Da stimme ich dir zu WKV.
Die Protestaktion in Aue war stark!
Ähnliches Geschehen wie in Münster (abgesehen vom abbrennen) gab es ja gestern abend auch auf Schalke. Die "Ultras raus" Rufe dort hatten eine ganz andere Dimension als bei uns! Kenne einige die sich zu diesen Blau-Weißen Deppen (oder waren es Knappen

) hingezogen fühlen, diese berichteten mir heute morgen ebenfalls von handgreiflichkeiten unter einander.
OT:
Übrigens wurde Stevens dort entlassen, mit Marco Kurz ist ja ein ehemaliger blauer derzeit frei...
Viele Fankurven in Deutschland scheinen gespalten zu sein, dass ist bei weitem nicht nur in Kaiserslautern zu beobachten. Diese Spaltung steht NICHT in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Sicherheitspapier. Auch wenn ich der Meinung bin das die Ultras sehr wohl die treibende Kraft beim Stimmungsboykott waren, auch wenn sie nicht offiziell dazu aufgerufen haben!
Nur bei uns ist es doppelt so hart eine derartige Spaltung mitzuerleben, aus der einst berühmtesten Fankurve Deutschlands ist leider etwas "normales" geworden.
Wo liegen hierfür die Gründe?
- Generationswechsel innerhalb der Kurve ?
- baulich bedingte mangelhafte Akkustik ?
- größe der Kurve ?
- selten eine Mannschaft auf dem Platz von der der berühmte Funke auf die Kurve überspringt ?
Eventuell von allem ein bisschen...
Vielleicht bin ich einer der letzten die sich zuerst mit einem Stehplatz in der Ostkurve begnügen mussten, bevor ich irgendwann eine Dauerkarte für die Westkurve bekommen habe. Ich vermisse auch die Zeit als wir im Osten einen recht stimmgewaltigen Teil unserer Fans stehen hatten. Aber die Zeiten ändern sich, und somit auch die Menschen und deren Mentalität.
Es liegt nun an uns das BESTE daraus zu machen!