Forum

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden - wie lautet Dein Tipp?

Umfrage endete am 08.02.2013, 20:30

Heimsieg
204
92%
Unentschieden
14
6%
Auswärtssieg
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 222

Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kleine Fußnote zur Zweikampfdiskussion, bzw. zum Verhältnis von Zweikampf in % und Kampfgeist:

Fouls zählen als verlorene Zweikämpfe...

Wir hatten vor der Winterpause echt grottige Spiele in Sachen Zweikampf - aber München fand ich persönlich nicht soo schlecht. Uns wurde halt auch extrem viel abgepfiffen - der Einsatz war trotzdem da.

Und wenn z.B. mal wieder ein paar Offensivzweikämpfe von Mo als "gewonnen" (und nicht "abgepfiffen) verbucht werden, dann lässt sich auch mit leicht besserer Bilanz ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. :wink:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Und wenn z.B. mal wieder ein paar Offensivzweikämpfe von Mo als "gewonnen" (und nicht "abgepfiffen) verbucht werden, dann lässt sich auch mit leicht besserer Bilanz ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. :wink:
Stimmt, aber mach das einem wkv mal klar. Für ihn zählen nämlich nur die 39%.
Viel Spaß.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Kleine Fußnote zur Zweikampfdiskussion, bzw. zum Verhältnis von Zweikampf in % und Kampfgeist:

Fouls zählen als verlorene Zweikämpfe...
Interessant, war mir nicht bewusst. Dann wird
diese Statistik in der Tat schwammig. Gerade wenn
man agressiv spielt, wie ich es auch gerne sehen
würde, sinkt also oft die Quote, weil die Schiris
ja meistens abpfeifen, wenn man jemand ne Grätsche
oder einen ordentlichen Körperkontakt auspackt,
egal wie sauber das Ganze war.
Omnia vincit amor
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

Sigi-8 hat geschrieben:@wkv
ich kann mir beim Lesen Deiner Beiträge nicht vorstellen, dass Du Dir ein anders Hobby als den FCK suchst, da steckt doch viel zu viel Herzblut dahinter :wink: . Vielleicht das ein oder andere Hobby dazu....
Klar kennen gerade ältere Leute den FCK als Kampfmanschaft. Begrenztes spieleriches Potential, aber immer drauf mit bäuerlicher Härte. Aber hatten wir zu unseren guten Zeiten, in denen uns Klopperei nachgesagt wurde, nicht auch Spieler wie Sforza, Djorkaeff, Wuttke, Basler, u.v.a unter Vertrag???
Nur mit Kratzen, beißen und spucken kommt man nicht weiter. Ich denke, dass heute viel mehr Fußballer auf dem Platz stehen, die eigentlich Leichtathleten sind, die zudem noch kicken können. Solche Leute sind nicht leicht zu "fällen". Zudem kann man sich die Statistik auch selbst kaputt machen. Was muss ich einen Mitspieler anspielen, der von zwei Leuten gedeckt wird, wenn ein anderer dafür frei steht und dadurch eigentlich gar keinen Zweikampf verlieren kann.
Zweikämpfe müssen ähnlich wie beim Ballbesitz keine Aussagekraft über den Ausgang des Spiels haben. Aber gewonnene Zweikämpfe sehen schon geil aus und heizen oft auch die Stimmung an!
Sowohl Basler als auch Sforza sind gut getroffene Beispiele von Kreativspielern die sich aber auch für keinen Zweikampf zu schade waren.
De Mario hat de ent oder anner schon ganz schä von de Plat gebutzt!!
Zweikämpfe sind sehr wichtig im Fußball, sie stärken das eigene Selbstvertrauen. Sie können Initialzündungen für Mitspieler aber auch fürs Publikum sein ("So nicht, nicht mit uns". Nicht um sonst gibt es die Aussage:" Sich ins Spiel rein Kämpfen"

Ich bin kein Fan von Statistiken, ich halte es da mit Sir Winston Churchill:" Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!"
Die 39% sind für mich nur Zahlen die irgendein Praktikant aufgestellt hat. Das man gesehen hat das wir deutlich mehr verloren haben als gewonnen dafür brauch ich keine Statistik, es war bedauerlicher weise deutlich genug!

