehmen wäre auch noch eine Möglichkeit...
Du meinst jetzt aber nicht den Schlüssel zum Erfolg? Nee, aber wirklich!
Nein, ich meinte das symbolisch. Den
Fahrzeugführer von seinen Aufgaben entbunden sozusagen. Und ich meine jetzt nicht FF, sondern den VV...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Höllenschlange hat geschrieben:ist Foda Gold!
höchstens trügerisches Katzengold,aber eher Rost.
Leider wirst du das auch noch feststellen müssen.
Bloody BooN KL
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2010, 07:58
Wohnort: Odenbach

Beitrag von Bloody BooN KL »

Ich denke das ein weiteres Jahr in der 2. Liga für uns besser wäre. Man müsste die Mannschaft nur einmal so lassen wie sie ist. Keine 5-6 Spieler jedes Jahr holen/abgeben. Gute Ansätze sind da. Nur die Konstanz fehlt. Wenn unsere Langzeitverletzten wieder zurück sind, kann man da schon mit arbeiten. Wir haben ne gute Mannschaft, sie muss nur ihre Abstimmung finden. Und vor allen mutiger nach vorne Spielen. Manche Spieler brauchen halt auch etwas länger um die Philosophie des Trainers umzusetzen. Also nochmal: Die Mannschaft so lassen und nächstes Jahr wieder angreifen.

Nicht immer alles negativ sehen. Lieber Siege und gute Spiele in Liga 2 als Punktelieferant in Liga 1. Dafür sind wir NOCH nicht bereit.

:teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

CGS - im Vorgängerthread - hat geschrieben:Das wirklich Schlimme an den FCK-Auftritten ist nicht ein wahrscheinlich verpasster Aufstieg...

Das wirklich Schlimme ist, dass es nicht mehr weh tut. Dass selbst eingefleischte Herzblutfans sich abdrehen und sagen, es sei ihnen egal.

Das wirklich Schlimme ist, dass diese Mannschaft - so wie sie spielt - nicht mehr die Massen hinter sich bringt... Foda hat mit seinem System alle Emotionen vernichtet.
Und DAS ist der Grund, weshalb er weg muss.
Wie ein anderer User schon zu einem früheren Zeitpunkt sagte:
FCK ohne Emotionen - das ist kein FCK mehr.
mster - im Vorgängerthread - hat geschrieben:... ein großer Teil der Fanszene... nach dem Spiel noch schön fleißig applaudiert.
Wofür eigentlich? Dafür, dass mit Beginn der zweiten Halbzeit mal wieder gebettelt wurde, doch endlich den Ausgleich zu kassieren? Dass nicht konsequent auf das 2:0 gespielt wurde? Dass eine Einstellung an den Tag gelegt wurde, die der eines FCK unwürdig ist? Was wollt ihr den Spielern mit eurem scheiß Geklatsche denn vermitteln? "Super Jungs, weiter so"? Die einzige richtige Reaktion heute wäre ein gellendes Pfeifkonzert gewesen.

... der x-te kämpferische Offenbarungseid ... Wo ist der unbedingte Wille, das Spiel zu gewinnen? Wenn man aufsteigen will dann muss man den Anspruch haben in Sandhausen drei Punkte mitzunehmen, fertig. Und wenn es Unentschieden steht, dann muss man sich den A**** aufreißen und das Tor erzwingen. Da gibt es nix schönzureden...
In der Tat gibt es da nichts schönzureden, mster. Und dennoch wird es einen geben, der genau das tun wird. Statt die Mannschaft mal - endlich, endlich - richtig ein- und aufzustellen.
TreuDemFCK - im Vorgängerthread - hat geschrieben:...
Die Furcht, das 1:1 zu fangen, hat uns das 1:1 beschert.
Danke, Foda. Deine dementsprechenden Einwechslungen stellten wirklich eine taktische Meisterleistung Deinerseits dar.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Danke, Foda. Deine dementsprechenden Einwechslungen stellten wirklich eine taktische Meisterleistung Deinerseits dar.
Hättest du Ariel drin gelassen nach der Halbzeit? Wen hättest du gebracht für Karl? Und wie stehts um die Auswechslung von Weiser?
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Wer zur Zeit überhaupt noch irgendwas positives am FCK abgewinnen kann,dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen!!
Frage an die Allzeitoptimisten:
Was für Zeug nimmt Ihr denn,dass man immer noch so viel positiv sehen kann???

