Mein beschränkter Geist zieht sich jetzt zurück und lässt die Forums-Weisen sich selbst genügen.
In Bayern3 kommt grad John Wayne. Gute N8
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
wkv hat geschrieben:Rehagel kommt immer gut weg, dabei hätte man allen Grund, mal genau nachzufragen, nach Beate, nach Rogon, und dem ein oder anderen von damals.
Das Problem sind Elefantengedächtnisse wie meines.
Daß Otto sich direktemente nach Griechenland verdünnisiert hat war REINER ZUFALL!!!
Parallelen? --> Aus dem Sturm Graz Forum kopiert (Dez. 2011):
"Der schöne Fußball ist aber schon lange her! Selbst imMeisterjahr war das schon grauslich anzusehen aber da haben sie sich wenigstens zum Titel gemauert
Spielerisch ist es mMn Jahr für Jahr schlechter anzusehen gewesen. Der Erfolg der letzten beiden Jahre liegt eher an der schwachen Konkurrenz (die “großen” Vier stolpern seit Jahren nur um die Wette) als an er Weiterentwicklung der Mannschaft.
Und nun zum Punkt. Wenn man die Spielerinterviews hört die realitätsferner nicht sein könnten und jegliche Selbstkritik vermissen lassen dann wird klar dass eseinen Trainer braucht der den satten Pseudostars mal in den Arsch tritt anstatt diese lausige Einstellung auch noch durch Schönreden solcher Unkicks zu fördern"
Bitte jetzt die Reißleine ziehen Herr Kuntz! Es muss doch noch bezahlbare Trainer geben, die einer Manschaft ein Spielsystem antrainieren können...
Mit der Installierung des Vorstandsvorsitzenden in unserem Verein hat das ganze Dilemma langsam aber sicher begonnen.
Frankfurt hat in Bezug auf den Vorstandsvorsitzenden daas gerade noch rechtzeitig festgestellt und dementsprechend reagiert. Seitdem ist es mit der Eintracht wieder aufwärts gegangen.
Mainz hat auch eine Struktur wie Mainz.
Strutz ist ehrenamtlicher Präsident, ist somit finanziell unabhängig und eine natürliche Persönlichkeit, wie sie bei uns an allen Ecken und Enden fehlt. Merk könnte diese Position bei uns genau so ausfüllen wie Strutz in Mainz.
Heidel ist ein absoluter Profi als Sportdirektor, ein Fachmann per excellence. Er kann Trainer u. Spieler präzise, auf den Punkt genau, beurteilen, wozu bei uns keiner weit u. breit in der Lage ist.
Des Weiteren hatten u. haben sie in Klopp und Tuchel zwei gute Trainer.
Dazwischen lag der Anderson. Heidel aber erkannte analytisch blitzgenau, dass sein unbekannter A-Jugendtrainer der bessere Fachmann ist als sein Trainer Andersson und zog noch unmittelbar vor Saisonbeginn die Konsequenzen, indem er den Aufsteigertrainer Andersson beurlaubte und Tuchel installierte. Genau so etwas zu erkennen und dann noch das Risiko des Wechsels auf sich zu nehmen, das zeugt von großen Sportdirektorqualitäten. Das ist eine Klasse für sich. Und nur mit solchen Klasseleuten kann man sich als kleiner Verein in der Bundesliga etablieren, obwohl weitaus weniger Geld vorhanden ist manch anderen Vereinen.
So ähnlich wie Frankfurt und Mainz ist auch Hannover, Dortmund, Freiburg, Nürnberg u. Mönchen-Gladbach struktuiert.
Mit dem Posten des Vorstandsvorsitzenden sind wir beim FCK gescheitert. Diese Position hat eine Machtfülle, die von einer einzigen Person nicht bewältigt werden kann u. schon gar nicht von Kuntz, dem gewisse Voraussetzungen für dies Position gänzlich fehlen.
Dort liegt bei uns der Hund begraben.
Und deshalb müssen wir die Ursache für den Abstieg des FCK beseitigen, indem sich der Verein innerhalb der Vorstandschaft neu struktuiert.
