Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FF-Teufel hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund bene 667 schreibe ich heute zum ersten Mal. Diese Überheblichkeit steht uns als FCK'ler überhaupt nicht. Und Wehe, es ist mal jemand einer anderen Meinung.... Ich habe die Stasi überlebt, deshalb kann ich nur über Dich schmunzeln. Zurück zum Fussball, lassen wir die Kirche im Dorf und mit unseren bescheidenen Mitteln ist eben nicht mehr drin. Mich kotzt viel mehr an, das Vereine wie Hertha trotz 40! Mio Schulden Spieler einkauft und wir trotz Gewinn unsere Besten abgeben müssen. Da liegt meiner Meinung nach das Problem.
Was genau hat denn der Protest NICHT gebracht?? Hat die Mannschaft deswegen verloren? Komm, hör doch auf..
Mit unseren "bescheidenen Mitteln" haben wir einen recht anständigen Kader am Start, der mmn realistische Chancen auf den Aufstieg hat. Die Einstellung muss halt stimmen und hier läuft gerade nichts zusammen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
oesifckfan
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2012, 20:49

Beitrag von oesifckfan »

Mit etwas Abstand nun meine Meinung zur gestrigen Niederlage:
Unsere Gegner spielen doch am Betze alle gleich, bzw. auch gleich erfolgreich. Hinten einigeln und dann blitzschnell kontern.
Regensburg und Aalen haben sich unsere Truppe wirklich toll ausgeguckt und dann im Konter tötliche Nadelstiche gesetzt.
Hundertprozentige Chancen brauchen unsere Gegner jedenfalls nicht viele um zum Torerfolg zu kommen, weil wir jedes
Spiel für entscheidende Fehler gut sind.

Problem: Unsere Mannschaft ist von hinten bis nach vorne zu unflexibel. Es fehlt der Überraschungsmoment. Jede gegnerische
Mannschaft weiß genau, wenn wir in Ballbesitz sind, wer als nächstes von uns angespielt wird. Nicht schwierig, da wir
aufgrund der fehlenden Außen fast nur über die Mitte kommen und sich da unsere Gegner engmaschig aufstellen. In den
seltenen Fällen wo wir dann doch über die Seite kommen, werden wir dann auch gefährlich. Leider zu uneffektiv.

Das gestrige Gegentor ist wieder wie so oft, aus Unentschlossenheit unserer Spieler gefallen. Florian Dick mit seiner Erfahrung
darf nicht nur Begleitschutz abgeben, sondern muss wenn er schon nicht weiß was er tun soll ein taktisches Foul begehen
und die Situation ist erledigt. Nur soweit hätte es mal wieder gar nicht kommen müssen, wenn wir endlich so wie jede
Mannschaft die gegen uns spielt mit dem Forechecking in der gegnerischen Hälfte beginnen würden. Möglich wäre das, nur
dafür brauchen wir ein zum Einen ein lauffreudigeres und zum Anderen ein zweikampfstärkeres Mittelfeld.

Ballbesitz wie gestern gut und schön. Wie die letzten 4 Spiele schon hatten wir selbst gestern eine negative Zweikampfbilanz!

Betrachte ich unsere Mannschaft von den Namen her kann man Stefan Kuntz keinen Vorwurf machen, diesbezüglich hat
er fast alles auf den ersten Blick richtig gemacht, was unsere Neuzugänge betrifft. Schaut man allerdings nach der Hinrunde
diese Charaktäre genauer an, so waren sie leider wieder einmal ein Griff ins Klo! Jeder spielt für sich, aber Mannschaft ist das keine!

