Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...und ich habe immer gedacht, kritisieren und Schwachsinn labern wären so weit voneinander entfernt wie die Erde vom Mars. :nachdenklich:

Mann lernt halt nie aus. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

bittere_pille hat geschrieben:[...]

Bringt ein Fan aus dem Ruhrgebiet höhere "Opfer" für den FCK als einer der in Otterbach wohnt? Zeitlich, emotional, monetär? [...]
Ja, zeitlich und monetär auf jeden Fall.

Ich habs zwar nicht ganz so weit wie der OWL, aber ein Heimspiel kostet mich alleine mit der Bahn Hin und Zurück fast 50-80 Euro (je nach Anstoßzeit). Zeitlich bin ich für ein Heimspiel von Düsseldorf aus zwischen fünf und neun Stunden am Tag (je nach Anstoßzeit und "finanzieller" Lage) mit der Bahn unterwegs. Aber - und jetzt kommt der Punkt !! - es wäre fatal daraus abzuleiten, dass ich deshalb ein besserer, emotionalerer Fan wäre, als ein anderer Stadionbesucher aus Otterbach oder von sonst wo. Es geht auch nicht darum, das aufzurechnen oder deshalb eine Sonderstellung zu erwarten. Was im Übrigen auch der OWL mit keinem einzigen Satz tut.

Nun kann ich gut verstehen, dass man manchmal abends zu Hause ankommt, Geld und Zeit für den Verein gerne investiert hat und leider total enttäuscht wurde. Ab und an fragt man sich dann doch, ob es einem wirklich wert ist, jedes Mal einen ganz Wochenendtag für den FCK zu opfern. Zumal, wenn ich den OWL richtig verstehe, sich im Umfeld, im eigenen Leben und Beruf sowieso einiges ändert. Kennt man dann noch die alten Betze-Zeit, kann einen das alles schon mal sehr deprimieren, das kann ich mir gut vorstellen.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass der Fußball total tot ist. Ich sehe manche Wandlungen auch kritisch, aber ich gehöre zu der Generation, die die WM 2002, der Beginn des Kommerz-Wahnsinns, inklusive Auto-Korso, Public-Viewing etc. das erste Mal bewusst miterlebt hat.

Ich kenne den Fußball, vielmehr das Fußballgeschäft nicht anders. Und wenigstens da ist es mal gut, dass ich die alte Zeit nicht miterlebt habe. Wer weiß, was sich sonst noch für Gefühle nach einem Tag, den man fast nur im Zug verbracht hat, und einer - sagen wir - 1:4-Klatsche gegen Schalke oder einem lauen 0:1 gegen Aalen, ins Bewusstsein gemischt hätten. :)

Und - bevor du mir das jetzt unterstellst - ich erwarte deshalb keine Sonderbehandlung, Anerkennung oder irgendetwas ähnliches. Der OWL denke ich auch nicht. Trotzdem (oder gerade deshalb?) kann ich ihn absolut gut verstehen.

Nachtrag: Und wenn du von irgendwelchen Forenpäpsten nichts lesen willst, dann setze sie doch einfach auf deine Ignore-Liste. So entgehst du den Beiträgen, die du nicht lesen willst. Da wirst du nichts dagegen haben und ich bin mir sicher - die Forenpäpste auch nicht :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...
das sind die Vereine die schleichend zur Fahrstuhlmannschaft werden....
sind wir das nicht irgendwie auch schon ?
HANSLIK/Man of the important Goals
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Yogi hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...
das sind die Vereine die schleichend zur Fahrstuhlmannschaft werden....
sind wir das nicht irgendwie auch schon ?
Gib es auf, das haben schon viele versucht.
"Andere Forscher[1] und Autisten beschreiben Autismus als angeborenen abweichenden Informationsverarbeitungsmodus, der sich durch Schwächen in sozialer Interaktion und Kommunikation sowie durch stereotype Verhaltensweisen und Stärken bei Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Intelligenz zeigt"
Quelle: Wikipedia
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Haaaaaaaaaalllooooooo..............

