Das steht mehr oder weniger so im neuen Mitgliedermagazin.
Der Spieler sei an den Verein getreten, habe unbedingt direkt in die Bundesliga gewollt, man habe ein gutes Angebot bekommen, sei auch finanziell an der weiteren Entwicklung des beteiligt.
Und das man die Mio braucht....bei veranschlagten 6 Mio Miese dieses Jahr (was für eine Summe... )
ThorvormTor hat geschrieben:
Da schreibt er also der jochen g vom Verfall der Identität und über die spiele gegen Madrid und Barcelona und das obwohl man munkelt, dass er weder das eine noch das andere und auch kaum eines der vielen anderen legendären begleitet hat. Aber er muss es ja dann wissen wie das ist mit dem Verfall des FCK...
Das braucht man nicht zu munkeln. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, damals noch nicht zum FCK gestoßen zu sein.
Dein Versuch hier, etwas "oooohichweißwas" hier beizutragen...wem nutzt er? Was hast du mitteilen wollen?
Jochen zu diskreditieren? Etwas als "hinter vorgehaltener Hand" zu deklarieren, was er selbst offen zugibt?
Ich denke mir meinen Teil. Äh, nur der Frage halber: Wer warst du vorher? Anmeldung 11.3.2013, aber so "profunde Kenntnisse"?
Zu Jochen:
Gleichwohl ist er alt genug, die Spiele gesehen haben zu können...via TV, oder eben auch im Stadion.
Nebenbei: Etliche schreiben über die damalige Zeit, als wären sie dabei gewesen....und können es vom Alter her nicht sein.
Ich frage mich vor allem mal was er uns mitteilen will und wieso. Ist es denn jetzt eine böse Sache, wenn ein Verein ein ERP-System hat ("Enterprise" und so) oder wenn man über crm nachdenkt ("Customer"). Was soll dem FCK der Beitrag bringen? Hilft es uns solche Beiträge zu verfassen? Wenn nicht dem FCK, wem dann?
Das ich mich erst angemeldet und vorher nur mitgelesen habe, weil mich diese scheiße so nervt und das rumgeheule, dass sagte ich schon. Und ich bin wohl nur halb so alt wie andere hier, dennoch war ich beim 6:3 gegen den BVB im Stadion. Es nervt mich, dass sowas hier angeführt werden muss. Aber wenn mich der text schon so nervt, dann macht man sich schonmal gedanken: kann er denn wissen, wie es ist und wie es war? Wenn wir alle hier Spaß am FCK haben, dann ist es scheißegal wie lange wir schon dabei sind. Und Spaß bedeutet eben nicht immer tollen und erfolgreichen Fußball... Und das genaue Gegenteil von Spaß ist dieses alles ist schlecht, früher war alles besser... Früher war nämlich nicht alles besser, da erinnere ich mich zum Beispiel an das Spiel gegen essen 1997 wo massenweise Leute aus dem Stadion gegangen sind und dann von draußen gehört haben, wie wir das Spiel doch noch drehen konnten. Und heute wird die ganze Saison nur noch verklärt.
es geht nicht um "ich weiß was" sondern um "mich nervt was".
wkv hat geschrieben:So lange kann er nicht hier sein, dass er den Weg über die Öffentlichkeit wählt.
Falls doch....da will ich nicht drüber nachdenken.
Vielleicht wars ja einfach nur die Aussage eines
18jähigen der wieder mehr Spaß am Spiel hatte OHNE
dabei große Hintergedanken zu haben. Dass es stimmt
konnte ja jeder von uns sehen
Genau DAS denke ich auch.
Ich denke er hat einfach nur die Frage nach bestem Gewissen beantwortet ohne dabei überhaupt an den Trainer gedacht zu haben. Und ich denke auch, dass man das - trotz aller Defizite - auch vom Trainergespann so sehen wird.
Das steht mehr oder weniger so im neuen Mitgliedermagazin.
Der Spieler sei an den Verein getreten, habe unbedingt direkt in die Bundesliga gewollt, man habe ein gutes Angebot bekommen, sei auch finanziell an der weiteren Entwicklung des beteiligt.
Und das man die Mio braucht....bei veranschlagten 6 Mio Miese dieses Jahr (was für eine Summe... )
RossTheBoss hat geschrieben:@wkv
Du hast in vielen Punkten deiner Argumentation bzgl. des Elferschindens sicherlich recht.
ABER: Generell gleicht sich sowas in einer Saison doch auch immer wieder aus.
Ja aber genau das ist es doch!
Es wär eben auch ausgeglichen, wenn sich die Herren Profis statt sich fallen zu lassen einfach mal um den Ball kämpfen würden. Das ganze Rumgefalle wie ne Ballerina mit Bauchschuss bringt doch letztlich nix - eben weil es sich ausgleicht.
Es gäb dann halt nur den wesentlichen Unterschied, dass wir nen ehrlicheres Spiel sehen würden, in dem Schwalben durch Zweikämpfe ersetzt werden würden. Und das kann doch wohl nur im Interesse aller Fussballfans sein.
ThorvormTor hat geschrieben:Das ich mich erst angemeldet und vorher nur mitgelesen habe, weil mich diese scheiße so nervt und das rumgeheule, dass sagte ich schon.
....
Und ich glaube, dass so mancher Beitrag dem FCK schadet.
Auf jeden Fall hast du bei mir einen persönlichen Rekord gut.
So schnell war noch keiner auf meiner Ignore Liste!
basdri hat geschrieben:...
Damals hätte man eigentlich noch nen zweiten Ehrmann auf der Bank gebraucht, der sich um den ausflippenden Henke hätte kümmern können.
Vielleicht wär uns die Wurst dann als Trainer erspart geblieben.
... und wir wär'n in der Saison 2005/2006 nicht abgestiegen, der 96er Betriebsunfall wär' der einzige in unserer Geschichte geblieben - und wir hätten am vergangenen Spieltag nicht zu einer absolut unsäglichen Uhrzeit einen Mistgegner mit 3:0 geschlagen*, sondern zu einer g'scheiten Uhrzeit einen g'scheiten Gegner wie Dortmund, HSV, Stuttgart oder Frankfurt...
____________________________
* Um damit wieder den Bogen zum Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 zu kriegen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
ThorvormTor hat geschrieben:Das ich mich erst angemeldet und vorher nur mitgelesen habe, weil mich diese scheiße so nervt und das rumgeheule, dass sagte ich schon.
....
Und ich glaube, dass so mancher Beitrag dem FCK schadet.
Ich glaube, dass die Verantwortlichen des FCK dem FCK momentan mehr schaden, als es jeder hier auch nur im Ansatz könnte. Und das sage ich, weil ich Jochen in seinem Blog zu 100% Recht geben muss. Man nimmt uns unsere Identität. Dafür ist nicht alleine ein Stefan Kuntz verantwortlich - aber auch das schreibt Jochen ja - dennoch: auch Stefan Kuntz hat seinen Anteil daran!
Ob Jochen den FCK gegen Real Madrid gesehen hat, ist völlig zweitrangig. Er hat den FCK mit seinen eigentlichen Wurzeln verinnerlicht und verdammt Recht mit dem was er schreibt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Ich glaube, dass die Verantwortlichen des FCK dem FCK momentan mehr schaden, als es jeder hier auch nur im Ansatz könnte. Und das sage ich, weil ich Jochen in seinem Blog zu 100% Recht geben muss. Man nimmt uns unsere Identität. Dafür ist nicht alleine ein Stefan Kuntz verantwortlich - aber auch das schreibt Jochen ja - dennoch: auch Stefan Kuntz hat seinen Anteil daran!
Oooochjoooo, jetzt mach mal halblang, unser Stefon macht ALLES richtig.
Wer das Gegenteil behauptet, der ist ein Mainzer, geh doch dorhin, wenn es Dir nicht passt.
Willst Du seinen Job, oder hat er Dir Deine Freundin ausgespannt.
Zum Glück können so Typen wie Du niemals beweisen, dass sie es besser können.
Wir steigen auf und damit Basta! Außerdem werden wir den geplanten Schnitt noch um 4000 Zuschauer überschreiten.
Heftig und nur noch erschreckend was für eine Stimmung hier herscht. Da kann man sich definitv drauf festlegen: Auch viele Kommentare schaden unserem FCK. Diese Stimmung nehmen mit Sicherheit viele Leute mit ins Stadion oder bleiben direkt zu Hause.
Leute, wir sind 3., wir haben den Aufstieg immernoch in eigener Hand! Kämpft für unseren Verein! Kämpft für den Aufstieg! Nur in Liga 1 hat der FCK die Chance, Vertrauen zurück zu gewinnen. Wie war das mit "Lautrer geben niemals auf"?
Hört auf mit dieser elenden Identifikationsdebatte. Mit einem FCK in Liga2 kann man sich nicht zu 100% identifizieren. Letztlich hängt alles an sportlichem Erfolg, auch Identifikation.
werauchimmer hat geschrieben:
Oooochjoooo, jetzt mach mal halblang, unser Stefon macht ALLES richtig.
Wer das Gegenteil behauptet, der ist ein Mainzer, geh doch dorhin, wenn es Dir nicht passt.
Willst Du seinen Job, oder hat er Dir Deine Freundin ausgespannt.
Zum Glück können so Typen wie Du niemals beweisen, dass sie es besser können.
Wir steigen auf und damit Basta! Außerdem werden wir den geplanten Schnitt noch um 4000 Zuschauer überschreiten.
Kaum haben wir mal wieder gewonnen, kommen sie wieder hervor, die Schönredner....Du solltest mal aufhören, alles durch die rosarote Brille zu sehen.
Wir haben ein Spiel gewonnen, aber noch nicht den Aufstieg klargemacht.
Was hat die Identifikation mit der Ligazugehörigkeit zu tun???
Die Spieler und die handelnden Personen ändern sich.
FCK-Fans sollten das nicht tun
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Spiel will ich mal ausenvor lassen.
Aber das Thema Stimmung brennt mir unter den Nägeln!
Ich erinnere mich noch an die letzen Jahre zweite Liga, vor dem Aufstieg und unserem erneuten Niedergang. Es war eine ganz andere wie jetzt. Keiner ist mehr richtig motiviert. Man geht hin schaut das Spiel, macht ab und an mal mit und geht wieder heim (ich will mich selbst nichmal ausnehmen)
Aber ich beobachte mich auch selbst seit langem dabei.
Daher bin ich der Meinung, mit jedem Lautsprecher der aufgehengt wurde, ist die Stimmung auch schlechter geworden. Weil alle einem "Affen im Käfig" folgen und keiner mehr selbst die Motivation hat, und auch nicht braucht etwas anzustimmen! Dazu glaube ich, der wo da vorne steht, hat wenig gefühl welche Texte er ansingt, in welchem Moment! Oft sehr unpassende Texte. Uns würde es besser tun wenn wieder einzelne Gruppen anstimmen und die ganze Kurve mitreisen, anstatt das einer die ganze kurve vollschreit!
Persönliche Meinung
Rot Weiß Rot.... Wir sind treu bis in den Tod
Lautern forever!!!
wir sind ja Kumpels, alte Maulwürfe unter Tage, von daher erlaube ich mir dir zu antworten.
Auch wenn WAI, warum auch immer, meist einen zu groben Keil für einen groben Klotz nimmt, so kann ich hier nur sagen....
eine (Elfmeter-)Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich bin hin und her gerissen, ob der näheren Zukunft des FCK. Das geht natürlich aus von dern Leistungen auf dem Platz, von Trainer und Spielern und auch den Leistungen der Vereinsführung, sowohl in sportlicher, aber auch organisatorisch-wirtschaftlicher Sicht. Ebenso bin ich auch nicht unbedingt einverstanden von der Entwicklung des Vereins in seinem Eigenbild und dem, wie er sich mir als Mitglied, Fan und Westkurvenveteran gegenüber benimmt.
Gestern hatte ich schon einen Post auf Xbergs Frage an mich, warum ich die nahe Zukunft so kritisch sehe, angefangen, aber dann doch nicht abgeschickt.
Sportlich bin ich hin und her gerissen, das gebe ich zu. In den letzten beiden Spielen sah man spielerisch einige positive Ansätze, allerdings jeweils nur eine Halbzeit lang (Braunschweig die 1., I04 die 2.), da die Mitwettbewerber mindestens genauso "schwach" sind, kann es mit der relegation passen, aber dann? Schlagen wir Hoppelhausen oder Augsburg? Eine beschämende Niederlage würde jedes noch so bescheidene Pflänzchen einer positiven Entwicklung nachhaltig stören, ein Aufstieg dieser schwachen Truppe mit einem schwachen Trainer würde selbst bei einigen Verstärkungen eigentlich nur eine Saison beweisen, daß wir nicht tauglich sind.
Was das für Zuschauer und Verein bedeuten würde, sollten wir uns besser nicht vorstellen.
Diese "Perspektivlosigkeit" in Verbindung mit den kumulierten Einzelentwiclungen im Fanumfeld, Anstoßzeiten, Sicherheitspapier, Entseelung der Kurve, die Unternehmensentwicklung des FCK, das ist alles etwas, was mich nicht gerade euphorisch stimmt.
Ich bin keiner, der wegen 3 Toren und einem "noch" akzeptablen Tabellenplatz in Jubelorgien ausbricht, ich sehe auch nicht, wenn einer 2* den Ball trifft, den zukünftigen Nationalspieler. Insofern kann mich schon die ganze Saison der FCK nicht wirklich begeistern und das liegt nicht an mir. Aber ich habe auch keine Ahnung von Fußball.
Ich schone mich und insbesondere mein Herz, indem ich solchen Krakeelern, die anscheinend immer aus dem selben Loch gekrabbelt kommen, einfach für mich persönlich den Platz nehme, dem einen früher, dem anderen später.
Solche Typen sind es, die Jochen veranlaßt haben, nicht mehr hier zu schreiben, was ich persönlich schade finde. Dagegen ist der Qualitätszuwachs durch die Neumitglieder ist wie negatives Eigenkapital zu betrachten, klingt gut, ist aber scheiße.
RossTheBoss hat geschrieben:@wkv
Du hast in vielen Punkten deiner Argumentation bzgl. des Elferschindens sicherlich recht.
ABER: Generell gleicht sich sowas in einer Saison doch auch immer wieder aus.
Ja aber genau das ist es doch!
Es wär eben auch ausgeglichen, wenn sich die Herren Profis statt sich fallen zu lassen einfach mal um den Ball kämpfen würden. Das ganze Rumgefalle wie ne Ballerina mit Bauchschuss bringt doch letztlich nix - eben weil es sich ausgleicht.
Es gäb dann halt nur den wesentlichen Unterschied, dass wir nen ehrlicheres Spiel sehen würden, in dem Schwalben durch Zweikämpfe ersetzt werden würden. Und das kann doch wohl nur im Interesse aller Fussballfans sein.
Klar, das wäre der Idealzustand. Aber um ehrlichen Fussball zu sehen müsstest du an die Ehre der Spieler appellieren....
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Bin ja fast verwundert über die Kommentare zu WAI zu meinem Kommentar. Ich dachte, er schrieb das ironisch???
Ich sehe auch nicht alles negativ. Im Rahmen der aktuellen Rahmenbedingungen sehe ich durchaus Möglichkeiten, wieder mehr FCK zu kreieren. Auch kann ich aus den letzten beiden Partien sehr wohl fußballerisch Fortschritte - also Positives - mitnehmen.
Die Gesamttendez stimmt mich aber nachdenklich. Sehr nachdenklich. Das ist halt so und das darf man auch schreiben. Deshalb entscheidet doch hoffentlich kein anderer FCKler, zu hause zu bleiben. Und selbst wenn, dann ist das einfach albern.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K