betzeherz hat geschrieben:treuerluzifer hat geschrieben:Bingo hat geschrieben:Der Folge, der FCK ist pleite, die Stadiongesellschaft geht pleite und der Stadionname stünde dann nur noch als Synonym für vergangene, ruhmreiche Zeiten.
Vielleicht werden dann ein paar ganz eingefleischte, hartgesottene FW Anhänger ab und an auf den Berg pilgern, die Ruine " Fritz Walter Stadion " bewundern, am " Denkmal " ein paar Tränchen verdrücken, und dabei mit Wehmut an die teuflischen, glorreichen Zeiten des 1. FCK zurückdenken.
Und genau darum gehts doch. Mir wäre es lieber den Stadionnamen (temporär) zu vermarkten um eine bessere sportliche Situation zu schaffen und evtl. in wenigen Jahren wieder 1. Liga zu spielen, als dass der von Bingo beschriebene Zustand eintrifft!
also ich gehe dann hoch und bewundere die Ruine. Ist mir tausendmal
lieber als in eine Arena-Arena zu wandern, mir diesen Plastikfußball an-
zuschauen, einem Vorsänger nachzutraellern und mir vor dem Spiel und
in der Pause den ganzen Werbesülz reinziehen zu müssen. In zehn,
zwölf Jahren schreibt man wahrscheinlich den Spielern die Spielzüge
noch vor, damit die Kamera näher dran ist und Werbeblöcke besser
integriert werden können "dieser Spielzug wurde Ihnen präsentiert von
Maggi-Kochstudio".
Jawohl, in bezug auf Fußball bin ich einer der Gestrigen und ich bin stolz
darauf, unheimlich stoll!
Da plant doch jemand vor dem Spiel ein Elfmeterschießen, damit die
Spiele nicht mehr unentschieden ausgehen? Habt Ihr davon schon
gehört? Ja oder nee? Dann geht enfach mal davon aus, daß dies so ist
und in ein paar Jahren umgesetzt wird und fragt Euch warum. Ihr wisst
die Antwort, es gibt mehr Werbeeinnahmen im TV, mehr Reiibach für
die Oberreibacher! "Und jetzt läuft der Mann mit dem Maggi-Trikot an,
trifft, jawohl 1:1!" Auf der Gegenseite: "Der Mann mit der AOL-Maske
und dem O2-Trikot läuft an, täuscht den Tormann und schießt vorbei!
Regie, das schneiden wir raus!" Ihr wiiss ja, es darf zeitversetzt gesendet
werden!
Und Ihr steht dann in diesem Stadion und wenn der Vorsänger singt:
"Maggi-Mann, schieß das 1:1!" dann singt Ihr mit und wenn er trifft
seid Ihr happy! Es gibt die Ewiggestrigen und die Ewigalleskonsumieren- den, letzteren kann man alles vorsetzen und sie klatschen, wenn nur
der (vermeintliche) Erfolg stimmt. Haut auf mich rein, den Ewiggestrigen,
ich hab auch in L´hafen in die Fresse bekommen als alle den Norbert
Thines ausgepfiffen haben ("Thines raus!") und ich dagegen war. Viel-
leicht war einer von Euch sogar dabei als man mich und andere nieder-
gekeilt hat und will de Thines jetzt wieder haben - würde mich nicht wundern! Die Schläge haben weh getan, doch bin ich heute noch stolz
drauf - ob die, die gekloppt haben auch noch stolz sind oder wissen sie
es nicht mehr und wollen jetzt sogar den Norbert wieder haben? ....Denn
sie wissen nicht was sie tun.....
Wenn jetzt einer schreibt: "Und diese Schläge wurden Ihnen präsentiert
von ........." lach ich sogar!
Nehmt Euch an Beispiel an den St.Pauli-Fans!
Es gibt solche Vereine, die diesen Kommerz bestimmen und sollche, die
dran zugrunde gehen - aber keine die damit leben können!
ich bin der Meinung, dass wenn es ein gutes Konzept gibt und z. B. ein Sponsor (Gerolsteiner) für 5 Jahre lang 3 Mill. pro jahr an den Verein zahlt, das Geld zweckgebunden für Jugendarbeit, Rückkauf des Fröhnerhofs usw. eingesetzt wird, warum soll dann nicht unser Presseturm in den Farben und dem Schriftzug von Grolsteiner versehen werden, damit bleibt unser Fritz Walter-Stadion erhalten und Gerolsteiner profitiert von dem guten Namen unseres grossen Idols, damit könnten wir alle bestens Leben!