Forum

Spielbericht: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Yogi hat geschrieben: zu FF: gehen wir die Saison bis zum Ende ,
entweder er bekommt noch die Kurve und schafft den 3. Platz,( der wahrscheinlich auch nicht reichen wird) oder er ist gescheitert an seinem eigenen Anspruch [...]
Buhu! Kommt da der böse 16. der 1. Liga?

Vielleicht sollten wir einfach zu sperren. Weil ja wahrscheinlich eh nichts mehr positives passiert.

So weit ich weiss, sind auch bei den 2 Relegationsspielen immer 11 gg 11 auf dem Platz. Und auch die Spiele dauern 90 min.
Oder hab ich was verpasst und wir müssen unserem Gegenüber einen 3:0 Vorsprung einräumen?
Ich denke WIR sind Lautern, WIR geben nie auf, WIR kämpfen und son Gefasel?

Steckt Euch doch Eure eigenen Durchalteparolen an den Hut, wenn es WAHRSCHEINLICH EH NICHT REICHT!

Gott....

Achso, gehört das mittlerweile zum guten Ton, eine "Betze-Fan since 1821"-Signatur zu haben?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Mittelschichtler hat geschrieben:Aber hier wird halt auch viel Politik betrieben, Meinungsmache, deshalb habe ich auch kaum reflektierte Beiträge erwartet. Ab und zu liest man mal einen, aber der Großteil ist pure Hetze, von denen hat es kaum einer verdient sich FCK Fan zu nennen.
Und Du kommst extra aus Springers Kommerzforum hierher, um die User hier zu beleidigen? Nur, damit Du dann dort demnächst in kuscheliger Runde erzählen kannst, dass "Du es ja im Guten versucht hast bei DBB, aber da leider nur Idioten unterwegs sind"?

Reschpekt. Aber nu ist gut. Husch, husch, zurück ins TM-Körbchen....
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Lautre-Fan hat geschrieben:Das Spiel gestern war gut. Nach den letzten Auftritten mal wieder so was wie Fußball.

Das Braunschweig in der zweiten Halbzeit kommt war klar. Das auch die in der Lage sind Tore zu schießen, damit muss man rechnen.

Spielen wir unsere Konter konsequent aus, gewinnen wir das Spiel. Das ist das einzige Manko von gestern.

Jetzt im nächsten Heimspiel mit unserer Unterstützung gewinnen und den dritten Platz verteidigen.

Den Trainer und Teile der Mannschaft jetzt zu schwächen bringt nix. Es sind noch neun Spiele, die müssen wir gemeinsam bis zum Ende gehen.

Nächste Saison sehen wir weiter. Aber jetzt etwas zu ändern sehe ich als fatal und aussichtslos.

Brüllen wir die Mannschaft zum Sieg.
___________

100% Zustimmung ! :applaus: :applaus:

Und Köln muss wie gesagt erstmal in Dresden gewinnen - das hat schon Hertha versucht ...
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Das warn leider wieder 2 verschenkte Punkte...lächerlich wie das Konterverhalten der Lautrer war, und zwar mehrmals.

Am besten allerdings die 4 gegen 2 Situation vorm Braunschweiger Kasten.

Unglaublich dass es tatsächlich (4!!!) rote nicht schaffen, den Ball im Tor unter zu bringen.

Hier wurde der Sieg verschenkt!!!
:!:

Aber ohne eines zu vergessen: Schlechtester Spieler jetzt schon zum x-ten Mal : Mo Idrissou :!:

Selbst Bunjaku hat deutlich mehrere positive Szenen (z.B. im rausholen von Ecken, Einwürfen, gute Dribblings etc.)
Zuletzt geändert von Zizou91 am 12.03.2013, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

derhonkel hat geschrieben:...

So weit ich weiss, sind auch bei den 2 Relegationsspielen immer 11 gg 11 auf dem Platz...
Nicht notwendigerweise... :wink:

[Gerade bei solchen Entscheidungsspielen verliert erfahrungsgemäß der eine oder andere Spieler ganz gern mal die Nerven und sieht anschließend die eine oder andere Karte.]
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
BubbleBayB
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2011, 10:28

Beitrag von BubbleBayB »

der mo müsste normalerweise erst mal ein paar spiele aus dem kader gestrichen werden. das war eine frechheit, was der gestern "gespielt" hat!!!
Mittelschichtler
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2011, 18:56

Beitrag von Mittelschichtler »

Zizou91 hat geschrieben:Das warn leider wieder 2 verschenkte Punkte...lächerlich wie das Konterverhalten der Lautrer war, und zwar mehrmals.

