Forum

Marco Kurz neuer Trainer in Hoffenheim (Kicker)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bevor es in fünf Threads querbeet diskutiert wird, können wir aufgrund des erhöhten Redebedarfs denke ich lieber einen eigenen Thread für den neuen Job unseres Ex-Trainers Marco Kurz eröffnen:
Vertrag bis 2014: Kurz einig mit der TSG

Die Hoffenheimer Trainerfrage ist wie von Manager Andreas Müller zuvor angekündigt schnell beantwortet worden: Marco Kurz wird die TSG übernehmen, Frank Kramer rückt damit nach nur zwei Spielen wieder ins zweite Glied zurück. Kurz einigte sich mit den Kraichgauern auf einen leistungsbezogenen Vertrag mit Laufzeit bis zum 30. Juni 2014 und wird am Mittwoch um 11 Uhr in Zuzenhausen vorgestellt. Er ist nach Markus Babbel und Kramer der dritte Trainer des Tabellen-16. in der laufenden Saison. ...

Kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... r-tsg.html
EDIT:
Da es in den anderen Threads mehrfach nachgefragt wurde: Marco Kurz ist nicht durch diesen neuen Job von der Gehaltsliste des FCK verschwunden, denn das war er schon vorher. Kurz erhielt nach seiner Entlassung eine Abfindung und damit war diese Personalie finanziell erledigt. Das wurde u.a. bei der Vorstellung von Franco Foda öffentlich bestätigt: http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... u-sein.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RoterTeufel10
Beiträge: 215
Registriert: 02.11.2012, 00:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RoterTeufel10 »

Das ist einfach ein weiteres Beispiel, welches unterstreicht, dass auch ein Kurz, welcher mir sehr gut in Erinnerung bliebt (abgesehen vom Abstieg) und den ich als Familienmenschen auch sehr mag, mal wieder nach dem Geld schaut!
Wie kann man Trainer der TSG werden? Kann mir das jmd verraten? Oo
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

RoterTeufel10 hat geschrieben:Das ist einfach ein weiteres Beispiel, welches unterstreicht, dass auch ein Kurz, welcher mir sehr gut in Erinnerung bliebt (abgesehen vom Abstieg) und den ich als Familienmenschen auch sehr mag, mal wieder nach dem Geld schaut!
Wie kann man Trainer der TSG werden? Kann mir das jmd verraten? Oo
Nunja, ich versuch es dir mal aus meiner Sicht zu schildern.
Sagen wir mal du arbeitest bei einem traditionsreichen Unternehmen wie Pfaff in Kaiserslautern. Dort wird dir dann eines Tages, aus welchen Gründen auch immer, gekündigt.
Nun kommt ein "junges, aufstrebendes" Unternehmen daher und bietet dir eine Stelle an die hinzu noch besser bezahlt ist.
Ich denke (fast) jeder von uns würde eine besser bezahlte Arbeit annehmen wenn er die Gelegenheit dazu bekommt. Daher kann ich es aus menschlicher Sicht keinem verübeln z.Bsp. Trainer in Hoffenheim zu werden.
Aus Fansicht hingegen, gibt es nichts was ich mehr verachte wie diesen Club aus dem Kraichgau. Ich frage mich daher auch viel eher was Leute dazu bewegen kann sich diesem Club anzuschließen.
Selbst bei mir im beschaulichen Saarland kenne ich ein Auto das mit TSG Aufkleber durch die Gegend fährt...neben einem Aufkleber vom FC Saarbrücken.
Was bei solchen Leuten im Kopf vorgeht, das würde mich interessieren :teufel2:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Mit Kurz in Hoffenheim wird der Aufstieg für uns nochmals schwieriger. Der rutscht mit Sicherheit noch weiter ab und wird von Fürth und/oder Augsburg noch überholt was für uns die Relegation schwerer werden läßt. Wie kann man nur den größten Antitrainer Deutschlands verpflichten? Geschieht euch recht Hoppelheim. :lol: :lol:
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Der Blender ist zurück. Zumindest im deutschen Profifussball. Du kannst ein ganz großer werden, du würdest (fast) allen Vereinen ein Bärendienst erweisen, wenn du Didis Spielzeug an die Wand fährst.

