Forum

Hoffenheim-Mäzen Hopp lehnt Hilfe für FCK ab (RP Online)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Moi Gemeinde!Was wir Lautrer in HOPPenheim von uns gegeben haben war nicht mehr als richtig.(Das mit dem Zaun mußte natürlich nicht sein,sehe das aber nicht so eng,vor ein paar Jahren war sowas doch normal).Zum Glück steckt der Hopp nicht sei Waldhof-verseuchtes Geld in den FCK.Sowas geht gar nicht. Auf DREI PUNKTE am MONTAG!!!!! Forza-FCK
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Maxi!*
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2007, 22:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Maxi!* »

War klar das des Nur dumme Spekulationen warn....Zum GLÜCK
http://www.voting-arena.de/IndexBL2.php voten für FCK
Ein Leben lang Rot-Weis-Rot
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

RedArrow hat geschrieben:Moi Gemeinde!Was wir Lautrer in HOPPenheim von uns gegeben haben war nicht mehr als richtig.(Das mit dem Zaun mußte natürlich nicht sein,sehe das aber nicht so eng,vor ein paar Jahren war sowas doch normal).Zum Glück steckt der Hopp nicht sei Waldhof-verseuchtes Geld in den FCK.Sowas geht gar nicht. Auf DREI PUNKTE am MONTAG!!!!! Forza-FCK


so siehts aus...
Hopp und der FCK niemals!

Gruss @ ALL Holger und Red Pumarius
Yogi
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Teufel82 hat geschrieben:Also es tutu mir ja Leid wenn ich jetzt anderer Meinung wie Ihr seit, aber man sollte Hopp nicht immer mit Hoffenheim in Vern´bindung bringen sondern vor allem mal mit SAP.
Hopp hat nachweislich als kleiner Mann angefangen und tausenden Bundesbürgern durch sein Softwareunternehmen einen Arbeitsplatz geschaffen.
Er hat Millionen von seinem dadurch ereichten Reichtum an hilfsbedürftige verteilt, an Organisationen gespendet die dieses Geld sicherlich nötiger haben als der FCK.

Hopp ist nicht nur Hoffenheim sondern ein Mäzen der sein Geld sinnvoll für soziale Projekte ausgibt, und da denke ich sollte man es ihm hoch anrechnen, egal was mit tsg Hoffenheim ist.

Eine differenziertere Meinung sollte mal hier mal angebracht sein



da stimme ich dir zu , Hernn Hopp so anzufeinden und den Zaun zu demolieren, kann kein vernünftiger Fan gutheissen.
Herr Hopp unterstützt viele Gemeinützige Objekte und dass ist absolut
anzuerkennen.
Wenn er Hoppenheim eben hochputschen will soll ers machen, ist mir Wurscht egal.
Mich interessiert eh nur der FCK , und unsere Tradition ist mit Geld sowieso nicht bezahlbar.
Gruss Yogi
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Endlich ist das Thema vom Tisch!
Des Packe ma ach ohne den!!!

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Luki
Beiträge: 453
Registriert: 14.08.2006, 23:49

Beitrag von Luki »

Na dann
Dietmar Hopp...wir scheißen auf dein Geld!!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Hermann Leppert
Beiträge: 89
Registriert: 27.09.2007, 14:21
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Hermann Leppert »

Westkurvenandreas hat geschrieben:Mein Herz macht einen Freudensprung.
:huepf:

aber diese Aussage " Schließlich kann ich, so leid es mir tut, nicht die ganze Welt retten"zeigt doch wieder mal wie großkotzig dieses A....ch eigentlich ist,Herr Hopp wir scheißen auf Ihr Geld,Sie können sich für Ihr Geld vieleicht einiges Kaufen aber Tradition die bekommen Sie dafür nie.
Werden Sie glücklich mit Ihrem Model Hoppenheim und bezahlen Sie ein paar so arme Bauern das Sie sich als Fan von Ihrem Verein outen.Eins Merken Sie sich aber für immer Ihn ihren Adern wird nie das Blut eines Roten Teufels sein.
Ihr Herz wird niemals ein FCK Herz sein.
Egal ob Sie irgendwann wieder mal hilfe anbieten wollen oder nicht,Sie werde niemals einer von uns niemals,als Roter Teufel wird man geboren und kann sich das nicht Kaufen.
Großkotz

Zum abschluß möchte ich eines noch Los werden,Herr Hopp ,Sie wundern sich wenn Sie keiner leiden mag?
Ich habe da eine Idde,spenden Sie Ihr Geld doch für Kinder in Not,denn so könnten Sie sich auch ein paar nette Worte auserhalb von Hoppenheim anhöhren,die Kinder währen Ihnen dankbar.