Am besten allerdings die 4 gegen 2 Situation vorm Braunschweiger Kasten.

Unglaublich dass es tatsächlich (4!!!) rote nicht schaffen, den Ball im Tor unter zu bringen.

Hier wurde der Sieg verschenkt!!!
:!:
das Schlimme ist..sie haben es nicht einmal geschafft das Ding aufs Tor zu bekommen, absolut schwach. Dann machte Idrissou noch eine fuchtelige Handbewegung die signalisieren sollte, dass einer der äußeren linken Spieler mehr in die Mitte hätte ziehen sollen. Die Meinung hat er allerdings exklusiv.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

BubbleBayB hat geschrieben:der mo müsste normalerweise erst mal ein paar spiele aus dem kader gestrichen werden. das war eine frechheit, was der gestern "gespielt" hat!!!
Ja, ja der Trainer muß den Mo jetzt schützen und ihn aus der Schußlinie nehmen.
Wenn der von der West ausgepfiffen wird, ist er verbrannt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wollt ihr alle denn nicht kapieren, dass der Kuntz den Idrissou doch nur verpflichtet hat, damit er die Eckbälle unserer Gegner aus unserem eigenem Strafraum heraus befördert.
Kuntz wusste doch schon bei der Verpflichtung von diesem AH-reifen Spieler, dass er für sonst nichts mehr zu gebrauchen ist. Schließlich haben dies ja vorher auch schon der Hübner u. der Bruchhagen festgestellt, weshalb sie ihn dem Kuntz schmackhaft angeboten haben, worauf der Kuntz sofort zugeschlagen hat.
Deshalb hat er uns ja auch nichts gekostet u. sonst werden ihm ja nur die täglichen Fahrtkosten nach Frankfurt erstattet.
Somit ist der Idrissou für ein gestandenen AH-Spieler ein außerordentlich kostengünstiger Transfer.
Was wollt ihr denn mehr, ihr Anhänger des FCK???
Ist doch alles Paletti, wir gewinnen am laufenden Band u. haben die Kölner schon aufgrund unserer nachgelegten Transfers im Winter schon 10 Punkte hinter uns gelassen bzw. distanziert. Mehr geht doch nicht. Was fällt euch überhaupt ein auch nur irgend etwas zu kritisieren.
Aufgrund dieser komfortablen Tabellensituation hat der Kuntz gestern vor dem Spiel vor der Kamera gegrinst (bis hinter beide Ohren) wie noch nie in seinem Leben u. grinsenderweise seine üblichen spöttischen selbstdarstellerischen Witzchen gerissen, während nach dem Spiel unser Foda fröhlicherweise dem Lieberknecht auch schon fairerweise zum Aufstieg gratuliert hat. So gehört sich das.
Somit ist doch alles klar ihr Fans.
Seid endlich einmal so zufrieden mit unserer Mannschaft wie unser Oberstratege aus der saarländischen Hüttenstadt Neunkirchen und wie unser Mainzer Trainer.
Nach deren Aussage fehlt bei unserer Mannschaft doch nur noch der allerletzte Pass, der einfach zum Erbrechen nicht ankommen will u. bei dem anderen nur noch der letzte Wille u. das Tor, oder wie er sagt, die Bude zu erzielen.
So einfach ist das. Alles Friede, Freude, Eierkuchen. Unser Spiel läuft immer über die volle 90 Minuten traumhaft, traumhafter wie es nicht mehr geht, nur das allerletzte Pässchen verhindert gottverdammt immer unsere böser Gegner.
Ihr Fans, gebt euch doch endlich einmal zufrieden, frei nach dem Motto unseres Oberprotagonisten von der Teppichetage unseres FCK: Was für ein Spiel wollt ihr denn überhaupt sehen.....???
BubbleBayB
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2011, 10:28

Beitrag von BubbleBayB »

mxhfckbetze hat geschrieben:
BubbleBayB hat geschrieben:der mo müsste normalerweise erst mal ein paar spiele aus dem kader gestrichen werden. das war eine frechheit, was der gestern "gespielt" hat!!!
Ja, ja der Trainer muß den Mo jetzt schützen und ihn aus der Schußlinie nehmen.
Wenn der von der West ausgepfiffen wird, ist er verbrannt.
ich denke er sollte ihn eher bestrafen als schützen.
wer sich das ganze spiel kein meter bewegt, lustlos daher schlendert und kein teamplayer ist(jeden ball irgendwie aufs tor ballern, egal wie schlecht man positioniert ist), der hat auf dem platz nichts verloren!
der bekommt den ball, steht direkt vorm torhüter, hinter ihm ist ein abwehrspieler und er schießt einfach, anstatt ihn rüber zu legen.
dann macht der noch so eine handbewegung "der ball sollte eig. zu dir rüber kommen"... wenn ich der jimmy wäre, hätte ich ihm voll den den a... getreten.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Was der Punkt letztlich wert war wissen wir erst Sonntag nach dem Spiel. Ich hätte mir für gestern gewünscht entweder ein endlich überzeugender, klarer und herausgespielter Sieg der Hoffnung auf die Zukunft macht oder eine heftige Klatsche damit unser VV eventuell zum handeln in Sachen Trainerfrage gezwungen wird. So kommt mit das vor als treten wir seit Wochen auf einer Stelle.

Wie schon zehn mal zuvor in dieser Saison kommt man nach dem Spiel zu dem Resümee,das war mal wieder weder Fisch noch Fleisch sondern irgend etwas dazwischen. Man ist weder überzeugt noch gänzlich frustriert. Man nimmt das Ergebnis so hin und hat das Gefühl sich wieder einmal über einen weiteren Spieltag irgendwie über Wasser gehalten zu haben und redet sich ein noch ist ja alles möglich.

Bin sehr gespannt auf das Spiel gegen Ingolstadt und wie viele Fans wegen der einen,zugegeben guten ,Halbzeit von gestern wieder in totaler Euphorie verfallen.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt,dass wird kein leichter Gegner. Die haben genauso oft unentschieden gespielt wie wir und könnten demnach auch weiter oben stehen als es momentan der Fall ist. Ich erwarte ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Bochum.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

szymaniak hat geschrieben:Wollt ihr alle denn nicht kapieren, .....???
Die meisten sind schon einen Schritt weiter ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

derhonkel hat geschrieben:mhm.... ich weiss nicht. Ist es mir sonst immer nen bissi zu positiv ist es mir heute zu negativ.

.......

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, bei weitem nicht. Aber alles zu verteufeln ist mir auch zu weit gegriffen. Ich verstehe sehr gut wie wir uns alle nach den mageren Jahren fühlen, aber wir werden nichts von Dauer auf die Kette bekommen wenn wir immer wieder blinden Aktionismus hervor rufen.

.....
Danke @derhonkel.
Ich habe die zwei Sätze mal aus deinem Beitrag zitiert, da sie für mich die Quintesenz darstellen. Ansonsten geh ich mit deinem Beitrag vollumfänglich konform.

Danke auch an conavar.
Sehr guter, sehr objektiver Bericht. Kann man so stehen lassen.

Und an alle die noch behaupten Braunschweig wäre so arg durch Verletzungen gebeutelt, dem halte ich entgegen, dass von der "Stammelf" gerade mal Kruppke und Correia verletzungsbedingt fehlten. Und zumindest letzterer wurde durch Bicakcic sehr gut ersetzt.
Da sieht unsere Ausfalliste ja fast noch schlimmer aus.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Ich war in den letzten Wochen auch zunehmend enttäuscht von Foda. Gestern hat er aber (um mal MK zu zitieren :D ) "vieles richtig gemacht".

Vor diesem Hintergrund finde ich die Stimmung hier gegenüber dem (mMn sehr guten, danke connavar) Spielbericht etwas unausgewogen.

Und da muss ich auch Dir, @salamander, dessen Urteil ich im allgemeinen sehr schätze, widersprechen. Das Narrativ dass Du aufmachst (in der ersten Halbzeit Wille plus verunsicherte Braunschwieger, als es in der zweiten auf Taktik ankam fehlte das Trainierte) finde ich ziemlich unfair.

Die erste Halbzeit war taktisch klasse, die Spieler haben in den Laufwegen und in der Kombination genau das gezeigt, was alle hier (ich inklusive) seit Wochen fordern; und das ist mit Willen alleine nicht zu erklären. Ganz abgesehen davon, dass ich die Mär von den verunsicherten Braunschweigern extrem arrogant finde. Die haben auch in der ersten Halbzeit versucht, uns ins MF zu drücken, die 6er gepresst (in der Spitze haben sie nicht gepresst, da das ihrem Matchplan - Kumbela als Schleicher in den Schnittstellen und dann der Steilpass - widersprochen hätte); zudem waren die kämpferisch stark, beide Mannschaften haben wie verrückt die zweiten Bälle erzwingen wollen - nur waren wir da halt besser.

In der zweiten hat uns ab der 60. total der Zugriff auf die Gegenspieler gefehlt, Kostas (der bis dahin bärenstark war) hat schon ein paar Minuten vor dem Ausgleich einen langsam ausgeführten Einwurf (!) total verschlafen; Foda hat nicht umsonst geschimpft wie ein Rohrspatz. Und schlechte Konter kann man (auch in den Laufwegen, nicht nur im Abschluss) bei so mancher zuletzt vor dem Tor erfolglosen Mannschaft beobachten (s. Kölns Slapstick-Konter auf St. Pauli).

Unabhängig, wie die Geschichte - oder die nächsten Wochen - über Foda entscheiden wird/werden. Wer zum Spiel gestern das Coaching versucht kleinzureden und in Thesen a la die Mannschaft hat sich selbst eingestellt flüchtet verhält sich mMn maximal unfair - und macht sich unglaubwürdig.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 12.03.2013, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Foda dagegen hat noch gar nichts gezeigt.
Er ist nicht der schlechteste Mann, um Nachwuchsspieler zu integrieren, siehe z.B. Heintz oder Zuck. Damit schafft er fianzielle Werte, was ein Gesichtspunkt ist, der gerade für SK eine erhebliche Rolle spielen wird.

In allen anderen Bereichen ist er allerdings in der Tat eine Enttäuschung.

Das mit der Jugend passierte doch nur aus der Not heraus ! Das war kein Verdienst von Foda sondern am ersten von piere de Witt und Alushi, und Jan Simunek hier warte ich übrigens schon den ganzen Tag auf die Meldung das er nen kreuzbandriss von dem Spiel hat.
How is Otmar Wagner ?
odenwaldteufel
Beiträge: 90
Registriert: 23.08.2006, 20:09
Wohnort: Odenwald

Beitrag von odenwaldteufel »

Wenn man sieht was Mo + AB-Capitano seit Wochen
abliefern frage ich mich ernsthaft wieso FF nicht
einfach mal einem Spieler aus der U23 oder auch der U19 eine Chance gibt.....die Alternativen
Hoffer und Derstroff bleiben doch sehr blass bei den wenigen Einsätzen...........woran liegt das......Scheisse 04 oder der Depp bringen auch Junge Leute und machen vor das es funktionieren kann............aber FF tut einfach so als ob er keine andere Wahl hätte.....was soll passieren..
die U23 darf aus Kostengründen eh nicht Aufsteigen und die Jungs aus der U19 schiessen im Schnitt 5 Tore pro Spiel ........so what....???

:teufel2: ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG :teufel2:
rhens
Beiträge: 38
Registriert: 25.09.2009, 12:08

Beitrag von rhens »

Mittelschichtler hat geschrieben:was manche hier vom Stapel lassen, ist nicht mehr feierlich und grenzt schon an krimminelle Grundgedanken.

"dann blaß ich zur Treibjagd auf Foda"

das sowas gepostet werden darf und unsanktioniert bleibt, sagt schon alles aus.

Manch einer hier denkt auch völlig klein und hasserfüllt, nur das Negative vor Augen. Ich kann Heintz Herausnahme absolut nachvollziehen, der Junge spult seit Monaten ein großes Pensum ab und es war schon gegen Bochum sichtbar, dass ihm eine Pause gut tun würde. Aber dies immer sofort als Beleidigung und Majestätsbeleidigung aufzufassen, zeigt doch nur wie beschränkt hier manche denken, unfassbar.

Unterm Strich war die Leistung ok. Es wurde Einsatz und spielerische Verbesserung gefordert, ihr habt alles bekommen. Aber es liegt wohl in der Natur des Lauternfans, alles persönlich zu nehmen und stets das Haar in der Suppe zu suchen.

Wenn man diese Leistung konservieren kann und das letzte Drittel noch besser ausspielt, werden wir auch Dritter bleiben, denn die denfeisve Grundausrichtung ist wirklich gut. Gestern stimmte vor allem in HZ 1 auch die offensive Ausrichtung.

Man muss auch Verbesserungen anerkennen können, ohne sich gleich in seine "Foda raus" Mechanismen zu verfangen.

Schlimm war die Angriffsreihe, vor der Saison eigentlich als Prunkstück gehandelt. Mo und Albert sind völlig neben der Kappe und bekommen nichts gebacken, bei Erstgenantem grenzt es schon an Arroganz. Hier muss Foda handeln, sonst verliert er an Glaubwürdigkeit.

Zusammengefasst: War eine Leistung auf der man aufbauen kann. Es muss noch konsequenter nach Vorne gespielt werden und die leider bei uns öfter sich einschleichende HZ-Passivität abgestellt werden, dann geht es auch wieder aufwärts. Manch einem täte es mal gut, bevor er einen Post verfasst kräftig durchzuschnaufen, oder seine festgefahrenen Ideologien abzulegen, da ist ja teilweise sowas von unfair und unreflektiert.

Gruß
wow und ich dachte schon es gibt hier gar keinen der mal was Normales schreibt und die Leistung und den Einsatz realistisch betrachtet!
Insbesondere den letzten Absatz sollten einige mal sehr gründlich lesen und beherzigen!!

Bis auf den Sturm war die Leistung gestern top! zumindest bis auf das Gegentor. Vorne haben die beiden Stürmer momentan ganz klar Riesenprobleme. Im nächsten Spiel mal mit Hoffer und einem der Jungen beginnen, dann kann man immer noch Bunjaku oder Mo bringen. Aber dann ist der Druck vielleicht mal etwas niedriger, vor allem gerade zu Hause ist der Druck für beide immens hoch.

Also ich war endlich mal wieder begeistert vom Lautrer Auftritt. Alles andere (Toreschießen,...) kommt auch wieder!
und auch Foda ist ein Top Trainer!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Das schlechteste was wir gestern auf dem Platz hatten war Mo das ist schon mehr als schlecht
wenn man die Chancen die einem die Mitspieler
eröffnen zu kläglich vergibt.Zudem ist er der Hammer-spieler wenn es um Abseitsstellung geht und das schon seit Wochen.Mo raus !!!!
Er ist nicht mehr tragbar für den FCK.
Danke Sippel für deine Leistung und treue zum FCK

Dein Fan Henry Kupczyk aus Alzey.
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

Fußball ist sicher auch zu großen Teilen Kopfsache, insofern steckt Bunjaku/Mo gerade offensichtlich in einem ziemlichen Loch. Es wird aber schwer Selbstvertrauen zu tanken, wenn man in entscheidenden Spielen nix hinbekommt.
Der Trainer müsste die beiden eigentlich rausnehmen und mental an sich arbeiten lassen. Das hat nach der langen Zeit in der schon neben sich steht auch nix mit Vertrauensentzug zu tun.
Ich wehre mich aber dagegen Bunjaku (und anderen) die Entschuldigung des Drucks oder der Binde zuzugestehen. Warum sollte die Kapitänsbinde für seine schlechten Leistungen verantwortlich sein? Ich sehe da absolut keinen Zusammenhang.
Auch von Druck kann eigentlich keine Rde sein. Wir wollen aufsteigen und müssen nicht gegen den Abstieg kämpfen...das Ziel war von Beginn an klar und auch die anderen vor und hinter uns haben den Druck.
Es ist mir einfach zu pauschal immer diese Ausreden als Gründe für miserable Leistungen auszupacken und die Spieler so in Schutz zu nehmen.
Aber von Leuten wie Bunjaku und Idrissou darf man deutlich mehr erwarten als sie zeigen.
Wenn man die positiven Dinge aus dem Spiel rauszieht und daran weiterarbeitet, kann das vielleicht eine Wende werden. Bleibt als Manko natürlich noch das Toreschießen. Keine Ahnung, wie man unsere Stürmer dazu bringt, dass das wieder klappt. Die Anzahl und Qualität der Torchancen passte gestern jedenfalls schon mal wieder besser.
Ball flach halten, Jungs! Wir holen jetzt gegen Audi und Sandhausen 6 Punkte, dann haben wir Köln zu Hause vor der Flinte! Platz 3 ist nach wie vor drin. :teufel2:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Gestern hat unsere Mannschaft in der 1. Halbzeit eine ordentliche Leistung gezeigt u. auch verdient in Führung gegangen.
Weiser hat zum erstenmal eine passable Leistung vollbracht. Fortounis zeigte sich auch verbessert.
Die Herreinnahme von Borysiuk für Köhler wirkte sich auch positiv auf die Kompaktheit der Mannschaft aus. Das einzige Manko vor der Halbzeit waren die indiskutablen Leistungen der beiden Offensivstars, Idrissou u. Bunjaku.
Zum Teil wurde sehr gut kombiniert u. unser Spiel mit Zug nach vorne getragen. Folgerichtig auch unser Führungstor vor der Halbzeit. Schön u. intelligent herausgespielt durch Löwe u. Weiser. Selten ein Tor in dieser Saison so intelligent herausgespielt wie dieses Führungstor für den FCK.
Das hat endlich einmal so richtig Spass gemacht.
Doch dann geschah das, was in dieser Saison schon oftmals passierte.
Die Mannschaft konnte ihr Spiel unverständlicherweise nicht weiter durchziehen bzw. durchbringen wie in der 1. Hälfte. Ja, sie wurde zusehends leistungsschwächer u. brachte durch ihr Nachlassen somit den Gegner immer mehr ins Spiel, ja, man baute die Braunschweiger Mannschaft zusehends auf.
Jetzt, auch durch die Hereinnahme eines zusätzlichen Stürmers bei der Eintracht, machte der Tabellenführer ordentlich Betrieb, der Drück der Braunschweiger wurde von Spielminute zu Spielminute größer, insbesondere auch, weil die Stürmer Bunjaku u. Idrissou nur noch vorne im Niemandsland herumtrabten u. bei den beiden Außen, Weiser u. Fortounis, immer mehr die Kräfte nachließen.
Jetzt, nachdem der Druck der Eintracht immer gößer wurde zeigte sich auch, dass unsere Abwehr auf einmal Unsicherheiten zeigte, nicht mehr so sicher stand, was sich schon bei dem einwandfrei erzielten Treffer der Eintracht, der von dem Schiedsrichter fälschlicherweise nicht anerkannt wurde, zeigte.
Man spürte von Minute zu Minute mehr, dass, wenn unsere Mannschaft so weiter spielt, der Ausgleich für die Eintracht nur noch eine Frage der Zeit ist.
Trotz des Nachlassens hatte unsere Mannschaft hervorragende Konterchancen in großer Überzahl, die sie jedoch kläglich vergab, was nicht für die Qualität unserer Offensivspieler spricht, wie von vielen Anhängern des FCK gebetsmühlenhaft immer wiederbehauptet wird. Die Tor- u. Chancenausbeute in den letzten 10 Spielen sprechen dafür Bände.
Dann kam es wie es kommem musste wg. unseres Leistungsabfalls in der 2. Halbzeit: Braunschweig erzielte den Ausgleich, und das völlig verdient.
Fortounis war in dieser Situation völlig überfordert. Hinzu kam, dass die komplette Viererkette schlecht postiert war, einschließlich Löwe, der sonst ein gutes Spiel machte.
Dann kam für den Totalausfall Bunjaku unser österreichischer Natonalspieler Hoffer.
Ich dachte, dass jetzt unsere Durchschlagskraft in unserer Offensive sich verbessert. Aber falsch gedacht. Unser Jimmy trat nahtlos in die Fußstapen von Bunjaku. Unser Jimmy verstolperte nahezu jeden Ball kläglich und mutierte zum besten Abwehrspieler der Braunschweiger. Eine Totalfehlgriff, der so nicht zu erwarten war.
Und dann kam noch der österreichische Nationalspieler Drazan, der sich aber ebensowenig durchsetzen konnte wie all die vorgenannten Offensivstars des FCK. Man muss ihm zugestehen, dass ihm nicht viel Zeit blieb, um sich für die Stammelf zu empfehlen.
Ja, unser Dilemma ist, dass unsere Mannschaft ihr Spiel noch nie in dieser Saison über die volle Distanz von 90 Minuten durchbringen konnte. Entweder nach der Halbzeit oder nach einem Fürhrungstor kommt der nicht zu erklärende Leistungsabfall.
An irgendetwas muss das doch liegen. Allein mit fehlender Kampfkraft hat dies nicht zu tun. Dafür kann ja mit Sicherheit unser Trainer ja auch nicht allein etwas. Das wäre ja zu kurz gedacht.
Meiner Erfahrung nach ist das eine reine Kopfsache.
Das alles geht von dem oberen Gehirnstübchen aus, dem sog. Kleinhirn.
Wenn dort die nötige Flexibilität für eine veränderte Situation im Spiel, entweder durch eine eigene Führung oder auch durch einen Rückstand etc. pp. hervorgerufen, fehlt, um diese neue Situation geistig verarbeiten zu können u. womöglich das Spiel umzustellen, sich intelligenterweise auf die neue Situation einzustellen, dann macht sich ein Bruch, ein Leistungsabfall innerhalb unsere Mannschaft breit.
Oder es liegt daran, dass unsere Mannschaft sich nicht richtig darauf einstellen kann, wenn der Gegner einen Zahn zulegt, den Druck erhöht, die Offensive verstärkt wie z.B. in St. Pauli, wie gestern in BS, wie bei der Hertha, wie in Ingolstadt u. wie in vielen Spielen mehr. Wir erhöhen dann nicht unsere Kampfbereitschaft, um den Gegner wieder unter Kontrolle zu bringen, nein, unsere Mannschaft ergibt sich dann kampf- u. kopflos ihrem Schicksal, was nicht für die Qualität und den Charackter der Mannschaft spricht.
Letztendlich hatten wir noch Glück gehabt, dass der Schiedsrichter den Braunschweiger ein einwandfrei heraus gespieltes Tor aberkannt hat, sonst hätten wir wieder mit 0 Punkten das Stadon verlassen müssen.
Kann die Mannschaft dieses oben geschilderte Manko nicht in Bälde beseitigen, dann wird sie den 3. Tabellenplatz nicht halten können.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

