Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

http://www.n24.de/news/newsitem_8455120.html

Na,dann hoffen wir mal, dass Marco Kurz in Hoffenheim glücklich wird.

Ich hatte diese Lösung für möglich gehalten, weil sich Andreas Müller und Marco Kurz noch aus ihrer Zeit bei Schalke 04 kennen.

Der "kicker" meldet Vollzug und einen leistungsbezogenen Vertrag bis 2014.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... r-tsg.html

Nur eins muss man Kurz auch attestieren, nämlich dass er beim FCK im Abstiegskampf keine Mittel parat hatte, die Mannschaft aus der Krise zu führen. Und ich sehe Hoffenheim derzeit genau so konfus wie unser Team in der letzten Saison.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Dann sieht ja alles nach Relegation gegen Hoppelheim aus ....
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Da hat sicher Müller also seinen alten Mitspieler geholt. Haben die beiden nicht zusammen den UEFA Cup bei Schalke gewonnen?

Also ich unterstütze die weitgehende Verurteilung Marco Kurz' nicht. Zwar hat er sicher den einen oder anderen Fehler bei uns gemacht, ihn aber als Alleinschuldigen für den Niedergang hinzustellen finde ich aber falsch.

Tja und jetzt freue ich mich für ihn, dass er wieder einen Job hat. Auf der anderen Seite kann ich vor allem seinem Arbeitgeber nichts Gutes wünschen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Und endlich können wir uns wieder auf Interviews freuen, in denen er beteuert, dass Augsburg eine wahnsinnige Qualität besitzt :D

Aber für Marco freuts mich, für Hopp weniger...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es wäre wirklich eine Ironie der Geschichte, wenn wir der Hoppelhausener Truppe unter Marco Kurz in der Relegation gegenüberstehen würden. Ich persönlich würde mir wünschen, wenn dieser Kelch an uns vorübergehen könnte.
Alle diejenigen, die bis zum Schluß beim FCK so vehement Marco Kurz als Trainer behalten wollten, müssen sich jetzt entscheiden, ob sie dies aus falsch verstandener Loyalität zur sportlichen Leitung taten, oder ob sie wirklich an die Fähigkeiten von Marco Kurz glaubten.
Für mich war Marco Kurz ein Trainer von zwar begrenzten Fähigkeiten, aber einer, der zum FCK passte, weil er viel von den FCK-Tugenden im Teambilding umsetzte. Er kam, weil er wohl bereit war viel zu akzeptieren, mehr als andere Kandidaten der Trainerfindungskommission, und er scheiterte sicher daran, daß es ihm nicht mehr gelang einen gemeinsamen Spirit in eine Mannschaft zu bringen, die aufgrund von divergierenden Interessen immer mehr in einzelne Ich AG's zerfiel. Seine vorzeitige Vertragsverlängerung war der Anfang vom Ende. Sein Fehler war, daß er diese akzeptierte und damit es sich selbst unmöglich machte, am Ende der Hinrunde nach der Pleite von Berlin zu gehen, sondern weiter dieser Agonie einer Mannschaft vorzustehen.
Ich fürchte, er kann sogar Hoppelhausen das geben, was diesen fehlt, eine gewisse Identität. Müller versucht mit Marco, das was schon hinter der Verpflichtung von Stani stand, ein rurales Bild. Babbel war dagegen das Hopp'sche Bild, der Entwurf dieser mit viel Geld zusammengekauften Kirmestruppe Bayern München im Kraichgau.
Hasta la Victoria - siempre!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zumindest kann er sich jetzt beweisen, sein Spielermaterial lässt durchaus etwas zu.

Ich persönlich glaube aber, dass er eine Übergangslösung ist.

Die Zeitungen hier sprachen von einer "großen Lösung", die aber kann wohl kaum MK sein, mit einer Vita von 2 BL-Jahren, und eine davon als DIE Katastrophensaison als Hypothek.

Leistungsbezogener Vertrag....das lässt auch darauf schließen.