Es ist die Körperhaltung die mir Sorgen macht. Wie kann man den so leblos in Zweikämpfe gehen. Es ist kein Wunder wenn man diese dann letzen endes verliert.
Es fehlt der Wille diesen Ball, ja diesen einen Ball in diesem Moment zu wollen, das DING jetzt zu wollen. Das fehlt mir!!
Wenn das wäre dann dürfte auch gerne mal ein Zweikampf verloren werden, aber dieses leblose kommste heut net kommste morgen geht mir auf die Nüsse!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich würde mir wünschen, dass einigen " Mädels" unter unseren Spielern vor dem Spiel noch einige Passagen über das Zweikampfverhalten aus diesem thread als "Pflichtlektüre" verordnet wird.
Dann wissen sie bis zum Spiel auch wieder wo die Eier hängen und wozu sie die auch haben. :teufel1:
Zum zeigen, nämlich. Bei wem auch immer. :skull:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: Und wenn z.B. mal wieder ein paar Offensivzweikämpfe von Mo als "gewonnen" (und nicht "abgepfiffen) verbucht werden, dann lässt sich auch mit leicht besserer Bilanz ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. :wink:
Stimmt, aber mach das einem wkv mal klar. Für ihn zählen nämlich nur die 39%.
Viel Spaß.
Als ob ausgerechnet du eine Zahl hier verstündest....nachdem auch die Sechziger ihre Fouls hatten, nämlich 10,sind auch die eingeflossen. Wir hatten derer 26. Die 16 Zweikämpfe fehlen uns also....

Ich hab uns mal großzügig die 16 Fouls als gewonnene Zweikämpfe gewertet, und bei Sechzig abgezogen. Macht immer noch eine Quota von 123 zu 103 Zweikämpfen. Dann sind wir bei 45,5%, im wohlgemerkt allerbesten Fall. Bei 50/50 wären wir bei 42%. Auch nicht elementar besser im Blick auf den offiziellen Wert 38,8%. Würde ich den korrekten Wert annehmen, nämlich die 16 Fouls im Verhältnis der Zweikampfquote mit 42% oder eben auch 45% anlegen, wäre es noch geringer. Unterm Strich bleibt: Wir kämpfen zu wenig. Mannschaften wie Regensburg kämpfen uns zuhause nieder. Wem das reicht, und ich weiß das tut es, dem ist nicht zu helfen.

Ausgerechnet du, der hier nix raushaut als heiße Luft, garniert mit rosaroter Sauce, du kommst hier mit so einem Spruch an.

Das hat was. Als ob ein Alkoholiker einem Gelegenheitssäufer vorwirft, dass er Alkohol trinkt.

Ich stelle also mal fest .

Vorbereitungsspiele sagen nix aus, es sei denn, es wäre positiv.
Gegentore in jedem Vorbereitungsspiel sagt auch nix aus. Gar nix. Haben wir ja alle mitbekommen.
Zweikampfwerte sagen nix aus, es sei denn, wir wären mal vorne.
Flanken sagen nix aus, es sei denn wir verwerten mal eine
Standards sagen nix aus, es sei denn wir würden mal eine verwerten
Spielanteile sagen nix aus, es sei denn wir haben mehr davon
Fehlpässe sagen nix aus.
Torschussversuche im Verhältnis zu tatsächlich auf das Tor gekommene Bälle sagen auch nix aus....


Hab ich was vergessen ? Außer das SK immer Recht hat?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Ups, da bin ich unbedacht zwischen die Fronten gerutscht :D

Wie gesagt:

mMn war München nicht sooo schlecht; keine Wiedergeburt alter Tugenden, aber eben auch nicht mehr so lasch wie vor der Winterpause.

Und 45% wären schonmal besser als unter 40% (absolut eine Steigerung um 5%, relativ sogar über 10% - das ist das schöne an Statistik, man kann sich alles "herrechnen" :wink: ).

Im Ernst:

Wir waren die Auswärtsmannschaft, die 60er in einem Spiel auf das sie sich knapp 2 Monate als wichtigstes Spiel der Saison vorbereiten konnten. In München hat mMn die Offensive bzw. das offensive Zusammenspiel der ganzen Mannschaft gehakt, dann gibt's zwangsläufig zu wenig Entlastung und der Gegner schaut besser aus; defensiv war das okay (übrigens auch mit Blick auf die Spielernoten, z.B. im kicker) - nicht perfekt, siehe wkv's Hinweis auf Friend. Immerhin hat nahezu jede journalistische Nachbetrachtung (und auch einige 60 Fans) festgestellt, dass unsere wenigen gelungen Angriffe in Sachen Tempo und Präzision deutlich über dem Niveau der 60er waren.

