
Mörserknecht hat geschrieben:(...)
D.h. der Antrag muß aus den Mitgliedern des Organs Mitgliederversammlung kommen, das ja erst auf der JHV zusammentritt. Ergo: Kein formbedürftiger Antrag im Vorfeld nötig.
Mörserknecht hat geschrieben:(...) D.h. der Antrag muß aus den Mitgliedern des Organs Mitgliederversammlung kommen, das ja erst auf der JHV zusammentritt. Ergo: Kein formbedürftiger Antrag im Vorfeld nötig.
geist hat geschrieben:Danke für die Ausführungen! Dann kann ja noch am Tag der JHV reagiert werden, gut so.
Deine Erläuterungen zu der Formulierung "unter der gleichen Voraussetzung" sind absolut logisch, da wird also keiner zwecks "Postenerhalt" eine Einzelabwahl verhindern können. Um so etwas wirklich durchsetzten zu können müsste ja in dem vorangegengenen Passus, auf den Bezug genommen wird, die Präzisierung "wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat insgesamt die Entlastung versagt hat" enthalten sein. Da das aber nicht der Fall ist, ist dann wohl zwingend davon auszugehen, dass sich die Präzisierung aus dem Kontext ergibt, also:
auf gesamte Nichtentlastung folgt Abstimmung über Abwahl für alle
und
auf Nichtentlastung Einzelner folgt Abstimmung über Abwahl dieser Einzelpersonen
Altmeister hat geschrieben:Also, mit Bauckhage, das könnte schon klappen. Der Mann muß Kontakte in die Wirtschaft haben, ist zudem als langjähriger Minister und Landtagsabgeordneter finanziell unabhängig und sicherlich ein anderes
Kaliber als Erwin Göbel in der Außendarstellung des Vereins.
Landry? Ja warum denn nicht? Der hat doch damals die Wahrheit gesagt, was aber viele nicht wahrhaben wollten. Der dritte Mann ist mir namentlich bekannt, wird aber morgen eh der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zu ihm kann ich persönlich nicht viel sagen. Aber wenn sie Erfahrung, Kontakte und Geld (wenn auch vom Verein rückzahlbar) mitbringen, sind wir schon mal einen Schritt weiter. Was bedeutet das für Göbel und Jaworski? Natürlich eine Entmachtung. Ob sie deswegen zurücktreten und ihrem angeblich so geliebten FCK ihr Gehalt in der Zukunft ersparen?
Das wäre zu hoffen, scheint mir aber z. Zt. ein eher unrealistischer Gedankengang.
Es passiert einiges: Toppi da, Bauckhage da, Landry da, der dritte neue Vorstand auch. Schjönberg weg, Göbel/Jaworski zumindest entmachtet.
Bleibt der Aufsichtsrat! Hier sollte man trotzdem überlegen, ob man diesen entlastet oder nicht. Nach meiner Einschätzung müssten wir zum kompletten Neuanfang dort auch noch 2-3 neue Leute reinbekommen können. Mir geht es nicht um Buchholz, für mich ohnehin bereits seit längerem der starke Mann im Verein. Aber einen Ruda beispielsweise braucht doch wirklich kein Mensch mehr in diesem Gremium.
Die Tage bis zur Versammlung bleiben trotzdem interessant.
Und die Mannschaft braucht jegliche Unterstützung, damit wir diesen
Karnevalsverein am Montag putzen.
grandmaster hat geschrieben:..ich glaube ich spinne....seit ihr (fast)alle wie fähnchen im wind????ich könnte wirklich kotzen.....
erst schimpft und flucht ihr über atze und seinen helfershelfer...und jetzt schimpft ihr über die person landry....als quertreiber...
j
ich lache mich kaputt..wart ihr damals alle noch im kindergarten oder was?
er hat doch damals drauf gedrängt,die machenschaften um atze aufzuklären und wurde dann mit schimpf unf schande vom betzenberg gejagt.
jetzt will er dem fck ehrenamtlich helfen und jetzt kommt ihr wieder...ich verstehe euch nicht mehr..tut mir leid....ich glaube,euch ist genauso wie unserem fck nicht mehr zu helfen.
genauso über den anderen kanditaten...wird direkt in der luft zerrissen..ich habe manchmal das gefühl,das mit dem vorstand auch einige fans hier ausgewechselt werden müssen.
gruss
Lautrer hat geschrieben:Bauckhage und Landry haben was im Kopf ( ich meine das positiv )
im Gegensatz zu den Luschen Buchholz und Göbel
deshalb gehören diese BEIDEN sofort rund um den Betzenberg entsorgt!
Es werden noch mehr Köpfe rollen, siehe Dr. Walter Ruda
Und noch was, ich muss das jetzt mal erwähnen:
Hier schreiben wirklich viel Knallköpfe von Dingen, die Sie entweder nicht begreifen, kapieren oder verstehen können oder wollen!
Rückkorb hat geschrieben:Dass der Mittelständler Buchholz nun zwei Mittelständler einbringt, verwundert nicht. Aber müssen es gleich zwei Bäcker sein? Zugegeben, das Spektrum der beiden ist, etwas breiter, meines Erachtens aber nicht breit genug. Jemand aus einem Großunternehmen oder anderweitig gesellschaftlich verankert wäre m.E. sinnvoller gewesen als der Doppel-Bäcker.
Lautrer hat geschrieben:Bauckhage und Landry haben was im Kopf ( ich meine das positiv )
im Gegensatz zu den Luschen Buchholz und Göbel
deshalb gehören diese BEIDEN sofort rund um den Betzenberg entsorgt!
Es werden noch mehr Köpfe rollen, siehe Dr. Walter Ruda
Und noch was, ich muss das jetzt mal erwähnen:
Hier schreiben wirklich viel Knallköpfe von Dingen, die Sie entweder nicht begreifen, kapieren oder verstehen können oder wollen!
Rückkorb hat geschrieben:
@Rosso
Dass Rot dem FCK geschadet hätte, ist eine Sichtweise, die ich nicht teilen kann, weder im Hinblick auf die Farben des FCK wie auch nicht zuletzt im Hinblick auf deinen Namen. Was die tumultigen Zeiten zum Ende der Ära Friedrich anbetrifft, haben wir Beck und dem Land viel zu verdanken, so dass sie sogar in Mainz heute immer noch laut "hier" rufen. Und was die OB-Wahl angeht, muss man das glaube ich nicht kommentieren. Dafür war es zu eindeutign. Ich hab wenig Muße, hier parteipolitisch zu diskutieren. Es ist zu bedenken, dass du mit deinem zum Teil nicht begründeten Geschimpfe auch FCK-Mitglieder triffst, die sich in Parteien engagieren, was meine ich, entbehrlich ist. Mag deine parteipolitische Präferenz sein, wie sie will, sollten wir das doch hier außen vor lassen, meine ich. Ansonsten befürchte ich, dass wir hier eine umfassende Parteiendiskussion bekommen, die niemandem nutzt.