Konzentriert euch mal lieber drauf, im Saisonfinale den FCK irgendwie "hochzubrüllen", anstatt euren Frust aneinander auszulassen, und euch gegenseitig, seitenweise komische Posts um die Ohren zu hauen...
Kriegt man ja schlechte Laune beim Lesen...
Attacke und Unterstützung für die Mannschaft is angesagt, noch ist nämlich nix verloren und immer noch ALLES drin.
Sogar der Aufstieg.
Is so.
So wie damals eine "minderbegabte" Truppe in sechs Spielen zu Helden wurde, so kann heute eine durchaus "fähige" Truppe in 8 (+2) Spielen ähnliches schaffen.

Reissen eich mol zamme, des Gschreibsel is jo grauslich...
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

bene667 hat geschrieben:Gib es auf, das haben schon viele versucht.
So ist es. Und jeden Tag steigen Neue aus der Asche hervor. Ein Ende ist leider nicht abzusehen.

Ach so, OWL :verbeug:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

bittere_pille hat geschrieben:Na fein und müh müh...
Bei mir hat sich auf jeden Fall die Mühe gelohnt.
Klick .... und weg!
Hasta la Victoria - siempre!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Yogi hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...
das sind die Vereine die schleichend zur Fahrstuhlmannschaft werden....
sind wir das nicht irgendwie auch schon ?
Noch nicht ganz! (Zum Glück!!)
Sollten wir ein weiteres Jahr in der 2. BL verbringen oder Aufsteigen und sofort wieder runtergehen, dann gebe ich Dir recht, dann sind wir tatsächlich eine Fahrstuhlmannschaft/graue Maus. Momentan stehen wir am Scheideweg und ich hoffe wir nehmen die richtige Ausfahrt! Wir müssen unbedingt wieder hoch. Was meinst Du wie die Leute und die Medien den FCK feiern werden, wenn wir aufsteigen. Für viele Leute gehört der FCK NOCH (!) zur ersten Garde. (Schau Dir doch mal Düsseldorf an, wie lange waren die weg und trotzdem haben die Leute die nicht vergessen). Und wir sollten alles daransetzen, dass die Leute auch weiterhin glauben, dass der FCK in die erste Liga gehört. Ich möchte nicht den Weg der Löwen gehen.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Eine Saison Dauerkarte auf der Nordtribüne Oberrang als Geburtstagsgeschenk zum 18. In der Zeit fiel auch das Spuil zwischen Lautern und Dortmund 1994.

Pokalspiel. Flutlicht. Gegen den BVB. Sammer damals als Libero.
War für mich ein besonderes Spiel und das Spiel, welches ich wohl am meisten auf Video später angeschaut habe. Nach der Aktion von Möller hätte man am liebsten mitspielen wollen. Hitzige Atmosphäre auf dem Berg. Hatte absolut Spaß gemacht nach den ganzen Geschehnissen.
Danach wohl gegen Gladbach auf dem Bökelberg ausgeschieden? Oder wo auch immer. Egal.

Mei. Wos hattens mir damols Qualität. Damols hieß es sogar noch Spuiler. Und oinen Zehner gabs holt auch noch. Oine Identitätskrisen bekomm ich als FCK-Fan von damals und heute nicht, wenns der oine kann gegen den Ball treten. So wie damals Sforza, Anders, Marschall, ... Und so ein bisserl an ganz früher können sich die meisten in der Westkurven eh net erinnern... Wos du heute/damals hast gesungen, host ganz damals teils auch gestaunt, konnst den Mund nimmermehr zu kriegen wollen...

I würd das aktuell erst mal ganz rustikal in der Offensive lösen: Oinen Bunjaku würdst holt als Mittelfeldspuiler versuchen draufzuholzen und bolzen. Hauptsache treffen. Am besten so, dass man selber noch irgendwie zum Abschluss kommen kann. So ein bisserl Ego is o.k.