Wir können nicht immer an den Symptomen herumdoktern, indem wir einen Trainer nach dem anderen verpflichten u. halbjährlich den halben Kader auswechseln. Langsam aber sicherlich machen wir uns dadurch immer lächerlicher.
Es muss jetzt gehandelt werden, sofort, damit das alte Flaggschiff FCK nicht untergeht.
Liebe MitLeidenden!
Mein Vorschlag:
"Augen zu und durch!"
Wünschen wir uns den Aufstieg bzw. die Möglichkeit dazu über die Relegation?
Ich will "unseren FCK" in der Bundesliga sehen und das immer!
Gegeben ist momentan "die stärkste zweite Liga der Welt"!
Deshalb meine Bitte:
Unterstützt unseren Verein an jedem Spieltag mit voller Energie!
Wir haben noch alle Möglichkeiten!
ein grauenhafter kick. eines der schlechtesten heimspiele die ich je gesehen habe, geradezu ein offenbarungseid.
ich habe einige hoffnungen in foda gesetzt, mich gerne and den kämpferischen typen der späten 80er erinnert. habe gehofft, dass er sein feuer von damals auf die mannschaft übertragen kann, aber nichts, noch weniger wie nichts.
keine laufwege, keine offensichtliches system, von kampf nichts zu spüren.
viele alte recken haben in 3.2 geschimpft wie die rohrspatzen, ich auch. das wird nichts mehr mit dem trainer und man muß handeln. mir tut es in der seele weh meinen geliebten verein so zu sehen.......eigentlich dürfte man da nicht mehr hin, eigentlich, aber wenn sie auch noch so scheiße spielen, es ist mein verein und ich werde in weiter unterstützen.
Zuletzt geändert von siamsi am 02.03.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Spätestens heute muß auch dem Letzten klar geworden sein, das das mit FF nichts mehr wird.
Warum?
Alles, was wir im Forum zwischenzeitlich monierten, attestierte er an den letzten Wochenenden, als da wären:
Schlechtes Umschaltspiel, zu halbherziges Pressing, mangelnde Aggressivität, schwache Standards,....und versprach Woche für Woche Besserung in sämtlichen Bereichen!
Nichts, nada, niente hat sich gebessert: ganz im Gegenteil. FF flüchtet sich ausschließlich in Worthülsen,...und da er nicht immer wieder ritualisiert die Defizite der Mannschaft (s.o.)- die natürlich er als Übungsleiter zu verantworten hat - strapazieren will (weil es niemand mehr hören kann!), sprichtFoda neuerdings, ich glaube es ja wohl nicht: vom Druck, der auf der Mannschaft lastet!
Atze Schröder würde dazu vielleicht sagen:
Jaa, neee, is klar, Foda: Im Profifußball geht's nur darum, drucklos zum Erfolg zu kommen, denn nur so geht....NIX!!!...,und bitte in der Kabine schön die HIPP-Babypowerfläschen hinstellen, damit es den Pussys ja an nichts mangelt,....am besten mit Honiggeschmack, ach ja, und bitte den persönlichen Mentaltrainer für jedes Bubilein zum Spiel mitbringen,...von wegen hartes Tackling im Kampf um den Ball - es soll ja keiner meiner Teufelchen zum Weinen genötigt werden... usw. usf.
Preiswertere Ausreden fallen dir wohl nicht mehr ein Franco? Bitte steck's einfach....
Ja zu den vielen Usern, die auch glauben, ein Trainerwechsel könnte noch etwas bewirken,....gerade bei diesem nominell starken Kader (....ansonsten wäre ich klar dagegen) - allerdings dann auch bitte jetzt! Nicht wie bei den seinerzeitigen last-minute-Wechseln zu Funkel, Schwartz und Moser ein paar Spieltage vor Saisonende,...die kamen sämtlich zu spät.
szymaniak hat geschrieben:Mit der Installierung des Vorstandsvorsitzenden in unserem Verein hat das ganze Dilemma langsam aber sicher begonnen.