Am freitag gibts bestenfalls ein dämliches 0:0 oder 1:1 Gegurke und das wars dann wieder...
Was ich aber auf keinen Fall erleben will,die Befürchtung habe ich nämlich,dass wir am Freitag im eigenen soooo berühmt berüchtigten Betzenberg stimmungstechnisch ein Auswärtsspiel haben werden.
Alles,bloß das nicht.Das wäre die größte Blamage aller Zeiten.Das darf niemals passieren!!!Niemals!
Also Ihr FCK-Fans reißt am FreitagEuer Maul auf und unterstützt unseren Betze.Kein scheiß Schwuchtel Sing-Sang bitte....das geht mir so auf die fetten Nüsse.
Wenn unser Team sich selbst nicht den Arsch aufreißen sollte,sollen sie uns erleben...denn pfeif ich mir die Finger wund und "Foda raus"-Rufe müssen das Stadion erzittern lassen.Nix anderes.
Kämpft und tragt das Trikot mit Stolz.
"Old school"-Grüße :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Wie ein anderer User schon zu einem früheren Zeitpunkt sagte:
FCK ohne Emotionen - das ist kein FCK mehr.
Glaube mir, am Freitag werden Emotionen da sein...ob positiv oder negativ...aber im Grunde egal...es wird was passieren!
Das Team sollte dann einmal merken was es bedeutet auf dem Berg zu spielen und nicht Fussball zu verwalten...

Ich finde es gehörte auch schon immer dazu das eigene Team gnadenlos auszupfeifen... 8-)

So leicht kommt man uns Fans nicht davon...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@: Bloody BooN KL
Philosophie des Trainers umzusetzen........

eine philosohie kann man nur umsetzen wenn man eine hat und da wären wir schon bei unserem problem nr.1

vor amtsantritt hatte er uns versprochen,endlich wieder powerfußball marke Betze spielen zu lassen.
auch ich hatte mich darauf gefreut,doch was kam war das genaue gegenteil.
wenn ich eine philosophie erkennen will,dann geh ich zu unseren Amateuren.
dort wird vor 250 zuschauern das geboten,was
tausenden an gleicher stelle von zum teil lustlosen
und seelenlosen wesen (die sich profifußballer schimpfen) verwehrt wird.
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Auswärtsspiel mit Stimmungsblamage?
2010 gegen die Eintracht hatten wir das
schonmal...

Ich frage mich echt wo bis Freitag die Wende
herkommen soll. Es stehen ja doch wieder die
üblichen Verdächtigen auf dem Platz.
Fortounis gegen Regensburg endlich mal wieder
mit einer guten Leistung wird dafür direkt dem
pomadigen A.BJ. geopfert.

Ich würde mir wünschen, dass gegen Köln ein
Linsmeyer für Karl in die Mannschaft rücken
würde, der zerreißt sich wenigstens.
Von Köhler hatte ich mir wirklich was erwartet
bei seiner Verpflichtung, aber der trägt ja nur
das Trikot spazieren.

Köln hat es uns vorgemacht. Die haben eigentlich
ja auch kaum gute Spiele gezeigt, aber halt den
Willen bewiesen grotten Kicks zu gewinnen.
Sonntag stand mit Sandhausen ein Gegner auf dem
Platz die Du aus dem Stadion schiessen musst.
Stattdessen gabs einen Aprilscherz. Ich könnte
immer noch kotzen.
Omnia vincit amor
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Habe mir gerade mal den Spaß gemacht nachzusehen.
Es war Anfang/Mitte November (!) als die Fachpresse die "Jungen Wilden" vom FCK bejubelte.

beim 4:1 gegen Erzgeb.Aue schickte Foda insges. 7 Spieler unter 22 J. auf´s Feld. Fans und Experten bejubelten die erfrischend aufspielende Truppe mit u.a. Linnsmeyer, Zuck, Heintz, Zellner, Fortounis und der FCK belegte Platz 2 (!) der Tabelle.

Man muss ganz nüchtern erkennen, dass Franco Foda komplett jedes Konzept verloren hat. Mannschaft und Aufstellung wirken wie Kraut und Rüben, wie Zufallsprodukte. Nichts läuft mehr zusammen und es stellen sich Fragen, warum Spieler fortwährend auf komplett ungewohnten Positionen aufgestellt werden, warum Spieler überhaupt noch aufgestellt werden (Köhler), oder warum Spieler überhaupt nicht eingesetzt werden (Drazan), obwohl diese mit der Ambition und Ansage verpflichtet wurden, dass sie die Qualität haben dem FCK SOFORT weiterhelfen zu können.

Hier passt vorne und hinten nichts mehr zusammen. Vieles ist dem heillosen Transfergeschachere von Kuntz geschuldet, aber ich bin ganz klar der Meinung, dass man mit dem aktuellen FCK-Kader eine deutlich bessere Bilanz haben müsste, als das zuletzt der Fall war.

