Lonly Devil hat geschrieben:
Da das Öl nicht ewig sprudeln wird, suchen sich die "Geldscheisser" so langsam neue Einnahme
QUELLEN 
Nur mal ganz ruhig:
Die Scheichs scheißen kein Geld, das Geld kommt von dir und mir, den wir kaufen denen ihr Öl ab, das rein zufällig unter ihren Sandhaufen gefunden wurde.
Wenn du Geld im Fußball machen willst, dann investier nicht in Frankreich! Dort sind die Stadien leer, die besten Spieler sind im Ausland, die Liga wird vom Pay-TV(Canal+) finanziert und dominiert.
Das einzig gute an der Situation ist, die Vereine sind billig für derartige Selbstdarsteller zu übernehmen.
Schon seit Jahren wird der französische Fußball von halbseidenen Zuhältertypen, Baulöwen oder Finanzjongleuren immer mal wieder in Verruf gebracht. Erinnert euch an Marseille und Tapie, St. Etienne und Soler und in letzter Zeit Racing Straßburg und Jafar Hilali oder AS Monaco und Dmitri Rybolowlew, der Kuntz letztes Jahr den Kagelmacher ausspannte.
Fußball ist in Frankreich nicht dominierende Hauptsportart und hat auch weitaus weniger Medienpräsenz als in Deutschland.
Vorteile sind sicher, daß es keine 50+1 Regelung gibt, daß die Vereine große Namen haben, aber ständig in Finanznöten sind und es ein großes Potential an gut ausgebildeten Jugendspielern gibt, da in Frankreich die Nachwuchsförderung vom Verband schon seit Jahrzehnten stark gefördert wird und zudem der "Nachschub" durch Emigranten und Jungs aus den ehemaligen Kolonien nicht abbricht.