Frankfurt hat in Bezug auf den Vorstandsvorsitzenden daas gerade noch rechtzeitig festgestellt und dementsprechend reagiert. Seitdem ist es mit der Eintracht wieder aufwärts gegangen.
Mainz hat auch eine Struktur wie Mainz....
"BU2B"
I was brought up to believe The universe has a plan
We are only human
It's not ours to understand
The universe has a plan
All is for the best Some will be rewarded
And the DEVIL will take the rest
All is for the best
Believe in what we're told Blind men in the market Buying what we're sold
Believe in what we're told
Until our final breath
While our loving Watchmaker Loves us all to death
...
The joy and pain that we receive
Must be what we deserve
I was brought up to believe
....
Believe in what we're told
Until our final breath
While our loving Watchmaker
Loves us all to death
szymaniak hat geschrieben:..., damit das alte Flaggschiff FCK nicht untergeht.
Das alte Flaggschiff war auf ein Riff gelaufen und lief, Leck geschlagen, voll Wasser. 2008 war es nahe am sinken. Es konnte in letzter Minute vorm Kentern gerettet werden und seit dem wird je nach Kassenlage repariert, ausgebessert und Wasser raus geschöpft. Man dümpelt in ruhigem Fahrwasser (manche sagen "zu ruhig") und hofft irgendwann wieder Fahrt aufnehmen zu können.
Momentan ist schei* egal wer Kapitän, Steuermann oder Maat ist. Es geht nicht um "volle Fahrt vorraus"!
Herr Foda, Österreich kann JEDER!
Das hier is Deutschland.Das hier is eine zweite Liga die der Österreichischen ersten Liga noch überlegen is.
Bei Sturm Graz konnten Sie vielleicht mit Ihrer "hoch,weit,lang-Taktik" was verreißen aber hier nicht.Hier muss man Fußball spielen und das kann Ihre Mannschaft nicht und somit auch Sie.Begreifen Sie das endlich und tragen Sie am Spielfeldrand nicht nur Ihren Schal spazieren.
Ein Herr Fortounis darf,wenn Sie Ahnung haben nicht wieder auflaufen.Er ist mit seiner Lethargie und "Null-Bock-Körpersprache" die Gallionsfigur dieser Luftpumpentruppe.Reden Sie endlich Klartext oder Sie können meiner Ansicht nach wieder nach Österreich zu den Schluchtenschei... gehen und einen Sukuta-Pasu dort zum Superstar machen,was ja schon alles sagt.Denn "ÖSTERREICH KANN JEDER!"
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
szymaniak hat geschrieben:..., damit das alte Flaggschiff FCK nicht untergeht.
Das alte Flaggschiff war auf ein Riff gelaufen und lief, Leck geschlagen, voll Wasser. 2008 war es nahe am sinken. Es konnte in letzter Minute vorm Kentern gerettet werden und seit dem wird je nach Kassenlage repariert, ausgebessert und Wasser raus geschöpft. Man dümpelt in ruhigem Fahrwasser (manche sagen "zu ruhig") und hofft irgendwann wieder Fahrt aufnehmen zu können.
Momentan ist schei* egal wer Kapitän, Steuermann oder Maat ist. Es geht nicht um "volle Fahrt vorraus"!
Bester Beitrag!!! Aber das kann hier leider nur eine Minderheit nachvollziehen...
Auch wenns heute nicht berauschend war.
Die Eintrittskarten für Ingolstadt und Köln liegen im Schreibtisch.
Immer weiter...es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Unser Kader, ein Konglomerat von Individualisten, Selbstdarstellern u. Divas, insbesondere in der Offensive unseres Teams, wurde von Anfang an total überschätzt. Kuntz u. Foda merkten noch vor Weihnachten, dass sie sich die falschen Spieler an Land gezogen haben. Diese falsche Transferpolitik versuchten sie mit 6 überhasteten u. unüberlegten Neuzugängen in der Winterpause zu korrigieren und machten dabei noch größere Fehler als im Sommer. Vor allem ließen sie den Zuck ziehen, obwohl dieser junge Spieler, der aus der eigenen U23 hervorging, in der Vorrunde meistens zu den Besseren gehörte u. Garant für das anfänglich gute Abschneiden in der Runde war.