Ich bin kein Fan, der ein Problem mit der 2.Liga hat. Aber ich möchte eine Mannschaft sehen, mit der ich mich identifizieren kann und wo es Spaß macht zuzusehen. Alle reden seit Jahren von Herzblut und auch ich habe die entsprechenden Merchandise Artikel gekauft und fand das Konzept toll. Mittlerweile fühlt man sich da schon ziemlich verschaukelt und verliert die Lust komplett. Ich ärgere mich fast schon, auch bei der Betze Anleihe mitgemacht zu haben.

Foda hat mich leider aktuell total enttäuscht und wenn der Verein nicht langsam auch in der Führungsriege professionelle Strukturen schafft (Sportdirektor besetzt), wird mich das immer mehr von "meinem Club" wegtreiben. Aktuell bringt mich (bei 220 km Anfahrt) nichts mehr dazu eine Karte für für den Betzenberg zu kaufen und mir dieses traurige und seelenlose gekicke reinzutun.

Das macht so echt keinen Spaß mehr.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Bloody BooN KL hat geschrieben: um die Philosophie des Trainers umzusetzen. Also nochmal: Die Mannschaft so lassen und nächstes Jahr wieder angreifen.
:teufel2:
Welche Philosophie ????????????

" Die Mannschaft so lassen ... "
Wovon träumst Du nachts ? Glaubst Du wirklich, dass Baumjohann, Idrissou, Weiser und Fortounis sich noch ein weiteres Jahr 2.Liga mit dem FCK antun ?
Die ersten 3 nicht mehr, weil sie sich zu höherem berufen fühlen und Nr. 4 werden wir wohl versilbern müsssen, damit SK wieder neue Granaten ( und hoffentlich einen neuen erfolgreicheren Übungsleiter ) verpflichten kann.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Erst mal eine gute Besserung an Markus Karl. Sah nicht gut aus mit dem Knie.
Frust pur! Wieder einmal...
Was sich auf dem grünen Rasen während der 90 Minuten abspielt, ist dann auch ein Spiegelbild der kompletten Saison. Und ein Spiegelbild der Trainingsleistungen? Letztere wohl nicht für jedermann ersichtlich. Ich habe in den letzten ein zwei Wochen zwei Mal reinschauen können, so dass der Eindruck letztlich auch nicht repräsentativ sein kann.


Trainingsphilosophie, Einstellung, Motivation & Taktik:
Also in der 1. oder 2. Liga muss man als Trainer den Mannschaftscharakter auch so ein bisserl vorleben bzw. provozieren. Das beginnt nicht nur in der Trainerkabine vor dem Spiel bei der Ansprache, sondern halt vor allem in jedem Training, in jeder Einheit mit vielen unterschiedlichen Übungen.
Wenn´s alle deutsch sprechen - umso besser. Wenn nicht, dann muss man als Trainer weniger vor der Mannschaft (30 Spieler - 4 Sprachlevels) sprechen. Sondern vielleicht später individueller. Ist halt somit dann auch einfacher als Trainer...
Und für den Spieler sollte der Ball eh im Vordergrund stehen - sonst wärst du halt koin Fußballspuiler. Als Fußballtrainer wärst beruhigt, wenn´s du Spieler hättest, die den Ball lieben und zu schätzen wissen.

Also für mich essentiell: Ob Profis, U21 oder Teile der Jugendmannschaften
5 Minuten zu Beginn jedes Trainings mit dem Ball recht individuelles Warmlaufen und lockeres Passen zu zweit, alleine oder zu dritt ohne viele Worte als Trainer. Unterschiedliche Distanzen, unterschiedliche Temi (Tempos), unterschiedliche Bewegungsabläufe - holt individuell, chaotisch. Lernst als Spieler gleich deine Mitspieler genau kennen und weißt, wann dein Mitspieler auf die Schnauze fliegt, welchen Pass dein Mitspieler nicht mehr erlaufen kann, in welcher Situation du ihm helfen könntest... Eigentlich Dinge die man am Anfang einer Saison dringendst benötigt, damit im Lauf der Saison sich ein blindes Verständnis entwickelt. Auch bei Unwägbarkeiten wenn´s Pressing gespielt wird...
Dabei siehst du als Trainer gleich, wen du später ganz besonders ärgern willst und musst...

Stattdessen:
Dauert es fünf Minuten bis man sich zum großen Gesprächskreis eintrifft.
Dann zwei in die Mitte. Und nach der Balleroberung? Stillstand! Kein Plan!

