
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.mibuehl hat geschrieben:In diesem Bericht steckt sehr viel Wahrheit.Hochachtung vor Köln 45000 gegen Regensburg ohne Gästefans und am Freitag gehe ich von 12-15000 Kölnfans aus.Schon darum haben sie eigentlich den 3.Platz verdient.Dort spielt ein Team das sich nach anfänglichen Problemen gefunden hat mit der Unterstützung der Fans um den Aufstieg.Overchurch7.1 hat geschrieben:Was fehlt uns auf Köln, Berlin und Braunschweig?
Kompaktheit, ein eingespieltes Team, Selbstvertrauen und Unterstützung der Fans !
Das klappt aber nicht, wenn alle 6 Monate der Kader komplett neu zusammengestellt wird. Aber das wird ja von den FCK Fans sogar noch begrüßt!!! Man findet es ja gut wenn man NOCH MEHR Qualität in den Kader holt! Holt man keine neuen Spieler steht man genau so in der Kritik......Die Fans des FCK haben sich zu Nörglern, Besserwissern und Alibiexperten entwickelt, die es sich "aber nicht mehr antun" auf den Betze zu gehen........
Ich bin erschüttert...nadini hat geschrieben:es war eigentlich training für heute morgen 11 uhr angesetzt, aber anscheinend wollte sich ff nicht mit den fans auseinandersetzen
RedPumarius hat geschrieben:
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.
Wer hat denn noch Lust auf so eine Gekicke wie gestern?
Natürlich - davon gehe ich aus - werden die 15000 Kölner am Freitag bei uns feiern...wird auf dem Platz und den Zuschauerrängen sicher blamabel werden.
Es lebt nur noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten!
Hätte ich zu wählen zwischen Marco Kurz und Franco Foda, zögerte ich keine Sekunde. Selbst in der schlechten Abstiegssaison hatten wir Spiele, die gut waren. Es hat nichts mit Legendenbildung zu tun, wenn man z.B. den Sieg auf Schalke in Erinnerung behält. Oder schon vergessen? Bis zum Spiel gegen Köln lief es eigentlich nicht so schlecht. In manchen Spielen fehlte in der Tat Fortune. Mit der Niederlage gegen Köln kam allerdings ein massiver Einbruch. Nach dieser Niederlage bei frostigen Temperaturen war das Selbstbewusstsein total weg.wkv hat geschrieben:Ja, wie man einer Mannschaft die Haare zupft zeigt er ja gerade erfolgreich in Hoffenheim......
Ich liebe Versuche von Legendenbildung...
Gute Beschreibung, klar auf den Punkt gebracht!!! Dem ist nichts mehr hinzufügenflammendes Inferno hat geschrieben:14 Punkte in den letzten 12 Spielen
Das sagt alles über Fodas Qualitäten
wir hatten 11 Punkte Vorsprung vor Köln vor dem 16. Spieltag
michael65 hat geschrieben: Jetzt zurück zur Besonneheit, die Fans einbeziehen und den Dialog zeigen, Nähe suchen und zeigen.
Action neben dem Platz - gegen den FSV? Schwätzer.Overchurch7.1 hat geschrieben:RedPumarius hat geschrieben:
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.
Wer hat denn noch Lust auf so eine Gekicke wie gestern?
Natürlich - davon gehe ich aus - werden die 15000 Kölner am Freitag bei uns feiern...wird auf dem Platz und den Zuschauerrängen sicher blamabel werden.
Es lebt nur noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten!
So wird es leider sein!
Aber viele glauben ja immer noch dran, das die FCK-Fans die besten der Welt sind, weil 7000 nach Frankfurt fahren um Action neben dem Platz zu haben oder zu sehen!
Lixi hat geschrieben:Gute Beschreibung, klar auf den Punkt gebracht!!! Dem ist nichts mehr hinzufügenflammendes Inferno hat geschrieben:14 Punkte in den letzten 12 Spielen
Das sagt alles über Fodas Qualitäten
wir hatten 11 Punkte Vorsprung vor Köln vor dem 16. Spieltag
Selten so ungeschönt die Wahrheit gelesen. Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin dermaßen bedient, dass ich so manchem da oben auf dem Berg die F....e polieren könnte.wozuauchimmer hat geschrieben:...