Sie dachten, der Drazan u. der Weiser würden den Zuck vergessen machen, was eine einzigartige analytische Fehleinschätzung dieser beiden Herren war. Kuntz u. Foda waren der Meinung, Zuck, Bunjaku u. Fortounis seien keine Außen, weil sie, Originalton Kuntz, zu früh nach innen ziehen u. nicht bis zur Grundlinie durchziehen, um den Idrissou mit Flankenbällen zu füttern, was auch zum Teil in Bezug auf Bunjaku u. Fortounis stimmte, weshalb sie den Drazan u. den Weiser verpflichteten. Nach der Verpflichtung von Drazan u. Weiser mussten unsere beiden Oberstrategen dann feststellen, dass diese wg. fehlender Durchsetzungsfähigkeit noch weniger bzw. gar nicht bis zur Grundlinie kommen, weshalb der Drazan zum Ergänzungsspieler mutierte u. der Weiser mittlerweile auch schon wg. schwacher Leistungen entweder eingewechselt oder ausgewechselt wird.
Hinzu kommt der Köhler, der für die 2. Liga mittlerweile einfach extrem zu langsam ist.
Außerdem den Hoffer, der nur Reservist ist u. ein Karl, der sicher nicht schlecht ist, aber nicht soviel entscheidend besser ist als Borysiuk, um auf dieser Position einen derartigen Wechsel vorzunehmen. Somit ist unser derzeitiger Kader, insbesondere durch das Fehlen von Zuck, sogar schwächer wie in der Vorrunde.
Man hätte besser etwa 2 richtig gute Spieler verplichtet wie eine Quantität von 6 Spielern, die außer vielleicht Löwe u. z. T. Karl uns nicht entscheidend weiter brachten, um den Punkteabstand zu dem Viertplatzierten zu wahren.
Somit hat Kuntz dem FCK eine überaus unprofessionelle Transferpolitik zum 3. Mal innerhalb von eineinhalb Jahren beschert, die ungeahnte negative Folgen für den FCK nach sich ziehen wird.
Foda raus und Fünfstück bis Saisonende. Wenn er sich bewährt und die Mannschaft nach vorne bringt, dann kann man ja verlängern. Freiburg hat letztes Jahr in der Vorrunde auch unterirdisch gespielt. Dann haben sie den Trainer und 5 Spieler aussortiert. Seit dem läuft es wie am Schnürchen. Was haben wir zu verlieren. So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen.
ikea68 hat geschrieben:Foda raus und Fünfstück bis Saisonende.
Nicht noch eine Baustelle aufmachen. Der soll sich mal schön um das NLZ und die zweite kümmern. Dafür wurde er ja geholt.
Wenn es unbedingt eine Übergangslösung geben soll, könnte man vieleicht den Michael Dusek fragen. Der wäre verfügbar.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bei aller berechtigten Kritik am Trainer, aber was heute einige Spieler abgeliefert haben, war genauso nicht nachvollziehbar. Und das leider nicht zum ersten Mal.
Dick wird auch noch seinen 1.000sten Einwurf hoch und weit werfen, warum auch variieren oder kurz werfen, irgendwann wird es schon klappen mit der Eckfahne auf der langen Seite.
Mo's permanentes Abseits stehen hat jetzt auch Bunjaku angesteckt. Schönste Szene war ein Standbild auf den 16er der Bochumer, nach 2 Sekunden trabt Bunjaku aus dem Abseits, 2 Sekunden später Mo. Bitter war, dass der Karl den beiden des öfteren vorgemacht hat, wie man offensiv auch mal einen Zweikampf gewinnt.
Der einzige Spieler der einen halbhohen Ball stoppen kann ohne die Flugbahn dramatisch ins Ungewisse zu verlängern ist Weiser.
Der viel gelobte Einsatz war größtenteils die Reaktion auf einen Fehlpass und zählt nicht wirklich - immer nach dem Motto, mach' ich keinen Fehler, habe ich nix auszubügeln.
Unser Spiel ist einfach viel zu statisch, da wird sich viel zu wenig bewegt, das ist mir desöfteren aufgefallen. Ein Gegner muss stendig bewegt und gefordert werden, wir dagegen haben immer nach der gleichen Schlaf- und Ideenlosigkeit die Angriffe vorgetragen.
Auch zeigten unserer Kicker Schwächen im sauberen Passpiel und in der Weiterverarbeitung der Bälle, so kam leider kein Aufbauspiel zu Stande.
Warum Karl Borysiuk vorgezogen wird, weiß auch keiner. Ariel kam auf den Platz und leitete durch zwei geschickte Spielverlagerungen gefährliches Situationen ein.
Fortounis wie immer schlafrig und ohne Ideen. Bunjaku und Mo absolut schlecht und unsichtbar. So eine Scheisse, so wird das nichts mit Platz 3. Schämt euch.
Kein erkennbares Offensivspiel, keine Ballstafetten im Mittelfeld und eine einzige Torchance in 90 Min. (44 Min. Bunjaku) zeigen schon ein richtig erbärmliches Bild.
Ich bin sehr enttäuscht von der Mannschaft, aber auch vom Trainer. Der liefert leider immer mehr Gründe für eine Trainerdiskussion ab!
Alles was beim Fußballschauen Spaß macht, ist seit jetzt fast 2 Jahren nur sehr (!!) vereinzelt zu sehen. Keinen Siegeswillen, kein Esprit, keine Ideen, die Atmosphäre im Stadion ist schlecht. Ich bin das 1. Mal wirklich so weit, meine Zeit besser zu nutzen.
Mit den Maulhelden Köhler, Bunjaku, Idrissou als Zugpferde der Mannschaft kann ich mich schlichtweg nicht mehr identifizieren. Fortounis ist entweder geistig noch nicht weit genug oder halt abgehoben. Weiser braucht halt noch, wird uns beim Ziel Aufstieg keinen entscheidenden Vorteil bringen. Tolle Offensive!
Mit solch einer Leistung wird das nichts mit dem Aufstieg, ich persönlich habe mich schon auf eine weitere 2.Liga Saison eingestellt. In diesem Jahr wird es nichts mehr mit 1. Liga, denn es ist keine spielerische Linie zu sehen. ich denke nicht ein mal das es an dem Trainer liegt, vielmehr liegt es an den Spieler die die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen können oder wollen. Bunjaku hat mal wieder mehrere Bälle verstolpert Mo hat seine Pause nicht genutzt um sein Stellungsspiel zu verbessern, Hauptsache er steht im Abseits. Es fehlt einfach ein Spieler im Mittelfeld der die Entscheidenden Pässe präzise ins Zentrum spielt. Es findet auch kein vernünftiges Flügelspiel statt, denn die meiste Zeit es alles nur durch die Mitte. Man sollte mit Foda die Runde zu ende spielen und dann beraten wie es in der neuen Runde mit Foda oder einem neuen Trainer das Ziel Wiederaufstieg an geht.
Franco Foda: "Der Schiri hat heute massiv ins Spiel eingegriffen. Hätte er das Tor der Bochumer anerkannt, wäre es evt. ein ganz anderes Spiel geworden. So müssen wir mit diesem Punkt leben. Die Sonne stand heute auch sehr ungünstig. Wir müssen nun weiter an unserem schnellen Spiel in die Spitze arbeiten. Man sollte nicht vergessen, dass wir immer noch Dritter sind."
Soll dasn Witz sein oder ist das wirklich ernst gemeint? So langsam macht sich Foda aber total lächerlich, als ob es uns was gebracht hätte wenn Bochum das Tor bekommt. Dann gehts halt 0:1 aus statt 0:0, wir hätten heute noch 3 Stunden spielen können wir hätten keinen rein gemacht.
Natürlich und die böse böse Sonne, alles ist Schuld nur man selber hinterfragt sich mal wieder nicht und nächste Woche in Braunschweig ist es dann der Rasen der zu schlecht war.... oh man oh man langsam wirds echt abenteuerlich
Boah bin ich enttäuscht. Was für eine "Leistung". Unfassbar schlecht. Und den armen Bochumern wird vom unfähigen Linienrichter auch noch der Sieg geklaut
Mehr als glücklicher Punkt, wäre der Linienrichter nicht total blind gewesen, Kramer ne Minute später total blöd und Goretzka nicht nur die Latte getroffen hätte, dürfen wir uns über ne Niederlage keinesfalls beklagen.
Sippel wieder mal Klasse...
Bezeichnend für mich die 85. Minute als man Foda total regungs- und beteiligungslos am Spielfeldrand stand. Dieser Mann ist mit seinem Latein am Ende und jetzt muss sich SK überlegen ob man tatsächlich noch weiter bis Saisonende festhält oder aber die Reißleine vorher zieht, ich bin mittlerweile nach dieser erneuten Nicht-Leistung für Letzteres.
40 Punkte! Abstieg abgewendet.... Danke für diese frühe Sicherheit! Jetzt können wir uns gepflegt auf einen Platz im Mittelfeld freuen. Nach dem heutigen Spiel muss man leider sagen, dass die zahlreichen Nachkäufe in der Winterpause erneut nicht fruchten! Das war letztes Jahr leider genauso.
Ich bin sehr enttäuscht von der Mannschaft, aber auch vom Trainer. Der liefert leider immer mehr Gründe für eine Trainerdiskussion ab!
Positiv: Wir haben glücklich einen Punkt ergattert.
Ist Foda noch der Richtige???
Zuletzt geändert von Roterteufel-france am 02.03.2013, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Trainingsbesuch ist gelegentlich auch recht interessant. Keine Ahnung was in den Geheimübungseinheiten passiert, die normale Einheit lief wenn ich vor Ort war jedesmal gleichartig ab.
Schwerpunktmäßig immer dieses Tiki-Taka-"Lass klatschen".
Einzelne Spieler werden offensichtlich nicht besser gemacht. Mittlerweile bringe ich ja fast schon Verständnis für Micanski auf, großer Gott.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
SEAN hat geschrieben:
Nicht noch eine Baustelle aufmachen.
Sean, bei einem "weiter so" wird mir aber regelrecht schlecht, so kann es einfach nicht weitergehen.
Nur hab ich leider (und das ist mein Dilemma) keine Vorstellung wer es denn (kurzfristig!) besser machen sollte.
Ein Trainer, der in 2-3 Wochen die Mannschaft auf "Kampfmannschaft" umpolt, kommt mir spontan nicht in den Sinn.
Ich bin relativ ratlos, richte mich auf eine nächste (mit welchem Personal auch immer) Zweitligasaison ein
SEAN hat geschrieben:
Nicht noch eine Baustelle aufmachen.
Sean, bei einem "weiter so" wird mir aber regelrecht schlecht, so kann es einfach nicht weitergehen.
(
Natürlich kann es so nicht weitergehen, sonst gibts bald einen richtigen Super Gau. Ich halte es aber auch falsch, jetzt, wo entlich was im NLZ passieren soll, den neuen Chef abzuziehen. So langsam werden da auch die Weichen für die neue Saison gestellt, dafür ist er verantwortlich. Das kann uns mind. ein halbes Jahr kosten, wenn er jetzt was anderes macht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Da würden sich doch nur die melden, die der FCK nicht haben will.
Jeder Normale sagt doch:"Wie ihr sucht schon wieder einen neuen Trainer und nach 9 Monaten werd ich dann wieder vom Berg gejagd. Nein, Danke."
Er hat in der Halbzeit (lt. Pressekonferenz) gesagt, dass die Mannschaft in der 2.Hälfte dort weiter machen soll wo sie in der 1. Hälfte aufgehört hat.
Genau das haben die dann auch gemacht und den gleichen Scheiss auch in der 2. Hälfte weiter gegurkt.
Eigentlich müsste Foda schon vor dem nächsten Training entlassen werden!