Wenn´s der Schmächtigste macht brav freiwillig in einer Pause Liegestütze bevor er vom Rumstehen erkaltet, dann nimmt man das als Coach schon mal positiv wahr. Wenn´s die Stürmer keine machen müssen, wenn sie vorbeischießen, dann stimmt was nicht. Strafe muss sein. In welcher Form auch immer. Ein Schuss = ein Tor! Sonst...

Andere Vereine gehen vor einem wichtigen Spiel in ein kurzes Trainingslager, um sich auf den Gegner einzustellen und einen negativen Lauf noch zu korrigieren (siehe Eintracht Braunschweig)! Und teuer ist das Ganze nicht im Vgl. zu anderen Dingen...

Das was sich im Training abzeichnet: Bereitschaft und Wille, wird auf dem Spielfeld letztlich auch belohnt. Auch wenn man nach einem 1:1 dem Siegtreffer hinterherlaufen müsste.

Gegen Sandhausen kann man mit Sicherheit unentschieden spielen. Und das würden auch viele FCK-Fans akzeptieren.

Aber die Art und Weise? Spielverwaltung statt konsequent das eigene offensive Spiel versuchen durchzudrücken! Und das obwohl 7.000 FCK-Fans in Sandhausen waren und viele gar mit dem Fahrrad angereist sind. Da bist wieder einmal auf 186! Grantig könnst werden.

Wir spielen kein Europapokal, sondern 34 mal 2.Liga mit dem Blick auf die 1.Liga!


Stallgeruch vs. Trainerausbildung, Kaderzusammenstellung, Mentalität, Teamgeist, Kommerzialisierung, Vermarktung, Jugendkonzept, Nachwuchsleistungszentrum:
Halb Frankfurt fährt mittlerweile zur Arbeit nach Lautern? Tolerant bist als Fan halt schon. Nichtsdestotrotz muss man konstatieren: ein aufgeblähter Kader mit vielen km-Fahrtwegen ..-.

Den Fußball von früher mit heute zu vergleichen? Geht nicht mehr. An das schlechte Anpassen? Nein, sonst geht man unter. Mittlerweile ist ja jeder Fußballverein ein gallisches Dorf, jede KGaA ein Underdog und jedes Spiel ein Spitzenspiel.

Wer den Werdegang von Franco Foda verfolgt hat, wird sehen, dass es in Graz gepasst hat den Einstieg in den Trainerjob zu finden. Kurz vor dem finanziellen Ruin, gelang es ihm den Wendepunkt in Österreich zu schaffen, auf die Jugend zu bauen. Zur damaligen Zeit (2002/2003) ein Trend! Mittlerweile konzentriert sich quasi jeder auf die Jugend. Alle Vereine in der 1.Bundesliga, in Österreich, England und selbst beim FCK. Damals Trend verpennt, FCK! Jetzt musst den Trend erarbeiten, FCK!

Das Grazer Umfeld konnte er mitreißen. Lautern ist holt extrem. Einfach hat man es ihm nicht gemacht. Wäre auch der falsche Weg. Ohne Qualifikation- oder Trainerausbildung zu kennen oder Spiele von Sturm Graz gesehen zu haben, würde ich behaupten, dass man aktuell an einer Grenze angelangt ist...

Das ist keine Schande persönlich. Lautern war mit Sicherheit jetzt ein Haifischbecken. Aber wenn man einem Trainer die Windeln wechseln will, dann verkennt man auch so ein bisserl die Härte des normalen Arbeitsmarktes und auch die des Trainermarktes.

Zumal der Wechsel nach Leverkusen damals halt auch kein Grund zur Endlostreue wäre. Das ist ein Makel, welches holt scho hängenbleibt...

Lieblingsspieler für einen Trainer? Sollte es eigentlich nicht geben! Fragst dich als Spuiler im Training: Mog er mich jetzt, mog er mich jetzt net! Konnst dich gar nicht auf den Inhalt vom Training konzentrieren...

Führungsspieler? Sollte es geben, gab es in der Mannschaft wohl auch mal. Selbst in der Abstiegssaison!


Wer aktuell grantelt, hätte auch schon vorher genügend Gründe finden können. Letztlich abgehakt - die Konsequenzen ziehen: Von der Kirchkrise 2002 übermannt, von der WM 2006 überrollt! Fremdvermarktet! Koin Marketing, koine Zuschauer...