Abschließend bleibt zu bemerken, dass es 2012 kein einziges überzeugendes Spiel unserer Mannschaft gab und das tut schon sehr weh!
Webinho
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2009, 17:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Webinho »

Emotionen und Betze, das passt wie die Faust aufs Auge. Aber mich befällt schon seit Längerem ein Gefühl der Leere und der Emotionslosigkeit, wenn ich auf den Betze pilgere. Die Unterstützung seitens der Fans ist mäßig, die Leistungen der Mannschaft dürftig und wenn es dann auch noch kalt ist, dann gibt es eigentlich keinen Grund mehr, den Heiligen Berg zu besteigen. Natürlich gehe ich weiterhin zu Spielen des FCK und versuche, die Mannschaft anzufeuern. Allerdings gibt es auch in den Einser-Rängen der Westkurve immer mehr Leute, die sich nicht mehr an der Unterstützung beteiligen. Und dann kommt auch noch der Stimmungsboykott dazu ... Der FCK hat derzeit aus meiner Sicht etwas von dem Magischen und Mystischen verloren. Steht es 0:1 gegen Aalen, glaubt keiner mehr an einen Doppelschlag in der Nachspielzeit. Und mit was? Mit Recht!
Meine Einzelbewertung der Spieler sieht so aus:
Sippel (Note 2) - kaum geprüft, und beim Gegentor machtlos
Jessen (Note 1,5) - für mich klar bester Mann, immer hundertprozentig bei der Sache und fußballerisch auf einer höheren Ebene
Heintz (Note 3) - solide, aber keine große Varaibilität in seinem Spiel, wirkt nicht wie ein "moderner" Innenverteidiger (aber seit wann ist der Betze modern), zeigte wie immer eine große Entschlossenheit bei seinen Solos nach vorne
Torrejon (Note 3,5) - stabil, versiebte eine gute Chance jedoch kläglich
Dick (Note 5) - wirkt nicht selbstbewusst, nach hinten nicht gut, nach vorne sogar ziemlich schlecht
Borysiuk (Note 4) - ein großer Kämpfer, allerdings ohne Ideen und Struktur in seinem Spiel, ist auf einen spielstarken kongenialen Partner angewiesen
De Wit (Note 4,5) - sehr schwaches Spiel von ihm mit hoher Fehlpassquote, konnte Borysiuk bei der Spieleröffnung nicht entlasten , als mildernde Umstände kommen hinzu, dass er noch nicht lange fit ist und sehr bemüht war, die Einstellung stimmt bei ihm
Zuck (Note 3,5) - einziger Spieler, der freie Räume erkennt und in diese startet, lauffreudigster Spieler, hechtet jedem verlorenen Ball hinterher, sehr hoher Antritt, allerdings gegen Aalen oft unglücklich in seinen Aktionen, dennoch als Hoffnungsschimmer wieder früh ausgewechselt, zu früh, wenn es nach mir ginge
Bunjaku (Note 5) - wirkte ungewöhnlich lauffreudig, hat wohl Idrissous Motivation gestohlen, dennoch im Mittelfeld auf verlorenem Posten, wie immer
Baumjohann (Note 6) - Erfinder des Steh- und Sitzfußballs, sollte sich früh mögliche Patentrechte sichern, natürlich hat er nur für Liga eins unterschrieben, alles andere ist seiner unwürdig
Idrissou (Note 6)- schlechtestes Spiel im FCK-Dress von ihm, vielleicht hat er wieder Lust auf Champions League
Fortounis (Note 5,5) - wirkte mal wieder nur mäßig motiviert, wurde von Jessen in den Schatten gestellt, unglücklich in seinen Aktionen nach vorne
Azaouagh (Note 5,5) - für seine Verhältnisse ein recht gutes Spiel
Micanski (Note 1) - gute Leistung zuhause an seiner Playstation, gewann 5:0 gegen Aalen
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

Ganz einfach, ein fanatisches Publikum hätte uns den Elfer nach Foul an Baumjohann gebracht. Der Linienrichter stand in bester Position und hatte die beste Sicht. Mit lautstarker Unterstützung hätte er wahrscheinlich seinen eingeschlafenen Arm hochbekommen!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Es findet gerade eine OP am offenen Herzen statt.
Schafft es die Vereinsführung nicht,n offen und ehrlich zu äussern, was die ganzen Fehler der letzten Zeit angeht, dann versinken wir ganz im Sumpf.
Wenn jetzt noch Aussagen von Seiten des Vereins gegen kritische Stimmen kommen, dann muß ich sagen, die da oben sind noch weiter entfernt von der Basis, als ich befürchtet habe.
SK hat 2008 einen fast schon abgesoffenen Kahn übernommen, zusammen mit Milan Sasic den Supergau verhindert, aber in der folge Zeit, ganz gehörig daneben gegriffen, scheinbar sehen das in der Vereinsführung nicht alle so.