Im Training musst den Bunjaku holt immer mal wieder umtreten, damit´s er die Schwerkraft überlistet. So wie auswärts gegen Dresden, sonst denkt´s der zuviel. Und wenns gar nix geht, dann geht holt immer noch der Idrissou oder wer auch immer. Oiner geht immer. Wenns net gerade im Abseits stehen oder mit den Schiedsrichtern debattieren.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

BILD hat geschrieben:Handspiel an Bibis Busen

Andre Mijatovic greift zu! Bibiana Steinhaus hat von dem Griff nichts mitbekommen
Foto: Thomas Hilmes
[ Bild ]

Von R. LAMPRECHT und C. KITSCH

Na, na, na! Was macht der denn da?

Grapscht Ingolstadts Andre Mijatovic (33) Schiedsrichtern Bibiana Steinhaus (33) wirklich an den Busen?

Passiert ist es bei der 0:3-Pleite in Kaiserslautern.

Mijatovic überrascht zu BILD: „Das Foto sieht schon komisch aus. Es gab einen leichten Kontakt, nachdem sie Elfmeter gegen uns gepfiffen hat. Aber mehr habe ich nicht gespürt...“

Ging Bibi genau so. DFB-Sprecher Ralf Köttker: „Bibiana Steinhaus hat diese Situation im Spielverlauf überhaupt nicht wahrgenommen.“

Nicht das erste verbotene Handspiel bei Bibi. 2010 wischte ihr Herthas Peter Niemeyer über den Busen.

Mijatovic (damals noch in Berlin) war auch auf dem Platz. Lief da jetzt etwa eine Bibi-Wette? Mijatovic lacht: „Nein, wir haben nicht gewettet.“

Dann war‘s wohl doch nur ein kleiner Unfall...
http://www.bild.de/sport/fussball/bibia ... .bild.html

@Thomas
Schönes Foto hast Du gemacht. :o Hast Du´s zur Bild, oder haben die es bei Dir gefunden?
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:Noch nicht ganz! (Zum Glück!!)
Sollten wir ein weiteres Jahr in der 2. BL verbringen oder Aufsteigen und sofort wieder runtergehen, dann gebe ich Dir recht, dann sind wir tatsächlich eine Fahrstuhlmannschaft/graue Maus. Momentan stehen wir am Scheideweg und ich hoffe wir nehmen die richtige Ausfahrt! Wir müssen unbedingt wieder hoch. Was meinst Du wie die Leute und die Medien den FCK feiern werden, wenn wir aufsteigen. Für viele Leute gehört der FCK NOCH (!) zur ersten Garde.
Das mag für die Ü30 Fans gelten, für die darunter haben wir in etwa den Stellenwert, den vor 20 Jahren Bochum oder Duisburg hatten.
Hier mal eine interessante Sichtweise eines solchen von transenmarkt:
Ich bin 25 Jahre alt, also von 1987. Beim Blick auf die ewige Tabelle bin ich (vermutlich deshalb) immer wieder erschrocken, dass die Roten Teufel vom Betzenberg mit 42 absolvierten Spielzeiten im Oberhaus auf Rang 5 der Statistik rangieren. Als leidenschaftlicher Fußballfan habe ich die Bundesliga aufgesogen, seitdem ich denken kann. Aber als Historiker geht man ja selten zu Werke, das Wissen und die Erfahrungswerte über Vereine speisen sich folglich zumeist aus dem unmittelbaren Zeitfenster, das man persönlich erlebt hat. Nun bin ich aber auch nicht mehr blutjung und blicke auf fast 20 Jahre Fan-Dasein zurück - dennoch sind die Lauterer für mich eher eine Fahrstuhlmannschaft als Dauergast in der Bundesliga. Vor meiner Zeit muss der Verein also ja konstant wie erfolgreich in der ersten Liga gespielt haben. Das finde ich im Kontrast wirklich verblüffend, wie auch die Tatsache, dass der 1.FCK trotz 41-maligem Klassenerhalt nur ein Torverhältnis von +37 aufweist - und die sagenumwobene Ära um Fritz Walter (von der man natürlich viel gehört hat) liegt aber doch im Jenseits des "Profifußballs", ich habe gerade noch einmal nachgesehen, Fritz Walter beendete seine aktive Karriere bereits vier Jahre vor Gründung der Bundesliga.
Geht es anderen Usern (in etwa meines Alters) eventuell ähnlich, oder gibt es hinsichtlich dieser Kuriosität eher irgendeine Form der Wahrnehmungsstörung / Realitätsverzerrung meinerseits? Das würde mich einmal sehr interessieren
http://www.transfermarkt.de/de/die-ewig ... eite4.html