Vergangenheitsbewältigung

• Jürgen Friedrich / Dr. Robert Wieschemann (1996)
  • – „Team Professionelle Zukunft“
    – „Defizit an Durchblick“
• R.C. Jäggi (ab 2002)
  • – „Sanierer“
    – Schlechtes Händchen bei Spielereinkäufen
    – Abstieg 2006 in Wolfsburg
• Goebel / Jaworski (ab 2006)
  • – „Sparen“
    – „Herz der Pfalz“
• Goebel / Jaworski / Bauckhage / Ohlinger (2007/2008)
  • – „Suche nach dem scheuen Reh“
• Kuntz / Ohlinger (ab 2008)
  • – Rettung vor dem Abstieg aus der 2. Liga
    – Aufstieg in die 1. Liga 2010
    – Hohe Identifikation mit dem Verein (Spieler, Funktionäre)
• Kuntz / Grünewaldt (ab 2010)
  • – Still remembering…
    – Geld schießt Tore!!!
    – ... still remembering!
    – Qualität schießt keine Tore, zumindest nicht in Lautern
    – Die Hölle der Liga tiefgefroren….
Rahmenbedingungen

• Kurz vor der Insolvenz
  • – Kirch-Krise 2002 (massive Einnahmeausfälle aus der TV-Vermarktung)
    – exorbitante Spielergehälter
    – Investitionen in den Stadionausbau zur WM 2006 (ca. 71,2 Millionen € statt 48 Millionen €)
• Verkauf des Stadions und des Trainingsgeländes Fröhnerhof an die Stadt Kaiserslautern

• Verständigung mit Finanzamt Kaiserslautern wegen Persönlichkeitsrechte: 8,9 Millionen €

• später Besserungsscheine: 1,2 Millionen € (Mietnachlass)

• letztlich nicht marktgerechte Stadionmiete (3,2 Millionen €) und Betriebskosten (1,8 Millionen €) im Vergleich zur Einnahmesituation!

• Negative Berichterstattung über den 1. FC Kaiserslautern (Steuerverschwendungen, Juristische Nachspiele) vor, während und nach der Ära Jäggi

• Vermarktungsvertrag mit Sportfive

Wos willst machen? Einiges an Work to be Progressed… Das ein oder andere erprobt!

• Don´t look back in anger!?????
Eintracht bei der Eintracht! Made by DBB?! Wer wo wann auch immer schuldig im Sinne der Anklage war und ist...
http://www.eintracht-stadion.com/index.php?id=278
An der Stelle nochmals ein bisserl Werbung für die Liberalen. Die spuilens noch klassisch mit Libero, statt Viererkette... Mei sein die rückständig. Darüber würdest dir dann als Coach von Köln zwei Tage Gedanken machen müssen. Als Trainer von Lautern weißt ja, wos du die ganze Saison trainiert host.

• Investieren in die Westpfalz!

• Menschenbild 2013?
  • – Rassismus: Nein Danke!
    – Gewalt? 20 gegen 1? Nein danke!
    – „Schlagen ja!“ Den Griechen musst aus Solidarität schlagen und die Engländer musst in die EU schlagen! Die Ossis musst in die Erstklassigkeit schlagen, die Pottis ebenso und die Bundesliga in zwei Teile zerschlagen!
    – Eine niederste sächsische Produktion: 10 Jahre Hartz IV!? Nein danke!
    – Soziale Gerechtigkeit! Wo?
    – Arbeitsbedingungen? Ganz schlecht!
    – Nächstenliebe immer! „Nächstenhiebe“ manchmal
    – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit?! EU-weit!!!? Wohl erst in 20 Jahren... Wetten dass...?
Taktik, Werte und Zuschauer:
Scheiß Dreck. Jetzt ist der Karl noch verletzt. Musst dummerweise nochmals auf die Jugend zurückgreifen. Saudumm gelaufen...
Müssens andere versuchen den Bock umzustoßen!

Aufstieg 2013? Verdienter als verdient, würde koine zweite Mannschaft aufsteigen. Bei dem Trainer!
Packen wir´s an!
Alles andere wäre auf einer sportlichen Ebene indiskutabel!
Alles andere wäre gegenüber denjenigen, die ehrenamtlich für den e.V. arbeiten indiskutabel!
Alles andere wäre für diejenigen, die Geld und km für den Verein investieren, indiskutabel!
Alles andere wäre für diejenigen, die Herzblut in den Verein investieren, indiskutabel!

Versuchen wir den Rest der Traditionsvereine mit nach oben zu „prügeln“! Tauziehen gegen die fortschreitende Kommerzialisierung … Ohne Verbote aber vielleicht mit Einsicht!
Z.B.: Der oin oder andere wird sich sein Stadionverbot redlich verdient hoben. Hobt´s holt nicht richtig hören wollen, dann müsst´s leiden ... wie die Tiere. Aber seids net bockig ...
http://www.myvideo.de/watch/2277713/Foo ... _Pretender
Antworten