Das Grundproblem des FCK ist seine Führung. Ich will nicht annehmen, dass es völlig an Fussballsachverstand fehlt. Vorrang scheint aber bei dieser die einträgliche Geschäftemacherei zu haben. Anders ist die wiederholte unsinnige Verpflichtungsorgie von Spielern in den Winterpausen nicht zu deuten, die regelmässig mehr schwächen als verstärken.
Einem Trainer, der kein Konzept und kein Ziel hat, helfen keine noch so brauchbaren Spieler. Die passen sich vielmehr dem bescheidenen Fussballniveau am Betzenberg an, wie auch jeder verfolgen kann: Neue Spieler werden in Kaiserslautern von Spiel zu Spiel schlechter.
Die Entwicklung von Berlin und Köln zeigen, dass deren Trainer ein Konzept haben und das auch durchsetzen können, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Beim FCK ist weit und breit keine Handschrift zu erkennen. Dafür aber negative Entwicklung.
Es müsste auch den grössten Ignoranten endlich klar geworden sein, dass die Schuld nicht bei den Spielern liegt, sondern bei Trainer, Betreuer und vor allem bei einem -Stefan Kuntz- mit all seinen Geschäftchen. Der FCK hat seit 15 Jahren ein riesiges Führungsproblem. Dadurch hat er inzwischen den Anschluss an die Entwicklung des Fussballspiels vollkommen verloren. Und das wird auch für absehbare Zeit so bleiben.
In der Tabellensituation in einem "Heimspiel" gegen eine Mannschaft wie Sandhausen eine solche Leistung abzuliefern, macht sprachlos und sollte auch dem letzten Schönschwätzer die Augen geöffnet haben.
Klar, wer wünscht sich das nicht!Lixi hat geschrieben:michael65 hat geschrieben: Jetzt zurück zur Besonneheit, die Fans einbeziehen und den Dialog zeigen, Nähe suchen und zeigen.
Michael, da ich in Köln wohne, weiß ich, was für eine positive Stimmung, ja sogar eine richtig große Euphorie sich gerade in Köln unter den Fans aber auch unter der Bevölkerung breit macht. Hier ist der FC Tagesthema an ganz vielen unterschiedlichen Orten, hier brauchst Du keinen Dialog mehr suchen, der ist einfach da.
Dies vernehme ich aus meiner alten Heimat nicht so, (evtl. bin ich auch zu weit weg um das gut beurteilen zu können...) von daher glaube ich, kommt der gewünschte Schulterschluss Verein, Mannschaft & Region zu spät bzw. kann nicht durch eine Medienkampagne wie in den vergangenen Jahren künstlich gepuscht werden.
M.E. kann nur ein überzeugender Sieg und Leidenschaft der Spieler am kommenden Freitag das Feuer neu entfachen.
Nun, wenn wir eine, wie ich finde, berechtigte Trainerdiskussion führen, wer bitteschön könnte jetzt noch, wenige Spieltage vor Saisonende, noch das Ruder herumreißen? In der kommenden Saison wäre wie hier schon formuliert, ein Perspektivtrainer genau der Richtige, aber so kurzfristig wird kaum ein Trainer mit Erfolgsgarantie gefunden werden können. Bitte kein 2. "Balakov-Truma"[/quote]Lixi hat geschrieben:Danke!!!! Das sind knallharte Fakten, die nicht wegdiskutiert werden können. Werden diese von den Verantwortlichen nicht richtig!!! wahrgenommen?
Auch carpe diabolo hat glasklare Fakten aufgezeigt! Die Entwicklung unter Foda ist ledier besorgniserregend.
Foda raus!
Das ist die Kunst. SK hat die Trainer zu verantworten und zum wiederholten mal falsch gelegen. Wir brauchen einen, der den Betze lebt, die Leute, die Region versteht und weis, was man auf dem Berg sehen will. Wir brauchen einen, der auch mal das Maul aufmacht und sich gegenüber SK auch behaupten kann. Keinen Duckmäuser. Kurz gesagt, einen Kalli brauchen wir. Nur eben 20 Jahre jünger.Betzedeiwel hat geschrieben:...
Worauf es tatsächlich ankommt: Wird der nächste Trainer unseren gewünschten Fußball spielen und damit erfolgreich sein?
Kurz war ein guter Trainer, der in eine Krise geriet. Foda ist ein Garnichts.Overchurch7.1 hat geschrieben:Genau das ist es! PLANLOS Trainer raus schreien! Die Freistellung von Foda bringt genau so viel wie die Freistellung von Kurz!
Wo hab ich Fünftück gefordert, Schwätzer?Overchurch7.1 hat geschrieben:Frühstück??? Wenn du jetzt mit so einem kommst, machst dich lächerlich! Wir haben hier in der Kreisklasse C auch einen Spielertrainer, der hat noch kein Spiel verloren? Willst den auch haben???![]()
Overchurch7.1 hat geschrieben:Du zählst die Spiele auf, die IMMER gut besucht werden. Das ist wie wenn du mir sagst, das ja gegen Bayern München ausverkauft ist. Ganz stark!
Ausserdem habe ich hier nicht die 3000 angesprochen, die an Montagen quer durch die BRD reisen, sondern die 20.000 die am We jetzt lieber Sky schauen und im Forum schreiben! Schau dir die Besucherzahlen an! Wenn du das normal findest für FCK-Verhältnisse, dann bist du der Schwätzer!!!!!
Schau nach Köln! Da weißte was Begeisterung ist, wenn gegen den Letzten die Hütte voll ist!
Aber bleib ruhig bei dem alten glauben, der FCK hätte die besten Fans der Liga! Vor Jahren vielleicht mal! Heute sind wir besseres Mittelmaß !!!
Stimmung? Ich hab die letzten eineinhalb Jahre nicht viel von DER Betzestimmung gesehen! Wenn dir das was da los ist reicht
Ich finde die Diskussion hier, abgesehen von ein paar Schwätzern, eigentlich ganz vernünftig. Foda hat abgewirtschaftet, mit einem Bombenkader das Saisonziel verpasst, das Stadion leergespielt und muss deshalb gehen. Das scheint hier common sense zu sein. Die Frage, und die wird ja diskutiert, ist, ob das am Saisonende passiert oder jetzt gleich. Realistisch ist, dass das nächste Spiel für die Kölner das wird, was für uns das letzte Saisonspiel 1991 war. Danach ist Foda dann ohnehin nicht mehr zu halten. Also weg mit ihm. Ganz einfach gesagt: Der kann nix.Overchurch7.1 hat geschrieben:Das hier Thematisiert wird find ich gut! Das Niveau ist aber unter aller sau! Hier wird nix zum Thema gemacht, sonder einfach nur hirnlose Parolen gebrüllt....FF raus....SK raus....ohne Verbesserungsvorschläge! Ganz tolle Thematisierung!!! Ich sagte auch nicht das die Fans schuld sind!!!
Ich sagte, dass die Fans aber etwas ändern könnten und ihr Team 7 Spieltage vor Schluss unterstützen müssen, weil alles andere nix bringt!
Stimmt (das fordert auch nur der, der das zu seinem Daseinszweckgemacht hat)Overchurch7.1 hat geschrieben:Was bringt es wenn Kuntz jetzt geht?? NIX!!!
Es bringt uns die Chance, das Blatt noch zu wenden und einen Zeitgewinn in Hinblick auf die neue Saison. Gehen muss er eh, warum nicht jetzt?Overchurch7.1 hat geschrieben:Was bringt es wenn FF jetzt geht??? NIX!!!
Nee, klar, Schuld an der Leistung beim Heimspiel in Sandhausen gegen den Tabellenvorletzten haben die 20.000, die gegen Audi fehlten. Eigentlich logisch. Komisch, dass außer Dir keiner drauf gekommen ist.Overchurch7.1 hat geschrieben:Wenn die Mannschaft in dieser Situation so spielt wie gegen SVS und man dann dem trainer die Schuld gibt, ist man ein >>> Schwätzer!
Ich gebe dir absolut Recht. Aber gerade dieser Charaktereigenschaft idt Kuntz bisher aus dem Weg gegangen. Meinst du, er wird nun so einen Trainer holen?Hans Dampf hat geschrieben:Das ist die Kunst. SK hat die Trainer zu verantworten und zum wiederholten mal falsch gelegen. Wir brauchen einen, der den Betze lebt, die Leute, die Region versteht und weis, was man auf dem Berg sehen will. Wir brauchen einen, der auch mal das Maul aufmacht und sich gegenüber SK auch behaupten kann. Keinen Duckmäuser. Kurz gesagt, einen Kalli brauchen wir. Nur eben 20 Jahre jünger.Betzedeiwel hat geschrieben:...
Worauf es tatsächlich ankommt: Wird der nächste Trainer unseren gewünschten Fußball spielen und damit erfolgreich sein?