Und ja, ich schließe mich Mac an, diese Dramaturgie braucht dann auch kein Mensch.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Bedeutet das dann das er von unserer Gehaltsliste runter ist?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Eilesäsch hat geschrieben:Bedeutet das dann das er von unserer Gehaltsliste runter ist?
Ist er denke ich so schon. Er hat doch meines Wissens eine Abfindung bekommen oder liege ich falsch?
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

wkv hat geschrieben:Und ja, ich schließe mich Mac an, diese Dramaturgie braucht dann auch kein Mensch.
Wieso nicht? Nach einem 1:1 im Hinspiel ein dreckiger 1:0 Sieg nach einem desaströsen Torwartfehler von Wiese kurz vor Schluss...also, das hätte doch was, finde ich :teufel2: :teufel2: :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Happy Birthday Super Mario:

http://www.youtube.com/watch?v=CF4LEWZAmC0
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nachdem es nun offiziell ist und mittlerweile in zig anderen Themen darüber diskutiert wird, haben wir einen eigenen Thread für den Wechsel von Marco Kurz nach Hoffenheim eröffnet:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =7&t=15659

Nachfolgende Beiträge zum Thema werden dorthin verschoben.


:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Mac41 hat geschrieben:...
Vergesst ma denne schwarze Pirmasenser Schlabbefligga nit...
Kumbela!
Rodalwa Hundefresser wann schunn bitte :D
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Klose der Superstar bei Lazio....
Unbefristeter Vertrag für Klose bei Lazio?
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... lazio.html
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kai Diekmanns Boulevardblatt hat geschrieben: Pauli & Lautern-Legende FROSCH (heute 62)
Sein verzweifelter Kampf gegen den verfluchten Krebs


Walter Frosch, Mitglied der Jahr100Elf vom FC St. Pauli. Für den Kiezklub kickte er von 1976 bis 1982, kam von Kaiserslautern (74-76) an die Elbe Foto: Nikopress

Von THOMAS DIERENGA und KAY FETTE 18.12.2012 - 23:34 Uhr

Seinen letzten Geburtstag feierte er im Stadion, sah Paulis 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Heute wird Walter Frosch 62 Jahre alt. Glückwunsch an einen Ober-Kämpfer vor dem Herrn!


Stadion-Besuche hat die Pauli-Legende seit einem Jahr gestrichen. Andere kämpfen um Punkte und Tore, Walter um seinen Gesundheit. Ein verzweifelter Kampf gegen diesen verfluchten Krebs.

In Schnelsen wohnt er jetzt mit seiner Partnerin Gaby. 95 qm zwischen „Märchenviertel“ und der Grenze zu Schleswig-Holstein.

„Schön ruhig ist es hier“, sagt der Ex-Verteidiger. Beinhart war seine Spielweise, beinhart auch sein Schicksal: Nach 16 Jahren kam der Krebs zurück. (...)
zu Kai Diekmanns Boulevardblatt
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Red Devil hat geschrieben:
Kai Diekmanns Boulevardblatt hat geschrieben: Pauli & Lautern-Legende FROSCH (heute 62)
Sein verzweifelter Kampf gegen den verfluchten Krebs


Walter Frosch, Mitglied der Jahr100Elf vom FC St. Pauli. Für den Kiezklub kickte er von 1976 bis 1982, kam von Kaiserslautern (74-76) an die Elbe Foto: Nikopress

Von THOMAS DIERENGA und KAY FETTE 18.12.2012 - 23:34 Uhr

Seinen letzten Geburtstag feierte er im Stadion, sah Paulis 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Heute wird Walter Frosch 62 Jahre alt. Glückwunsch an einen Ober-Kämpfer vor dem Herrn!


Stadion-Besuche hat die Pauli-Legende seit einem Jahr gestrichen. Andere kämpfen um Punkte und Tore, Walter um seinen Gesundheit. Ein verzweifelter Kampf gegen diesen verfluchten Krebs.

In Schnelsen wohnt er jetzt mit seiner Partnerin Gaby. 95 qm zwischen „Märchenviertel“ und der Grenze zu Schleswig-Holstein.

„Schön ruhig ist es hier“, sagt der Ex-Verteidiger. Beinhart war seine Spielweise, beinhart auch sein Schicksal: Nach 16 Jahren kam der Krebs zurück. (...)
zu Kai Diekmanns Boulevardblatt
Edith:

Der Ex-Lauterer Michael Zeyer hat in Stuttgart ein Restaurant eröffnet: http://www.bild.de/sport/fussball/vfb-s ... .bild.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gerade in unserer beliebten Tagespresse gefunden:

Ließ die Stasi Lutz Eigendorf ermorden?
Das dunkelste Geheimnis der Bundesliga


Lutz Eigendorf – hinter diesem Namen verbirgt sich das dunkelste Geheimnis der Bundesliga. Vieles spricht dafür, dass der aus der DDR geflohene und 1983 in Braunschweig „verunglückte“ Spieler ermordet wurde.