Mit Blick auf heute Abend:

Das Glas ist 40% voll, nicht 60% leer :D Wär trotzdem wichtig, da zu Hause ne deutliche Schippe draufzupacken!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wo, wenn nicht zuhause, und wann, wenn nicht jetzt.

Ich will endlich mal wieder offensiven Fußball sehen, mit dem man einen Gegner mal wieder keine Luft zum Atmen lässt.

Ich hoffe darauf, dass die neuen einen Betze erleben wollen, der an das erinnert, was hier mal war.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Ich sehe an wkv´s Forderungen absolut nichts ehrenrühriges. Schon gar nicht, dass man reflexartig die Jungs immer in Schutz nehmen müsste.(ok, ich würde nunmal nicht Statistiken vorneanstellen, aber das ist nunmal persönliches Gusto)

Irgendwann müssen wir doch mal das weichgespülte Geseiere loswerden. Ich brauch Luft zum Atmen.
Scheiss drauf, irgendwann sehe ich mich mit Typen wie wkv als pöbelnde Rentner beim Rugby unsere Zeit verbringen.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Ich bin gespannt wie Foda heute spielen lässt.
Lässt er Bunjaku draußen und bringt Baumjohann oder Hoffer?

Ich hoffe wir gewinnen das Ding, es wäre enorm wichtig. Und wir zeigen mal auf den Rängen was Betzefeeling ist.
Schorle und Bier
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Alles andere als ein Sieg wäre enttäuschend. Keine Diskussion, keine Ausreden!
Kann leider nicht dabei sein und auch vorm Fernseher höchstens die zweite HZ gucken... "wichtiger privater Termin" :-? :weinen:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Kleine Fußnote zur Zweikampfdiskussion, bzw. zum Verhältnis von Zweikampf in % und Kampfgeist:

Fouls zählen als verlorene Zweikämpfe...
Interessant, war mir nicht bewusst. Dann wird
diese Statistik in der Tat schwammig. [...]
Jein. Klar kommt dadurch ein gewisser "Ermessensfaktor" rein, aber Foulspiel bedeutet dennoch Ballverlust oder zumindest nicht-Gewinn.

Laut sport1 sind wir übrigens die Mannschaft mit den meisten Foulspielen.

danke @Ktown2Xberg für den wertvollen Hinweis.

Ansonsten @wkv :verbeug: :verbeug:
Ich stelle also mal fest .

Vorbereitungsspiele sagen nix aus, es sei denn, es wäre positiv.
Gegentore in jedem Vorbereitungsspiel sagt auch nix aus. Gar nix. Haben wir ja alle mitbekommen.
Zweikampfwerte sagen nix aus, es sei denn, wir wären mal vorne.
Flanken sagen nix aus, es sei denn wir verwerten mal eine
Standards sagen nix aus, es sei denn wir würden mal eine verwerten
Spielanteile sagen nix aus, es sei denn wir haben mehr davon
Fehlpässe sagen nix aus.
Torschussversuche im Verhältnis zu tatsächlich auf das Tor gekommene Bälle sagen auch nix aus....


Hab ich was vergessen ? Außer das SK immer Recht hat?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Fouls als verlorener Zweikampf zu werten ist durchaus sinnvoll.
Denn ob gepfiffenes Foul oder verlorener Zweikampf, das Resultat bleibt gleich, der Ball hat der Gegner.
Die meisten Fouls resultieren bei uns nicht aus unbändigem Kampfgeist und Siegeswillen, sondern aus schlechtem Timing und mangelnder (geistiger?)Spritzigkeit.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

hier die mögliche Aufstellung aus der "Fachzeitschrift"

Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl - Weiser, Baumjohann, Bunjaku - Hoffer, Idrissou

interessant....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

noch eine kleine statistische Spielerei.....

Gegen 1860 München standen wir 6 mal im Abseits.
8 mal davon war es Idrissou...... :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Agent Provocateur hat geschrieben:hier die mögliche Aufstellung aus der "Fachzeitschrift"

Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl - Weiser, Baumjohann, Bunjaku - Hoffer, Idrissou

interessant....
Ja, vor allem in Richtung der möglichen Außen....mitten ole.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

wkv hat geschrieben:Wo, wenn nicht zuhause, und wann, wenn nicht jetzt.

