
Warum sollte man die Verletzten und Ausgemusterten dazu zählen? Macht in meinen Augen wenig Sinn. Und ein Kader mit 27-29 Leuten finde ich so schlecht nicht.teufelwiesbaden hat geschrieben:Wenn man die verletzten und ausgemusterten Spieler und noch anstehende Neuzugänge hinzunimmt, nähern wir uns der 40.
Saubere Sache wenn man noch auf einer Hochzeit mit 15 Saisonspielen tanzt.
Wieviele Trainingsplätze hat der FCK eigentlich in Belek gebucht?
Mei Sauhunde warens ... Olle miteinonder. Ich habe mir da auch schon was den Kader betrifft meine Gedanken gemacht. I wor im Tierhoim und habe mir mal die Huskyabteilung genau angeschaut. Da hät I gleich den Kader mit fünf weiteren Hunden aufgefüllt - holt kostengünstiger! Mittlerweile leider nur noch dreie da: Dreamer, Damon und Twister. Und der Dreamer versteht sich mit dem Damon nicht und der Twister is oin ganz netter.Yves hat geschrieben:Warum sollte man die Verletzten und Ausgemusterten dazu zählen? Macht in meinen Augen wenig Sinn. Und ein Kader mit 27-29 Leuten finde ich so schlecht nicht.teufelwiesbaden hat geschrieben:Wenn man die verletzten und ausgemusterten Spieler und noch anstehende Neuzugänge hinzunimmt, nähern wir uns der 40.
Saubere Sache wenn man noch auf einer Hochzeit mit 15 Saisonspielen tanzt.
Wieviele Trainingsplätze hat der FCK eigentlich in Belek gebucht?
Hajri war ein Wunschspieler von dem da: http://www.sport1.de/media/_redaktion20 ... iashow.jpgLoddar Maddäus hat geschrieben:Warum der Hajri überhaupt erst verpflichtet wurde, begreift vermutlich kein Mensch auf dem Berg.
Für die Verpflichtung von Hajri ist Marco Haber verantwortlich. Die beiden kennen sich aus der gemeinsamen Zeit beim FSV Oggersheim. Ich fand seine Leistungen bei den Kurzeinsätzen übrigens gar nicht mal so schlecht.Loddar Maddäus hat geschrieben:@ Red Devil
Er wurde aber verpflichtet, nachdem man sich von Balakov getrennt hatte. Das versteh ich mit meiner fränkischen Birne nicht!
Auf de Wit sollte man nicht mehr bauen. Traurig für den Spieler selbst, traurig für den Verein und die Fans. Das Knie ist die Schwachstelle. Das wird wohl nichts mehr.kite2fly hat geschrieben:Die Geschichte mit De Wit ist dramatisch. Ich hatte so gehofft er könnte mal ne komplette Vorbereitung verletzungsfrei absolvieren. Zumal er ja schon die letzten Spiele der Rückrunde wieder im Kader stand.
Es versteht keiner, in den Einsätzen die er gezeigt hatte, war er mittelmäßig bis schwach.kite2fly hat geschrieben:Für die Verpflichtung von Hajri ist Marco Haber verantwortlich. Die beiden kennen sich aus der gemeinsamen Zeit beim FSV Oggersheim. Ich fand seine Leistungen bei den Kurzeinsätzen übrigens gar nicht mal so schlecht.Loddar Maddäus hat geschrieben:@ Red Devil
Er wurde aber verpflichtet, nachdem man sich von Balakov getrennt hatte. Das versteh ich mit meiner fränkischen Birne nicht!
Ich meinte mit "gar nicht mal so schlecht" auch eher, dass ich ihn noch schwächer eingeschätzt hätte. Ich hätte bei seiner Verpflichtung nicht gedacht, dass er auch nur zu einem Einsatz kommt in Liga 2, auch weil ich ihn noch von früher kenne. In der RL war er ein guter Spieler, aber nicht herausragend, deswegen dachte ich damals auch er käme in erster Linie für unserer zweite Mannschaft.VandeCholtiz hat geschrieben:Es versteht keiner, in den Einsätzen die er gezeigt hatte, war er mittelmäßig bis schwach.kite2fly hat geschrieben:
Für die Verpflichtung von Hajri ist Marco Haber verantwortlich. Die beiden kennen sich aus der gemeinsamen Zeit beim FSV Oggersheim. Ich fand seine Leistungen bei den Kurzeinsätzen übrigens gar nicht mal so schlecht.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Köhler reist nach
Neuzugang kommt ins Trainingslager
KAISERSLAUTERN (osp). Mit 23 Feldspielern und den drei Torhütern Tobias Sippel, David Hohs und Marius Müller ist Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern gestern ins Trainingslager an die türkische Riviera geflogen. Am Abend haben die Lauterer ihr Hotel in Belek erreicht.
Am Samstag soll Neuzugang Benjamin Köhler (32) zusammen mit dem Österreicher Christopher Drazan ins Trainingslager nach Belek nachreisen. Zurzeit liegt der vergangene Woche von Rapid Wien in die Pfalz gewechselte linke Außenbahnspieler mit einer schweren Erkältung flach.
Mamadou Bah, den der Bundesliga-Neunte VfB Stuttgart im Oktober aussortiert und ins Training seiner zweiten Mannschaft geschickt hat, ist als Gastspieler mit dem FCK nach Belek gereist. Der aus dem westafrikanischen Guinea stammende 24 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler hat als Testkandidat bei den Lauterern bislang einen recht guten Eindruck hinterlassen. Gut möglich, dass der FCK ihn verpflichtet, zumal der VfB den noch bis 30. Juni gültigen Vertrag des 24-Jährigen nicht verlängern wird. Was Bah angeht, ist aber bei den Lauterern noch nichts entschieden. (...)