Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

teufelwiesbaden hat geschrieben:A propos Objektivität. Steinhaus bekam die Kickernote 2 und ihre Elferentscheidung wurde als vertretbar eingestuft.
Basta :!:
Da war doch mal was?
11m ist, wenn die Schirin/Bibi pfeift.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Hätte in den 90ern z.B. Kuka den gleichen Elfer rausgeholt, wäre es Cleverness im Sinne des Vereins gewesen. Aber Bunjaku & Co können offenbar alles nur falsch machen. Schade.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

RWP hat geschrieben:Wer will den alten Betze wieder? Und wer will Fairness und Gerechtigkeit?
Für mich stand schon immer fest: jeder Elfer für den FCK ist glasklar und jeder gegen den FCK ne bodenlose Frechheit und Fehlentscheidung. So war es schon immer. Aber die Zeiten ändern sich offenbar massiv.
Früher konnte Mann nicht zum FCK, weil die Alte Hausarrest angeordnet hat.....
Heute fehlen die EMOTIONEN.....Es wird alles so gedreht wie es gerade paßt....Gegen Köln brennt der Berg!!!!
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

So muss auch meinen Senf dazugeben. Spielerisch war es wirklich nicht gut. Da sieht man wie sehr baumjohann fehlt. Ariel kommt wieder auf die Bank und wir spielen noch offensiver. Das Pfeifen gegen mo finde ich scheisse und er hat zurecht angepisst reagiert. Wir führen, er kämpft in jedem kopfballduell ( gewinnt 90%) und wird ausgepfiffen. Großes Kino. Auch ich bin mit dem spielen nicht zufrieden und wünsche so manchem einen Beinbruch während dem Spiel, aber trotzdem unterstütze ich jeden einzelnen 90 Minuten lang und mir käme es NIE in den Sinn einen Spieler im FCK Trikot auszupfeifen. :?:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Trotzdem fehlen meinem FCK die Punkte, die der FCK mit Baumjohann geholt hätte.
1 in berlin
2 gegen boch
2 beim Liebesknecht+2 Tore mehr gegen ingo
Das häätte für Platz 2 gereicht.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:Das mit früher ist ein gutes Stichwort.

FRÜHER waren wir zufrieden, wenn wir ein Spiel mit Kampf gewonnen haben.

KAMPF hab ich gesehen. GEWONNEN haben wir auch.

Wieso können wir nicht ein Stück weit zufrieden sein heute?

Abwarten, ob sich eine positive Entwicklung einstellt bzw (je nach Sichtweise) weiter entwickelt?

Ehrlich, heute morgen nervt mich das Rumgemaule ein wenig.

Ebenso die "Revenger", die meinen, nach einem Heimsieg hier mit der Axt rumlaufen zu müssen.



Mal die puren, reinen Statistikwerte von gestern:

- 3 Tore
- Zu Null
- 52% gewonnene Zweikämpfe
- 5 Ecken
- 17 Torschüsse (9 für Audi)
- 15 Flanken (7 für Audi)


Ich bin zufrieden. Ich kann mich nicht hinstellen, ständig Betzetugenden fordern, und dann maulen und fußballerische Hightlights fordern, wenn sie gezeigt wurden.

Versucht mal drüber nachzudenken.

Spiele wie diese gab es früher zuhauf.
sind Betzetugenden jetzt 52 % !!! gewonnene Zweikämpfe ???
Wahnsinnsquote :wink:

Ich will nichts schlecht reden , aber nochmal zu gestern ...
1. HZ war mehr als schwach was die Offensive betrifft und hätte es nicht einen ( m.m. nach berechtigten Elfer , die Hand hat nichts an der Schulter zu suchen) gegeben...
Wäre das Pfeifkonzert programmiert gewesen.
Glaube nicht dass die Leistung im Angriff reicht um den 3. Platz zu halten , erst recht nicht um die Relegation zu gewinnen.
Da muss noch eine Steigerung kommen!!!
Die Abwehr incl. Sippel mal wieder alles im Griff gehabt.
Die 2. HZ war ok , endlich Chancen erarbeitet und auch verwertet.
Insgesamt ein verdienter Arbeitssieg ,auf spielerisch mäßigen Niveau. Zwar erfolgreich aber alles andere als attraktiv.Betzelike ist das schon lange nicht mehr und das sieht man auch an den Zuschauerzahlen.
HANSLIK/Man of the important Goals
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich kann die Mannschaft verstehen bezüglich nicht in die Kurve gehen und nicht abklatschen...
Da hätte ich auch kein Bock drauf. Die gleiche Leute die vor zwei Wochen ganz unten standen und den Finger gezeigt und mit Beleidigungen um sich geworfen haben wollen jetzt wieder feiern!?

Nach der Leistung gegen Bochum waren Pfiffe absolut ok.
Nach der Leistung der West gestern war die Abwesenheit der Spieler mindestens genau so ok.

Wir spielen zwar nicht gut momentan. Aber wenigstens war mal der Wille zu erkennen, dass die Mannschaft will.

Und der beschriebene Bruch zwischen Foda und seinem Team existiert nur in den Köpfen von Horst K. und von einigen Experten hier.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Yogi hat geschrieben:Insgesamt ein verdienter Arbeitssieg , (...) Betzelike
Passt doch ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich hätt da mal gern e Problem (in Anlehnung an den Kultspruch von Bodo Bach):

Drazan wurde doch im Vorfeld als pfeilschnell charakterisiert. Das sehe ich nicht. Vielmehr nehme ich seinen Bewegungsablauf als pomadig wahr. Liegt es an der falschen (subjektiven) Wahrnehmung meinerseits?

In meiner Wahrnehmung ist Borysiuk auch stärker als Karl.
LEV - Teufel
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2009, 10:35

Beitrag von LEV - Teufel »

Hallo zusammen,

nach langer Zeit muß ich mich hier nochmal zu Wort melden. Aufgrund der Entfernung zum Betze komme ich nicht oft in den Genuß eines Heimspieles. Von außen betrachtet mutet es daher etwas eigenartig an, wie kritisch mit dem Verein, der Vereinsführung und der Mannschaft umgegangen wird, auch wie der Umgang der Fans untereinander ist.

Mein erster Betze - Besuch war 1986 das Heimspiel gegen Mönchengladbach, damals 32000 Zuschauer (mehr passten nicht rein) und das Spiel war kämpferisch, ohne große spielerische Highlights, aber mit einer unglaublichen Stimmung von den Rängen. Ich erinnere mich noch, dass ich auf der Heimfahrt ein leises Klingeln und Pfeifen im Ohr hatte, so hat es im Stadion gerappelt......und zwar überall...egal ob West, Nord oder wo auch immer...

Ich weiß, daß es so nie wieder werden wird, die Zeiten haben sich extrem geändert. Megaphon, Lautsprecherverstärkung, Ultras, Fanblöcke, Eventpublikum, idiotische DFL - Vorschriften etc. pp.. Mir ist bewußt, daß viele, gerade jüngere Zuschauer eine andere Sicht der Dinge haben, nichts anderes kennen und schon Stolz sind, wenn sie etwas Vorgesungenes aufschnappen und nachträllern. Deshalb habe ich meine Meinung "modernisiert" und zwischenzeitlich akzeptiert, daß die Stimmung auf dem Betze austauschbar sein wird - eben wie überall in den anderen Stadien auch.

Was mich aber alarmiert ist, daß die Identitätsprobleme zwischen Mannschaft bzw. Verein und Zuschauern auf einmal eine derartige Dimension des Verfalls annehmen. Der Zuschauerschwund, die schlechte Stimmung auf den Rängen, das leblose Auftreten der Mannschaft......so wie ich es in den Medien mitbekomme....das macht mir große Sorgen. Daher finde ich es wichtig, wenn Kritik geübt und auch ausgesprochen wird. Vor allem die Spieler müssen merken, was auf dem Betze Sache ist. Ganz ehrlich ? Vor 25 Jahren hätte sich KEINER der Spieler nach einem Grottenkick auch nur erlauben können, der Kurve näher als bis zur Mittellinie zu kommen, hätte er nicht eine Flut von Schimpftiraden, Bier und Wurfgegenständen abbekommen wollen. Früher sind die Spieler überhaupt nicht auf den Gedanken gekommen, auf dem Platz herumzustolzieren und "la ola" zu machen, bloß weil sie irgendwie 1:0 gewonnen haben. Die sind frustriert in die Kabine abgehauen...

Na ja, ich möchte nicht vom Thema abkommen, sondern nur folgendes sagen :

1. Die Mannschaft muß kritikfähig sein und auch Pfiffe etc. aushalten können. So Typen, die im Fernsehen sagen, sie könnten die Reaktion des Publikums nicht verstehen, disqualifizieren sich selbst und sind nicht würdig vor dem Betze - Publikum auftreten zu dürfen. Denn bedenke : Wenn 20000 pfeifen und EINER meint alles ist in Ordnung, wer liegt dann falsch ? Der Eine oder die 20000 ????
Da kann die Vereinsführung vielleicht mal aktiv werden und den Spieler vor sich selbst schützen, ihm bedeuten, daß er auf dem Betzenberg, beim FCK spielt und ihm immer und immer wieder einbläuen, was das eigentlich bedeutet.

2. Man muß der Mannschaft und dem Trainer dennoch die Möglichkeit geben, langfristig zu arbeiten. Die Jungs müssen die Gelegenheit haben, sich zu verbessern und etwas wieder gut zu machen. Das dauert m.E. länger als ein Jahr ! Wenn jetzt nicht aufgestiegen wird, dann sehe ich schon das nächste Trainer- und Spielerkarussell auf uns zukommen. Lasst den Franco doch mal ! Laßt den Bunjaku, den Idrissou........der Franco wird die Kritik an seinem Auftreten, an der Spielorganisation der Mannschaft vielleicht gerne ändern, aber dazu braucht er/die Mannschaft Zeit. Wer sagt denn, daß er nicht bald im Trainingsanzug an der Linie steht ? Ein Bunjaku fällt in ein paar Wochen vielleicht nicht mehr so schnell im Elfer, wenn er die Kritik verinnerlicht !

Nur durch Kontinuität läßt sich etwas ändern und retten. Beispiele gibt es doch auch jetzt : Der Heintz, der Dick, das sind Spieler mit denen ich mich identifizieren kann, weil man den Eindruck hat, der bleibt, der Spieler, er ist einer von uns, seit langen Jahren in der Jugend ausgebildet oder seit langen Jahren in der Mannschaft. Ich will den Idrissou bis zum Ende seiner Karriere auf dem Betze sehen, will den Miro in ein - zwei Jahren zurück, lasst den Trainer einfach mal in Ruhe weitermachen etc. pp..

Es hängt viel davon ab, sich von den anderen Vereinen zu unterscheiden. Das kann man ohne weiteren Aufwand vielleicht so machen wie z. B. Werder Bremen mit Thomas Schaaf.........nur so als Beispiel....apropos, warum der Marco Kurz gehen mußte, ist mir immer noch nicht klar....

Gruß
Sven
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ KtownX2berg

Ich muss doch noch eine Sache loswerden zu Deiner Mahnung, die eigenen Worte im www vorsichtiger abzuwägen:

Grundsätzlich habe ich Dir ja bereits gestern beigepflichtet. Dennoch: Ich lese hier in dieser Saison meist Kritiken, die, verglichen mit vorangegangenen Spielzeiten, größtenteils sehr fundiert sind. Die auch im Bereich ZWISCHEN schwarz und weiß liegen, und erfreulich selten unter die berühmte Gürtellinie gehen (mal abgesehen von den oft überzogenen Jessen-Tiraden in der Vorrunde).
Wenn ich da an unsere Winterflaute der ersten BuLi-Saison vor 2 Jahren denke, an die Lakic-Hetze, usw... - was musste man hier schon alles lesen!
Wenn dann hier mal jemand Mo als FAUL abstempelt, ist das nach seinen tollen Einsätzen in den ersten 10 Spielen, in denen er über 90 Minuten überall auf dem Rasen zu finden war - vorne, hinten, links, rechts - einfach falsch.
Aber verwerflich? Grenzwertig?

dbb ist ein Forum, und hier wird heiß über DIE Herzensangelegenheit diskutiert. Wenn diese Hitze auch noch verschwindet, dann ist mit ihr auch der FCK weg!
Was soll man Deiner Meinung nach beispielsweise von den berüchtigten Rheinpfalz-Noten halten? Unabhängig von deren Treff(un)sicherheit: Müssen die dann, als ja noch viel öffentlicherer Pranger, auch abgeschafft werden? Oder künftig die Noten 5 und 6 dort per se wegfallen?
Oder verbannen wir dann auch die Marcel Reifs dieser Welt ob ihrer häufig un- und abqualifizierenden TV-Urteile vom Bildschirm?
Profis müssen hier durch, und zwar überall, wo heftig diskutiert wird. Denn genau diese Leidenschaft ist letzten Endes deren Brötchengeber. Zum Jubeln gehört auch lautstarkes Schimpfen. Das war vor 50 Jahren nicht anders.
Gerade die Profis wollen in richtigen Arenen ihr Gänsehauterlebnis auskosten. Und das hat in der Tat etwas von der alten römischen Brot-und-Spiele-Mentalität. Auch dort gingen die Daumen schneller nach unten, als nach oben. Ob das gut ist, oder passend zu unserem aufgeklärten Abendland, mag jeder für sich selbst entscheiden. Scheinbar wollen wir aber ALLE diese Plattform, um uns dort so richtig austoben zu können. Und ja, es macht einfach Spaß! (im Moment vielleicht weniger :teufel2: )

Was überhaupt nicht geht, und was auch Profis nicht zu erdulden haben, sind persönliche Beleidigungen, oder gar Bedrohungen. Die Verfasser solcher unwürdiger Zeilen erreichts Du mit Deiner Mahnung sicherlich nicht. Leider!

In diese Richtung schießen seit Wochen meiner Beobachtung nach jedoch eher die "Kritiker-Kritiker".
Und da muss ich auch noch zu Dir, lieber Neckarteufel, eine Bemerkung loswerden:
Nee, ich war bei meinen gestrigen Eingangsposts ganz und gar nicht unterzuckert :wink:
Die schienen mir eigentlich recht moderat. Dass wir seit 2 Jahren mit einigen anderen Teams gemeinsam den unattraktivsten Fußball spielen, dazu stehe ich. Und hierin sehe ich auch keine Diffamierung, aus den oben bereits genannten Gründen.
Du allerdings hattest die Kritiker hier pauschal als Maulhelden abgetan, das fand ich nun mal nicht ganz passend.
Ohne hier jetzt weinen zu wollen, meine Reaktion darauf war doch eigentlich ganz milde, und das mit ganz normalem Zuckerspiegel. :wink:

Zum Abschluss noch etwas zur Debatte um die ach so erfolgsverwöhnten Fans:
Nach den letzten beiden Jahren verbietet sich diese Unterstellung schlicht und einfach.
Ich bin der festen Überzeugung, dass bei besseren Spielen unsererseits auch ein 6. oder 7. Tabellenplatz hingenommen würde.
Auch das Totschlag-Argument "2.Liga-lässt-das-nicht-zu" zieht meines Erachtens nicht:
Wenn ich an unsere letzte Aufstiegssaison denke (Flügelzange Sam / Ilo), dann werd ich doch ein wenig wehmütig. Auch wenn dort nicht alles Gold war, was glänzte - besser wars schon!

- egal, 3x Torjubel hat endlich mal wieder einen netten Montag zur Folge :beer:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 18.03.2013, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Heute mal KEIN Kommentar zum Spiel :!:
:danke:


Und heute Abend DYYYNNAMMMMMMMMMMO:!:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

RWP hat geschrieben:Hätte in den 90ern z.B. Kuka den gleichen Elfer rausgeholt, wäre es Cleverness im Sinne des Vereins gewesen. Aber Bunjaku & Co können offenbar alles nur falsch machen. Schade.

Nach 138 Beiträgen, bis zu meinem.
Wir wollen uns mal ganz kurz vorstellen, es steht bis zur 89min. 0-0. Dann bekommt AUDI so einen Elfer wie wir in geschenkt bekamen. ...............
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Wir bekamen überhaupt nichts geschenkt.
Kapiert es doch endlich :?:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Berthold hat geschrieben:
RWP hat geschrieben:Hätte in den 90ern z.B. Kuka den gleichen Elfer rausgeholt, wäre es Cleverness im Sinne des Vereins gewesen. Aber Bunjaku & Co können offenbar alles nur falsch machen. Schade.

Nach 138 Beiträgen, bis zu meinem.
Wir wollen uns mal ganz kurz vorstellen, es steht bis zur 89min. 0-0. Dann bekommt AUDI so einen Elfer wie wir in geschenkt bekamen. ...............
Und ?
Wen interessiert das?
Der Elfer wurde für uns gepfiffen, man konnte in geben. Punkt.
Wäre er unberechtigt gewesen, wäre mir das auch egal. Es hat nämlich auch schon ungerechte Entscheidungen gegen uns gegeben.
Oder meinst du etwa nicht?
Zuletzt geändert von FCK58 am 18.03.2013, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Der Elfer war Glasklar, Görlitz dazu noch letzter Mann. Rot und Elfer. Die Audijungs hatten doch noch Glück in der Szene. Muss man ja auch mal so sehen :)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Und heute Abend DYYYNNAMMMMMMMMMMO:!:
hä? Bei Ballbesitz Köln werde ich die Finger kreuzen - an beiden Händen!
Aber ein Dynämöööö?
Niemals!
Berthold hat geschrieben:Wir wollen uns mal ganz kurz vorstellen, es steht bis zur 89min. 0-0. Dann bekommt AUDI so einen Elfer wie wir in geschenkt bekamen. ...............
Uffm Betze?
Niemals! :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Nach 138 Beiträgen, bis zu meinem.
Wir wollen uns mal ganz kurz vorstellen, es steht bis zur 89min. 0-0. Dann bekommt AUDI so einen Elfer wie wir in geschenkt bekamen. ...............[/quote]

Und ?
Wen interessiert das?
Der Elfer wurde für uns gepfiffen, man konnte in geben. Punkt.
Wäre er unberechtigt gewesen, wäre mir das auch egal. Es hat nämlich auch schon ungerechte Entscheidungen gegen uns gegeben.
Oder meinst du etwa nicht?[/quote]

Das isses ja was ich meine. Klar gab es schon zu hauf, wie in allen anderen Stadions auch, schon Entscheidungen gegen den Heimverein,hier für uns.
Was wäre hier los, wenn es, wie ich oben gesagt habe, gegen uns entschieden worden wäre.

Hätte dies dann die Stimmung wieder PRO FF und SK gebracht????? Wohl kaum. Von daher....... :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn die Stimmung pro/contra SK/FF von einem Elfmeter für/ gegen uns abhängig wäre...
Dieses Szenario mag ich mir dann aber wirklich nicht mehr vorstellen...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Mal ehrlich, wir hatten schon wesentlich schlechtere Zeiten im Verein. Ich finde dieser 3-0 Sieg, taugt sehr wohl dazu mal ein bisschen Aufbruchstimmung und Optimismus zurück in unseren Verein zu bringen. Die Tabelle sagt Platz 3, dass war doch vor der Saison, und nach der vergangen Saison, ein Platz dem man zustimmen konnte. Ein Platz,der weder für grosse Enttäuschung noch für grosse Euphorie gesorgt hätte, aber doch okay eben. Dafür ist die Stimmung hier, aber mächtig im Keller. Sicher die Saison läuft merkwürdig. Toller Start, und dann dieser Abriss, anders herum wären wir jetzt sicherlich alle in Aufbruchstimmung. So aber ist man mit Platz 3 höchst unzufriedem. Jetzt ist Länderspielpause, ebenfalls eine gute Gelegenheit sich nochmals zu sammeln, und für den Endspurt zu motivieren.
Wir können Platz 3, und dieser Verein kann Relegation. Der Bundesligaklub wird es schwer haben, sehr schwer haben, denn er wird auf einen FCK in Aufbruchstimmung stossen! Oder habt ihr Angst vor der Relegation? Diese Jammerei hier ist einem FCK´ler unwürdig.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

Wer gestern nicht wieder einen, wenn auch kleinen, Schritt nach vorne gesehen hat, der will es einfach auch nicht sehen. Da die negativen Punkte ja schon alle ca. 87 x, ohne die doppelt- und dreifach Genannten, aufgezählt wurden, hier noch mal meine Positivliste:
- Wir kamen mehrfach in den Rücken der Abwehr, leider kamen die letzten Bälle nicht.
- Die Aggressivität, mit der Borysiuk gestern teilweise das Pressing gestartet hat, war beeindruckend.
- Man hat einer gut besetzten und ambitionierten Truppe aus Ingolstadt mehr oder weniger keine Chance gelassen.
- Idrissou hat gestern endlich wieder gepresst, ein Tor richtig gut vorbereitet und eines selbst gemacht. 11 Tore, 5 Assist in der 2. Liga.
- Bunjaku hat sich im Verlauf des Spiels definitiv gesteigert, sein 2. Tor war einfach schön. 2 Tore in einem Spiel, 10 Tore, 1 Assist in der 2. Liga.
- Weiser scheint etwas ins Rollen zu kommen, man sieht auch schon beim Aufwärmen, dass er langsam im Verein/der Mannschaft ankommt.
- Dicks Flanke vor dem 2:0 war endlich mal richtig gut.
- Wenn Löwe noch mehr Sicherheit gewinnt und seine Fehlpässe minimiert, bzw. an seinen Flanken feilt, wird das ein richtig Guter
- Simunek/Torrejon sind zwei absolute Leader und richtig stabil.
- Karl ist eine Kampfsau und hat durchaus auch die ein oder andere Situation in der Offensive. Zudem ist er ziemlich laut. (Alushi fehlt mir zu 1000%)
- Fortounis hat etwas, was nicht viele haben. Den Ball auf Dick spielt in dieser Genauigkeit nur noch Baumjohann. Wenn er Biss entwickelt, ist das ein überragender Kicker. (Freue mich auch wieder auf Baumjohann)
- Einige Spieler sind offenbar ganz bewusst zu Foda gelaufen, Foda hat sich offensichtlich ganz bewusst den Spielern zugewandt. Wenn ich mir gestern die Leistungen der beiden jungen Buben Borysiuk und Fortounis anschaue, dann hat der Trainer es wohl genau richtig gemacht, sie mal ein wenig rauszunehmen.
Nur noch mal zum Verständnis: Ingolstadt hatte bis Sonntag lediglich zweimal Auswärts verloren. Das ist keine Mannschaft die man mal so mir nichts dir nichts auseinander nimmt und deshalb muss man dann auch ein ordentliches Gleichgewicht zwischen Defensive und Offensive suchen.
Dass wir uns gegen solche tief stehende Gener schwer tun ist nicht zu läugnen, aber das tun die anderen Mannschaften in der zweiten Liga auch.
Das man einer solch Auswärtsstarken Mannschaft dann nur eineinhalb Chancen zulässt ist ebenfalls ein Qualitätsprädikat, dass dann aber manchmal auch zu Lasten der eigenen Spielweise geht.
Mich haben gestern aber vor allem die Laufbereitschaft und die sehr starke Zweikampfführung absolut überzeugt.
Spielerisch fehlt vor allem weiterhin der letzte ordentliche Pass. man muss auch nicht immer versuchen am und im Sechzehner noch einen Doppelpass zu spielen sondern kann auch durchaus noch mehr aus der zweiten Reihe schiessen.
Das Thema Flanken und Standards bleibt hingegen weiterhin sehr sehr ausbaufähig. Ich kann nicht verstehen warum man sich bei einem Kerl mit über 1,90 im Stumzentrum immer wieder dem Mittel der flachen Hereingabe bedient.
Alles in allem ist die Mannschaft aber auf dem richtigen Weg und muss in der From der zweiten Hälfte vor dem SVS mit Sicherheit keine Angst haben.
Schade dass ausgerechnet kommendes Wochenende spielfrei ist, das gestrige Spiel dürfte unseren Jungs Selbstvertrauen gegeben haben, allen voran unseren Stürmern denen ich die Tore gegönnt habe! Im Nachhinein muss man sagen Foda hat alles richtig gemacht in dem er weiter auf das Sturmduo Mo & Albert gesetzt hat, auch wenn viele darüber geschimpft haben. Fand es auch sehr positiv dass die Spieler zusammen mit dem Trainer die Tore gefeiert haben, so schlecht wie da einige geschrieben haben scheint die Stimmung gar nicht zu sein oder vielleicht hat es auch hinter den Kulissen eine Aussprache gegeben.
Als negativ empfand ich die Pfiffe gegen Mo, sogar als er die Vorlage zum 2:0 gegeben hat hörte man weiter die "Jimmy"-Rufe . Auch wenn ihm einiges wieder nicht gelungen ist, man kann ihm nicht nachsagen er hätte sich nicht reingekniet und hat sich dann ja auch selbst belohnt.
Die Frage ob der Elfmeter der Dosenöffner war ist letztendlich müßig. Davor hatten wir eine Riesen Chance, Bunjaku flankt von links, Mo bleibt hinter seinem Gegenspieler (Matip?) stehen, umläuft er ihn haben wir die gleiche Chance die Caiuby hatte.
Bei aller vorhandenen Skepsis sollte man schon trennen können zwischen dem was passiert ist und dem was man erwartet hatte und einem in sein Weltbild passt. Hatte nach dem 1:0 auch die Befürchtung, dass jetzt ein Gang zurückgeschaltet wird und wir uns irgendwann wieder den Ausgleich fangen. Ist nicht passiert und das macht zumindest mir Hoffnung auch in Richtung Relegation. Spielerisch ist da deutlich noch Luft, aber die Einstellung in der zweiten Halbzeit hat gepasst. Und so langsam kann man auch von einem Flügelspiel reden.
Wir sollten nicht vergessen, dass es vor allem um den Verein geht. Falls man nicht aufsteigt, sind es Verein und Fans, die nicht aufsteigen. Ich jedenfalls will meinen FCK um jeden Preis wieder in der Bundesliga sehen und wenn ich dazu trotz mäßiger Leistungen auf dem Platz alles geben muss, ist das ein kleiner Preis.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

FCK58 hat geschrieben:Wenn die Stimmung pro/contra SK/FF von einem Elfmeter für/ gegen uns abhängig wäre...
Dieses Szenario mag ich mir dann aber wirklich nicht mehr vorstellen...
Was ich damit meinte. Ist. Laßt uns dieses Spiel durch einen SOLCHEN Elfmeter in der 89min.VERLIEREN

Waß wäre hier dann los?? :nachdenklich:
Dies, nichts anderes will ich damit zum Ausdruck bringen. Es war ein mühevoller Sieg, mehr aber auch nicht. Das erklärte Saisonziel haben wir schon lange verpasst. Das war der Direkte Aufstieg. Nachdem dies schon länger nicht mehr machbar ist, erfolg die Nachbesserung mit neuem Ziel. Platz 3 verteitigen. Dafür war der Sieg (vorübergehend) wichtig. Das war es aber auch schon. Mal sehen/hören, wenn es selbst nicht mehr für die Religation reicht, was dann hier ab geht. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Blochin hat geschrieben:Ich hätt da mal gern e Problem (in Anlehnung an den Kultspruch von Bodo Bach):

Drazan wurde doch im Vorfeld als pfeilschnell charakterisiert. Das sehe ich nicht. Vielmehr nehme ich seinen Bewegungsablauf als pomadig wahr. Liegt es an der falschen (subjektiven) Wahrnehmung meinerseits?

In meiner Wahrnehmung ist Borysiuk auch stärker als Karl.
Das sind zwar nur Statistiken, können dir aber eventuell helfen.

Karl vs. Borysiuk über die gesamte Spieldauer.
Drazan halte ich hier außen vor, es wäre etwas unfair seinen 15minütigen Einsatz hier gegenüber zu stellen.

Zweikämpfe gesamt:
24 : 16
Beide haben jeweils die Hälfte davon gewonnen.

Torschuss:
1/ gehalten : 2/ vorbei

Foul:
1 : 4

Pässe:
35 ges. - 34 kurz - 1 lang
30 ges. - 30 kurz - 0 lang
davon angekommen ( gesamt ):
27 : 23

Flanken:
1 - nicht angekommen : 0

Sprints:
15 : 13

gelaufene Strecke in km:
12,55 : 11,57

Alles weitere ist persönliche Wahrnehmung und Einschätzung.
Aber so ein wenig, Fuß draufhalten, von Ariel hat schon was für sich.

( Erinnerungsprotokoll, bin zu faul zum suchen )
Nach dem letzten Spiel in BS wurde ihm, hier im Forum, mangelndes Zweikampfverhalten vorgeworfen.
Dass er Zweikämpfe nicht annehmen und meiden würde.
Gegen Ingolstadt wurden ihm zu viele Fouls inkl. gelber Karte vorgeworfen.

Der Kerl kann es auch keinem recht machen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

dieser "werauchimmer" muß doch ein eingeschleuster Maulwurf von nden Deppen sein !!!!! :?:
Wahre Teufel sterben nie!!!
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Berthold hat geschrieben: Mal sehen/hören, wenn es selbst nicht mehr für die Religation reicht, was dann hier ab geht.
Wer kennt sie nicht, damals aus dem Religationsunterricht?

Du verstehst das Prinzip nicht. Elfer gegen den Betze bedeutet IMMER, dass es abgeht. Sollte es zumindest.
Antworten