Kurzes Fazit zum Spiel: Tatsächlich insgesamt aufsteigende Form der Pälzer Buwe, vor allem in HZ 1, mit einem auf der Linie wieder Mal überragendem Sippel. Der Junge hat uns nun schon ein paar Mal den Punkt gesichert, klasse...
Weiterhin zum Haare raufen ist die Leistung von Idrissou. Der hat sich echt mal ne kreative Verschnaufpause auf der Bank verdient, ebenso Bunjaku. Also Herr Foda, Mut zu personellen Veränderungen, auch im Sturm!!
Jetzt ein 3er gegen Ingolstadt und überhaupt: Noch, ja noch haben wir es selbst in der Hand, Rang 3 zu erreichen...
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Interessant, wie schnell EINE ordentliche Halbzeit so manchen hier die vergangene Tristesse vergessen lässt.

Die erste Halbzeit war tatsächlich eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den letzten 7 Spielen - dort war aber auch NULL Leistung zu geboten! Also sahen wir 45 Minuten genau das, was man von einem Aufstiegsaspiranten erwarten darf. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Wobei Richtung Braunschweiger 16er die Mittel nach wie vor sehr beschränkt waren.
Und das, lieber Thomas & lieber Ktown2Xberg, gegen einen tatsächlich sichtbar verunsicherten Gegner. Die Eintracht-Kicker traten reihenweise an den FCK-Pässen vorbei, so dass wir erstmals seit einem halben Jahr mehrere Spielzüge über mehr als 2 Stationen verzeichnen konnten (eigentlich Grundlage bis in die unteren Klassen!). Gegen unsere vorherigen Gegner wären diese Pässe noch im gegnerischen Fuß hängen geblieben.
Die Eintracht überließ uns in den ersten 45 Minuten so viel Raum, wie noch kein anderes Team zuvor in dieser Saison.
Das änderte sich mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit, und schon verfielen wir in unseren alten Trott. Wir zogen uns in die eigene Hälfte zurück, und warteten ängstlich auf den Ausgleich. Reagieren statt Agieren. Daran ändern auch unsere 3 dilettantisch "ausgeführten" Konter nichts.
Und wo bitte hatte Foda alles richtig gemacht? Nur weil er nicht alles falsch gemacht hat? Die Mannschaft fand ab der 60. Minute nicht mehr statt, die Wechsel erfolgten zu spät. 2 Stürmer, seit Wochen ohne Form (gnädig formuliert) genießen Narrenfreiheit. Das elende Nach-Innen-Ziehen in die zugestellte Mitte hat Foda noch immer nicht wirklich abgestellt. Und seine Spielanalyse? Außerordentlich skurril!
Wie gesagt, besser war es gestern, aber richtig gut? Sind wir mittlerweile mit täglich tockenem Brot und kalter Suppe zufrieden, nur weil wir deshalb nicht verhungern?
4 Vorstöße über die Außen in 90 Minuten lassen uns bereits über ein neues pfälzer Flügelspiel jubeln? Oje...