Und genau deshalb wird es schwierig sein, zum einen die überregional gewonnenen Fans auch langfristig für den Verein zu halten (nicht emotional, sondern als zahlender Gast im Stadion) und zusätzlich ausserhalb eines Radius von 100km um KL herum Jugendliche für den FCK zu begeistern.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:... wir sollten alles daransetzen, dass die Leute auch weiterhin glauben, dass der FCK in die Erste Liga gehört. Ich möchte nicht den Weg der Löwen gehen.
Und zwar in keinerlei(!) Hinsicht. :!:
roterteufel67 hat geschrieben:... mal wieder zu zeigen, was es für einen Gegner heißt, auf dem Betzenberg antreten zu müssen. Nämlich das schlimmste Auswärtsspiel der Saison bestreiten!
:teufel1: :teufel1: :teufel1:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
YouriDjorkaeff hat geschrieben:... wir sollten alles daransetzen, dass die Leute auch weiterhin glauben, dass der FCK in die Erste Liga gehört. Ich möchte nicht den Weg der Löwen gehen.
Und zwar in keinerlei(!) Hinsicht. :!:
Da mag ich gar nicht dran denken :nachdenklich:
Einen Ismaik brauchen wir ganz bestimmt nicht.

Naja, solange Stefan dort oben ist, wird das wohl auch nicht passieren.
Er duldet ja schließlich keinen Sonnenkönig neben sich ..........

Auf der anderen Seite könnten wir da, was "Wunschtrainer" anbelangt, in ganz andere Dimensionen vorstoßen: Sven-Göran E., Pep G. ..... :lol:

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

basdri hat geschrieben:Und genau deshalb wird es schwierig sein, zum einen die überregional gewonnenen Fans auch langfristig für den Verein zu halten (nicht emotional, sondern als zahlender Gast im Stadion) und zusätzlich ausserhalb eines Radius von 100km um KL herum Jugendliche für den FCK zu begeistern.
Das war aber doch auch schon früher so....
Der FCK hatte in den Anfangsjahren der Bundesliga, von einzelnen - mehr oder minder erfolgreichen Gastspielen der Vereine Homburg, Saarbrücken, Neunkirchen, aber auch Mannheim oder Karlsruhe, ein Alleinstellungsmerkmal für Bundesligafußball im Südwesten. Es gab auch lange kein Auffangbecken 2. Liga, das sowohl abgehalfterten als auch aufkommenden Stars ein zumindest nationales Erscheinen ermöglichte.
Wenn du Abgestiegen bist, gingst du unter im Sumpf der Regionalliga.
Die paar "Fans", die sich außerhalb des 100km Einzugsgebietes für den FCK begeisterten, taten dies aufgrund von ein paar legendären Schlachten oder Einzelspielern, weil sie von ihren Familien geprägt waren oder auch nur, weil sie sich vom Bayern oder Gladbach, später Bayern-HSV oder Bremen, danach Dortmund Einheitsbrei Erfolgsfans unterscheiden wollten. Ich zähle denhonkel beispielsweise dazu, der einfach sich von seinen Kartoffelkäfermitschülern oder den lokalen Almabtrieblern unterscheiden wollte.
Ich wurde in meiner Studentenzeit in Lautern angesteckt und brenne heute immer noch. So geht es sicher vielen, auch der jüngeren Vergangenheit. Dabei gibt es auch immer wieder Zeiten, in denen das Lichtlein dann nur auf kleiner Stufe glimmt, und das hat meist mehr mit der persönlichen als der Tabellensituation zu tun.
Leider ist es aber heute so, daß das Fußballgeschäft viel mehr mit der medialen Aufmerksamkeit, als mit dem direkten Zuschauerzuspruch verknüpft ist und sich Vereine beinahe weltweit und über viele Sportarten hinweg die Fans und "Konsumenten" teilen müssen. Das bringt den Bayern auf der einen Seite zwar Millionenumsätze in China und Japan, der FCK droht aber in der Masse unterzugehen. Ob hier der Weg unseres Vorstands für Unternehmensentwicklung der richtige ist, durch Anpassungen bis zur Gesichtslosigkeit an den Mainstream dem FCK die Zukunft zu sichern halte ich für fraglich.
Zu sehr ist bei diesem Konzept die Zukunft an den kurzfristigen sportlichen Erfolg geknüpft, bleibt der aus, sind die nur locker gebundenen Zuschauer ebenfalls weg.
Von daher würden ein paar erneute Jahre in der zweiten Liga den Reinigungsprozeß auf den Tribünen stärker beschleunigen, als das die 4 Jahre zuvor schon getan haben, allerdings würden wir wohl noch tiefer sinken als das in 2007/08 schon waren. Verhältnisse wie bei 1860 oder Duisburg drohen.
Wirtschaftlich ist es daher notwendig aufzusteigen, um jeden Preis (...um jeden Preis????).
Für Jugendliche aus Bad Kreuznach ist die Entscheidung Party auf der Tribüne in Lautern oder Mainz natürlich evident, und das ist leider keine Frage der Ehre mehr, leider.