Wenn er das schaffen würde, wäre er für mich der Trainer des Jahrzehnts im deutschen Fussball :!:
Schorle und Bier
RoterTeufel10
Beiträge: 215
Registriert: 02.11.2012, 00:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RoterTeufel10 »

jan hat geschrieben:Aus Fansicht hingegen, gibt es nichts was ich mehr verachte wie diesen Club aus dem Kraichgau. Ich frage mich daher auch viel eher was Leute dazu bewegen kann sich diesem Club anzuschließen.
Selbst bei mir im beschaulichen Saarland kenne ich ein Auto das mit TSG Aufkleber durch die Gegend fährt...neben einem Aufkleber vom FC Saarbrücken.
Was bei solchen Leuten im Kopf vorgeht, das würde mich interessieren :teufel2:
Ihr erstes Halbjahr in der Bundesliga und ihr durchstarten hoch bis in Bundesliga 1 das war ausschlaggeben, dass jetzt die 99% Hoffenheim''fans'' dazu gekommen sind, die vorher Bremer, Berliner, Wolfsburger (ok schlechtes Beispiel beim VFL GOLFsburg) fans waren!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

jan hat geschrieben: Aus Fansicht hingegen, gibt es nichts was ich mehr verachte wie diesen Club aus dem Kraichgau. Ich frage mich daher auch viel eher was Leute dazu bewegen kann sich diesem Club anzuschließen.
Selbst bei mir im beschaulichen Saarland kenne ich ein Auto das mit TSG Aufkleber durch die Gegend fährt...neben einem Aufkleber vom FC Saarbrücken.
Was bei solchen Leuten im Kopf vorgeht, das würde mich interessieren :teufel2:
Für mich auch ein Rätsel. Man schließt sich keinem Fussballklub an sondern man lebt und liebt diesen Klub jeden Tag. Bisher habe ich in meiner Gegend (Südwestpfalz) noch keinen gesehen mit Trikot oder einem Wappen der TSG Huppenheim im Auto.




EDITH:
Für die tolle Nachwuchsabteilung der TSG ist die Verpflichtung von MK ein Schlag ins Gesicht.
Schorle und Bier
RoterTeufel10
Beiträge: 215
Registriert: 02.11.2012, 00:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RoterTeufel10 »

VandeCholtiz hat geschrieben:EDITH:
Für die tolle Nachwuchsabteilung der TSG ist die Verpflichtung von MK ein Schlag ins Gesicht.
Der Satz hat etwas, was wir auch erfahren haben!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Marco Kurz.....

nach Hoppelheim... da passt er genau hin :D
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Auf die Gefahr hin, hier nicht mit mit dem allgemeinen Tenor übereinzustimmen möchte ich nur kurz meine Meinung dazu sagen.

Ich finde es irgendwie schade, dass jetzt so ein Thread zu einem allgemeinen Bashing-Thread verkommt. Auch wenn auch ich Marco Kurz als Teil der katastrophalen Saison 11/12 sehe, so halte ich es für mehr als falsch, ihn als den alleinigen Schuldigen hinzustellen.

Ich gehe sogar soweit und sage, dass ich Kurz für die Zeit bis Oktober 2011 dankbar bin. Für mich ist er eng verbunden mit einer richtigen geilen Zeit, natürlich auch mit Höhen und Tiefen, an deren Ende aber die beste Bundesligaplatzierung seit 2002 stand (ganz egal, wie schwach oder stark die Konkurrenz war). Ähnlich wie es manchmal unterschwellig bei anderen anklingt bin auch ich der Meinung, dass Kurz sehr gut zum FCK gepasst hat.

Dass er scheinbar gegen Ende Probleme mit der Mannschaft und der Einstellung der Mannschaft hatte ist wohl unbestritten. Für mich war der enscheidende Fehler von Kuntz bis zum 1:4 gegen Schalke an ihm festzuhalten. Auch wenn es mir dann genauso Leid getan hätte, aber eine Entlassung nach dem Pokalaus in Berlin oder spätestens nach dem 0:1 gegen Köln wäre sinnvoller gewesen.