Achso Entschuldigung ich wußte leider nicht das für Sie die Welt nach demm Ortsausgang Hoppenheim zu Ende ist leider vergass ich Ihre Aussage "Schließlich kann ich, so leid es mir tut, nicht die ganze Welt retten

Auch habe ich nie gedacht das ich mal einem Mainzer recht geben muß aber Heidel hatt recht.

Herr Hopp Sie machen denn Sport von Millionen Kaputt,denken Sie mal darüber nach.

Lieber eine Tochter im Puff als die Millionen von Hopp


Mein lieber Mann, soviel Scheis... habe ich lange nicht gelesen, wenn man wirklich keine Ahnung hat, sollte man still sein und sich erst mal entsprechend infomieren.

Das soziale Engagement des Herrn Hopp ist beispielslos in der Rhein-Neckar-Region. Viele Schulen, Kliniken und Forschungslabors sind auf seine Unterstützung angewiesen, unzählige Vereine, Schulprojekte sind überhaupt nur noch lebensfähig durch die Hilfe von Herrn Hopp. Die Liste ist endlos, viele Menschen profitieren davon. Irgendwelche hirnlose, neidische Schreihälse versuchen das in den Dreck zu ziehen, Unwissenheit entschuldigt nichts.
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Teufel82 hat geschrieben:Also es tutu mir ja Leid wenn ich jetzt anderer Meinung wie Ihr seit, aber man sollte Hopp nicht immer mit Hoffenheim in Vern´bindung bringen sondern vor allem mal mit SAP.
Hopp hat nachweislich als kleiner Mann angefangen und tausenden Bundesbürgern durch sein Softwareunternehmen einen Arbeitsplatz geschaffen.
Er hat Millionen von seinem dadurch ereichten Reichtum an hilfsbedürftige verteilt, an Organisationen gespendet die dieses Geld sicherlich nötiger haben als der FCK.

Hopp ist nicht nur Hoffenheim sondern ein Mäzen der sein Geld sinnvoll für soziale Projekte ausgibt, und da denke ich sollte man es ihm hoch anrechnen, egal was mit tsg Hoffenheim ist.

Eine differenziertere Meinung sollte mal hier mal angebracht sein

Was denkst du denn,was ein Gates oder ein Abrahmovic im Jahr spenden, trotzdem werde ich diese nicht zu meinen Göttern machen. Nur weil jemand soviel Geld hat, heißt das noch lange nicht, dass er sich wie ein abgehobenes A.......h äußern darf, ohne dafür kritisiert zu werden.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Yogi hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Also es tutu mir ja Leid wenn ich jetzt anderer Meinung wie Ihr seit, aber man sollte Hopp nicht immer mit Hoffenheim in Vern´bindung bringen sondern vor allem mal mit SAP.
Hopp hat nachweislich als kleiner Mann angefangen und tausenden Bundesbürgern durch sein Softwareunternehmen einen Arbeitsplatz geschaffen.
Er hat Millionen von seinem dadurch ereichten Reichtum an hilfsbedürftige verteilt, an Organisationen gespendet die dieses Geld sicherlich nötiger haben als der FCK.

Hopp ist nicht nur Hoffenheim sondern ein Mäzen der sein Geld sinnvoll für soziale Projekte ausgibt, und da denke ich sollte man es ihm hoch anrechnen, egal was mit tsg Hoffenheim ist.