Die Diskussion die jetzt geführt wird, guter Fan schlechter Fan, Alt-Jung, Althool - Jung Ultra, Krischer - Sängertruppe ist doch müßig, alle haben ihren Platz beim FCK und sollten in der Kurve ihren Platz finden. Viel schlimmer ist doch, daß gerade diese Vielfalt und Heterogenität mit der Hinwendung zum trotz Facebook gesichtslosen Mainstream eingeschränkt wird und bei vielen FCK Fans die Begeisterung löscht.
Wenn jetzt schon undifferenziert große Teile der Fans als "verkleidete" FCK-Fans bezeichnet werden dürfen, dann sind wir nicht mehr weit davon entfernt, daß nicht die wirklich untragbaren herausgedrängt werden, sondern die Unangenehmen und Unbequemen. Einige dieser Gruppen haben es doch schon zu spüren bekommen und werden es noch spüren im Nachgang zu 12:12.

...übrigens, wenn hier jetzt vermehrt U-Boote auftauchen, die mehr oder minder geschickt diese Diskussion um das Spiel, die immer mehr eine Diskussion über das Selbstverständnis des FCK und seiner Fans wird, zu untergraben versuchen, ist für mich ein Zeichen, daß hier eine gewisse Unsicherheit des Establishment vorhanden ist.
Hasta la Victoria - siempre!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Mac41 hat geschrieben:[..] weil sie sich vom Bayern oder Gladbach, später Bayern-HSV oder Bremen, danach Dortmund Einheitsbrei Erfolgsfans unterscheiden wollten. Ich zähle denhonkel beispielsweise dazu, der einfach sich von seinen Kartoffelkäfermitschülern oder den lokalen Almabtrieblern unterscheiden wollte.
Grundsätzlich richtig, allerdings war bei mir zB der alles entscheidende Anstoss ein Freitagabend Spiel der Bayern auf dem Betzenberg (bevor er zum FWS wurde). Den Morgen danach habe ich meine Bayern-Bettwäsche abziehen lassen und hab meinen Verwandten gesagt, sie sollen mir bloss keine Bayern-Shayze (yeah) mehr schenken. Ehrlich gesagt hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht die leiseste Ahnung wo die Pfalz überhaupt liegt. Und hat mich auch nicht wirklich interessiert.

Und Mac, korrekt müsste es heissen den derhonkel, aber hey, schwamm drüber... :D

EDITH: Witzig ist übrigens immer die gleiche Frage von Bayern-Fans: "Kaiserslautern? Ist doch voll weit weg...?"
Antwort: "Bayern? Ist voll nah, oder?"
Aber das ist was anderes. Hier ist jeder der >26k € p.a. verdient per Selbstdefinition Bayern-Fan.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
OsthessenTeufel89
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2011, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig

Beitrag von OsthessenTeufel89 »

