Ktown2Xberg hat geschrieben:In einer Phase der Saison in der es zunehmend nur noch um das WAS und nicht das WIE geht darf das Tobi nie, nie, nie passieren.
Und ich dachte nach deinen Kommentaren, in dieser Phase befänden wir uns schon seit dem ersten Spieltag.
Dieses Unentschieden an Sippel fest zu machen, ist viel zu einfach.
Es war sein einziger Fehler, dummerweise reicht das bei Abwehrspielern und Torhütern dann halt oftmals aus.
Mindestens auf der gleichen Ebene stehen aber auch die Szenen von Baumjohann bei seinem Pfostenschuß, während Köhler sich in der Mitte schon krasse Gangstastyles für seinen Jubel nach Schuß ins leere Tor überlegt und Bunjaku, der Mo den Ball förmlich vor der Stirn weg kratzt.
Weniger Eigensinn und es steht 3:0 bevor Sippel auch nur die Chance gehabt hätte, diesen Fehler zu begehen.
Schlimm: mit den genannten Szenen sind mal wieder nahezu alle gefährlichen Szenen unsererseits zusammengefasst, viel mehr war nicht.
Ich habe das ungefährdete 3:0 gegen überforderte Ingolstädter zur Kenntnis genommen, auch den kollektiven Jubel mit dem Trainer, aber auch darauf verwiesen, dass wir die identische Situation nach dem Dresden Spiel hatten.
Haben wir aus der Geschichte gelernt? Kein bisschen.
Und das trotz 14tägiger Länderspielpause, in der Zeit gewesen wäre die Truppe auf das große Ziel einzuschwören.
Genutzt hat es nix, same procedure as every week.
Und dazu kommen immer seltsamere Personalentscheidungen.
Das heutige Spiel wäre prädestiniert gewesen für einen flinken, trickreichen Spieler wie Zuck. Aber den konnten wir ja nicht halten, der wollte ja unbedingt sofort, nach einem halben Profijahr, in die Bundesliga, der abgehobene Schnösel... deshalb setzt er sich in Freiburg auch klaglos auf die Tribüne, weil er ja bei uns den Konkurrenzkampf scheute.
Die gleich reinvestierte Ablöse war allerdings bei Drazan bestens angelegt.
fck.de schrieb seinerzeit von einem schnellen, dynamischen Flügelspieler, der gute Flanken schlägt.
Sieht mir eher danach aus, als seien das 3 fromme Wünsche auf einmal, verpackt in einer zerknitterten Hülle mit Aufschrift "Trainerüberraschung".
Ein "Tausch", der sich nicht wirklich gelohnt hat. Selbst dann noch nicht, wenn wir Weiser mit dazu ziehen.
Der junge kann zwar was, aber es ist doch mehr als logisch, dass er uns da nicht raus reissen kann. Dafür fehlen Robustheit, Cleverness, Konstanz. Ähnlich wie bei Zuck.
Nur: der gehörte uns, hatte noch über den Sommer hinaus Vertrag, den hätten wir nicht leihen müssen...
Einer der seinen Vertrag verlängert hat ist Heintz.
Belohnung? Die Bank.
Unfassbar eigentlich.
Es ist sicherlich nicht so, dass Simunek schlecht spielen würde. Aber spielt er besser als Heintz?
Für mich findet das auf einem ähnlichen Level statt.
Und in dem Fall hat in meinen Augen zwingend der jüngere Spieler auf dem Platz zu stehen.
Zumal ich der Mär von der körperlichen Schwächephase nicht folgen kann.
Hätte Heintz jetzt die schmächtige Statur von Zuck, ok. Aber der Junge ist ein Brocken, macht viel durch seine Physis... ja, der kann auch mal müde sein.
Aber spätestens in einer 14tägigen Pflichtspielpause sollte sich das wieder eingependelt haben. Ansonsten muss man Trainer und Physios in Frage stellen.
Und wo wir beim Thema ähnliches Leistungsniveau, aber Altersunterschied der protagonisten sind:
warum sitzt Fortounis nach 2 absolut soliden Leistungen 90 Minuten auf der Bank, um von dort dem 6 Jahre älteren Baumjohann zu zusehen?
Der verkörpert all das, was Fortounis gerne mal vorgeworfen wird (ok, deutsch spricht er vermutlich besser, obwohl das bei Flutlicht auch nicht begeistern konnte), hat einen Vertrag, der im Zweifelsfall im Sommer endet und uns die gesamte Hinrunde erzählt wie froh er ist bei Foda zu sein, der ihm ja die 10 versprach. Und nur deshalb sei er gekommen.
Nun spielt er entgegen dessen auf dem Flügel, bestätigt den Ruf als ewiges Talent, als Spieler ohne Biss und dafür vergrätzen wir einen 20jährigen Nationalspieler Griechenlands, der in den Planungen sicherlich Teil unseres Sanierungsplanes war.
Ich verstehs nicht.
Und wundere mich auch nicht mehr, dass mich ein FCK Spiel emotional kaum noch mehr fesseln kann als die tagesschau.