Eine differenziertere Meinung sollte mal hier mal angebracht sein



da stimme ich dir zu , Hernn Hopp so anzufeinden und den Zaun zu demolieren, kann kein vernünftiger Fan gutheissen.
Herr Hopp unterstützt viele Gemeinützige Objekte und dass ist absolut
anzuerkennen.
Wenn er Hoppenheim eben hochputschen will soll ers machen, ist mir Wurscht egal.
Mich interessiert eh nur der FCK , und unsere Tradition ist mit Geld sowieso nicht bezahlbar.
Gruss Yogi


Stimmt!!! Wir müssen es mit Leuten schaffen, mit denen sich die Fans identifizieren können.

Am Montag muss es irgendwie krachen. Ach, wäre das schön, wenn es am Montag mal ein Sieg geben würde.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ach Hopp!

Anstatt wie jeder normale Mensch zu antworten "Ich habe keinen Kontakt zum FCK, der FCK nicht zu mir und ich plane keine Unterstützung des Vereins" muss Hoppi natürlich so antworten, dass er den Eindruck hinterlässt, dass die Lauterer ihn angebettelt haben aber er, leider, leider, nicht jedem hergelaufenen Provinzverein Geld einfach sein Geld geben kann. Das nennt man wohl Niedertracht.

Nein Herr Hopp, behalten Sie Ihre Kohle, uns kann man nicht kaufen. Und auch nicht den Mund verbieten: auf die Sprechchöre beim Rückspiel freue ich mich schon jetzt. Und dann wird der ehrenwerte Herr Hopp, der ja nur dem deutschen Fussball helfen möchte (und nicht merkt, dass der deutsche Fussball ihn gar nicht will), wieder weinen müssen, weinen wegen der schlimmen Rufe, die ihn ereilen. Und traurig sein, weil der Mob ihn, den selbstlosen Gönner, doch so verspottet.

Nicht traurig sein Herr Hopp, so ist der Fussball halt. Den FCK gabs lange vor Ihnen und ihrer Ex-Firma und er wird noch da sein (und zwar in Liga 1), wenn SAP längst verkauft und Ihre Retortentruppe wieder da ist,wo sie hingehört, in der Bezirksliga. Und alle werden mit leichtem Schaudern von der Zeit erzählen, als sich ein Milliardär für ein paar Jahre einfach mal eine Bundesligamannschaft leistete. Und Ihr Stadion wird leer an der Autobahn stehen als Mahnmal dafür, dass man mit Geld vieles, aber eben nicht alles kaufen kann.
Persie
Beiträge: 228
Registriert: 23.11.2007, 17:37
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Persie »

salamander hat geschrieben: Nicht traurig sein Herr Hopp, so ist der Fussball halt. Den FCK gabs lange vor Ihnen und ihrer Ex-Firma und er wird noch da sein (und zwar in Liga 1), wenn SAP längst verkauft und Ihre Retortentruppe wieder da ist,wo sie hingehört, in der Bezirksliga. Und alle werden mit leichtem Schaudern von der Zeit erzählen, als sich ein Milliardär für ein paar Jahre einfach mal eine Bundesligamannschaft leistete. Und Ihr Stadion wird leer an der Autobahn stehen als Mahnmal dafür, dass man mit Geld vieles, aber eben nicht alles kaufen kann.



wenn du dich da mal nicht irrst...

denn hopp ist nicht abramovic der sich ein spielzeug gekauft hat.. und seine marionetten als trainer einsetzt, sondern der mann steckt sich ziele
und hat genug ergeiz diese zu erreichen. in der wirtschaft und im sport. für mich scheint 1899 hoffenheim viel besser durchorganisiert zu sein als der FCK. und auch die sportlichen entscheidungen sind deutlich besser als "unseres". klar wer geld hat kann sich die spieler aussuchen die er haben will, trotzdem finde ich die kritik an hopp unangebracht.
und ich würde dem fck auch kein geld geben, man sieht ja wie die verschiedenen führungen in den letzten zehn jahren damit umgegangen sind.
ich hab eine düstere vorahnung das hoffenheim und nicht der fck unsere region in der 1.liga vertreten wird
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

@Westkurvenandreas

Mein lieber Scholli, ***. Wenigsten hast Du ja Ideen, allerdings hatte Hopp die schon sehr lange vor Dir. Ich weiss nicht wo bei Dir die Welt zu Ende ist, oder hat sie bei Dir noch gar nicht angefangen? Man kann die Aktionen mit Hoffenheim kritisieren und auch verurteilen, aber man kann Hopp sein soziales Engagement nicht absprechen.
***.