Leider wird der FCK von "Unwissenden" zumeist nur mit 1998 in Verbindung gebracht...Wenn mich hier in Osthessen (Bad Hersfeld) jemand fragt von welchem Verein ich Fan sei und ich ihm dann sage: "FCK", dann kommt sofort die Frage: "Wieso?". Wenn ich sagen würde HSV, Bayern, BVB un wie sie alle heißen wäre das natürlich was ganz normales. Da wird mir immer mehr bewusst dass unser FCK wirklich eigentlich ne dunkelgraue Maus ist. Wieso auch immer... Wir haben Erfolge, Höhen und Tiefen zu verbuchen wie zB. Stuttgart etc. Aber trotzdem werden wir nicht ernstgenommen. Und genau da sehe ich unsere Oberen in der Pflicht. Diese ganze "Herzblut-blahhblahh"-Aktion ging einzig und allein darum das Stadion wenigstens annähernd zu füllen. Was sie uns jetzt, 5 Jahre später, bringt, sehen wir ja an den Statements des Vereins... Chaoten, keine richtigen Fans etc. Das nervt! Aber wenn die selbigen wieder mal ne geile Choreo organisieren, dann sind die Verantwortlichen wieder stolz auf sie. Wie die Fähnchen im Wind... -.-

Ich hoffe wirklich dass "die da oben" endlich mal aufwachen... Mal ein klares Bekenntnis zu uns. Aber nein, natürlich sind die Fans ja selbst dran schuld... Woche für Woche fahren sie ins Stadion, egal ob 10 oder 500km, und dann wird auch noch gepfiffen. Der Buhmann ist immer bei uns. Das ist zB. der Grund dafür dass ich eben nicht mehr alle 2 Wochen die 500km nach Lautern und wieder nachhause auf mich nehme. Du kriegst es nicht im entferntesten gedankt... du verkleideter Chaot...
FW8!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

OsthessenTeufel89 hat geschrieben:...Wenn mich hier in Osthessen (Bad Hersfeld) jemand fragt von welchem Verein ich Fan sei und ich ihm dann sage: "FCK", dann kommt sofort die Frage: "Wieso?". Wenn ich sagen würde HSV, Bayern, BVB un wie sie alle heißen wäre das natürlich was ganz normales. Da wird mir immer mehr bewusst dass unser FCK wirklich eigentlich ne dunkelgraue Maus ist. Wieso auch immer...
Die gleiche Frage bekomme ich ebebfalls fast immer.
Ich sage nur noch "Familie da unten", was zwar auch stimmt, aber meist habe ich einfach kein Bock zu sagen warum gerade der FCK (erstes echtes emotionales Stadionerlebnis + Marschalls legendäres Tor zum 4:3 gegen BSE), weil viele der Fragenden einfach nicht genug über Fussball(-historie) wissen bzw. Fussball nur mal hin und wieder verfolgen. Da ist mir jedes Wort über Fussball zu viel mit solchen Personen.

Warum wird Dir dann eigentlich bewusst, dass der FCK eine graue Maus sein sollte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit "graue Maus" eh nicht einschätzen kann.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

OWL-Teufel hat geschrieben:Meine Verbitterung bezieht sich wirklich weniger auf den FCK - bei dem sicherlich auch etliches falsch läuft - sondern weitaus mehr auf die allgemeine Entwicklung, ...
Das große Gähnen
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
OsthessenTeufel89
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2011, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig

Beitrag von OsthessenTeufel89 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Warum wird Dir dann eigentlich bewusst, dass der FCK eine graue Maus sein sollte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit "graue Maus" eh nicht einschätzen kann.
Gute frage :) Nee im ernst, man muss halt erstmal "graue Maus" definieren. MEINE Definition geht in Richtung "unbekannt, nichts Besonderes, (erfolglos) etc etc".
Soll nicht heißen dass ICH so über den FCK denke, aber meine Gesprächspartner schon. Heutzutage ist es anscheinend "normaler" ManU-"Fan" zu sein statt Lautrer. Aber das ist für mich in Ordnung, dafür stechen meine Freundin und ich aus der Menge raus :)
FW8!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