Hey, du Schreiberling auf fck.de, mir ist es gleich, wer da seine Meinung diktiert hat, aber von dir, oder deinem Vorsager werde ich mir nicht sagen lassen, wann und wo ich Kritik an Mannschaft, Trainer Vorstandschaft äussern darf.

Wahrscheinlich bist du ein gehaltsempfänger des Vereins, oder sollte es der all zu tolle H.G. gewesen sein, der Angestellte des VV, sofern ich das Organigramm des FCK noch in Erinnerung habe.

Dann unterscheidet uns ein ganz großer Punkt, du bekommst fette Kohle, auch für schlechte Leistung.

Ich dagegen bringe Geld und unterstütze den Verein auch mit meiner Stimme.

Viel wichtiger aber ist, mein Herz gehört dem FCK, das wirst du nie von dir sagen können.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
rapolder
Beiträge: 114
Registriert: 03.10.2007, 15:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rapolder »

@FF-Teufel

Jetzt halte ich mal dagegen.

Ich hab auf dem Betze schon erlebt, dass die ganze West Schaum vorm Mund und das Messer zwischen den Zähnen hatte bei vergleichbaren Situationen.

Was ist passiert??? Nichts, kein Schiri hatte sich beeindrucken lassen. Daher weißt du es nicht, ob der Herr Weiner sich soo beeinflussen hätte lassen.
Das ist reine und auch irgendwie naive Spekulation.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FF-Teufel hat geschrieben:Ganz einfach, ein fanatisches Publikum hätte uns den Elfer nach Foul an Baumjohann gebracht. Der Linienrichter stand in bester Position und hatte die beste Sicht. Mit lautstarker Unterstützung hätte er wahrscheinlich seinen eingeschlafenen Arm hochbekommen!
Ich bin müde. Ich sollte schlafen gehen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Ich wünsche mir Marco Kurz zurück...
..................
:o
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

Na dann, gute Nacht.
Ich muss mich ständig in meinen Ost-Deutschen Gefilden erklären, warum ich FCK-Fan geworden bin. Bis heute hatte ich ne Menge Argumente, aber Dank Euch werden sie immer weniger. Glückwunsch, feiert Euch mal schön selbst und wisst ihr was, Ihr werdet es niemals schaffen, dass ich mich vom FCK lossage, ihr ....
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Copa hat geschrieben:Ich wünsche mir Marco Kurz zurück...
..................
:o
Ja den sollten wir in der Winterpause holen und Foda sofort raus schmeissen. Mit Kurz geht`s wieder aufwärts. Ist halt ein Trainerfuchs. :wink:
Furor Palatinae
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2012, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Furor Palatinae »

Hallo Zusammen.

Ich hab hier ne ganze Zeitlang mitgelesen, aber an diesem Spieltag ist etwas passiert, was mich dazu veranlasst hat, hier auch mal meine Meinung kundzutun.
FckFan1996 hat geschrieben:heute ham die ganzen Leute gesungen die sonst wenn die Ultras mitsingen ihr Maul nicht aufbekommen ! Man hat nur die 10.er Blöcke gehört weil die sonst die Klappe halten. Das kann doch auch nicht wahr sein.
Das Zitat stammt aus http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 15&t=15651, passt aber auch hierher, weil hier oft genug über die Stimmung diskutiert wurde. Ich persönlich stehe im Block 10.1 und empfand es gestern als Wohltat, das die Megafonanlage stumm geblieben ist. An einem normalen Spieltag bekommen wir nämlich erst mit, was rechts von uns gesungen/skandiert wird, wenn die Leute in den Siebener und Achter Blöcken ihren Singsang schon runtergerattert haben.
Gestern konnten wir endlich mal spielbezogen mitmachen, und deswegen haben auch viele von uns auch "endlich mal das Maul aufbekommen".