Überleg mal was Du schreibst.
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

salamander hat geschrieben:Ach Hopp!

Anstatt wie jeder normale Mensch zu antworten "Ich habe keinen Kontakt zum FCK, der FCK nicht zu mir und ich plane keine Unterstützung des Vereins" muss Hoppi natürlich so antworten, dass er den Eindruck hinterlässt, dass die Lauterer ihn angebettelt haben aber er, leider, leider, nicht jedem hergelaufenen Provinzverein Geld einfach sein Geld geben kann. Das nennt man wohl Niedertracht.

Nein Herr Hopp, behalten Sie Ihre Kohle, uns kann man nicht kaufen. Und auch nicht den Mund verbieten: auf die Sprechchöre beim Rückspiel freue ich mich schon jetzt. Und dann wird der ehrenwerte Herr Hopp, der ja nur dem deutschen Fussball helfen möchte (und nicht merkt, dass der deutsche Fussball ihn gar nicht will), wieder weinen müssen, weinen wegen der schlimmen Rufe, die ihn ereilen. Und traurig sein, weil der Mob ihn, den selbstlosen Gönner, doch so verspottet.

Nicht traurig sein Herr Hopp, so ist der Fussball halt. Den FCK gabs lange vor Ihnen und ihrer Ex-Firma und er wird noch da sein (und zwar in Liga 1), wenn SAP längst verkauft und Ihre Retortentruppe wieder da ist,wo sie hingehört, in der Bezirksliga. Und alle werden mit leichtem Schaudern von der Zeit erzählen, als sich ein Milliardär für ein paar Jahre einfach mal eine Bundesligamannschaft leistete. Und Ihr Stadion wird leer an der Autobahn stehen als Mahnmal dafür, dass man mit Geld vieles, aber eben nicht alles kaufen kann.


Schön gesehen, das ist der Punkt:

Dietmar Hopp wäre nicht Dietmar Hopp, wenn er nicht so selbstherrlich wäre...

Seit Jäggi hatte ihn keiner mehr vom FCK nach Geld gefragt (und dieser wollte ihn als Sponsor, nicht als Wohltäter). Die BILD gehört jedenfalls nicht zu uns.

Unerträglicher Mensch.

Auch wenn einer mit seiner Kohle viel gutes tut, spricht es jedenfalls Bände, wenn er sich in der Weise als Wohltäter feiern lässt. Auffällig ist auch seine Affinität zu "prestigeträchtigen Wohltaten".

Aber über den will ich mich echt nicht mehr aufregen...
anti_05er92
Beiträge: 45
Registriert: 11.10.2007, 15:56

Beitrag von anti_05er92 »

wer braucht den schon??? wir kommen da auch so raus!!!

Alles für Lautern :stimmung:
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Endlich eine klare Aussage !! Damit dürfte dieses Thema , das wohl nie eines war, endlich vom Tisch sein und wir können wieder wichtigere Themen an seine Stelle treten lassen. Herr Hopp, bleiben sie ruhig in Hoffenheim, da gehören Sie hin. So Thomas, schliesse bitte !! :lol:
FCK...wie Phönix aus der Asche
speyrer72
Beiträge: 478
Registriert: 14.08.2006, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von speyrer72 »

WAS DRUFF GSCHISSE !!! Hopp: Deine Millionen will auch KEINER beim FCK...!!! :teufel2:

Wir haben jetzt mit Bauckhage und Ohlinger denke ich genügend einflussreiche Personen, die interessante Sponsoren bzw. Investoren an Land ziehen können !!... :!:
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Ok das Hopp sein Geld in Hilfsprojekte steckt ist in Ordnung soll er auch bitte weiter machen.
Blos" dieses soll ich die ganze Welt retten"Nervt
Sicher mag Geld nicht Stinken,aber trotz allem soll man jetzt hingehen und sagen ja bitte gib uns Geld?
Soll man sich jetzt demm Mann beugen denn viele für sein "Hoffenheim"verurteilen und Ihm jetzt als denn Erlöser ansehen?
Viele haben Ihn Verurteilt und Verspottet.
[b]Seine Unterstützung hilfsbedürftigen gegnüber ist voll in Ordnung und da Entschuldige ich mich für meine Aussage[/b],aber muß er seinen Weg über die Presse gehen und erst so machen als ob um einen tag später wieder drauf zu hauen?
Der FCK braucht Leute die sich mit Lautern Identifizieren und nicht welche die sich wie Hopp gerne selbst in denn Mittelpunkt stellen wollen.
Auserdem was währe wenn er mal die lust an Lautern verlieren würde?
Wenn Hoffenheim gegen Lautern spielt wer darf gewinnen?
Der FCK wird auch ohne Hopp überleben,er lebt seit 107 Jahren ohne Hopp
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

Sorry Thomas, aber das kann man nicht einfach so stehen lassen. Vor allem den Schlusssatz nicht. Schade, dass du mein Kommentar dazu gestrichen hast, den das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung.

@Westkurvenandreas

Ich verstehe schon dein Problem. Bloss sehr viele Leute sind auf die Hilfe von Hopp angewiesen und auch dankbar. Was er in Hoffenheim aufzieht ist nicht ok. Aber das muss man differenzieren.

Zum guten Schluss. Ich war über Deinen Beitrag überrascht, ich kenne eigentlich andere von dir. Vor allem dien Schlusssatz (man sieht, der regt mich immer noch auf) hättest du dir sparen können.

Gruß Andreas
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

rees hat geschrieben:Sorry Thomas, aber das kann man nicht einfach so stehen lassen. Vor allem den Schlusssatz nicht. Schade, dass du mein Kommentar dazu gestrichen hast, den das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung.

@Westkurvenandreas

Ich verstehe schon dein Problem. Bloss sehr viele Leute sind auf die Hilfe von Hopp angewiesen und auch dankbar. Was er in Hoffenheim aufzieht ist nicht ok. Aber das muss man differenzieren.

Zum guten Schluss. Ich war über Deinen Beitrag überrascht, ich kenne eigentlich andere von dir. Vor allem dien Schlusssatz (man sieht, der regt mich immer noch auf) hättest du dir sparen können.

Gruß Andreas


Entschuldigung für meinen letzten Satz
Entschuldigen möchte ich mich auch für mein Unwissen seiner Hilfszwecke gegnüber Entschuldigung
Mein Unmut kam daher das es aussah als wie wenn er seine Hilfe anbot und nun einen tag später wieder zurückzieht.
[b]nochmals Entschuldigung[/b]
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Da kann ich nur sagen, wäre ein Hopp oder ein Uli H. aus München bei uns Manager, wären wir die letzten Jahre immer zumindest im Uefa-Cup und würden in der 1. Liga oben mitspielen, statt wie jetzt mit den letzten Groschen gg. den Abstieg und das drohende Finanzdebakel 3. Liga zu kämpfen. Wenn ich ne Milliarde hätte, wäre der FV Germersheim auch bald in der ersten Liga :lol: FCK bekäm auch was, aber mein Heimatclub auf jeden Fall. Der gute Mann hat nen tollen Job bei SAP gemacht -unsere ehemaligen obenren bei uns nicht. Der MAnn macht jetzt gute Arbeit in Hoffenheim, und ich gehe davon aus, dass er sogar Profit aus dem Verein ziehen könnte, denn die LEute, die er jetzt für vielleicht 20 Mio gekauft hat kann er wohl in 2-3 Jahren für 40 verkaufen. Bei uns -denkt an West, Djorkaeff und selbst Nurmela, Kosowski und Vreven- wird eingekauft um dann zu verschenken. Also, was macht der falsch? Er macht vieles besser als bei uns, und ob der neue AR, der hier mal wieder als Heilsbringer gefeiert wird, wie so mancher in den letzten Jahren, nicht in nem halben Jahr wieder vom Berg gejagt wird, lasse ich mal offen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Diese Gönnerhaftigkeit ekelt mich an!!!!! Hopp oder Top(pi)!!!!!!!!

Käme ich mir sch... vor, wenn der mein Vereinsboss wäre!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ Salamander

So lange Hopp sich um Hoffenheim kümmert, so lange wird Hoffenheim in Zukunft vor uns stehen, egal in welcher Liga.
An diese Aussichten werden wir uns gewöhnen müssen.
Geld regiert die Welt, wer hat der hat.
Der FCK hat's leider net. Und wenn er welches bekommt, dann bestimmt keine zig Millionen.

Wer wie Hopp geschwind 20 Mio. hinblättert für neue Spieler, der will auch Erfolg sehen. Ob uns dies gefällt oder nicht.
Hopp orientiert sich an Zielen mit seinem Verein, von denen dürfen wir momentan höchsten noch träumen.

Und dass dies in Zukunft auch so bleibt, dafür sorgt nicht nur sein Taschengeld, sondern vor allem seine vorbildliche Jugendarbeit die er mit Hoffenheim betreibt.

Wir dagegen, machen wir uns nichts vor, wir müssen doch schon glücklich und zufrieden sein, wenn wir in dieser Runde überhaupt den Klassenerhalt schaffen und nicht absteigen.
Denn dann gute Nacht FCK.

Und für die Nostalgiker - Klar waren wir schon mehrfach deutscher Meister und Pokalsieger und beim FCK spielte eine halbe Weltmeisterelf -
1954 - Hoffenheim kann nichts ähnliches vorweisen und ob sie das jemals erreichen werden darf man entschieden bezweifeln.

Aber während die Zukunft des FCK noch in den Sternen steht, sehen die fussballerischen Aussichten für Hoffenheim eher rosig aus.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Nk-Town hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:@ Rückkorb

Na wenn das dein Verständnis für Fußballkultur ist, was unsere Fans in Hoffenheim im Stadion und vor allem Herrn Hopp gegenüber mit ihren Gesängen abgelassen haben, dann muß ich sagen, dann bin ich lieber Kulturbanause.

Schade, deine Beiträge hier im Forum waren eigentlich meistens gut.


Sehe ich auch so.


Mir ging es in erster Line darum, darzustellen, wofür unsere Fans einstehen. Damit meine ich die fussballkulturpolitische Positionierung, das was unseren FCK ausmacht, worunter sich alle FCK-Fans einfinden können. Nicht meine ich damit Beleidigungen und Sachbeschädigungen, wobei ich zugebe, mich hier missverständlich ausgedrückt zu haben. Andererseits bin ich aber auch nicht bereit, mich aufzuregen über Fans, die sich derart, wie kritisiert, verhalten. Zu der Fehlentwicklung Hoffenheim meine ich, darf man sich bitte nicht wundern, wenn da mal über die Strenge geschlagen wird. Eine Rechtfertigung soll dies nicht sein. Klarstellend lehne ich Straftaten ab. Aber Regelverletzungen bleiben zu Fehlentwicklungen als Phänomen nun mal nicht aus. Nichtzuletzt kann sich Herr Hopp auch gut wehren. Damit soll es jedoch auch gut sein. Komme bitte keiner auf die Idee, ich würde meinen, man solle ihn dauerhaft irgendwelchen Übergriffen aussetzen, das sicher nicht. Die Vorgänge in Hoffenheim waren eine Spontanäußerung. Es ist meine ich, dazu nun auf diese Art auch alles gesagt. Schwarz-Weiß-Denken lehne ich aber ab.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Höllenhund hat geschrieben:Endlich eine klare Aussage !! Damit dürfte dieses Thema , das wohl nie eines war, endlich vom Tisch sein und wir können wieder wichtigere Themen an seine Stelle treten lassen. Herr Hopp, bleiben sie ruhig in Hoffenheim, da gehören Sie hin. So Thomas, schliesse bitte !! :lol:


Da dieses Thema nun endlich erledigt zu sein scheint, nochmals dochmals
was von mir:

Ich finde es wirklich scheiße, wie hier ein Mensch (D.Hopp) beleidigt und
beschimpft wird. Da muß man wirklich tief gesunken sein.
Und dann kommt wieder das leidige Thema Tradition bzw. fehlende Tradi-
tion auf den Tisch. Hierzu folgendes, ich erklär mal das mit der Tradition
des FCK, denn hier gibt es anscheinend so viel Jungspunte, die was von
Tradition sprechen ohne zu wissen, worum es eigentlich geht:

Tradition hat z.B. auch ein Dorfverein, der durchgehend in der C-Klasse
spielt, dann hat er halt mal eine C-Klasse-Tradition. Tradition ist auch,
wenn die Spieler in einem solchen Dorfverein nach dem Training/Spiel
immer zum "Brunnenwirt" gehen, wahrscheinlich gehen dort auch die
passiven und ehemals aktiven Spieler hin, eben weil´s dort Tradition ist.
Und nun zur Tradition unseres FCK´s:

Die Tradition unseres FCK gründet nicht auf den 4 Deutschen Meister- titeln oder 2 Pokalsiegen aber die Basis für diese Tradition wurde mit
dem Gewinn der beiden ersten Deutschen Meisterschaften 1951 und
1953 gelegt. Im Jahre 1954 wurde Deutschland Fußballweltmeister
und im Endspiel um diese Fußballweltmeister standen damals fünf Spieler
unseres FCK. Fast jede(r) kennt heute die Bedeutung dieser Fußballwelt-
meisterschaft für den deutschen Fußball und für die immer noch unter den Nachwirkungen des schrecklichen 2.Weltkrieges stehenden Menschen.
Und genau hier beginnt die eigentliche Tradition unseres Vereins! Egal
wo du selbst heute noch hinkommst, die Namen dieser fünf Lauterer sind
den meisten Menschen noch geläufig, selbst wenn sie erst zwei oder drei
Jahrzehnte nach diesen Ereignis geboren wurden. Mal ehrlich: Wer kennt
heute noch alle Spieler der WM von 1990? Die Art und Weise wie sich
dieser "Underdog" aus der Pfalz Jahrzehnte im Konzert der Großen be-
hauptete, viele legendäre Spiele (gegen die Bayern, gegen Real Madrid
oder Barcelona) aber auch Menschen wie Norbert Thines, Hans-Peter
Briegel, Horst Eckel, Werner Kohlmeyer, die Liebrich-Brüder, die Walter-
Brüder (natürlich auch die "Walter-Elf"), de Ölaaf, Roland Sandberg und
Ronnie Hellström, Stefan Kuntz, Kalli Feldkamp/Otto Rehagel (auch der,
steinigt mich nicht!)und auch dieser legendäre StadionsprecherUdo und viele, viele andere gaben dem FCK etwas anscheinend Unbezahlbares und den Fans einien geradezu dickköpfigen Stolz..........
Aber gerade diese Fans dürften eines der größten Steinchen im Mosaik
der FCK-Tradition ausmachen: Fans, die auch in den schlechtesten Zeiten
zu ihrem Verein hielten, ihrem Verein die Treue hielten, mit ihrem Verein
zitterten und feierten (was sie ganz einfach am besten können). Vielleicht
hört man zwischen diesem stummen Zeilen heraus, um was es noch geht:
Richtig, diese FCK-Familie, der durch intensivste Wiederbelebungsversuche
in den letzten zwei Tagen wieder Leben eingehaucht wurde.

Dieses alles zusammen begründet die Tradition des 1.FC Kaiserslautern!
Ich nehme an, daß Herr Hopp bei seiner TSG gerne eine solche Tradition
hätte und diese meine Annahme macht Herrn Hopp in meinen Augen nicht
unsymphatischer!

Und wenn jemand bei der obigen Aufzählung der FCK-Größen einen Klaus
Toppmöller vermisst: Toppi gehört dazu und spätestens seit dieser "Steh-
wieder-auf-FCK!-Lawine" ist Toppi für mich einer der großen FCKler!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hellfire hat geschrieben:Diese Gönnerhaftigkeit ekelt mich an!!!!! Hopp oder Top(pi)!!!!!!!!

Käme ich mir sch... vor, wenn der mein Vereinsboss wäre!!


naja , kauft euch doch SAP Aktien....
dann arbeitet er ja quasi für euch :lol:
Antworten