Dass es Schwächen in der Arbeit von Kurz gab, dass es Fehler gab und auch in seinem Umfeld Mitarbeiter, die wohl beim Team nicht gut ankamen (Gorenzel), ist offensichtlich, leider vergisst man aber oft den Blick ins Detail. Auch dass er die eigenen Jugendspieler zu lange außer Acht gelassen hat ist sicher ein gerechtfertigter Vorwurf (wobei hier angemerkt gehört - ich glaube es war @Mac41 der das richtig anführte - Foda mehr oder minder aus Mangel an Alternativen auf die eigene Jugend zurückgreifen musste (wie Kurz auf Orban oder Derstroff), was natürlich jetzt keine Schmälerung von Fodas Arbeit sein soll!).

Ich mochte den Typ Marco Kurz, der nach seinem obligatorischen Kreis auf dem Rasen auch immer kurz der Westtribüne oder dem Auswärtsblock Applaus spendete. Keine große Show, kein Gehabe, einfach nur ein kurzer Dank an die Fans. Unvergessen als der Auswärtsblock nach dem denkwürdigen 2:4 in Stuttgart den Trainer länger feiern wollte, der aber das Feld quasi der Mannschaft überließ.

Trotz allem oder gerade deshalb finde ich es sehr bedauerlich, wie man hier auf einem erfolgreich(er)en Trainer der FCK Geschichte rumhaut, vor allem mit welcher Häme, fernab von sachlicher Kritik. Möglicherweise kann man aber auch hier einfach nur die Ohnmacht mancher erkennen, die verzweifelt nach den Gründen der letzten Saison suchen und diese eben am Trainer festmachen, weil sie sonst keine Erklärung finden.

Und weil das in anderen Threads so anklang: Nein, das soll kein Hinterherweinen oder Zurückwünschen von alten FCK-Trainern sein, es soll auch kein Vergleich mit Fodas Arbeit sein. Vielmehr war es mir wichtig, das mal zu sagen.

Ich bin mir aber bewusst, dass ich wohl mit dieser Meinung relativ alleine da stehe und bestimmt eigene Emotionen dabei eine Rolle auf die Sicht der Dinge spielen (frei nach der Nick Hornby'schen Regel).

Trotzdem, mir war das mal wichtig zu sagen.

Edit: Sorry, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Marco Kurz wünsche ich alles Gute, seinem neuen Verein definitiv nicht! Ich verstehe allerdings auch nicht ganz, warum wir jetzt nur weil er Trainer bei den Hoppeln ist, keine Chance in der Relegation haben sollten.

Und damit wars das zu diesem Thema.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

paulgeht hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, hier nicht mit mit dem allgemeinen Tenor übereinzustimmen möchte ich nur kurz meine Meinung dazu sagen.

Ich finde es irgendwie schade, dass jetzt so ein Thread zu einem allgemeinen Bashing-Thread verkommt. Auch wenn auch ich Marco Kurz als Teil der katastrophalen Saison 11/12 sehe, so halte ich es für mehr als falsch, ihn als den alleinigen Schuldigen hinzustellen.

Ich gehe sogar soweit und sage, dass ich Kurz für die Zeit bis Oktober 2011 dankbar bin. Für mich ist er eng verbunden mit einer richtigen geilen Zeit, natürlich auch mit Höhen und Tiefen, an deren Ende aber die beste Bundesligaplatzierung seit 2002 stand (ganz egal, wie schwach oder stark die Konkurrenz war). Ähnlich wie es manchmal unterschwellig bei anderen anklingt bin auch ich der Meinung, dass Kurz sehr gut zum FCK gepasst hat.

Dass er scheinbar gegen Ende Probleme mit der Mannschaft und der Einstellung der Mannschaft hatte ist wohl unbestritten. Für mich war der enscheidende Fehler von Kuntz bis zum 1:4 gegen Schalke an ihm festzuhalten. Auch wenn es mir dann genauso Leid getan hätte, aber eine Entlassung nach dem Pokalaus in Berlin oder spätestens nach dem 0:1 gegen Köln wäre sinnvoller gewesen.

Dass es Schwächen in der Arbeit von Kurz gab, dass es Fehler gab und auch in seinem Umfeld Mitarbeiter, die wohl beim Team nicht gut ankamen (Gorenzel), ist offensichtlich, leider vergisst man aber oft den Blick ins Detail. Auch dass er die eigenen Jugendspieler zu lange außer Acht gelassen hat ist sicher ein gerechtfertigter Vorwurf (wobei hier angemerkt gehört - ich glaube es war @Mac41 der das richtig anführte - Foda mehr oder minder aus Mangel an Alternativen auf die eigene Jugend zurückgreifen musste (wie Kurz auf Orban oder Derstroff), was natürlich jetzt keine Schmälerung von Fodas Arbeit sein soll!).

Ich mochte den Typ Marco Kurz, der nach seinem obligatorischen Kreis auf dem Rasen auch immer kurz der Westtribüne oder dem Auswärtsblock Applaus spendete. Keine große Show, kein Gehabe, einfach nur ein kurzer Dank an die Fans. Unvergessen als der Auswärtsblock nach dem denkwürdigen 2:4 in Stuttgart den Trainer länger feiern wollte, der aber das Feld quasi der Mannschaft überließ.

Trotz allem oder gerade deshalb finde ich es sehr bedauerlich, wie man hier auf einem erfolgreich(er)en Trainer der FCK Geschichte rumhaut, vor allem mit welcher Häme, fernab von sachlicher Kritik. Möglicherweise kann aber auch hier einfach nur die Ohnmacht mancher erkennen die verzweifelt nach den Gründen der letzten Saison suchen und diese eben am Trainer festmachen, weil sie sonst keine Erklärung finden.

Und weil das in anderen Threads so anklang: Nein, das soll kein Hinterherweinen oder Zurückwünschen von alten FCK-Trainern sein, es soll auch kein Vergleich mit Fodas Arbeit sein. Vielmehr war es mir wichtig, das mal zu sagen.

Ich bin mir aber bewusst, dass ich wohl mit dieser Meinung relativ alleine da stehe und bestimmt eigene Emotionen dabei eine Rolle auf die Sicht der Dinge spielen (frei nach der Nick Hornby'schen Regel).

Trotzdem, mir war das mal wichtig zu sagen.

Edit: Sorry, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Marco Kurz wünsche ich alles Gute, seinem neuen Verein definitiv nicht! Ich verstehe allerdings auch nicht ganz, warum wir jetzt nur weil er Trainer bei den Hoppeln ist, keine Chance in der Relegation haben sollten.

Und damit wars das zu diesem Thema.
Du stehst mit deiner Meinung nicht alleine da.Pro Marco Kurz-Contra Hoffenheim.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Trotzdem hat er die Jugendarbeit bei uns und auch bei 60 nicht gefördert, im Gegenteil bei 60 wurden Talente verkauft (siehe Bender Zwillinge!)
Schorle und Bier
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Danke paulgeht, schönes Kommentar!

Schade eigentlich, hatte gehofft, dass die TSG absteigt. Denke das es mit MK noch herumgerissen werden kann.

Und ihm den Blick nach dem Geld vorzuwerfen? Er war Arbeitslos! Klar nimmt er nen Job in der ersten Bundesliga an, er wäre doch blöd wenn er es nicht täte :nachdenklich:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Gorenzel wird wieder der Co vom Kurz. Das Dreamteam das auszog um Hoffenheim zu retten. :lol:
Ach ja, ich danke Kurz für nix, aber für rein garnix. Der größte Blender und der schlechteste Übungsleiter ( als Trainer möchte ich ihn nicht bezeichnen ) den der FCK je hatte.
Zuletzt geändert von cafeloddi am 18.12.2012, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Schade, für dieses Dreckskonstrukt ein viel zu guter Trainer!
Ich hätte denen einen Lothar oder Mario gegönnt.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Nein, paulgeht steht nicht alleine da. Ich wünschte und wünsche Marco Kurz persönlich immer noch alles Gute; seinem neuen Club aber nicht (wobei das jetzt auch in einem Zusammenhng steht).

Ganz nachvollziehen kann ich nicht, dass er angeblich die (eigene) Jugend nicht gefördert hat. Ich verstehe unter Jugend fördern nicht nur die Jugendlichen, die beim FCK groß geworden sind, sondern insgesamt junge Spieler, die hierher gekommen sind. Und da kann man an den Beispielen Sam, Ilicevic und auch Lakic sehen, was er aus den Jungs gemacht hat. Man muss nur mal schauen, wo die vorher bzw. wie oft die aktuell spielen!?!?

Und seien wir mal ehrlich: Wer aus unserer eigenen Jugend wäre denn überhaupt bundesligatauglich? Aktuell doch lediglich Heintz, wobei der letztes Jahr noch jünger war und noch nicht so auffallen konnte bzw. bundesligareif war. Die anderen (Linsmeyer, Derstroff, Zellner, Zuck, Orban usw.) haben doch teilweise durchschnittliches 2.-Liga Niveau bzw. Zuck evtl. noch oberes 2.-Liga Niveau.

Gibt es einen Spieler, den Kurz angeblich nicht geförder that, der heute woanders auftrumpft?? Aus meiner Sicht waren einfach keine eigenen Jugendlich zum fördern da.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

VandeCholtiz hat geschrieben:Trotzdem hat er die Jugendarbeit bei uns und auch bei 60 nicht gefördert, im Gegenteil bei 60 wurden Talente verkauft (siehe Bender Zwillinge!)
Die beiden wurden aber nicht verkauft, weil sie keine Chance hatten, sondern weil sie eben dadurch dass sie vernünftig gefördert wurden so gut waren, dass sie der klamme Verein 1860 verkaufen konnte/musste.

Wenn junge Spieler von einem 2.-Ligisten zu Leverkusen bzw. Dortmund wechseln, ist das doch eher ein Lob für den Trainer.

Wen Heintz theoretisch für 5 Mille nach Leverkusen verschachert wird, bedeutet das doch nicht, dass Foda ihn nicht fördert, sondern dass er ihn vorher gefördert hat.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@paulgeht

So alleine bist du nicht. Sicher hat auch Kurz am Ende nicht alles richtig gemacht. Dafür aber vorher viel.
Ich denke nicht, dass er ein Bashing hier verdient hätte. Da hatten wir schon ganz andere Kaliber.

Und auch wenn ich ihm persönlich nichts Schlechtes wünsche, aber wenn er es schafft dieses Gezücht in die 2. Liga zu führen, steigt er sogar noch erheblich in meiner Sympathie. :wink:

Moment....
ich stelle mir grad mal folgendes vor:
Relegation 2013

FCK - TSG (mit Kurz an der Seitenlinie)

Da geht was.... :?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Danke @paulgeht! Besser hätte ich es nicht sagen können.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Danke Paul für dein Statement, das sich zum größten Teil mit meiner Meinung zu dem Thema deckt (...und nicht nur, weil du mich erwähnt hast).
Kurz ist 11/12 gescheitert, weil er den Umbau der Mannschaft nicht umsetzen konnte, der zwar beabsichtigt war, aber sicher nicht mit den Personen, die er dann zur Verfügung hatte. Seine Zielvorgaben waren einfach von zu gegensätzlichen Ansprüchen geprägt. Jeder der hier Kurz die Schuld gibt, muss einfach akzeptieren, daß es Kuntz war, der mit Shechter einen komplett anderen Typ Stürmer einbrachte, das es Kuntz war, der die Jungs aus der Kladde von Fehse pushen wollte, damit wurde das Mannschaftsgefüge entscheidend zerstört und konnte auch nach der Niederschlagung des Zwergenaufstandes durch die Vertragsverlängerung im Herbst nicht mehr gerettet werden.
Der Abgang war unausweichlich und hätte, Paul hat das richtig beschrieben, schon nach Berlin, als Kurz die Mannschaft nicht in die Halbzeitpause begleitete und draußen sich alleine auf die Bank setzte, erfolgen müssen.
Ich habe mich an Kurz auch schon früher gerieben, auch in der Aufstiegssaison, auch in der holprigen Erstligasaison, die zu glücklich endete. Kurz hatte sicher seine Schwächen im taktischen Bereich, er war meiner Meinung stur in seiner Personalpolitik auch zu zögerlich in kurzfristigen taktischen Reaktionen.
Ich erinner mich noch an das Spiel in Hamburg als durch seine zu späte Auswechslung das Spiel noch vom HSV gedreht wurde.
Kurz war verpflichtet worden, um die Ziele von Kuntz umzusetzen und er tat das, was der Meister vorgab.
Und das wird er wohl auch in Hoppelhausen tun.
Und ehrlich, wenn er keinen Erfolg hat, umso besser, wenn er Erfolg hat, eigentlich erst mal unwichtig, denn der FCK muss Erfolg haben und die Relegation...
Ich warne davor sich sowas zu wünschen. Erstens ist die Relegation für den FCK alles andere als ein Selbstläufer, ggal gegen wen. und zum zweiten hat die Truppe auf dem Berg ein gewisses Talent entwickelt sich gerade gegen solche Gegner voll zu blamieren. Je größer der Hype, je dicker die Arme in Foren und Kneipen, umso blamabler die Vorstellung. Für den Stefan ist im Februar mit seinem Karnevalsbesuch im 05er Trikot die Schmach der letzten Saison getilgt, ich hab sie nicht vergessen und schüttel immer noch den Kopf darüber, daß man sich bei und vor den Deppen derart zum Depp machen kann.
Von daher lasst den Marco in Ruhe, der hat sich übrigens auch mit seiner Abfindung anständig vom FCK verabschiedet, aber Glück wünschen müßt ihr seinem neuen Arbeitgeber auch nicht.
Hasta la Victoria - siempre!
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Schade :cry:
Ich mag den Marco Kurz eigentlich und hätte ihm - nicht nur aufgrund seiner Verdienste beim FCK - für die Zukunft alles Gute gewünscht.
Nur in diesem Fall möge er nun doch bitte völlig untergehen, was ihm für die spätere Karriere aber nicht hilfreich sein wird.

Imho passt er - genau wie Stani - ganz und gar nicht zu Hoffenheim. Mit defensivfaulen Stars kann er nicht arbeiten. Auch das stimmt hoffnungsvoll. Eigene Talente erkennt er prinzipiell schon mal gar nicht, was in Hoffenheim aber egal ist, da es da ja keine gibt.

Ist nur zu hoffen, dass er den Gorensel gleich mitbringt. Dann ist Hoppenheim endgültig wieder aus der höchsten Klasse verschwunden.
MKBine
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012, 18:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MKBine »

Ich wünsche Marco Kurz alles erdenklich Gute.
Er ist der wunderbarste Mensch, den ich je kennenlernen durfte!
Danke für den Aufstieg, für Deine Leidenschaft und Dein Herzblut,
Du wirst immer in meinem.Herzen sein.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

MKBine hat geschrieben:Ich wünsche Marco Kurz alles erdenklich Gute.
Er ist der wunderbarste Mensch, den ich je kennenlernen durfte!
Danke für den Aufstieg, für Deine Leidenschaft und Dein Herzblut,
Du wirst immer in meinem.Herzen sein.
Schreibt hier etwa eine ehemalige Spielerfrau?
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
MKBine
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012, 18:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MKBine »

Ach Gottchen, jetzt kommt die Räuberpistole wieder...
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ob alte Seilschaften, oder Netzwerke, es ist vollkommen gleich warum, weshalb MK den Job bei Onkel Didi bekommen hat.
Selbst wenn es nur eine Übergangslösung wäre, er hat den Vertrag unterschrieben und leitet nun den Söldnerhaufen.
In seiner Zeit beim FCK habe ich ihn in Erinnerung als einen authentischen Mann.
Sicherlich hat er Schwächen gehabt, aber wie schon angeklungen, das Scheitern an ihm festzumachen ist zu einfach.
Ich meine noch in den Ohren zu haben, wie er sich einmal zu den Spielern aus Israel äusserte, die wollte ich nicht. Mir wäre ein Mölders aus Frankfurt lieber gewesen.
Ich wünsche ihm als Menschen alles Gute, als Trainer dieses Drecksverein das Glück, daß diese Truppe direkt absteigt.
Ihn an der Seite in einem Relgationsspiel, das brauch ich nicht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Antworten