Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

OWL-Teufel hat geschrieben:Fußballspiele werden schon seit Jahren konsequent kaputtgepfiffen, weil diese Showeinlagen durch die Schiedsrichter belohnt werden. Im Strafraum, an der Eckfahne, im Mittelkreis.
Das ist aber auch nur eine Seite der medaille.
Das habe ich neulich schon mal geschrieben.
So lange während der Übertragung und bei den Nachbetrachtungen 327 Wiederholungen gezeigt werden um irgendwo eine Einstellung zu finden, bei der man eine Berührung erahnen kann und dann von einem berechtigen, zumindest aber einem "Kann-Elfer" sprechen, braucht man nicht nur den Schiris den schwarzen Peter zu zuschieben.
Und es fällt ja auf fruchtbaren Boden, denn auch hier gibts es ja Kollegen, die den Elfer für berechtigt halten.

@ VandeCholtiz
Kein Angriff auf dich, ist dein gutes Recht, das so zu sehen.
Nur kann ich diese Meinung absolut nicht teilen.
Ändert aber nix dran, dass gepfiffen wurde.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

OWL-Teufel hat geschrieben:[...]
Fußballspiele werden schon seit Jahren konsequent kaputtgepfiffen, weil diese Showeinlagen durch die Schiedsrichter belohnt werden. Im Strafraum, an der Eckfahne, im Mittelkreis.
Eben das ist es. Die Entwicklung begann quasi an der Pfeife. Anderes Beispiel wäre zum Beispiel der berühmte Ellbogen-Einsatz. Seit dem das breit und weit diskutiert wird, kommt es mir so vor, als hätten wir nach jedem fünften Kopfballduell einen Schwerverletzten zu beklagen, der sich offenbar blutüberströmt im Rasen wälzt. Klar, es gibt harte und brutale Fouls, nur kann man die inzwischen kaum noch von den Showeinlagen unterscheiden.

Ein weiteres Indiz, was mir regelmäßig Wutanfälle beschert, ist das Reklamieren inklusive Armheben in Richtung Schiedsrichter und Linienrichter, noch während der Ball rollt.

@Betze191: So sieht es aus, beziehungsweise müsste es aussehen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

teufelwiesbaden hat geschrieben: In Sandhausen haben wir ein Heimspiel und gegen Köln wird die Hütte voll.
Man könnte ein ganz kleines bisschen die Winterdepressionen ablegen, denn verhaltener Optimismus schadet nie :!:
Frühling läßt sein blaues Band...
(oder war es doch rot-weiss?)

Was soll es denn werden, die Relegation, die Rettung der Saison in Hin- und Rückspiel?
Und dann? Rennen wir dann auch wie die blöden auf den Rasen und graben den Elfmeterpunkt aus, der im Spiel die Wende (Dosenöffner :D ) brachte?
...und dann?
Eine Saison Langweilerfußball und Ergebniserklärung?
Wir würden doch noch nicht mal wie Greuther Fürth die ersten Niederlagen als Lernfaktor demütig hinnehmen, sondern uns mit den Flachtauchern Bunjaku und Shechter den Zorn von halb Fußballdeutschland zuziehen und auf den Marketingerfolg verweisen die Erfolgsfans aus dem badischen Teil der Kurpfalz wieder nach Lautern gelockt zu haben, inklusive dem Verscherbeln blauer SAP-Klatschpappen an HXM's.
Hasta la Victoria - siempre!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Noch was zu dem Fehlpassfestival:

- 337 Pässe
- 17 lang (nur 17 lange Bälle??? )
- 240 sind angekommen
- 97 nicht

Mehr als jeder vierte Ball ging also zum Gegner. Bei einer Mannschaft, die kaum lange Bälle spielt, viel zu viel.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@derhonkel

Danke, danke, danke.
Ich kann dir nur zustimmen. So langsam sollten wir mal in der Gegenwart ankommen, auch wenn sie derzeit ein bisschen trist erscheint.
Der FCK 2013 kann man mit dem von den 80ern, 90ern oder den frühen 2000ern nicht mehr vergleichen.