BILD erzählt den mysteriösen Fall Eigendorf und geht auf Spurensuche. Ein prominenter TV-Autor erhebt heute Vorwürfe gegen die Justiz.

zum Artikel
http://www.bild.de/sport/fussball/lutz- ... .bild.html

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Will sich da Jemand wichtig machen, oder steckt doch etwas dahinter ?
In der damaligen DDR war man, auf Politischer Ebene, bestimmt nicht begeistert wegen seiner Flucht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Darueber gibt es auch eine hervorragende Dokumentation mit Zeitzeugeninterviews.
Der Grund, dass sie ihn vermutlich ermordet haben war nicht die Tatsache, dass er geflohen ist.
Er hatte aber die Klappe staendig sehr weit aufgerissen und ueber die DDR bzw. die Stasi hergezogen bis sie glaubten, sich das nicht mehr bieten lassen zu koennen.
Eigendorf wurde auch von seinem Ex-trainer und mehreren anderen mehr als nur einmal gewarnt, sich zurueckzuhalten und die Klappe nicht so weit aufzureissen. Er haette es wohl besser gemacht und er koennte heute noch leben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hinzu kommt, dass er damals vom VORZEIGECLUB der DDR wechselte.

Aber die Geschichte ist mittlerweile schon so oft aufgewärmt....

Schade, dass da nix neues bei raus kommt. Aber Zufall war das sicherlich nicht.
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Ex-Nationalspieler Marco Reich wechselt im Sommer zur SG Schmittweiler :o
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 705053.htm
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der Ex-Lautrer Stiven Rivic scheint auch beim Aufstiegsanwärter FC Energie Cottbus Probleme zu haben:
Kai Diekmanns Chef-Postille hat geschrieben:Energie Cottbus
Ist Adlungs Sperre die letzte Chance für Rivic?


Rivic machte in der Hinrunde neun Spiele, aber nur eines von Beginn an Foto: picture alliance

Von SEBASTIAN KARKOS 27.12.2012 - 23:04 Uhr

Nach seiner Tätlichkeit im letzten Spiel in Aue (0:3) wurde Daniel Adlung (25) gesperrt und fehlt Energie in den ersten drei Spielen nach der Winterpause...


Kann sich Stiven Rivic (27) jetzt zeigen? Der Kroate blieb als einziger „Neuer“ hinter den Erwartungen zurück.

(...)

Von 2006 bis 2010 spielte er bereits bei Energie, seine glänzende Zweitliga-Rückrunde 2009/10 brachte ihm einen Vertrag in Kaiserslautern. Doch beim damaligen Erstligisten konnte er sich nicht durchsetzen.

Nach Lautern folgte eine kurze Stippvisite in seiner Heimat (Pula), ehe er im August bis 2014 bei Energie unterschrieb. (...)
zu Kai Diekmanns Chef-Postille
Klagt nicht, kämpft!!!!!
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »


Allgemeine Zeitung


Die gewöhnlich recht unscheinbare SG Schmittweiler/Callbach/ Reiffelbach/Roth verstärkt sich zur kommenden Saison mit einem neuen Spieler. Doch es ist nicht einfach nur ein talentierter Kicker der Region, der zu dem Team der Kreisliga Nahe-Ost II wechselt, mit Marco Reich kommt ein Ex-Nationalspieler.

Mehr in der Allgemeinen Zeitung:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 705053.htm
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nun spielt er in einer seinem Talent entsprechenden
Klasse.
Viel Glück
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Seinem TALENT entsprechend wäre REAL MADRID.

Was er draus gemacht hat....eine andere Sache.

Er soll sich bei seinem Freund Andy Möller bedanken.
thoja
Beiträge: 608
Registriert: 12.05.2008, 21:22

Beitrag von thoja »

Den Krebs besiegt, Furore in England
Rösler ist der King in Brentford


Uwe Rösler ist der King des Vier-Kneipen-Stadions. Manchester Citys Stürmer-Legende sorgt als Trainer des FC Brentford in Englands dritter Fußball-Liga für Furore. Die Bees eilen von Sieg zu Sieg. Und bei dem familiären Kult-Club schwärmen sie alle von "Juwi". ...

http://mobil.n-tv.de/sport/fussball/Roe ... 68461.html
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die letzten Saetze machen den positiven Bericht leider wieder direkt fuer den A....
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten