Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Hätte ich den Spielbericht geschrieben, die Überschrift wäre "Ach, leck mich doch am A***!"
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

mibuehl hat geschrieben:
Overchurch7.1 hat geschrieben:Was fehlt uns auf Köln, Berlin und Braunschweig?
Kompaktheit, ein eingespieltes Team, Selbstvertrauen und Unterstützung der Fans !

Das klappt aber nicht, wenn alle 6 Monate der Kader komplett neu zusammengestellt wird. Aber das wird ja von den FCK Fans sogar noch begrüßt!!! Man findet es ja gut wenn man NOCH MEHR Qualität in den Kader holt! Holt man keine neuen Spieler steht man genau so in der Kritik......Die Fans des FCK haben sich zu Nörglern, Besserwissern und Alibiexperten entwickelt, die es sich "aber nicht mehr antun" auf den Betze zu gehen........
In diesem Bericht steckt sehr viel Wahrheit.Hochachtung vor Köln 45000 gegen Regensburg ohne Gästefans und am Freitag gehe ich von 12-15000 Kölnfans aus.Schon darum haben sie eigentlich den 3.Platz verdient.Dort spielt ein Team das sich nach anfänglichen Problemen gefunden hat mit der Unterstützung der Fans um den Aufstieg.
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.
Wer hat denn noch Lust auf so eine Gekicke wie gestern?
Natürlich - davon gehe ich aus - werden die 15000 Kölner am Freitag bei uns feiern...wird auf dem Platz und den Zuschauerrängen sicher blamabel werden.
Es lebt nur noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten!
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

nadini hat geschrieben:es war eigentlich training für heute morgen 11 uhr angesetzt, aber anscheinend wollte sich ff nicht mit den fans auseinandersetzen
Ich bin erschüttert... :o
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

RedPumarius hat geschrieben:
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.
Wer hat denn noch Lust auf so eine Gekicke wie gestern?
Natürlich - davon gehe ich aus - werden die 15000 Kölner am Freitag bei uns feiern...wird auf dem Platz und den Zuschauerrängen sicher blamabel werden.
Es lebt nur noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten!

So wird es leider sein!
Aber viele glauben ja immer noch dran, das die FCK-Fans die besten der Welt sind, weil 7000 nach Frankfurt fahren um Action neben dem Platz zu haben oder zu sehen!
Zuletzt geändert von Overchurch7.1 am 01.04.2013, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

wkv hat geschrieben:Ja, wie man einer Mannschaft die Haare zupft zeigt er ja gerade erfolgreich in Hoffenheim......

Ich liebe Versuche von Legendenbildung...
Hätte ich zu wählen zwischen Marco Kurz und Franco Foda, zögerte ich keine Sekunde. Selbst in der schlechten Abstiegssaison hatten wir Spiele, die gut waren. Es hat nichts mit Legendenbildung zu tun, wenn man z.B. den Sieg auf Schalke in Erinnerung behält. Oder schon vergessen? Bis zum Spiel gegen Köln lief es eigentlich nicht so schlecht. In manchen Spielen fehlte in der Tat Fortune. Mit der Niederlage gegen Köln kam allerdings ein massiver Einbruch. Nach dieser Niederlage bei frostigen Temperaturen war das Selbstbewusstsein total weg.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Ich gebe euch bei der Diskussion um die Freistellung von Foda und Kuntz Recht, denn es bringt in der Tat nichts, außer enreutes schlechtes Immage für den FCK. Aber was ist der richtige Weg? Was bringt uns was?

Ich bin mir fast sicher, dass Kuntz Foda nach der Saison - vielleicht schon früher - entlässt und auch selbst geht. Er wird dann sagen, dass er persönlich dem FCK keine Impulse mehr geben kann und den Weg für eine bessere Zukunft frei macht. Damit wahrt er sein Gesicht und hat mit der Entlassung von Foda ein gutes Werk für den FCK vollbracht und Entschlossenheit gezeigt. Eines sollte uns nämlich auch klar sein: seine Bilanz und sein Ansehen als Vorstandsvorsitzender ist in den letzten Jahren ziemlich schlecht. Auch er hat eine Zukunft, die er sich sichern muss. Die nimmt er lieber selbst in die Hand, bevor die Situation eskaliert und er sie nicht mehr beherrscht - was ein neuer Fleck auf seiner Weste wäre.
Er sollet einfach zu Herzblut und als Traditionsverein wieder zu Kontinuität zurück kehren und dem Verein die Zeit und die Möglichkeit bieten, sich zu stabiliesieren. Mit dem neuen Jugendzentrum ist doch ein hervorragender erster Schritt gegangen.

Jetzt zurück zur Besonneheit, die Fans einbeziehen und den Dialog zeigen, Nähe suchen und zeigen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

flammendes Inferno hat geschrieben:14 Punkte in den letzten 12 Spielen
Das sagt alles über Fodas Qualitäten
wir hatten 11 Punkte Vorsprung vor Köln vor dem 16. Spieltag
Gute Beschreibung, klar auf den Punkt gebracht!!! Dem ist nichts mehr hinzufügen
Blochin

Beitrag von Blochin »

Für mich ist es nicht einsichtig, dass Kuntz gehen sollte. Wir haben ein Trainerproblem. Ich sehe den Verein immer noch auf einem Weg zurück in die wirtschaftliche Gesundung. Natürlich hat SK Franco Foda geholt. Na und? Konnte er im Voraus wissen, ob Foda funktioniert oder nicht? SK hat auch Fünfstück geholt, der offensichtlich einen guten Job macht (Fünfstück würde ich übrigens nicht als Feuerwehrmann verheizen ). Vorzuwerfen ist SK einzig und allein das zu lange Festhalten an FF - gegen alle "Vernunft", wie salamander formulierte.

Ich würde mir wünschen, FF würfe von allein das Handtuch. Der Respekt der FCK-Gemeinde wäre ihm sicher.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.04.2013, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

michael65 hat geschrieben: Jetzt zurück zur Besonneheit, die Fans einbeziehen und den Dialog zeigen, Nähe suchen und zeigen.

Michael, da ich in Köln wohne, weiß ich, was für eine positive Stimmung, ja sogar eine richtig große Euphorie sich gerade in Köln unter den Fans aber auch unter der Bevölkerung breit macht. Hier ist der FC Tagesthema an ganz vielen unterschiedlichen Orten, hier brauchst Du keinen Dialog mehr suchen, der ist einfach da.
Dies vernehme ich aus meiner alten Heimat nicht so, (evtl. bin ich auch zu weit weg um das gut beurteilen zu können...) von daher glaube ich, kommt der gewünschte Schulterschluss Verein, Mannschaft & Region zu spät bzw. kann nicht durch eine Medienkampagne wie in den vergangenen Jahren künstlich gepuscht werden.
M.E. kann nur ein überzeugender Sieg und Leidenschaft der Spieler am kommenden Freitag das Feuer neu entfachen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Overchurch7.1 hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:
Du sprichst etwas Entscheidendes an: Köln hat momentan tolle Fans, was aber in erster Linie auf das positive Auftreten der Mannschaft zurückzuführen ist, denn die kämpft um jeden Sieg. Gegen Regensburg würden bei uns noch nicht einmal mehr 20000 Zuschauer kommen. Einerseits sehr arm, aber andererseits auch verständlich. Die Fans sind müde, ausgelaugt ob der Spielerei vor allem in den Heimspielen der letzten Jahre.
Wer hat denn noch Lust auf so eine Gekicke wie gestern?
Natürlich - davon gehe ich aus - werden die 15000 Kölner am Freitag bei uns feiern...wird auf dem Platz und den Zuschauerrängen sicher blamabel werden.
Es lebt nur noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten!

So wird es leider sein!
Aber viele glauben ja immer noch dran, das die FCK-Fans die besten der Welt sind, weil 7000 nach Frankfurt fahren um Action neben dem Platz zu haben oder zu sehen!
Action neben dem Platz - gegen den FSV? Schwätzer.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Lixi hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:14 Punkte in den letzten 12 Spielen
Das sagt alles über Fodas Qualitäten
wir hatten 11 Punkte Vorsprung vor Köln vor dem 16. Spieltag
Gute Beschreibung, klar auf den Punkt gebracht!!! Dem ist nichts mehr hinzufügen


Danke!!!! Das sind knallharte Fakten, die nicht wegdiskutiert werden können. Werden diese von den Verantwortlichen nicht richtig!!! wahrgenommen?
Auch carpe diabolo hat glasklare Fakten aufgezeigt! Die Entwicklung unter Foda ist leider besorgniserregend.

Ergo: Foda raus!
Zuletzt geändert von RedPumarius am 01.04.2013, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

wozuauchimmer hat geschrieben:...
Das Grundproblem des FCK ist seine Führung. Ich will nicht annehmen, dass es völlig an Fussballsachverstand fehlt. Vorrang scheint aber bei dieser die einträgliche Geschäftemacherei zu haben. Anders ist die wiederholte unsinnige Verpflichtungsorgie von Spielern in den Winterpausen nicht zu deuten, die regelmässig mehr schwächen als verstärken.

Einem Trainer, der kein Konzept und kein Ziel hat, helfen keine noch so brauchbaren Spieler. Die passen sich vielmehr dem bescheidenen Fussballniveau am Betzenberg an, wie auch jeder verfolgen kann: Neue Spieler werden in Kaiserslautern von Spiel zu Spiel schlechter.

Die Entwicklung von Berlin und Köln zeigen, dass deren Trainer ein Konzept haben und das auch durchsetzen können, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Beim FCK ist weit und breit keine Handschrift zu erkennen. Dafür aber negative Entwicklung.

Es müsste auch den grössten Ignoranten endlich klar geworden sein, dass die Schuld nicht bei den Spielern liegt, sondern bei Trainer, Betreuer und vor allem bei einem -Stefan Kuntz- mit all seinen Geschäftchen. Der FCK hat seit 15 Jahren ein riesiges Führungsproblem. Dadurch hat er inzwischen den Anschluss an die Entwicklung des Fussballspiels vollkommen verloren. Und das wird auch für absehbare Zeit so bleiben.

In der Tabellensituation in einem "Heimspiel" gegen eine Mannschaft wie Sandhausen eine solche Leistung abzuliefern, macht sprachlos und sollte auch dem letzten Schönschwätzer die Augen geöffnet haben.
Selten so ungeschönt die Wahrheit gelesen. Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin dermaßen bedient, dass ich so manchem da oben auf dem Berg die F....e polieren könnte.

Der wkv hat in einem anderen Thread geschrieben, dass er den Verein liebt und diese Mannschaft hasst. Das umschreibt auch meine Stimmungslage zu der "Mannschaft" und dem Trainer. Für FF kann es am Freitag nur heißen: SIEGEN ODER FLIEGEN dann aber ohne Umschweife und zwar umgehend.

Wer es nicht schafft nach zwei kompletten Vorbereitungen und unzähligen Spielerverpflichtungen eine Mannschaft zu formen hat den Beruf verfehlt und sollte irgendwo den Hof kehren. Das ist nicht nur auf FF gemünzt. Nein, auch SK muss sich das mal wieder ankreiden lassen. Zum wiederholten mal kommt Scheiße dabei raus, was SK sportlich anpackt.
!! druff un dewedder !!
nadini
Beiträge: 22
Registriert: 18.05.2008, 19:04

Beitrag von nadini »

also trotzallem werde ich morgen um 17 uhr das training besuchen, da ich die hoffnung noch net ganz aufgegeben habe.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Ein Trainer, der den gleichen Bockmist nachweislich schon in Graz fabrizierte und mehr als ähnliche Arbeitsweisen durchblicken lässt, die schon in Graz als problematisch angesehen wurden, hat eigentlich nach so einer Entwicklung und dem Punkteinbruch nach dem Heimspiel gegen Cottbus, erst recht keine Argumente mehr auf seiner Seite.