Versteht mich nicht falsch:
Wäre die aktuelle Saison nicht so katastrophal verlaufen, ich könnte mit dem Spiel und dem Ergebnis gestern leben. Das Unentschieden geht in Ordnung, kein Team hatte gestern einen Sieg verdient.
So aber hätten wir unbedingt den 3er benötigt, und Braunschweig war gestern zweifellos schlagbar.

Es ist gekommen, wie ich befürchtet habe: Ein kleines Lebenszeichen entfacht hier eine neue und völlig unangemessene Euphorie. Mit dem Resultat, dass man sich wohl irgendwie bis zum Sommer durchwurschteln kann. Der 4. oder 5. Platz wird uns dann als nicht gänzlich befriedigend, aber dennoch ganz ordentlich verkauft.

Auch wenn ich es mir anders wünsche, ich prophezeie bereits im nächsten Spiel die große Ernüchterung. Schaut Euch die Rückrunden-Tabelle an, und Ihr wisst, wohin unser Weg wohl führen wird. Leider.

Ach ja, bevor ich hier als Heckenschütze entlarvt werden sollte: Ich habe im Zweifel immer Mannschaft und Vereinsführung verteidigt. Trainerwechsel während der Saison sind mir grundsätzlich unsympathisch. Und Hetze gegen eigene Spieler habe ich hier ebenfalls immer verurteilt.
Ich teile aber die Kritik und die Skepsis von salamander und anderen, die treffsicher und sachlich unsere aktuelle Situation beschreiben. Ich kann hier keine destruktive Haltung erkennen.
Sollte mich das Saisonfinale eines Besseren belehren, bin ich der glücklichste Mensch, und neige mein Haupt in Demuth.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wo ist Euphorie?
Ist doch Nonsens, sorry.

Es ist nur eine etwas differenzierte Sichtweise vorrangig.

Und es gab auch Licht, das zu verschweigen wäre doch in der Tat zwielichtig.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

szymaniak hat geschrieben:...Meiner Erfahrung nach ist das eine reine Kopfsache.
Das alles geht von dem oberen Gehirnstübchen aus, dem sog. Kleinhirn.
Wenn dort die nötige Flexibilität für eine veränderte Situation im Spiel, entweder durch eine eigene Führung oder auch durch einen Rückstand etc. pp. hervorgerufen, fehlt, um diese neue Situation geistig verarbeiten zu können u. womöglich das Spiel umzustellen, sich intelligenterweise auf die neue Situation einzustellen, dann macht sich ein Bruch, ein Leistungsabfall innerhalb unsere Mannschaft breit.

Oder es liegt daran, dass unsere Mannschaft sich nicht richtig darauf einstellen kann, wenn der Gegner einen Zahn zulegt, den Druck erhöht, die Offensive verstärkt wie z.B. in St. Pauli, wie gestern in BS, wie bei der Hertha, wie in Ingolstadt u. wie in vielen Spielen mehr. Wir erhöhen dann nicht unsere Kampfbereitschaft, um den Gegner wieder unter Kontrolle zu bringen, nein, unsere Mannschaft ergibt sich dann kampf- u. kopflos ihrem Schicksal, was nicht für die Qualität und den Charackter der Mannschaft spricht.
Das mit der Kopfsache stimmt, das habe ich vor Wochen schon geschrieben. Hierfür ist FF wesentlich verantwortlich. Trainer wie Klopp & Tuchel können das, die machen iher Spieler maximal heiß, halten sie bei Laune, treiben sie an ihr Maximum und geben ihnen Selbstvertrauen. Das ist heute die Kernaufgabe eines modernen Fußball-Lehrers.
Da habe ich bei FF enorme Zweifel...

Dass wir mit generischem Pressing überhaupt nicht klar kommen, lässt sich durch Training und Taktik ebenfalls abstellen.
Macht unser Gegner die Räume eng, wirken wir jedes Mal hilflos und überfordert.
Warum kann das jede Mannschaft der ersten beiden Ligen in unserer Republik besser????
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 12.03.2013, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ wkv

Natürlich gab es auch Positives, Weiser, Boris oder Simunek beispielsweise. Oder auch ein leicht formverbesserter Dick.
Bei näherem Betrachten relativiert sich dennoch Einiges.
Vor allem, wenn man unsere gestrigen positiven Dinge als eigentlich selbstverständlich ansehen möchte.
Und ich erwarte schon seit Monaten nicht mehr viel...
Antworten