
Mann lernt halt nie aus.

Ja, zeitlich und monetär auf jeden Fall.bittere_pille hat geschrieben:[...]
Bringt ein Fan aus dem Ruhrgebiet höhere "Opfer" für den FCK als einer der in Otterbach wohnt? Zeitlich, emotional, monetär? [...]
wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
Gib es auf, das haben schon viele versucht.Yogi hat geschrieben:wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
das sind die Vereine die schleichend zur Fahrstuhlmannschaft werden....
sind wir das nicht irgendwie auch schon ?
So ist es. Und jeden Tag steigen Neue aus der Asche hervor. Ein Ende ist leider nicht abzusehen.bene667 hat geschrieben:Gib es auf, das haben schon viele versucht.
Noch nicht ganz! (Zum Glück!!)Yogi hat geschrieben:wach auf,,,wir sind schon eine graue Maus...mxhfckbetze hat geschrieben:...und dass die ROTEN TEUFEL zu grauen Mäusen werden.....nie und nimmer.....eher stürzt das FRITZ WALTER Stadion auf die Stadt.
das sind die Vereine die schleichend zur Fahrstuhlmannschaft werden....
sind wir das nicht irgendwie auch schon ?
http://www.bild.de/sport/fussball/bibia ... .bild.htmlBILD hat geschrieben:Handspiel an Bibis Busen
Andre Mijatovic greift zu! Bibiana Steinhaus hat von dem Griff nichts mitbekommen
Foto: Thomas Hilmes
[ Bild ]
Von R. LAMPRECHT und C. KITSCH
Na, na, na! Was macht der denn da?
Grapscht Ingolstadts Andre Mijatovic (33) Schiedsrichtern Bibiana Steinhaus (33) wirklich an den Busen?
Passiert ist es bei der 0:3-Pleite in Kaiserslautern.
Mijatovic überrascht zu BILD: „Das Foto sieht schon komisch aus. Es gab einen leichten Kontakt, nachdem sie Elfmeter gegen uns gepfiffen hat. Aber mehr habe ich nicht gespürt...“
Ging Bibi genau so. DFB-Sprecher Ralf Köttker: „Bibiana Steinhaus hat diese Situation im Spielverlauf überhaupt nicht wahrgenommen.“
Nicht das erste verbotene Handspiel bei Bibi. 2010 wischte ihr Herthas Peter Niemeyer über den Busen.
Mijatovic (damals noch in Berlin) war auch auf dem Platz. Lief da jetzt etwa eine Bibi-Wette? Mijatovic lacht: „Nein, wir haben nicht gewettet.“
Dann war‘s wohl doch nur ein kleiner Unfall...
Das mag für die Ü30 Fans gelten, für die darunter haben wir in etwa den Stellenwert, den vor 20 Jahren Bochum oder Duisburg hatten.YouriDjorkaeff hat geschrieben:Noch nicht ganz! (Zum Glück!!)
Sollten wir ein weiteres Jahr in der 2. BL verbringen oder Aufsteigen und sofort wieder runtergehen, dann gebe ich Dir recht, dann sind wir tatsächlich eine Fahrstuhlmannschaft/graue Maus. Momentan stehen wir am Scheideweg und ich hoffe wir nehmen die richtige Ausfahrt! Wir müssen unbedingt wieder hoch. Was meinst Du wie die Leute und die Medien den FCK feiern werden, wenn wir aufsteigen. Für viele Leute gehört der FCK NOCH (!) zur ersten Garde.
http://www.transfermarkt.de/de/die-ewig ... eite4.htmlIch bin 25 Jahre alt, also von 1987. Beim Blick auf die ewige Tabelle bin ich (vermutlich deshalb) immer wieder erschrocken, dass die Roten Teufel vom Betzenberg mit 42 absolvierten Spielzeiten im Oberhaus auf Rang 5 der Statistik rangieren. Als leidenschaftlicher Fußballfan habe ich die Bundesliga aufgesogen, seitdem ich denken kann. Aber als Historiker geht man ja selten zu Werke, das Wissen und die Erfahrungswerte über Vereine speisen sich folglich zumeist aus dem unmittelbaren Zeitfenster, das man persönlich erlebt hat. Nun bin ich aber auch nicht mehr blutjung und blicke auf fast 20 Jahre Fan-Dasein zurück - dennoch sind die Lauterer für mich eher eine Fahrstuhlmannschaft als Dauergast in der Bundesliga. Vor meiner Zeit muss der Verein also ja konstant wie erfolgreich in der ersten Liga gespielt haben. Das finde ich im Kontrast wirklich verblüffend, wie auch die Tatsache, dass der 1.FCK trotz 41-maligem Klassenerhalt nur ein Torverhältnis von +37 aufweist - und die sagenumwobene Ära um Fritz Walter (von der man natürlich viel gehört hat) liegt aber doch im Jenseits des "Profifußballs", ich habe gerade noch einmal nachgesehen, Fritz Walter beendete seine aktive Karriere bereits vier Jahre vor Gründung der Bundesliga.
Geht es anderen Usern (in etwa meines Alters) eventuell ähnlich, oder gibt es hinsichtlich dieser Kuriosität eher irgendeine Form der Wahrnehmungsstörung / Realitätsverzerrung meinerseits? Das würde mich einmal sehr interessieren
Und zwar in keinerlei(!) Hinsicht.YouriDjorkaeff hat geschrieben:... wir sollten alles daransetzen, dass die Leute auch weiterhin glauben, dass der FCK in die Erste Liga gehört. Ich möchte nicht den Weg der Löwen gehen.
roterteufel67 hat geschrieben:... mal wieder zu zeigen, was es für einen Gegner heißt, auf dem Betzenberg antreten zu müssen. Nämlich das schlimmste Auswärtsspiel der Saison bestreiten!
Da mag ich gar nicht dran denkenHans-Peter Brehme hat geschrieben:Und zwar in keinerlei(!) Hinsicht.YouriDjorkaeff hat geschrieben:... wir sollten alles daransetzen, dass die Leute auch weiterhin glauben, dass der FCK in die Erste Liga gehört. Ich möchte nicht den Weg der Löwen gehen.![]()
Das war aber doch auch schon früher so....basdri hat geschrieben:Und genau deshalb wird es schwierig sein, zum einen die überregional gewonnenen Fans auch langfristig für den Verein zu halten (nicht emotional, sondern als zahlender Gast im Stadion) und zusätzlich ausserhalb eines Radius von 100km um KL herum Jugendliche für den FCK zu begeistern.
Grundsätzlich richtig, allerdings war bei mir zB der alles entscheidende Anstoss ein Freitagabend Spiel der Bayern auf dem Betzenberg (bevor er zum FWS wurde). Den Morgen danach habe ich meine Bayern-Bettwäsche abziehen lassen und hab meinen Verwandten gesagt, sie sollen mir bloss keine Bayern-Shayze (yeah) mehr schenken. Ehrlich gesagt hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht die leiseste Ahnung wo die Pfalz überhaupt liegt. Und hat mich auch nicht wirklich interessiert.Mac41 hat geschrieben:[..] weil sie sich vom Bayern oder Gladbach, später Bayern-HSV oder Bremen, danach Dortmund Einheitsbrei Erfolgsfans unterscheiden wollten. Ich zähle denhonkel beispielsweise dazu, der einfach sich von seinen Kartoffelkäfermitschülern oder den lokalen Almabtrieblern unterscheiden wollte.
Die gleiche Frage bekomme ich ebebfalls fast immer.OsthessenTeufel89 hat geschrieben:...Wenn mich hier in Osthessen (Bad Hersfeld) jemand fragt von welchem Verein ich Fan sei und ich ihm dann sage: "FCK", dann kommt sofort die Frage: "Wieso?". Wenn ich sagen würde HSV, Bayern, BVB un wie sie alle heißen wäre das natürlich was ganz normales. Da wird mir immer mehr bewusst dass unser FCK wirklich eigentlich ne dunkelgraue Maus ist. Wieso auch immer...
Das große GähnenOWL-Teufel hat geschrieben:Meine Verbitterung bezieht sich wirklich weniger auf den FCK - bei dem sicherlich auch etliches falsch läuft - sondern weitaus mehr auf die allgemeine Entwicklung, ...
Gute frageHauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Warum wird Dir dann eigentlich bewusst, dass der FCK eine graue Maus sein sollte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit "graue Maus" eh nicht einschätzen kann.
Jau, davon gibts net wenige. Diese Personen fallen auch exakt in die Kategorie von Personen, die ich in meinem letzten obigen Beitrag beschreibe. Da ist jedes Wort zu viel.OsthessenTeufel89 hat geschrieben:Gute frageHauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Warum wird Dir dann eigentlich bewusst, dass der FCK eine graue Maus sein sollte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit "graue Maus" eh nicht einschätzen kann.Nee im ernst, man muss halt erstmal "graue Maus" definieren. MEINE Definition geht in Richtung "unbekannt, nichts Besonderes, (erfolglos) etc etc".
Soll nicht heißen dass ICH so über den FCK denke, aber meine Gesprächspartner schon. Heutzutage ist es anscheinend "normaler" ManU-"Fan" zu sein statt Lautrer. Aber das ist für mich in Ordnung, dafür stechen meine Freundin und ich aus der Menge raus
BernddasBrot2 hat geschrieben:Guter Fan- schlechter Fan.
Dann werf ich einmal was dazu.
Wer sich aus Schlachten herausgehalten hat, ich denke da an Assler, KSC W... Stricher, der soll sich mal ganz schnell zurückhalten mit guter Fan.
Wer sich noch nicht gerade gemacht hat, der trägt nicht das Prädikat "guter Fan".
Nur weil wir uns in den 80ern in LU mal gegen ein paar Skins von der Firm wehren mußten sind wir also "gute Fans"?BernddasBrot2 hat geschrieben:Guter Fan- schlechter Fan.
Dann werf ich einmal was dazu.
Wer sich aus Schlachten herausgehalten hat, ich denke da an Assler, KSC W... Stricher, der soll sich mal ganz schnell zurückhalten mit guter Fan.
Wer sich noch nicht gerade gemacht hat, der trägt nicht das Prädikat "guter Fan".
Sorry, aber ich dachte gerade in schweren Zeiten sollten wir uns nicht in "gute" oder "schlechte" spalten lassen.wkv hat geschrieben:die Diskussion beginnt mit Niveaulimbo............