Wenn man dann noch das Gefühl hat, dass er stets in seiner eigenen Welt lebt (Einschätzung der gezeigt Leistung, die ja eigentlich immer gut ist, und uns höchstens der schlechte Rasen, tretende Gegner, oder ein böser Schiri einen Strich durch die Rechnung machen kann :oops: ) ist es eigentlich schon längst 5 nach 12. Damit habe ich mich abgefunden. Ich habe endgültig den Glauben verloren, dass sich irgendwann eine Besserung einstellt und der Trend wieder nach oben zeigt.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

Danke!!!! Das sind knallharte Fakten, die nicht wegdiskutiert werden können. Werden diese von den Verantwortlichen nicht richtig!!! wahrgenommen?
Auch carpe diabolo hat glasklare Fakten aufgezeigt! Die Entwicklung unter Foda ist ledier besorgniserregend.
Foda raus!
[/quote]

Nun, wenn wir eine, wie ich finde, berechtigte Trainerdiskussion führen, wer bitteschön könnte jetzt noch, wenige Spieltage vor Saisonende, noch das Ruder herumreißen? In der kommenden Saison wäre wie hier schon formuliert, ein Perspektivtrainer genau der Richtige, aber so kurzfristig wird kaum ein Trainer mit Erfolgsgarantie gefunden werden können. Bitte kein 2. "Balakov-Truma"
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Lixi hat geschrieben:
michael65 hat geschrieben: Jetzt zurück zur Besonneheit, die Fans einbeziehen und den Dialog zeigen, Nähe suchen und zeigen.

Michael, da ich in Köln wohne, weiß ich, was für eine positive Stimmung, ja sogar eine richtig große Euphorie sich gerade in Köln unter den Fans aber auch unter der Bevölkerung breit macht. Hier ist der FC Tagesthema an ganz vielen unterschiedlichen Orten, hier brauchst Du keinen Dialog mehr suchen, der ist einfach da.
Dies vernehme ich aus meiner alten Heimat nicht so, (evtl. bin ich auch zu weit weg um das gut beurteilen zu können...) von daher glaube ich, kommt der gewünschte Schulterschluss Verein, Mannschaft & Region zu spät bzw. kann nicht durch eine Medienkampagne wie in den vergangenen Jahren künstlich gepuscht werden.
M.E. kann nur ein überzeugender Sieg und Leidenschaft der Spieler am kommenden Freitag das Feuer neu entfachen.
Klar, wer wünscht sich das nicht!
Danke für das Stimmungsbarometer aus Köln. In meinem Umfeld - ich wohne ca. 65 km von KL entfernt, in der Pfalz - ist der FCK auch immer im Gespräch. Nur wird hier mit den Schultern gezuckt und Ratlosigkeit hat sich breit gemacht. Zum Kölnspiel kommen viele aus meinem Umfeld, weil ein Traditionsverein kommt, der gerade im Aufwind ist. Das ist sehr traurig.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Es ist völlig überflüssig, nachdem man "Foda raus" ruft, einen potenziellen Nachfolger aufzulisten.

Das ist 1. Nicht unsere Aufgabe und 2. Hat sich schon immer ein Trainer gefunden.

Worauf es tatsächlich ankommt: Wird der nächste Trainer unseren gewünschten Fußball spielen und damit erfolgreich sein?

Das weiß,sorry, keine Sau!

Ein Spiel, wie das gegen Köln, in dieser Situation, müsste in den letzten 10 min, nach einem Rückstand, mal wieder gewonnen werden.
Sowas bringt deutlich mehr emotionale Bindung zum Verein, als ein 3:0 gegen Ingolstadt.

Aber wie die Saison auch enden mag.
Es muss sich etwas ändern.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Lixi hat geschrieben:Danke!!!! Das sind knallharte Fakten, die nicht wegdiskutiert werden können. Werden diese von den Verantwortlichen nicht richtig!!! wahrgenommen?
Auch carpe diabolo hat glasklare Fakten aufgezeigt! Die Entwicklung unter Foda ist ledier besorgniserregend.
Foda raus!
Nun, wenn wir eine, wie ich finde, berechtigte Trainerdiskussion führen, wer bitteschön könnte jetzt noch, wenige Spieltage vor Saisonende, noch das Ruder herumreißen? In der kommenden Saison wäre wie hier schon formuliert, ein Perspektivtrainer genau der Richtige, aber so kurzfristig wird kaum ein Trainer mit Erfolgsgarantie gefunden werden können. Bitte kein 2. "Balakov-Truma"[/quote]
Vielleicht ist man schon mit Herrn Vogel (ehemals FC Basel) im Gespräch.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
stay(SIC)
Beiträge: 27
Registriert: 17.10.2011, 09:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wismar

Beitrag von stay(SIC) »

ich würde mal vorschlagen wir fangen an Gerry 10mal zu klonen!
wird denn zwar langweilig weil alle angst haben aber hey unsere probleme wären gelöst :D :teufel2:
"We see the light but it's the darkness that binds us"
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich würde einen neuen Trainer holen und dem nur einen Vertrag bis Saisonende geben. Siegen oder fliegen. Es sind genug Trainer auf dem Markt. Warum z.B. nicht Milan für einige Spiele reaktivieren?
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wie es um den FCK und seinen Anhang steht hat man gestern in den Gesichtern der Fans beim langen warten auf dem Parkplatz gesehen.
Resignation,Entäuschung,fast schon Gleichgültikeit.
Sowas hab ich in 35 Jahren nicht erlebt,totale Emotionslosigkeit.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Betzedeiwel hat geschrieben:...
Worauf es tatsächlich ankommt: Wird der nächste Trainer unseren gewünschten Fußball spielen und damit erfolgreich sein?
Das ist die Kunst. SK hat die Trainer zu verantworten und zum wiederholten mal falsch gelegen. Wir brauchen einen, der den Betze lebt, die Leute, die Region versteht und weis, was man auf dem Berg sehen will. Wir brauchen einen, der auch mal das Maul aufmacht und sich gegenüber SK auch behaupten kann. Keinen Duckmäuser. Kurz gesagt, einen Kalli brauchen wir. Nur eben 20 Jahre jünger. :teufel2:
!! druff un dewedder !!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Overchurch7.1 hat geschrieben:Genau das ist es! PLANLOS Trainer raus schreien! Die Freistellung von Foda bringt genau so viel wie die Freistellung von Kurz!
Kurz war ein guter Trainer, der in eine Krise geriet. Foda ist ein Garnichts.

Overchurch7.1 hat geschrieben:Frühstück??? Wenn du jetzt mit so einem kommst, machst dich lächerlich! Wir haben hier in der Kreisklasse C auch einen Spielertrainer, der hat noch kein Spiel verloren? Willst den auch haben??? :lol:
Wo hab ich Fünftück gefordert, Schwätzer?

Overchurch7.1 hat geschrieben:Du zählst die Spiele auf, die IMMER gut besucht werden. Das ist wie wenn du mir sagst, das ja gegen Bayern München ausverkauft ist. Ganz stark!
Ausserdem habe ich hier nicht die 3000 angesprochen, die an Montagen quer durch die BRD reisen, sondern die 20.000 die am We jetzt lieber Sky schauen und im Forum schreiben! Schau dir die Besucherzahlen an! Wenn du das normal findest für FCK-Verhältnisse, dann bist du der Schwätzer!!!!!
Schau nach Köln! Da weißte was Begeisterung ist, wenn gegen den Letzten die Hütte voll ist!
Aber bleib ruhig bei dem alten glauben, der FCK hätte die besten Fans der Liga! Vor Jahren vielleicht mal! Heute sind wir besseres Mittelmaß !!!
Stimmung? Ich hab die letzten eineinhalb Jahre nicht viel von DER Betzestimmung gesehen! Wenn dir das was da los ist reicht

Und warum kommen die Leute nicht (mehr) zum FCK? Weil der Pfälzer weniger fußballbegeistert ist als der Rheinländer? Nein, die Leute bleiben weg, weil diese Art Foda-Fußball keiner sehen will. Und weil im gleichen Bundesland eine Klasse höher der Fußball mit den Tugenden geboten wird, den die Leute sehen wollen.

Es ist gerade mal 2 Jahre her, da füllten wir das Stadion noch, weil das Team kampfbetonten und attraktiven Fußball bot. Nicht immer, aber doch immer wieder mal. Foda hat das Stadion leer gespielt, kapier das doch mal.
Overchurch7.1 hat geschrieben:Das hier Thematisiert wird find ich gut! Das Niveau ist aber unter aller sau! Hier wird nix zum Thema gemacht, sonder einfach nur hirnlose Parolen gebrüllt....FF raus....SK raus....ohne Verbesserungsvorschläge! Ganz tolle Thematisierung!!! Ich sagte auch nicht das die Fans schuld sind!!!
Ich sagte, dass die Fans aber etwas ändern könnten und ihr Team 7 Spieltage vor Schluss unterstützen müssen, weil alles andere nix bringt!
Ich finde die Diskussion hier, abgesehen von ein paar Schwätzern, eigentlich ganz vernünftig. Foda hat abgewirtschaftet, mit einem Bombenkader das Saisonziel verpasst, das Stadion leergespielt und muss deshalb gehen. Das scheint hier common sense zu sein. Die Frage, und die wird ja diskutiert, ist, ob das am Saisonende passiert oder jetzt gleich. Realistisch ist, dass das nächste Spiel für die Kölner das wird, was für uns das letzte Saisonspiel 1991 war. Danach ist Foda dann ohnehin nicht mehr zu halten. Also weg mit ihm. Ganz einfach gesagt: Der kann nix.
Overchurch7.1 hat geschrieben:Was bringt es wenn Kuntz jetzt geht?? NIX!!!
Stimmt (das fordert auch nur der, der das zu seinem Daseinszweckgemacht hat)
Overchurch7.1 hat geschrieben:Was bringt es wenn FF jetzt geht??? NIX!!!
Es bringt uns die Chance, das Blatt noch zu wenden und einen Zeitgewinn in Hinblick auf die neue Saison. Gehen muss er eh, warum nicht jetzt?
Overchurch7.1 hat geschrieben:Wenn die Mannschaft in dieser Situation so spielt wie gegen SVS und man dann dem trainer die Schuld gibt, ist man ein >>> Schwätzer!
Nee, klar, Schuld an der Leistung beim Heimspiel in Sandhausen gegen den Tabellenvorletzten haben die 20.000, die gegen Audi fehlten. Eigentlich logisch. Komisch, dass außer Dir keiner drauf gekommen ist.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Hans Dampf hat geschrieben:
Betzedeiwel hat geschrieben:...
Worauf es tatsächlich ankommt: Wird der nächste Trainer unseren gewünschten Fußball spielen und damit erfolgreich sein?
Das ist die Kunst. SK hat die Trainer zu verantworten und zum wiederholten mal falsch gelegen. Wir brauchen einen, der den Betze lebt, die Leute, die Region versteht und weis, was man auf dem Berg sehen will. Wir brauchen einen, der auch mal das Maul aufmacht und sich gegenüber SK auch behaupten kann. Keinen Duckmäuser. Kurz gesagt, einen Kalli brauchen wir. Nur eben 20 Jahre jünger. :teufel2:
Ich gebe dir absolut Recht. Aber gerade dieser Charaktereigenschaft idt Kuntz bisher aus dem Weg gegangen. Meinst du, er wird nun so einen Trainer holen?
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Keine Eier in der ganzen Saison wäre die wohl passendere Überschrift.

Wieder mal ein Schicksalsspiel gegen Köln - nicht wegen dem Relegationsplatz. Es geht um viel mehr. Es geht um Alles.
Antworten