Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich war schon , dein Wunsch ging nicht in Erfüllung.

Und das hat nix mit Moralapostel zu tun. Zumal der Elfer für Bunjaku ein "kann, aber nicht muss" war. Somit ein schlechtes Beispiel.

Sondern mit Betrug. Betrug am Fußball, den ich liebe.

Es macht den Sport kaputt.

Leichte Berührung? Foul, Spiel unterbrochen

Beide gehen zum Kopfball? Foul, Spiel unterbrochen, Freistoß nach Gutdünken.

Schauspieleinlagen mit 25 Pirouetten...

Gelb fordern für den Gegner bei jedem Scheiss

Angebliche Schläge, wo das Opfer zu Boden sinkt wie vom Blitz getroffen...

Priester, die auf dem Platz die letzte Ölung geben müssten...aber 2 Sekunden später sprintet er wie von den Toten auferstanden über den Platz.

Das alles stinkt. Und ihr heißt es gut, solange es euch nutzt. Jetzt stellen wir uns mal vor, sofern man so solcher Selbstreflektion fähig ist, wir würden in einem Relegationsspiel wegen so eines Elfers verlieren...

Fußball war mal ein Männersport, hieß es...was gäbe ich darum, wieder mal Spiele zu sehen wie damals gegen Dortmund, als es an allen Ecken und Enden krachte. Heute würde man das Spiel abbrechen, weil keiner mehr auf dem Platz war. Damals bekam die Heulsuse und Schauspieler Möller extra auf die Socken. Und der SR stand grinsend daneben, weil 14 Tage vorher jeder den Betrüger Möller im TV sehen durfte....

Selbst der versoffenste Engländer mit nur 2 Zähnen im Maul hat scheinbar mehr Ehre und Anstand, was Sport angeht als wir hier in Deutschland.

Was haben wir über die Italiener früher geschimpft....wir sind heute keinen Deut besser. Betrügen ist okay, wenn es uns nutzt....

Heuchlerisch. Ich bin schier am Austicken, wenn Gegner sich fallen lassen, Elfer schinden, meinen FCK betrügen. Ich könnte nicht in den Spiegel schauen, hieße ich das bei meinem FCK gut.

Der Name Materazzi macht mir heute noch einen Ausschlag, wenn ich ihn höre...Italiener feiern ihn als "Schlitzohr". Für mich ist er schlichtweg eines der größten Arschlöcher, den der Fußball jemals hervorgebracht hat. Direkt hinter der Hand Gottes....

Wenn Stürmer sich lieber fallen lassen, als eine Torchance zu nutzen, ist dieser Sport TOD.

Den Rest erspar ich mir, sonst werd ich gesperrt.
Zuletzt geändert von wkv am 19.03.2013, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ThorvormTor hat geschrieben: Da schreibt er also der jochen g vom Verfall der Identität und über die spiele gegen Madrid und Barcelona und das obwohl man munkelt, dass er weder das eine noch das andere und auch kaum eines der vielen anderen legendären begleitet hat. Aber er muss es ja dann wissen wie das ist mit dem Verfall des FCK...
Das braucht man nicht zu munkeln. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, damals noch nicht zum FCK gestoßen zu sein.

Dein Versuch hier, etwas "oooohichweißwas" hier beizutragen...wem nutzt er? Was hast du mitteilen wollen?

Jochen zu diskreditieren? Etwas als "hinter vorgehaltener Hand" zu deklarieren, was er selbst offen zugibt?

Ich denke mir meinen Teil. Äh, nur der Frage halber: Wer warst du vorher? Anmeldung 11.3.2013, aber so "profunde Kenntnisse"?

Zu Jochen:
Gleichwohl ist er alt genug, die Spiele gesehen haben zu können...via TV, oder eben auch im Stadion.

Nebenbei: Etliche schreiben über die damalige Zeit, als wären sie dabei gewesen....und können es vom Alter her nicht sein.
Zuletzt geändert von wkv am 19.03.2013, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es ist leider so, daß sich mit der Zeit, auch die Zeiten ändern, die Generationen ändern sich, alles ändert sich, auch und gefühlt am meisten beim Fußball, bei den Fans und letztlich auch beim FCK.
Viele Ältere Fans wollen gerne ihren FCK zurück aus den 70 80 und Anfangs 90zigern auch ich muß eingestehen das es das nicht mehr gibt.
Dieser SingSang auf den Rängen und noch mit Megaphone total nebendran, jeder das Iphone oder Smartphone Handy und wie die Dinger heißen, hatte früher keiner dabei, weil es sie nicht gab.
Aber diese gesellschaftliche Veränderung hat und wird auch weiter den Fußball seine Fanszene und letzlich auch den FCK mehr und mehr verändern, ohne bewerten zu wollen ob das besser oder schlechter ist.
Den Alten Fans gefällt das wie es ist auf den Rängen nicht mehr und man wird deshalb mehr und mehr fernbleiben, und nicht nur wegen der Art wie die Mannschaft Fußball spielt.
So nun wieder zum Fußball vom Sonntag, das Spiel war nicht toll, Mittelmäßig, 3:0 Tore gut der Sturm traf wieder. Der Sieg war nun nachdem FCKöln gespielt sehr wichtig, denn die sind weiter dran und es wird zum Endspiel kommen wie schon so oft das scheind unser Schicksal zu sein zum Glück immer positiv für uns schau mer mal ob`s wieder klappt.
Die Religation ist nun das Damoklesschwert für das weiterbestehen unseres FCK.
eliasalissa
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2011, 08:19

Beitrag von eliasalissa »

Hallo
Köln die super Mannschaft die werden noch Erster die mischen mal richtig die Liga auf.Wahnsinn, dennoch haben sie ein Riesenvorteil sie haben noch Fans im Rücken, nicht wie wir eigene Spieler auspfeiffen etc.macht euch mal Gedanken und spielt weniger mit euren Handys.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, eliaselissa, gaaaaaaanz, gaaaaanz sicher.......

Wollt ihr mal eine Aussage lesen, die in meinen Augen etwas "Sprengkraft" inne hat?

Aus der heutigen Rheinpfalz.....

„Mir kommt entgegen, dass wir jetzt mehr Fußball spielen, nicht wie in den ersten Spielen mit so vielen hohen Bällen agieren“.


Von Mitchell Weiser.....

Mitten in die Schnauze rein, würde ich sagen....
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

@wkv
Du hast in vielen Punkten deiner Argumentation bzgl. des Elferschindens sicherlich recht.

ABER: Generell gleicht sich sowas in einer Saison doch auch immer wieder aus.
Erinnerst du dich noch an M. Hristov gegen Schalke ? Müsste so 2000 oder 2001 gewesen sein. Wir liegen 0:2 gegen die Knappen zurück.
Dann wird Marian gaaaaaaaaanz böse "gefoult". Wir schreien uns die Seele aus dem Leib, beschimpfen den Schalker auf`s übelste und bekommen den "völlig verdienten" Elfmeter.
Koch haut ihn rein, wir drehen das Spiel (Olaf :love: ) und der Betze bebt.

Man kann drüber streiten. Aber ich fand das damals echt gut :wink:
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Gegen Köln kommen nur die Treuesten der Treuen.
Der Berg wird brennen. Karl macht den Tiffert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

RossTheBoss hat geschrieben:@wkv
Du hast in vielen Punkten deiner Argumentation bzgl. des Elferschindens sicherlich recht.

ABER: Generell gleicht sich sowas in einer Saison doch auch immer wieder aus.
Erinnerst du dich noch an M. Hristov gegen Schalke ? Müsste so 2000 oder 2001 gewesen sein. Wir liegen 0:2 gegen die Knappen zurück.
Dann wird Marian gaaaaaaaaanz böse "gefoult". Wir schreien uns die Seele aus dem Leib, beschimpfen den Schalker auf`s übelste und bekommen den "völlig verdienten" Elfmeter.
Koch haut ihn rein, wir drehen das Spiel (Olaf :love: ) und der Betze bebt.

Man kann drüber streiten. Aber ich fand das damals echt gut :wink:
Das fand jeder gut. War in meiner Erinnerung auch keine Schwalbe, sondern ein Stolperer. Und natürlich eine Fehlentscheidung. Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.
Es gab aber auch Spiele in denen ein Lincoln oder ein Petterson aufgrund ihrer nervigen Flugeinlagen selbst von der Nordtribüne bepöbelt wurden.
und das völlig zu recht.
Man konnte also auch auf dem Betze schon mal differenzieren...
Bemerkenswert auch, dass hier seitenweise über das Dortmund Spiel 94 diskutiert wird, aber nicht ein mal der Name Wolfgang Funkel fällt.
Wohl sein bestes Spiel im FCK Trikot, auch er angeschlagen und später nur noch als Mittelstürmer zu sehen, nur ein Tor wollte ihm nicht mehr gelingen.
Ein geiles Spiel, dass heute tagelang die Zeitungen füllen würde aufgrund des ausgetretenen Hasses, einer von den Zuschauern aufgestachelten Mannschaft, von der sich gefühlt die Hälfte eine Gelbe Karte für ein Foul an Möller (nicht "alle auf die 8", die trug Zorc, es war "Haut den Möller um") einhandelte.
Damals hätte man eigentlich noch nen zweiten Ehrmann auf der Bank gebraucht, der sich um den ausflippenden Henke hätte kümmern können.
Vielleicht wär uns die Wurst dann als Trainer erspart geblieben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bittere_pille hat geschrieben: Mit dem Alter neigt man ja dazu die Vergangenheit zu glorifizieren...
Ich kann mich an jahrelange Auswärtsniederlagen-Abonnements des FCK erinnnern. Es gab überall ne Packung und der FCK spielte Rumpelfußball. Selbst unter Feldkamp, auch wenn da die Glanzzeiten waren...Klar gab es die Fußballfeste
auch die Stimmung war früher oft mies und auch da gab es Phasen mit wenigen Zuschauern
...Ohh ich erinnere mich an das Jahr unter Zobel... da sind wir mit 5 Heimsiegen und 5 Auswärtsniederlagen gestartet...hahaha was ein Käse damals...

Ja klar gabs auch damals viele Tiefen...ich finde der Unterschied zu heute: Die Stimmung war besser weil man wusste man kann sich selbst mit dem Schopf in der Hand herausziehen.
Das sollten wir wieder tun..spätestens gegen den Kack-Verein aus Köln!!!!!!!!

Aus dem Stadion hauen dieses Pack!!!!!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

bene667 hat geschrieben:Gegen Köln kommen nur die Treuesten der Treuen.
Der Berg wird brennen. Karl macht den Tiffert.
mhx, was machst du mit bene's Account? :D
Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.
Natürlich nicht die die Tatsache, dass sie die letzten 5 Spiele einfach verkackt haben...nein, die Szene, und der Pfiff von Markus.

Iss klar....
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

wkv hat geschrieben:
Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.
Natürlich nicht die die Tatsache, dass sie die letzten 5 Spiele einfach verkackt haben...nein, die Szene, und der Pfiff von Markus.

Iss klar....
Die Schalker waren und sind zu dumm um deutscher Meister zu werden.
Schorle und Bier
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aus der heutigen Rheinpfalz.....

„Mir kommt entgegen, dass wir jetzt mehr Fußball spielen, nicht wie in den ersten Spielen mit so vielen hohen Bällen agieren“.


Von Mitchell Weiser.....
Ich würde das hier gerne etwas thematisieren....

Ob Foda von der Aussage so glücklich ist?
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Es würde mich nicht wundern, wenn der Mitchell demnächst auch mal ne Pause braucht, weil er total platt ist... :wink:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Na ob begeistert oder nicht, es stimmt ja
einfach. Vllt. hat ja auch Foda selbst intern
darauf gedrungen nicht so viele lange Bälle zu
spielen und die Spieler haben es nicht umgesetzt.
Da können wir nur drüber spekulieren.
Fakt ist, alleine das Tor zum 2:0 war Fussball wie
ich ihn mir in etwa vorstelle. Fortounis mit
Übrsicht, Dick :o mit Flanke, Idrisssiou macht was
wir immer fordern, er steht im Strafraum und legt
ab und Bunjaku drischt das Ding rein.
Auch Weisers Pass bei der Elfmeter Szene war eine
gelungene Aktion.
Fortounis bewegt sich viel mehr, auch nach hinten
und wirkt mit Weiser zusammen spielfreudiger.
Warum auch immer, es war schon eine leichte
Verbesserung zu dem Gewürge vorher, wenn auch nicht
riesig, so machts doch Hoffnung. Die Rückkehr des
Alexander Baumjohann macht dieses Pflänzchen
hoffentlich nicht zu nichte, Einer müsste ja dann raus. Und weder Karl, Borysiuk, Fortounis oder
gar Weiser in der Form von Sonntag sind da Kandidaten für.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das dürfte sicher interessant werden....

die Rückkehr von BJ.....
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:hoffentlich nicht zu nichte, Einer müsste ja dann raus. Und weder Karl, Borysiuk, Fortounis oder
gar Weiser in der Form von Sonntag sind da Kandidaten für.
Gerade auch vor dem Hintergrund, dass Baumjohann in das flache 4-4-2 nicht reinpasst. Ich vermute Foda wird das System nicht zugunsten von Baumjohann umstellen. Wenn überhaupt wird er für Weiser oder Fortounis auflaufen, aber auch das kann ich mir erst ab Hälfte 2 vorstellen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wkv hat geschrieben:
Aus der heutigen Rheinpfalz.....

„Mir kommt entgegen, dass wir jetzt mehr Fußball spielen, nicht wie in den ersten Spielen mit so vielen hohen Bällen agieren“.


Von Mitchell Weiser.....
Ich würde das hier gerne etwas thematisieren....

Ob Foda von der Aussage so glücklich ist?
Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers. Ein direkter Vorwurf an den Trainer, Rumpelfußball spielen zu lassen, der den Spielern selbst nicht passt.
Starke Worte Herr Weiser...bn gespannt , wie die Reaktion Fodas da aussehen wird, wenn es denn eine gibt.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Baumjohann für Weiser? :lol:

Ich wette eine Menge dafür....... :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Betzi191 hat geschrieben:Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers.
Selten so gelacht :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

daachdieb hat geschrieben:
Betzi191 hat geschrieben:Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers.
Selten so gelacht :lol:
Nunja, zumindest ist das eine Kritik in Richtung der Spielweise an den ersten Spieltagen, egal ob der Trainer die vorgeben oder sich die Spieler nicht an seine Anweisungen gehalten haben. Ich fände übrigens beide Varianten nicht so pralle.

Vielleicht fallen die hohen Bälle auch deshalb aus, weil ein gewisser Domi H. auf der Tribüne sitzt. Der hat nämlich gerne mal trotz allem Einsatz und Willen die Bälle etwas blind nach vorne gebolzt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@paulgeht

Zu Heintz: Der Rückpass und die Pfiffe - die galten ja nicht ihm, sondern den "9 anderen Luschen" von denen sich keiner angeboten hatte. Da spielst du halt auch mal "lange Bälle auf Verdacht" oder zurück zum TW.

Ich denke in Weisers Aussage steckt viel mehr Selbstkritik des Spielers als Kritik am Trainer.

Seit Braunschweig hat sich das sichtbar verbessert und darauf nimmt Weiser m.E. Bezug.

Ich kann mich natürlich auch täuschen ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

:nachdenklich: BJ für Weiser
Würde mir direkt die Laune wieder verderben.
Aber stimmt, die jungen Kerle müssen behutsam
aufgebaut werden :?
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: @paulgeht

Zu Heintz: Der Rückpass und die Pfiffe - die galten ja nicht ihm, sondern den "9 anderen Luschen" von denen sich keiner angeboten hatte. Da spielst du halt auch mal "lange Bälle auf Verdacht" oder zurück zum TW.
Da bin ich völlig bei dir. Das war kein Pfiff gegen Heintz, der müsste verdammt viel tun um Pfiffe zu ernten.
daachdieb hat geschrieben: Ich denke in Weisers Aussage steckt viel mehr Selbstkritik des Spielers als Kritik am Trainer.

Seit Braunschweig hat sich das sichtbar verbessert und darauf nimmt Weiser m.E. Bezug.

Ich kann mich natürlich auch täuschen ;)
Man kann beides herauslesen. Je nach Gusto.

Kritik am Trainer? Fände ich angesichts seiner kurzen Anwesenheit hier, seines Alters, und der mutmaßlichen Tatsache der öffentlichen Trainerkritik unangebracht.

So lange kann er nicht hier sein, dass er den Weg über die Öffentlichkeit wählt.

Falls doch....da will ich nicht drüber nachdenken.
Zuletzt geändert von wkv am 19.03.2013, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Steini hat geschrieben:
Yves hat geschrieben: Aber er wollte nicht ...

hää? Wie kummschen do druff? De Zuck iss v´kaaft worr weil mer die Kohle aus soiner Ablöse (1 Mio) gebraucht hat.
Unn wohä weeeeschd des???
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:So lange kann er nicht hier sein, dass er den Weg über die Öffentlichkeit wählt.

Falls doch....da will ich nicht drüber nachdenken.
Vielleicht wars ja einfach nur die Aussage eines
18jähigen der wieder mehr Spaß am Spiel hatte OHNE
dabei große Hintergedanken zu haben. Dass es stimmt
konnte ja jeder von uns sehen
Omnia vincit amor
Antworten