Ich will endlich mal wieder offensiven Fußball sehen, mit dem man einen Gegner mal wieder keine Luft zum Atmen lässt.

Ich hoffe darauf, dass die neuen einen Betze erleben wollen, der an das erinnert, was hier mal war.
Das wäre schöööööööön! Ein über alle Maßen dominanter, Gegner bestimmender, überzeugender FCK. Jeder verloren Ball wird postwendend zurückerobert und mit einer Passsicherheit die ihresgleichen sucht innerhalb von 3 Sekunden nach vorne getragen, dazu ein satter Abschluss, Chancen ohne Ende. Kirsten hat nach dem Spiel geschwollene Hände und trotzdem 4 Stück kassiert...
*träum*

Ne selbst wenns nur halb so wird, bin ich erst mal zufrieden.

Und auch wenn ich aus beruflichen Gründen heute nicht persönlich answesend sein kann hoffe ich doch dass ihr alle den Betze zu beben bringen werdet.
Haut se wech!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich geh mich dann mal warm machen, mach meine Taktikbesprechung und stelle mich mal mental bei ein bis 5 Bier auf den Gegner ein.

so denne..... auf drei Punkte.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:
Agent Provocateur hat geschrieben:hier die mögliche Aufstellung aus der "Fachzeitschrift"

Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl - Weiser, Baumjohann, Bunjaku - Hoffer, Idrissou

interessant....
Ja, vor allem in Richtung der möglichen Außen....mitten ole.
Gemäß der Feststellung des anerkannten Berufsalkoholikers und DSF Experten eine sinnvolle Taktik, denn "das Tor steht in der Mitte". :lol:
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Der größte Statistikfreund bin ich nun sicherlich nicht, aber auch ich halte alles unterhalb von 45% für völlig inakzeptabel.
Früher gabs da mal die Redewendung "Wer die Zweikämpfe gewinnt, gewinnt auch das Spiel", ich glaube König Otto war ein großer Verfechter dieser Ansicht.
Und hat entsprechend spielen gelassen.
Und da ist natürlich auch etwas dran, der Sieg am Montag war da eher die die Regel bestätigende Ausnahme.
Heute hoffe ich, dass man dem von Anfang an Rechnung zollt und drauf geht.
Zumal ich mir ne Auszeit von meiner Betze-Auszeit nehme und das erste mal seit einem Jahr dabei bin.
Ich hoffe nur, dass es für den 3.1er keine Pöblermeldehotline gibt :oops:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Agent Provocateur hat geschrieben:hier die mögliche Aufstellung aus der "Fachzeitschrift"
Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl - Weiser, Baumjohann, Bunjaku - Hoffer, Idrissou
interessant....
Selten stimmte die Aufstellung, die vorher, von wem auch immer genannt wurde.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Agent Provocateur hat geschrieben:hier die mögliche Aufstellung aus der "Fachzeitschrift"
Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl - Weiser, Baumjohann, Bunjaku - Hoffer, Idrissou
interessant....
Selten stimmte die Aufstellung, die vorher, von wem auch immer, genannt wurde.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dichtes Schneetreiben am Berg, und im Fanshop 30% auf Wollmützen und Handschuhe.... deckt euch ein, scheiß Wetter
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich deute die vielen Kommentare mal als gespannte Vorfreude, empfehle aber:
Nicht reden, machen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
schode6er
Beiträge: 201
Registriert: 23.12.2012, 11:52

Beitrag von schode6er »

Sippel
Dick-Torrejon-Heintz-Löwe
Karl-Borysiuk
Baumjohann-Köhler
Hoffer-Idrissou

Wir haben mit Markus und Ariel das für mich beste Sechserpaar in der Liga und deswegen müssen die beiden auch spielen. Heut zu Tage muß man mit zwei Sechsern spielen, sonst kriegst du , wenn du gegen den Ball spielen mußt, nicht alle Räume zugemacht und da ist es ganz egal gegen wenn und wo du spielst. Köhler ist auf der 6 verschwendet und gehört offensiv auf links um von dort Mo andauernd mit Flanken zu füttern.Wenn durch die Mitte schnell gespielt werden muß, dann gehts mit Hoffer momentan am besten. Wenn Baumjohann mit dem Ball durch die Mitte kommt, muß Hoffer halt rechts raus und Platz machen.Bunjaku ist erst mal raus und käme für mich auch nicht als Joker in Frage, wobei Ich denke das wir heute Abend kein Joker brauchen.
Gesperrt