Der andere Grund, warum es bei uns so ruhig ist, sind die Ultras an sich. Dieses Zitat trifft's ziemlich auf den Punkt.
salamander hat geschrieben:Zum Boykott: Man hat gesehen, dass da ein tiefer Graben durch die West läuft. Eigentlich gibt es mittlerweile 2 Kurven. Die eine hat gestern supportet, die andere schwieg. Und das wird nur noch der Erfolg kitten können, eines Tages. Oder eben nicht.
Die Antwort hat der Schreiber auch gleich selber gegeben in einem späterem Beitrag.
salamander hat geschrieben:
Zum Support gestern: Es gibt keine Solidarität zwischen Ultras und Normalos. Die Gruppen sind sich eigentlich egal. Die Ultras ziehen ihr Ding seit Jahren mehr oder weniger ohne Rücksicht auf den Rest durch
Da liegt auch der Hund begraben. Früher hab ich Ultras respektiert, hab zu ihnen aufgeschaut. Und Heute? Jede Gruppierung macht ihr eigenes Ding, ob es jetzt FY, GL oder PI sind, um nur einige zu nennen. Es ensteht der Eindruck, das es eher darum geht, wer als Bestes dasteht und nicht darum, die Mannschaft anzufeuern. Wie soll da Stimmung in der Kurve enstehen?

Das frustriert mich ungemein. Die Kurve sollte geschlossen hinter der Mannschaft stehen. Ich bin jetzt 31 Jahre alt, gehe seit 1990 auf den Berg. Ich habe wie so Viele hier Höhen und Tiefen miterlebt, aber so einen Mist wie gestern noch nie. Was die Stimmung angeht, hat sich der Verein und das Land selbst die Zähne gezogen(Die Trommler in der West hinterm Tor/Stadionausbau), aber diese Spaltung der Fanszene ist einmalig in Deutschland. Zumindest da sind wir wieder Spitze.
Zuletzt geändert von Furor Palatinae am 15.12.2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

na, wer kennt die Werbung von 97 noch? Hätte man damals mal gedacht dass das alles wahr wird..
http://www.youtube.com/watch?v=df1k2spp0pA
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie schön, dass sie WIEDER EINMAL wissen, was zu tun ist.

WIEDER EINMAL im Winter die richtigen Maßnahmen ergreifen,
Dieses Statement von Grubers Propaganda-Ministerium haut den stärksten Eskimo vom Schlitten.

Man stellt Forderungen....geil.

Wie kann man:

WIEDER EINMAL den Schulterschluß der Fans fordern, nachdem man ihnen

WIEDER EINMAL in die Fresse getreten hat, und ihnen

WIEDER EINMAL gezeigt hat, dass sie zahlen sollen und die Fresse halten.


Ich Depp wollte Pause machen. Ich wollte einfach nichts mehr hören über diesen ehemals so tollen Verein.

Ich hätte es besser getan.....

So ein Satz, nach so einer Woche, mit all den Vorkommnissen in Frankfurt, im Stadion, bei Facebook, ist einfach nur eines:

Unverschämt und dreist.
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

rapolder hat geschrieben:@FF-Teufel

Jetzt halte ich mal dagegen.

Ich hab auf dem Betze schon erlebt, dass die ganze West Schaum vorm Mund und das Messer zwischen den Zähnen hatte bei vergleichbaren Situationen.

Was ist passiert??? Nichts, kein Schiri hatte sich beeindrucken lassen. Daher weißt du es nicht, ob der Herr Weiner sich soo beeinflussen hätte lassen.
Das ist reine und auch irgendwie naive Spekulation.
Tja, genau diese Argument ist jetzt mein Problem. Ich war letzte Woche mit meinen besten Freunden beim Spiel in Berlin bei Union. Und immer wieder kam die Frage, was ist so toll an Deinen Verein Die Mannschaft, die Stimmung, die Leistung... Ich wurde immer schmallippiger....
Ich habe noch argumentiert, wir haben die geilsten Fans der Welt, aber ich wurde müde belächelt.
Das Bene 667 meine ich, Du Großko......
Feldkamp90
Beiträge: 68
Registriert: 23.04.2011, 17:31

Beitrag von Feldkamp90 »

Na wenn alle auf die Führung und die Mannschaft hauen, kann ich das ja mal mit den Fans machen. Zugegeben: Was die Mannschaft treibt, ist teilweise unter aller Sau. Aber die Fans, die machen es seit Jahren auch nicht besser. Alle schreiben immer davon, dass man verhindern will, dass sich der Fußball verkommenzialisiert, da das den Tod des Fußballs bedeuten würde.
Aber der Fußball ist in vielen Stadien doch schon längst tot. Und da haben die Fans ihren gehörigen Anteil daran. So angepasst und teilweise egoistisch, wie die Fans sind, muss es doch einen nicht wundern, dass die Fans den Vereinen und dem Team am Arsch vorbeigehen.
Oft wird den Spielern vorgeworfen, nur an sich zu denken. Aber das machen die Fans doch nicht anders. Haben die Fans gestern zum Wohle des Fußballs geschwiegen? Ich meine nein, sondern zu ihrem eigenen Wohl. Weil sie sich selbst in ihrer Mischung aus Selbstdarstellung und Egoismus als das Wichtigste sehen. Aber das sind sie nicht. Es ist der Fußball an sich, nicht die Fans, die sich als die große Avantgarde ansehen.
Fazit: Nicht nur die Spieler denken nur noch an sich, sondern die Fans auch!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du solltest nur das schreiben, was du auch Auge in Auge bereit bist zu sagen...FF....nur das.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Furor Palatinae hat geschrieben:1) Früher hab ich Ultras respektiert, hab zu ihnen aufgeschaut. Und Heute? Jede Gruppierung macht ihr eigenes Ding, ob es jetzt FY, GL oder PI sind, um nur einige zu nennen. Es ensteht der Eindruck, das es eher darum geht, wer als Bestes dasteht und nicht darum, die Mannschaft anzufeuern.

2) ... aber diese Spaltung der Fanszene ist einmalig in Deutschland. Zumindest da sind wir wieder Spitze.
Willkommen im Forum, Furor Palatinae! Zwei Aussagen möchte ich rausgreifen aus Deinem ersten Beitrag:

Zu 1) Wenn das so wäre, würden die Ultras sicher nicht so einen großen Aufwand betreiben, um ab nächster Saison alle gemeinsam im neuen "Stimmungszentrum" mittig der Westkurve zusammen zu stehen, oder?

Zu 2) Das ist doch Quatsch, sorry. Bei Vereinen wie Aachen, Münster, Bremen u.a. können/konnten die Fans nichtmal gemeinsam in einem Block stehen, weil sie sich sonst gegenseitig auf die Schnauze hauen würden. Natürlich ist auch beim FCK nicht alles einstimmig, das ist es dank der DFL momentan bei keinem Verein, aber die FCK-Fanszene im negativen Sinne als "einmalig in Deutschland" hinzustellen, ist doch wirklich haushoch übertrieben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Endlich fordert es Jemand, ich hab mich bloß nicht getraut: Kurz zurück zum Betze! :huepf:

Ich gründe die "Gruppo Ultra Marco Ritornare", kurz GRUMARI. Möchte Jemand beitreten? Wir könnten einen eigenen Block besetzen und unseren Bereich mit rot-weißem Band absperren, ich schlage 10.4 vor, ich würde den Capo machen, die Stellen als Megaphonhalter und Fahnenbewahrer sind noch frei...

Aber Foda...ich wäß net.... Was mir vor allem nicht gefällt, sind die Aussagen der Spieler und Offiziellen. Das hört sich unisono immer so an, dass wir zunächst auf gutem Niveau gespielt hätten, dann, so ganz gegen Ende, weiß der Teufel warum ( :teufel2: ) plötzlich in so ein Loch fielen und nun in der Rückrunde schnellstmöglich wieder zurück auf den Level vom Saisonbeginn wollen.

Aber irgendwie... :nachdenklich: ...will ich da aber gar nicht hin zurück. Denn für mich gab es zwar zwei Saisonhälften, aber nicht eine mit gutem und eine mit schlechtem Fußball, sondern zwei mit schlechtem, bestenfalls mäßigem Fußball, wobei in Hälfte 1 wenigstens die Ergebnisse noch stimmten, während sich dann irgendwann die Resultate dem Leistungen anpassten.

Wenn sich Foda und Kuntz vormachen, dass die Leistungen der ersten 14 Spiele etwas sind, mit dem der FCK-Fan zufrieden ist, und wo es sich lohnt, dies wieder anzustreben und zu konservieren, dann täuschen sie sich. Das ist Selbstbetrug Die niedrigen Zuschauerzahlen waren auch dem Ballgeschiebe in Heimspielen geschuldet, der Querschieberei nach glücklichen Führungen, dem fehlenden Angriffsdruck.

Nein, es geht nicht um den Ausfall von Alushi oder ein wenig Unsicherheit von Zuck und Heintz. Die Probleme sind grundsätzlicher, sie gehen tief ins spieltaktische. Wenn Foda die Fans noch hinter sich bringen willl, muss er grundlegend anderen Fußball spielen lassen. Nur scheint mir da überhaupt keine Einsicht zu bestehen.

Im Grunde hat man (zu Recht) das Saisonziel direkten Aufsteig jetzt aufgegeben. Wie sagte Foda in der PK: "Auch als Dritter kann man aufsteigen". Wenn aber auch dieses Ziel außer Reichweite geraten sollte (und das wird es, wennn sich in der Pause nichts Grundsätzliches ändert, worauf aber nichts hindeutet), spätestens dann muss man sich überlegen, wie das weitergehen soll. Bei Nichtaufstieg ist das Saisonziel verfehlt. Und mit Fußball a la Foda wird die Mannschaft das Stadion leerspielen. Das können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes nicht lange leisten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist mir viel zu einfach, dass an Foda festzumachen.

Zum X-ten Mal.

Zweikampfwerte unter 40%, ja sogar unter 30%, und das über viele Spiele, das hat nix mit Foda zu tun.


Sondern mit einem miesen, miesen Charakter.
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

wkv,

Genau deshalb liebe ich Deine Kommentare. Genial, Herrlich. Nicht desto trotzt, ich habe Angst um unseren Verein. Noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga und das wars dann wohl. Ich fahre trotzdem nach Braunschweig, Berlin 8-) , Aue und Cottbus

Der Oderteufel
Furor Palatinae
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2012, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Furor Palatinae »

@Thomas: Mir liegt nichts daran, es so hinzustellen. Aber jedesmal, wenn meine Kumpels und ich im Block stehen, haben wir genau diesen Eindruck. Und ich bin glaube ich nicht der Einzigste, der diesen Eindruck gewinnt, da ich einen anderen Schreiber, dessen Meinung ich im Übrigen sehr schätze, damit zitieren konnte.

Ich meine, es wäre wünschenswert, wenn die West wieder zur "West" werden würde. Aber im Augenblick bin ich einfach nur traurig und frustriert, was aus unserem Verein, unserer Manschaft und unserem Umfeld geworden ist. Da nehme ich mich selbst ja auch nicht aus, ich bin auch ein Teil davon. Und ich will auch nicht auf irgendjemanden verbal einprügeln, weder Spieler noch Vereinsführung oder Fangruppen, sondern einfach mal eine Stimmungslage eines "Normalos" in die Tastatur klopfen.

In diesem Sinne
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Furor, dann nimm doch mal mich als Beispiel, wenn man so weit gehen will, mich als "Normalo" zu bezeichnen.

Ich bin mit Sicherheit nicht als Freund der Ultraszene bekannt, wenngleich ich Teile der Szene als Freunde bezeichne.

Ich bin mit Sicherheit der entschiedenste Gegner von Pyros in unseren Stadien.


Aber mein Gerechtigkeitssinn hat es nicht zugelassen, den Ultras hier alles in die Schuhe zu schieben. Und Solidarität mit denen geübt, die diesen Kampf für uns alle führen. Es sind auch mitnichten nur Ultras in diesem Kampf federführend.

Aber eher ziehe ich mir eine Rolle Stacheldraht durch die Arschfalte, als dass ich mich vor den Karren spannen lasse, den die deutsche Presse und die DFL für mich haben vorfahren lassen.

Du und ich, wir wollen "Unsere West" wieder. Aber die von dir so gescholtenen gehören dazu. Also übe ich den Schulterschluß mit denen, die nach all den Scheissjahren noch da sind.

Und mache sie nicht dafür verantwortlich.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Marco Kurz??
Ich kann mir gut vorstellen dass der z.Zt. nach Augsburg schielt
Die Roten Teufel vom Betzenberg
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

wkv hat geschrieben:Es ist mir viel zu einfach, dass an Foda festzumachen.

Zum X-ten Mal.

Zweikampfwerte unter 40%, ja sogar unter 30%, und das über viele Spiele, das hat nix mit Foda zu tun.


Sondern mit einem miesen, miesen Charakter.
Ja und nein. Den Charakter der Spieler selbst können wir wohl nur schwer beurteilenn, ohne sie persönlich zu kennen. Mo ist sicher ein guter, nie aufteckender Typ, an Heintz, Zellner, Linsmayer und Zuck werden wir nichts auszusetzen haben, Jessen ist ein Fighter und Dick und Borysiuk sind es auch. Von de Wit ganz zu schweigen. Klar, die Schönspieler Baumjohann und Fortounis lassen da manchmal Wünsche offen, aber trotzdem weiß ich nicht so Recht, obs der Charakter ist. Da vermute ich doch eher, dass wir bisher einfach kein Spielsystem gefunden haben, dass diese Spieler in den Stand versetzt, ihr unzweifelhaft vorhandenes Können abzurufen.

Wenn man mit Brecher in der Mitte spielt, das Spielsystem aber ganz auf einen spielenden Mittelstürmer a la Klose zugeschnitten ist und man dann beklagt, dass im vorderen Drittel zu wenig geht, dann liegt das auch nicht am Charakter. Was soll den Mo mit den ganzen flachen, harten Anspielen in die Mitte, die er gar nicht verarbeiten kann, weil er die Technik nicht hat? Der mann dürstet nach gescheiten Flanklen und ist so verschenkt. Was nutzt es denn, wenn Mo auf den Flügel ausweicht, seinen Gegenspieler mit rauszieht, aber in der Mitte keiner nachrückt? Was nutzt es, wenn bei jedem schnellen Gegenstoß nach Balleroberung alle wild durcheinander laufen und keine Anspielstationen da sind, weil keine automatisierten Laufwege vorliegen.

Ich fand es schon ein wenig erschreckend, dass Aalen (!!!), die vielleicht den halben Etat haben, bei ihren Kontern durchaus ein Positionsspiel hatte, das durchdachter aussah als unseres. Man kann nicht immer nur auf den teuren Kader von Hertha verweisen ("klar, dass die aufsteigen"), ohne darauf hinzuweisen, dass unser Etat wahrscheinlich doppelt so hoch wie der von Regensburg oder Aalen ist.

Natürlich muss man die Spieler in die Pflicht nehmen, aber es gab für uns ein an der Kaderstärke ausgerichtetes realistisches Ziel, und wenn das verfehlt wird, muss sich auch der Trainer hinterfragen lassen.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

wkv hat geschrieben:Es ist mir viel zu einfach, dass an Foda festzumachen.

Zum X-ten Mal.

Zweikampfwerte unter 40%, ja sogar unter 30%, und das über viele Spiele, das hat nix mit Foda zu tun.


Sondern mit einem miesen, miesen Charakter.
WKV, meist bin ich ja mit dem von Dir hier Verbreiteten einer Meinung, hier aber absolut nicht.
Warum stimmen denn die Zweikampfwerte meist nicht? Als ich noch gespielt habe und konditionell nicht fit war habe ich meist schlecht ausgesehen. Dann komm ich halt meist den entscheidenden Schritt zu spät. Und wenn hier die Mannschaft, wie auch du hier schon des Öfteren geäusserst hast, konditionell nicht mithalten kann, ja an wem hängt denn das? Meiner Meinung nach am Übungsleiter und der heisst? Ich bin nicht für einen Rauswurf, aber so kann´s definitiv nicht weitergehen.

Und z.B. Heintz einen miesen Charakter vorzuwerfen weil er nur etwas über 27% Zweikampfquote hat finde ich doch sehr übertrieben. Dann kann er ja deiner Ausführung nach gehen, der Söldner. Oder ist er etwa gar Keiner? :tadel:
Antworten