Natürlich ist es schön in den schönen Erinnerungen zu schwelgen. Und bei Jubiläen oder besonderen Jahrestagen oder anderen anlässen macht das ja auch Sinn. Aber Leute, so schön es war, das ist alles vorbei.
Wir müssen das Beste aus dem hier und jetzt machen.

Und das bringt mich zu meiner weiteren Zustimmung an wkv.
Gemessen an den letzten Wochen bin ich mit dem gestern gesehenen ebenfalls zufrieden.
Ich habe eine Mannschaft gesehen die endlich mal den Kampf angenommen hat. Ingolstadt wurde niedergekämpft nicht in Barca oder BVB-Manier spielerisch vorgeführt - nein niedergekämpft. Das ist das was wir doch auf dem Betze sehen wollen, oder? Das Ergebnis passt auch, die Stürmer treffen wieder - so what?
Natürlich ist noch Luft nach oben in einigen Bereichen (Standarts, Konter etc.), dennoch kann ich derzeit mit dem gestern gezeigtem gut leben.

Und dass Mo gleich nach Abpfiff in die Kabine getigert ist und die Mannschaft nicht in die Kurve, da würde ich jetzt kein Fass aufmachen.
Ich weiß nicht mehr wer es geschrieben hat, aber feiern können wir alle wieder wenn ein richtiges Fest ansteht - ein 3:0 gegen Köln beispielsweise wäre so eins.

Und ich möchte hier auch noch mal die Leistung von Frau Schiedsrichterin Steinhaus lobend erwähnen. Sehr souverän, keine Hektik aufkommen lassen und kleine Nicklichkeiten im Keim erstickt. Sehr gut.

Zum Elfer. Leute, auch hier nochmal der Hinweis wir sind (in dem Fall leider) nicht mehr in den 80ern. Da hätte sowas ein müdes Lächeln auf jeden Spieler, Zuschauer und Schiri im Stadion gezaubert. Aber es ist nun mal heute so, dass es konsequent gepfiffen wird, wenn man seinem Gegenspieler am Trikot rumfingert. Und genau das hat der Görlitz gemacht - kann er sich nicht rausreden. Natürlich nimmt Albert dieses "Geschenk" an und holt den Elfmeter. Lässt der Görlitz seine Finger weg, wird es trotzdem schwer für Albert den Ball zu kriegen. Insofern ist an diesem Elfer nichts auszusetzen. Natürlich muss man ihn nicht geben, aber es ist auch nicht falsch wenn man ihn gibt. Und jedem der dem Albert daraus einen Strick drehen möchte, kann ich nur sagen: Druff geschiss. Was anderen Recht ist kann uns doch auch nur billig sein oder?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Mac41 hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben: In Sandhausen haben wir ein Heimspiel und gegen Köln wird die Hütte voll.
Man könnte ein ganz kleines bisschen die Winterdepressionen ablegen, denn verhaltener Optimismus schadet nie :!:
Frühling läßt sein blaues Band...
(oder war es doch rot-weiss?)

Was soll es denn werden, die Relegation, die Rettung der Saison in Hin- und Rückspiel?
Und dann? Rennen wir dann auch wie die blöden auf den Rasen und graben den Elfmeterpunkt aus, der im Spiel die Wende (Dosenöffner :D ) brachte?
...und dann?
Eine Saison Langweilerfußball und Ergebniserklärung?
Wir würden doch noch nicht mal wie Greuther Fürth die ersten Niederlagen als Lernfaktor demütig hinnehmen, sondern uns mit den Flachtauchern Bunjaku und Shechter den Zorn von halb Fußballdeutschland zuziehen und auf den Marketingerfolg verweisen die Erfolgsfans aus dem badischen Teil der Kurpfalz wieder nach Lautern gelockt zu haben, inklusive dem Verscherbeln blauer SAP-Klatschpappen an HXM's.
Dein überbordender Optimismus beeindruckt mich.
Und du hast ja völlig recht. Überlassen wir unseren geliebten Kölnern freiwillig den Vortritt.
Scheiß Relegation. Ein gesicherter Mittelfeldplatz hat viel mehr Anstand und Würde.
Außerdem sollten wir jeden raubtierkapitalistischen Eventie in Zukunft mit Stadionverbot belegen.
Lieber Köln und St.Pauli angucken statt Paderborn und Ingolstadt?
Sowas geht garnicht
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Das alles hier ist eine ganz seltsame Situation. Einerseits immer noch feuer und Flamme für den Verein, trage mit stolz das Wappen hinten auf dem Auto und die Fahne auf dem Balkon, sowie. Doch ich merke selber, dass sich seit diesem verdammten Abstieg letztes Jahr das oft zitierte Herzblut abhanden gekommen ist. Fuhr ich zum Beispiel 2008 und 2009 noch 5 bzw 6 mal auf den Betze (wohne in München), war es in der Saison 2010/2011 mit Auswärtsspielen sogar 12 und im Jahr darauf sogar 13 Spiele. Leider habe ich in diesen 13 Spielen genau. 1 Sieg (1:0 gegen Freiburg) erleben dürfen. Ansonsten gabs stümperhafte niederlagen gegen Nürnberg, Köln oder das 4:1 nach 1:0 Führung gegen Schalke. Irgendwo dort kam der Bruch. Ich bin sicherlich kein "Eventie", aber da ist was passiert was selbst 2008 oder 2006 nicht der Fall war. Diese Saison habe ich bisher 2 Livespiele gegen unsere Löwenfreunde angetan und das 0:0 und das 1:0 erlebt. Selbst nach Regensburg oder Ingolstadt konnte ich mich nicht aufraffen.

Auch beim FCK im Fernsehen war ich deutlich weniger dabei als noch vor 2 oder auch 5 Jahren (ganz zu schweigen die 90ger Jahre, damals noch mit dem Bundesliga Radio auf Bayern1). Da spielt man während die Konferenz oder das Einzelspiel läuft mit den Kindern oder gießt die Pflanzen. Beim Elfmeter ist man auch viel objektiver und erwischt sich, wie man mit Ingolstadt Mitleid hat, da der Elfer nur durch Bunjaku auch einer war. Ein Fortounis hätte sich anders fallenlassen wo die meisten Schiedsrichter dann eben keinen geben.

Dennoch gebe ich dieser Mannschaft nicht die Schuld, letztes Jahr war das Jahr wo so viel kaputt gegangen ist. Von Itay habe ich viel erwartet, von Rodnei und Tiffert Trikots beflockt. Das weiße Auswärtstrikot mit allen Unterschriften ist aus der Vitrine verschwunden und wird mittlerweile nur noch für den Bolzplatz verwendet.
Dieses Jahr kämpfen unsere Jungs immerhin, zumindest meistens. Männer wie Löwe, Karl, Weiser, Heintz, Torrejon oder in er Hinrunde Zuck hätte ich letztes Jahr mit Handkuss genommen/spielen sehen. Auch Idrissou der in mir immerhin noch Emotionen weckt ackert und kämpft auch wenn er zuletzt unglücklich oder sogar teilweise stümperhaft agiert.
Trotzdem denke ich, dass wenn dieses Jahr irgendwer unsere Kurve verspottet, würde Löwe, Heintz oder Karl kommen und dem Herr gehörig die Richtung weisen.

Deswegen kann ich die Pfiffe am Sonntag nicht wirklich verstehen. Die haben letzte Saison zu Wagner oder Jörgensen gepasst aber doch nicht zu der Truppe. Das wenig Stimmung ist kann ich verstehen aber das nur Stimmung aufkommt wenns gegen die Mannschaft geht ist fehl am Platz.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

daachdieb hat geschrieben:
Ich mach den Anfang vom Ende am "Abgang" von Norbert Thines fest. 1996.
Der Untergang fing schon zu Thines Zeiten mit Klaus Fuchs als Geschäftsführer an.

Wegen Sparmaßnahmen ( Stadionausbau ), gab es als Ersatz für Sforza und Kuntz u.a. "nur" einen Wollitz und Uwe Wegmann.

In der damaligen Winterpause wurde dann doch noch etwas Geld locker gemacht.
Für 3,5 Mio ( DM ) verpflichtete man Arilson, welcher aber erstmal noch 4 Wochen für den Südamerika-Cup abgestellt werden mußte.
Für die damalige Zeit ein beachtliches Sümmchen, wenn man bedenkt, dass heute der Shechter Transfer als Geldvernichtung dagestellt wird.

Und nochmals 2 Abstiege später fehlt halt vielen Fans auch die Motivation und Willenskraft sich immer wieder neu aufzurappeln.
Man ist eher zur grauen Maus verkommen und schließt sich Vereinen wie u.a. Bielefeld, Bochum und Duisburg an.

In den Jahren von ca. 2001 - 2008 haben wir durch die bekannten Gründe soviel an Boden gegenüber anderen Vereinen verloren, dass man das, wenn überhaupt, nur schwer wieder aufholen kann.
Es wird immer wieder erfolgreiche Ausreißer nach oben geben, aber die Realität liegt wohl zwischen 1.Buli Platz 12 und 2.Buli Platz 5.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

So so, dann sind die "Helden in Rot" also gestern nicht zur Westkurve gegangen, weil sie beleidigt sind. :?: :weinen:
Weil die bösen Fans dort, sich erlaubt haben, nach dem x-ten Grottenkick vs. Bochum zu pfeifen. Und wie Herr Karl gestern in Flutlicht erwähnt hat, verunsichert das die Mannschaft :shock: :o
Es ist natürlich auch an ein unfassbarer Skandal, das sich das gemeine Fan-Volk, nach den vielen desolaten Leistungen,irgendwann erlaubt ihrem Unmut Luft zu verschaffen und zu pfeifen.... :nachdenklich: Anstatt die Fresse zu halten, ihren Mitgliedsbeitrag zu zahlen, ganz zu schweigen von der obligatorischen Dauerkarte und stillschweigend die sportliche "Entwicklung" hinzunehmen :wink: .
Unglaublich und zugleich äußerst traurig was aus diesem Verein geworden ist....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Das ist, mit Verlaub, schlichtweg falsch. Man wurde nach den Erfolgen größenwahnsinnig, nicht davor.
Da kann man schlicht drüber streiten, ob die handelnden Personen mit dem Gongschlag irre wurden, oder schon vorher eine Veranlagung dazu hatten.
Es gibt ja auch die einen, die sagen, der Jäggi hat alles kaputt gemacht und die anderen, die sagen, ohne ihn wäre alles noch heftiger die Bach runter gegangen.
dimi73 hat geschrieben:... die Realität liegt wohl zwischen 1.Buli Platz 12 und 2.Buli Platz 5.
Danke (für den ganzen Beitrag).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

pfuideiwel hat geschrieben:Zur Klarstellung:
Uff'm Betze gebt's kä g'schunnene Elfer!
Uff'm Betze gebt's berechtigte un unberechtigte Elfmeter. Unberechtigte Elfmeter sind die, die gegen den FCK verhängt werden. Berechtigte Elfmeter sind die, die für den FCK gepfiffen werden.
Des is so, des war so un des bleibt so.Einmal Lautrer-immer Lautrer :teufel2: .
teufelwiesbaden hat geschrieben:Jetzt wird hier sogar schon rumgeheult, wenn der Schiri einen "Kann-Elfer" für uns pfeift.
Sowas läuft in normalen Zeiten unter Schlitzohrigkeit, denn eine Schwalbe war es nicht.
Aber die Zeiten sind wohl schon lange nicht mehr normal.

P.S. Wir haben 3-0 gewonnen und sind Dritter.
In Sandhausen haben wir ein Heimspiel und gegen Köln wird die Hütte voll.
Man könnte ein ganz kleines bisschen die Winterdepressionen ablegen, denn verhaltener Optimismus schadet nie :!:
:applaus: VOLLE ZUSTIMMUNG !

Ich verstehe jetzt nicht, dass wir auch noch über einen strittigen Elfmeter für UNS disktutieren.
Ist doch scheißegal - war ein Tor für uns und basta :schal:

Früher haben die Fans mit Pfiffen / Schwarze Sau usw. den Schiri so unter Druck gesetzt, dass er einen Elfer für uns gepfiffen hat. Wenn es dann ein Tor oder sogar der Sieg für uns war, hat da keiner rungejammert, dass der vielleicht nicht berechtigt war. Das war noch das Betze-Feeling!

Komme mir hier ja langsam vor, als sei ich in dem Deppen-Kigges-Forum.

Der Funke muss von der Mannschaft auf die Ränge gehen, aber auch manchmal von den Rängen auf die Mannschaft. Früher gab es viele miese Spiele, aber nicht so viele Miesmacher, wie hier zur Zeit im Forum vertreten.

Wir haben 3:0 gewonnen, egal wie. Wenn wir die nächsten Spiele und die evtl. Relegation auch so gewinnen, dann ist mir das egal.

Manche sollten sich hier mal hinterfragen, was es bedeutet Fan zu sein. Letzte Saison waren Pfiffe berechtigt, aber für die nächsten Spiele sollte man die Mannschaft unterstützen und auf keinen Fall einzelne Spieler auspfeifen. Nur wenn wir zusammen an einem Strang ziehen, dann klappt das auch. Alles andere ist kontraproduktiv!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist doch scheißegal - war ein Tor für uns und basta
Solange wir eine Schwalbe von uns so begrüßen (und in die Kathegorie fällt das von Bunjaku nicht meiner Meinung nach, da gab es schon ganz andere Fälle), so lange werden wir mit Schwalben gegen uns, und unberechtigte Elfer gegen uns leben müssen, und das macht mich schier irre.

Was wünsche ich mir eine Mentalität wie in Schottland, wo Diver verachtet werden.

Seitdem in England's Premier League Teams ohne Engländer spielen, ist es ja selbst dort nicht mehr auszuhalten.


Ich verachte JEDEN FUSSBALLBETRÜGER. Egal, wo er spielt, und auch und VOR ALLEM dann, wenn er bei uns spielt.

Wäre ich Verantwortlicher beim FCK, meine Doktrin wäre "Wir lassen uns nicht fallen. Niemals".

Wir bekämen nach einer gewissen Zeit Elfer um Elfer.

Achtet mal die nächsten Spiele darauf, ob wir berechtigte Elfer verweigert bekommen.

Es könnte daran liegen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

basdri hat geschrieben: So lange während der Übertragung und bei den Nachbetrachtungen 327 Wiederholungen gezeigt werden um irgendwo eine Einstellung zu finden, bei der man eine Berührung erahnen kann und dann von einem berechtigen, zumindest aber einem "Kann-Elfer" sprechen, braucht man nicht nur den Schiris den schwarzen Peter zu zuschieben.
Und es fällt ja auf fruchtbaren Boden, denn auch hier gibts es ja Kollegen, die den Elfer für berechtigt halten.
Sorry basdri, aber bei dem Elfer gestern brauchte es keine 3 Wiederholungen um zu sehen, dass Görlitz seinen Arm nicht nur kurz auf Alberts Schulter hatte. Und in der Einstellung "Blick aufs Tor von Özcan" was in etwa dem Blick von Frau Steinhaus entsprach sah man es ganz deutlich.
Im anderen muss ich dir Recht geben. Sicher hätte die Berührung nie gereicht um Albert so zu Boden stürzen lassen. Das war ein Geschenk - Albert nimmts an.
Von daher muss man sagen, dass nach heutiger Regelauslegung der Pfiff berechtigt war.
Sicher kann man auch darüber streiten ob man das sehen will. Ich finds auch lächerlich bei jeder ncoh so kleinen Berührung oder auch bei einem leichten Zusammenstoß im Kopfballduell immer gleich abzupfeifen, dies wird aber leider heute von den Schiris gefordert.
Von daher würde ich da weder den Schiris noch den Spielern einen Vorwurf machen.
Wenn, dann kann man das meiner Meinung nach nur unterbinden, wenn oberster Stelle die Anweisung kommt sowas nicht mehr zu pfeifen, dann dreht sich die Spirale durch und durch, über die Schiris, zu den Spielern, die dies unterlassen (müssen) und den Zuschauern, die wissen sowas gibt keinen Strafstoß.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
andiportas
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2009, 14:16

Beitrag von andiportas »

Und wieder bin ich zu 100% beim Määäääääääänzer!!!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

@wkv

Ich bin auch kein Freund von Schwalben, wenn die Mimöschen (ohne Berührung) nach einem Luftzug hinfallen.

Aber das war gestern von Bunjaku nicht der Fall. Berührung war da und er hat das geschickt gemacht, ist gefallen, hat aber keinen sterbenden Schwan gespielt.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@wkv

Genau so siehts aus. Wenn ein Spieler aufgrund einer Schwalbe mal vom ganzen Stadion ausgepfiffen wird, wird er sich beim nächsten Mal sicher genau überlegen, ob er abhebt oder nicht.
In England oder generell Großbritannien ist diese Mentalität bei den Fans noch da. Deswegen war ich auch so verwundert über deren Reaktion beim Fulham-Spiel. In Deutschland klatscht der Kunde noch Beifall...

Aber so scheint es wohl zu sein heutzutage. Fußball, der Männersport, existiert nicht mehr als solcher.
Die Diven, die mit einem blitzsauberen Trikot den Platz verlassen beherrschen das Terrain...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Achtet mal die nächsten Spiele darauf, ob wir berechtigte Elfer verweigert bekommen.

Es könnte daran liegen.
Die gabs doch vorher schon. Zuck wurde gegen
Regensburg umgemäht, BJ gegen Aalen ganz klar
am Trikot gehalten. Da ändert der Sonntag doch nichts. Wenns nicht grade ein Stark ist der uns
eh auf dem Kicker hat, ist es doch fast ein
Lottospiel was gepfiffen wird und was nicht.

Vor dem Elfer hätte man auch einen für Fortounis
pfeifen können, da gabs ihn halt nicht. War das
früher nicht normmal aufm Betze, nach einer
umstrittenen Entscheidung gabs dann oft doch
noch den Elfmeter und mal unter uns, da war
auch nicht jeder berechtigt :D. Fussball ist ein
Pussy Sport geworden d'accord, aber so Elfmeter
gabs doch schon viel früher. Unser WM Titel 1990
kam ja auch nicht gerade durch einen glasklaren
Elfmeter zu stande.
Omnia vincit amor
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Un zu Idrissou möchte ich auch noch 2 Dinge loswerden:

Er war beleidigt?
1) Das war schön IN Köln eine ganz komische Nummer von/mit ihm. Da habe ich damals seine Gesten beim Torjubel auch nicht verstanden. Eines der letzten vernünftigen Spiele von ihm im bei uns übrigen, von dem Negativbeispiel in Frankfurt mal völlig abgesehen.

2) Er hätte bei uns das Zeug zum Publikumsliebling, wenn er weniger diskutieren und weniger im Abseits stehen und sich auf das Tore schiessen konzentrieren würde.

Hätten wir einen Trainer oder einen sonstigen Verantwortlichen, der ihm das mal schonend beibringt, dann wäre ALLEN damit geholfen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wkv hat geschrieben:
Ist doch scheißegal - war ein Tor für uns und basta
Solange wir eine Schwalbe von uns so begrüßen (und in die Kathegorie fällt das von Bunjaku nicht meiner Meinung nach, da gab es schon ganz andere Fälle), so lange werden wir mit Schwalben gegen uns, und unberechtigte Elfer gegen uns leben müssen, und das macht mich schier irre.

Was wünsche ich mir eine Mentalität wie in Schottland, wo Diver verachtet werden.

Seitdem in England's Premier League Teams ohne Engländer spielen, ist es ja selbst dort nicht mehr auszuhalten.


Ich verachte JEDEN FUSSBALLBETRÜGER. Egal, wo er spielt, und auch und VOR ALLEM dann, wenn er bei uns spielt.

Wäre ich Verantwortlicher beim FCK, meine Doktrin wäre "Wir lassen uns nicht fallen. Niemals".

Wir bekämen nach einer gewissen Zeit Elfer um Elfer.

Achtet mal die nächsten Spiele darauf, ob wir berechtigte Elfer verweigert bekommen.

Es könnte daran liegen.
Find ich jetzt Quark, diese Aussage mit den Elfern, dann müssten die Schiris in den nächsten Spielen auch strittige Abseitsentscheidungen gegen uns pfeiffen weil gegen Bochum und Braunschweig zwei reguläre Tore gegen uns nicht anerkannt wurden.

Der Elfer war ja keine eindeutige Schwalbe. AB hat die Berührung seines Gegenspielers dankend angenommen. Solche Aktionen gab es immer und wird es immer geben. Man denke nur an das WM Finale 74. Hölzenbein wurde da ja auch nicht umgemäht und es hat sich nie ein deutscher darüber beschwert.

Also lasst die Kirche mal im Dorf und diskutiert nicht über Aktionen, die uns mal zu nem Vorteil verhelfen. Man kanns auch übertreiben.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Fragile X Factor:

Danke, toller Beitrag - und ein schönes Beispiel dafür, dass zwischen Schwarz und Weiß noch Zwischentöne existieren.

@Mac41:

Was ist die Konsequenz daraus (Deiner pessimistischen Sicht auf eine mögliche Erstligasaison)? Du warst doch zum Anfang der Saison auch der Meinung, dass der FCK finanziell besser heute als morgen wieder erste Liga spielt. mMn ist das nicht außer Reichweite. Und die Düsseldorfer (die letztes Jahr die Rückrunde im Sinkflug verbracht haben) halten sich ja sogar ganz gut, mit noch mehr "Beamtenfußball" als wir (auch wenn deren "erstmal überleben, gespielt wird nächstes Jahr" sie mMn immer noch zum heißen Kandidaten für die Relegation macht). Ich glaube außerdem, dass ein Aufstieg allein schon was die Stimmung im und um den Verein angeht ein "game changer" sein könnte.

Womit wir beim großen Thema wären:

Natürlich ist es schade, dass diese Saison den Stempel "low arousal" trägt. Natürlich ist das gerade bei uns schwer, erwarten doch viele nach der katastrophalen Rückrunde letzte Saison erstmal "ein Zeichen" von der Mannschaft (auch wenn das irgendwo tragisch ist - diejenigen, die mit der Hypothek durch diese Saison gehen, die bei minus-irgendwas angefangen haben, sind nunmal nicht die, die's letztes Jahr verbockt haben). Aber man muss doch nichtmal 2008 heranziehen um zu prognostizieren, dass es auf dem Berg heiß wird, sollten wir an den letzen 4, 5 Spieltagen um einen Aufstiegsplatz kämpfen (auch wenn dafür endlich mal durchsickern muss, dass der Relegationsplatz genau das ist). Und was wäre hier erst bei 2 Endspielen los? Ich glaube wir sollten dem Status Quo nicht das Lied vom "jetzt und alle Ewigkeit" singen. Der ist flüchtiger als man denkt.


werauchimmer hat geschrieben:... real ... virtuell ...
Last resort?
werauchimmer hat geschrieben:Ich für meinen Fall hätte lieber einen solchen Elfer in der 80. gegen uns gehabt und dann als Strafe der Gerechtigkeit ein 2:1 in der 89. und 90. Minute.
Aber das ist Geschmackssache.
Nee, nix Geschmackssache - hätten wir alle gern. Ick löse uff: Der Begriff den Du suchst lautet "Wunschkonzert".
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Ich muß jetzt, nach der Schwalben-Diskussion, dauernd an Andy Möller denken ! :shock:

Danke Forum - bitte Bilder aus dem Kopf....
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Also eehr Dummschwätzer isch liebe Schwalben...

vorallem die Nordafrikaniche weil die konn sogar Kokusnüsse schlebbe ...oder war dess die Südafrikanische Dauerseeglerin?

Schwalbe sinn geil zum Beispeel wonns om Stroßerond uff Männerfang sinn.

Isch wääs nett was ehr gege Schwalbe henn...
Schwalbe sinn bzw geheeren in unsere Londschaft wie Deppe oder Bayern Kunden...

Schwalbe sinn guud.

Was isch nett gern honn sinn Dummschalber, ach nää dess sinn Dummschwaller oder Umfaller?

Ach v´gessens eehr wissen was isch mään.

Monchmol bringen Schwalbe uff ehrem Flug nett jur Nüssjer mit sonner sogar drei Dubbe.

Mer solls Recht soi.

Gebt den Schwalben eine Chance.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

svart hat geschrieben: Der Weggang von Zuck ist hierbei möglichwerweise ein springender Punkt. Der wollte erste Liga spielen? Ach ja? Läuft ja wie geschmiert für ihn. Der wollte gehen, weil ihm Streich versprach, im Kader der ersten Mannschaft zu stehen? Genau so schätze ich Streich ein :nachdenklich:. Ne, das war ein komplett falsches Zeichen... an den Spieler, an die Mannschaft, an uns Fans.
Tja ... der gute Zuck. Hat sich da komplett verzettelt. Bisher durfte er nur trainieren, bei dem Super Trainer Streich.
Ganz im ernst, wenn er Angst vor der Konkurrenz bei uns hat, dann verstehe ich seine Entscheidung nicht. Und das ist ja der häufig zitierte Punkt, dass man Drazan geholt hat und Köhler .... nun ja - ich behaupte, er hätte sich gegen die beiden durchsetzen können.
Aber er wollte nicht ...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Yves hat geschrieben: Aber er wollte nicht ...

hää? Wie kummschen do druff? De Zuck iss v´kaaft worr weil mer die Kohle aus soiner Ablöse (1 Mio) gebraucht hat.


@WKV hey Du Stadisdiker:
Die Tabelle liet nett unn die Ergebnisse gegen die zwää vor uns (Braunschweig und Hertha)und die zwää hinner uns aa(Köln unn Union)bisher :
7 Spiele davon 2 mol v´loor und 5 Unenschieden kää Sieg :!:

Im Klartext, erschd ab Tabelleplatz 6 der Zweiten Liga honn mer ä Chance zu g´winne ...aa dess iss eine Statistik die meer saat, dass eher de Salamander Recht hatt.
Zuletzt geändert von Steini am 18.03.2013, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
de79esche

Beitrag von de79esche »

Super Bericht!
Also, was das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans angeht, sage ich einerseits, alles nur noch Sensibelchen.
Da kommt Arroganz zusammen mit falscher Wahrnehmung und Bestätigung der ( guten ) Leistungen durch den Verein.
Wechselt man Mo wegen schlechter Leistungen aus, dreht er wahrscheinlich komplett durch.

Auf der anderen Seite muß ich sagen, daß manche sogenannte Kritiken stark unter die Gürtellinie gehen. Was man alleine teilweise hier liest, ist echt schon schwere Beleidigung und sehr respektlos.
Und damit meine ich nicht, daß z.B. Fortunis als faule Sau bezeichnet wird :oops: , sondern direkte Beleidigungen und Drohungen.
Da möchte ich gar nicht wissen, was so auf deren Facebookseiten zu lesen ist.
Aber dies ist nunmal der Nachteil dieser riesigen Onlinewelt, die die Hemmschwelle durch Anonymität ausgeschaltet wird.
Da schreibt man halt mal was, was man nie persönlich sagen würde, man versteht etwas nicht so, wie es der Schreiber meint.
Aber selbst Schulz von Thun hat dafür nur ne Theorie aufstellen können.
Wo wir auch schon bei der Stimmung wären. Wie viele stehen da und schauen dauerhaft auf Ihr Handy, um ja nicht zu verpassen, ob ihr Freund/ ihre Freundin gerade im H&M ein Oberteil kauft oder bei Mc Donalds kacken geht und sich danach nen Burger holt. Ganz zu schweigen von denen, die alles und jeden fotografieren oder filmen müssen. :kotz:

Ach ja zum Spiel: Mit viel Willen und Einsatz und etwas mehr spielerischen Höhepunkten als die letzten Monate, einen mittelmäßigen 2. Ligaclub geschlagen. Ob dies eine Wende war sehen wir erst die nächsten 2 Spiele.

Fazit: Kritik üben, ohne mit der Machete durchs www zu posten und als Spieler sich auch mal eingestehen, wenn man scheiße spielt, wir sind alle nur Menschen!!! :teufel2:

FCK-Fan seit ´81 und für immer!!!
Antworten