OsthessenTeufel89 hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Warum wird Dir dann eigentlich bewusst, dass der FCK eine graue Maus sein sollte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit "graue Maus" eh nicht einschätzen kann.
Gute frage :) Nee im ernst, man muss halt erstmal "graue Maus" definieren. MEINE Definition geht in Richtung "unbekannt, nichts Besonderes, (erfolglos) etc etc".
Soll nicht heißen dass ICH so über den FCK denke, aber meine Gesprächspartner schon. Heutzutage ist es anscheinend "normaler" ManU-"Fan" zu sein statt Lautrer. Aber das ist für mich in Ordnung, dafür stechen meine Freundin und ich aus der Menge raus :)
Jau, davon gibts net wenige. Diese Personen fallen auch exakt in die Kategorie von Personen, die ich in meinem letzten obigen Beitrag beschreibe. Da ist jedes Wort zu viel.
Du schreibst ja selber "Fan". Diese Leute haben mit Fansein nicht viel am Hut. Das erkennt man besonders daran, wenn man von diesen blöd angeguckt wird, wenn man seinen Verein regelmäßig auswärts unterstützt.
Das sind Modefans. Wird ManU Meister ist das zwar geil, wirklich feiern tut man dies aber nicht. Würde ManU absteigen (mal angenommen ^^) würde die das auch nicht weiter jucken. Emotional sind diese Leute in Sachen Fussball auch auf einer ganz anderen Schiene.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Guter Fan- schlechter Fan.
Dann werf ich einmal was dazu.
Wer sich aus Schlachten herausgehalten hat, ich denke da an Assler, KSC W... Stricher, der soll sich mal ganz schnell zurückhalten mit guter Fan.
Wer sich noch nicht gerade gemacht hat, der trägt nicht das Prädikat "guter Fan".
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
TommyInFlames
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2012, 09:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TommyInFlames »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Guter Fan- schlechter Fan.
Dann werf ich einmal was dazu.
Wer sich aus Schlachten herausgehalten hat, ich denke da an Assler, KSC W... Stricher, der soll sich mal ganz schnell zurückhalten mit guter Fan.
Wer sich noch nicht gerade gemacht hat, der trägt nicht das Prädikat "guter Fan".

Hmmmmm... das versteh ich jetzt nicht ganz :D
Nur weil ich keiner bin, der auf die Fans der genannten Vereine mitdruffkloppt, bin ich ein schlechter Fan ??? :o

"IRONIE AN "

Verdammt!!! Dann wird es Zeit das ich schnellstens in ein Fitnessstudio komme und Kampfsport mache, und Morgens statt Kaffe Blut trinke!!!

"IRONIE AUS"

Nix für Ungut, aber das hat für mich nix mit "Guter Fan" oder "Schlechter Fan" zu tun! Warum muss da überhaupt eine Trennung gemacht werden? Soll doch jeder für sich entscheiden wie weit seine Liebe zu seinem Verein geht. Der Eine investiert eben mehr als der Andere, aber letztendlich sind Wir alle Anhänger des selben Vereins und unsere "Feindbilder" sollten nur auf Seite der Gegner sein. Wobei ich damit jetzt nicht sagen will Draufhaun was das Zeug hält... das hat für mich nix mit Fußball zu tun, egal ob es gegen X,Y,Z geht! Sonst haben Wir irgendwann wieder die selben Verhältnisse wie gegen Dresden und da hat es ja bekanntlich eher die Falschen getroffen.

Grüße aus Shanghai
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Guter Fan- schlechter Fan.
Dann werf ich einmal was dazu.
Wer sich aus Schlachten herausgehalten hat, ich denke da an Assler, KSC W... Stricher, der soll sich mal ganz schnell zurückhalten mit guter Fan.
Wer sich noch nicht gerade gemacht hat, der trägt nicht das Prädikat "guter Fan".
Nur weil wir uns in den 80ern in LU mal gegen ein paar Skins von der Firm wehren mußten sind wir also "gute Fans"? :o

Bild
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

die Diskussion beginnt mit Niveaulimbo............
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:die Diskussion beginnt mit Niveaulimbo............
Sorry, aber ich dachte gerade in schweren Zeiten sollten wir uns nicht in "gute" oder "schlechte" spalten lassen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten