Forum

90:00 statt 12:12: Stimmungsboykott gegen Aalen (Fanvertretung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

wkv hat geschrieben:
Pfaelzer hat geschrieben:Wie wäre es den mit einer Sitz- bzw. Stehblockade vor der Einfahrt der Mannschaftsbusse?

Mehr Aufmerksamkeit durch Medien usw. wegen verspäteter Anstosszeit...
VOR dem Spiel schadet das der Konzentration der Mannschaft.....
Aber auch die des Gegners ;) Und später rocken wir dann die Bude in alter Betzemanier!!!
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das bringt mich wieder zu den Charakteren der Mannschaft...

FRÜHER wäre das so gewesen.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Meiner Meinung nach hat man sich durch die vorschnelle Ankündigung der 90 - minütigen Schweigeaktion selbst ins Bein geschossen !

Diese Aktion wird nicht durchzusetzen sein ! Das Fanlager ist, wie man im Forum etwa abschätzen kann, in zwei ähnlich große Lager gespalten (50:50). Zudem kommen eher mehrere Nicht - DBBler hinzu denen die ganzen Sache am Arsch vorbei geht, viele die auch mal froh wären wenn die Megafonanlage einmal ausbleibt. Es wird versucht werden Stimmung zu machen und das zu Recht !

Problematisch an der ganzen Geschichte ist nur, dass durch vorschnelle Veröffentlichung es die Presse bereits mitbekommen hat, aber da der Stimmungsboykott höchstwahrscheinlich nicht zustande kommen wird trotz Ankündigung sich einige (Presse, Kommentatoren usw. ) ordentlich das Maul zerreisen werden.

so nach dem Motto ..."blah blah ... anscheinend sind die Fans ja doch net so gegen das Sicherheitskonzept, DFL hat ja alles richtig gemacht usw.

Hoffe zudem auch, dass es bei der Aussage bleibt, dass die die Stimmung machen wollen auch Stimmung machen dürfen. Ich kenne einige unserer Hardliner eher so, dass es gerne mal aggressiver wird wenns net so läuft wie se wollen.

Schlauer wäre es gewesen sich in der Winterpause zu bereden mit allen anderen Vereinen und dann geeignete Methoden zu entwickeln seinem Unmut Ausdruck zu verleihen.

Einzig das komplette Wegbleiben würde für mich noch Sinn machen. Die Schweigeaktion hat keinerlei Wirkung wenn nur die Hälfte mitmacht. Die Stimmung in der West ist in letzter Zeit sowieso ziemlich mies ... den Unterschied wird man bei ggf. positiven Spielverlauf kaum hören !
Zudem wäre die Aktion einfach nur saudämlich, schadet der Mannschaft, die gerade Unterstützung bzw. auch mal Kritik durch akustische Untermalung :teufel2: nötig hat !
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

wkv hat geschrieben: Anstelle die Leute, die man kennt, chirurgisch zu entfernen, gängelt man alle bis auf's Messer.
Danke wkv!

Nur ein kleiner Satz in einer Riesen-Diskussion, aber dieser enthält meiner Meinung nach eine ziemlich genaue Beschreibung eines der "Grund-Übel" warum es soweit gekommen ist.

Etwas was seit Jahren falsch läuft und wahrscheinlich auch durch das DFL-Papier leider nicht besser wird.

Genaue Ermittlung derjenigen die straffällig geworden sind und deren Bestrafung. Keine Bestrafung im Kollektiv und/oder des Vereins!
Nur wessen Aufgabe ist das?
Meiner Meinung nach des Ordnungsdienstes (hauptsächlich im Stadion) und ggf. der Polizei. Und da wurde m.M.n. bisher total versagt, bzw. die Ermittlungsarbeit und die Strafen erfolgreich auf die Vereine abgedrückt.


@Pug
:applaus:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

1992Block7 hat geschrieben:Es gibt genau eine ernst zu nehmende Möglichkeit, den Unmut seitens der Fans (bundesweit) gegenüber DFB und DFL zu äußern:

90 Minuten Stimmungsboykott während der nächsten Länderspiele - und zwar so lange bzw. so viele Spiele, bis ein Entgegenkommen von DFB und DFL in den strittigen Punkten zu erkennen ist.

Das ist die große (Show-)Bühne um gehört zu werden, aber nicht die erste oder zweite Bundesliga.
Kannste knicken ... bei Länderspielen ist ja ma das schlimmste Eventpublikum am Start das es gibt ... die machen da sicher net mit !
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:
Agent Provocateur hat geschrieben:So schauts aus 8-)
.
Ich bin eher für einen spielbezogenen Support ohne Vorsänger

Hier geht es um WIR gegen DIE.

Im Moment braucht es Geschlossenheit.
Wer sind denn DIE und wer sind WIR?

DIE sind in meinen Augen die Legislative, die wir in der Gesamtheit unserer Gesellschaft zu verantworten haben. Und diese besteht eben nur zu einem Promillesatz aus Fußballfans, welche die Fankultur der 80er zu schätzen wissen.
Sicherlich ist aber der FCK und die Vereinsführung nicht DIE.
Da dies meine Vereinsführung ist, welche ich als Mitglied gewählt habe, wäre ich ja auch DIE.

Wer WIR sind ist mir nicht so klar.
Die FCK-Fans in Ihrer Gesamtheit, die Ultras, die Auswärtsfahrer, die Sitzplatzkarteninhaber, oder die selbsternannten Hüter der wahren Fußballkultur.

Eventuell gibt es ja in Deutschland eine Mehrheit, die sich über Zustände wie in England freut.
Die Stadien sind immer voll und die "bessere" Gesellschaft ist unter sich.
Wer jetzt schon 50 € für eine Karte bezahlt und auf den besseren Plätzen sitzt,geht das DFL Sicherheitspapier so was von am Arsch vorbei.
Er wird sich eher freuen, dass der besoffene halbstarke, grölende Pöbel aus den Zügen verschwunden ist.

Wenn es einmal so weit ist, kann jeder immer noch die Konsequenzen ziehen, aber warum jetzt?
Diese ganze Geschichte erinnert mich an beleidigte Kinder, deren Spielzeug von den Eltern weggenommen wurde.

Boykottiert doch die Vereine, welche die Rechte der Fans anhand dieses Papiers mit Füßen treten und schadet nicht euren eigenen Verein, der euch nichts getan hat.
Welchen Nutzen hat der Verein und somit welchen Grund hat Stefan Kuntz die Belange vor allem der Auswärtsfans zu schützen und sich somit innerhalb der DFL zu isolieren.
Für den Verein sind die Auswärtsfahrer nur ein Kostenfaktor.

Im Vergleich zu der Untergangsstimmung hier im Forum war im Führerbunker nach dem 30.4.45 wahrscheinlich eine Stimmung wie im "Oberbayern."
Es ist einfach nicht zu glauben!
Ich lasse mich heute abend überraschen, wie groß der Keil sein wird, den die selbsternannte Fanvertretung in die Gemeinschaft der FCK-Fans treibt.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 14.12.2012, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

meiner Meinung nach tut man mit einem totalen Stimmungsboykott und erst recht mit der Entscheidung NICHT zum Spiel zu gehen genau das, was eigentlich keiner wíll:

man beugt sich den Bürokraten
man lässt sich den Fußball kaputtmachen
man lässt sich auseinanderdividieren: ein Teil der Fans gegen den anderen; die Fans gegen die Vereinsführung etc. etc.

mit wäre das Gegenteil viel viel wichtiger und hilfreicher:
erst recht zeigen, wie der Fußball aussieht, den wir lieben.
einen Gegenentwurf abliefern gegen das, was scih Sicherheitsfetischisten auf dem Papier ausdenken !
geschlossen als Einheit auftreten !
zeigen, dass unser Betze unkaputtbar ist !!!
und nicht beleidigt Schwanz einziehen und die Schlechtigkeit der Welt beklagen.

DAS wäre das Signal, das ich mir wünsche.

Mann Mann.
Wär das kein konstruktiver Weg ?! Doch !!!

Und bevor ich es vergesse:
Ich will heute abend unbedingt einen Heimsieg, und das ganze am liebsten mit gutem Fußball und geiler Stimmung.
Zuletzt geändert von harryyy am 14.12.2012, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Mein Vorschlag der zwar ziemlich hart ist aber wirkungsvoll. Man müsste abgesprochen untereinander versuchen alle Spiele zum Abbruch zu bringen.
Wenn der Spielbetrieb nicht mehr aufrecht zu erhalten ist hat die DFL ein Problem.

Wie das ganze zu bewerkstelligen ohne dabei kriminell zu agieren ? Fragt mich was leichteres :D

(ggf. friedlicher Platzsturm, also keine Gewalt gegen heraneilende Polizei ... immer schön zurückdrängen lassen und das ganze alle 5 min./ auch von den Sitzplätzen aus) ... aber wie gesagt abgesprochen ... es müssen alle mitmachen !

Stimmungsboykotts schaffen es zwar in die Medien aber der DFL geht so was bekanntlich ziemlich am Arsch vorbei.
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

So sollte der Protest aussehen, dann können sie mal versuchen, den Straftäter zu überführen :D :D :D


Ab Sekunde 43 gehts los... viel Spaß!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Entweder ist die Kommunikationspolitik der Initiatoren katastrophal, oder das Ansinnen ist tatsächlich lächerlicher denn alles bislang Dagewesene. Wenn ich mir andere Foren duchlese, dürfte die Zustimmung im Promille-Bereich liegen.

Ich denke, ein Mix aus Beidem ist es.
DonnaNotte
Beiträge: 125
Registriert: 16.02.2012, 11:49

Beitrag von DonnaNotte »

Peter Gedöns hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben: Die Führer (Kapos)
Entweder bist du unfassbar geschmacklos oder unfassbar ungebildet. Mach dir mal den Unterschied zwischen den von dir gemeinten Capos und den von dir geschriebenen Kapos klar. Ich geb dir auch mal einen Tipp. Capo kommt von Caput, was so viel wie Kopf bedeutet (Capo d'Istria, das heutige Koper etwa bedeutet Kopf Istriens). Der Kapo wiederum ist historisch so vorbelastet (auch wenn er in der Sprachtheorie evtl. den selben Ursprung hat), dass man ihn nicht verwenden sollte. Außer man ist ein geschmackloses Arschloch. Und das willst du ja sicher nicht sein.
Also wenn wir schon klugsche**** und unsere kleines Latinum- Kenntnisse hervorkramen dann doch bitte richtig und genau, denn
Capo (ital. ‚Kopf‘) bezeichnet:

den Chef (Kopf) einer cosca (Gruppe) der sizilianischen Mafia
als Kurzform im französischen caporal bzw. im italienischen caporale
oder
ein Hilfsmittel für das Gitarrespielen (Kapodaster)
ein lokales Portalsystem mit Benutzerverwaltung (Captive Portal)
den Vorsänger oder den führenden Kopf einer Gruppe von Sportfans
Kapo
ebenfalls einen Kapodaster für die Gitarre
die Kantonspolizei in der Schweiz
Vorarbeiter auf dem Bau oder einer anderen Handwerkergruppe
und erst in vierter Linie!den Häftling eines Konzentrationslagers mit Leitungsfunktionen
als Kurzform den Namen Kaitsepolitsei = die Verfassungsschutzorganisation Estlands
Aufstieg!
Molloy
Beiträge: 94
Registriert: 27.03.2007, 17:05

Beitrag von Molloy »

Mean Machine hat geschrieben:Also die Aktion schlägt dem Fass den Boden aus!

Mal zum Thema "Fankultur", die immer wieder angesprochen wird. Was soll daran "Kultur" sein, Pyros abzufackeln, obwohl es nun mal verboten ist? Wenn jeder so handeln würde, hätten wir Anarchie. Was soll daran "Kultur" sein, "Arschloch", "Wichser", "Hurensohn" etc. zu schreien?
Liebe Ultras oder wie auch immer Ihr Euch nennt: Ihr habt mit Sicherheit nicht die Welt erfunden geschweige denn habt die Alleindeutungshoheit darüber, was "Kultur" ist und was nicht.

So langsam geht Ihr mir richtig auf die Eier!

Zusammenfassend kann man über Euch sagen:
Ihr habt es den Italienern abgeschaut. Ihr reklamiert für Euch, die einzigen zu sein, die "bedingungslos" hinter dem Club stehen. Ihr terrorisiert die anderen mit Euren Capo-angesagten Instant-Gesängen (die alle Ultras in fast jedem Stadion singen, ha wie kreativ!), kostet wegen Eurer illegalen Bengalo-Scheisse dem Verein Geld. Mit Eurem unbelehrbarem, kindischen Verhalten macht Ihr die Situation noch schlimmer. Und wenn Ihr dann mal eine auf die Mütze kriegt (sei es von den Grünen oder von wem auch immer) schreit Ihr am lautesten und fühlt Euch ungerecht behandelt.

Ihr macht unseren Fußball kaputt, nicht der DFB!

Ihr seid dafür verantwortlich, wenn wir bald "englische" Verhältnisse in unseren Stadien haben!

Zum Abschluß möchte ich was klarstellen: Erstens bin ich kein ausgesprochener DFB-Freund. Zweitens fand ich das Barcelona-Spiel inkl. Feuer auch geil, aber es ist nun mal verboten!

Es würde auch Euch nicht schaden, mal das Hirn einzuschalten (auch wenn es dem einen oder anderen von Euch anscheinend schwerer zu fallen scheint).
Ganz meine Meinung!

Das einzige was bei dieser ganzen unseligen Aktion heraus kommt ist, dass es einen Riss innerhalb der Anhängerschaft des FCK geben wird, der natürlich auch Einfluss auf die sportlichen Leistungen der Roten Teufel haben wird.

Der Verein FCK ist eben kein eigenständiges Gebilde, er ist von DFB und DFL abhängig.
Die große Mehrheit der Vereine hat halt dem DFL-Papier zugestimmt.....
Sind das wirklich alles Verräter und profillose Idioten.
Aber egal, (Ironie) SK der Verräter muß weg, die Mitgliedschaft muß gekündigt werden, Stadionbesuch gibts nicht mehr, Fressen und Saufen findet nur noch außerhalb des Stadions statt, etc,etc. :kotz:
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

hightower hat geschrieben:Mein Vorschlag der zwar ziemlich hart ist aber wirkungsvoll. Man müsste abgesprochen untereinander versuchen alle Spiele zum Abbruch zu bringen.
Wenn der Spielbetrieb nicht mehr aufrecht zu erhalten ist hat die DFL ein Problem.

Wie das ganze zu bewerkstelligen ohne dabei kriminell zu agieren ? Fragt mich was leichteres :D

(ggf. friedlicher Platzsturm, also keine Gewalt gegen heraneilende Polizei ... immer schön zurückdrängen lassen und das ganze alle 5 min./ auch von den Sitzplätzen aus) ... aber wie gesagt abgesprochen ... es müssen alle mitmachen !

Stimmungsboykotts schaffen es zwar in die Medien aber der DFL geht so was bekanntlich ziemlich am Arsch vorbei.
Bitte sag mir, dass das nicht dein ernst ist und du nur einen schlechten Scherz gemacht hast!?
Ich möchte ja nicht persönlich werden, aber das wäre wirklich selten dämlich! Eine solche Aktion würden DFL/DFB nur bestätigen!
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Volbeat hat geschrieben:
hightower hat geschrieben:Mein Vorschlag der zwar ziemlich hart ist aber wirkungsvoll. Man müsste abgesprochen untereinander versuchen alle Spiele zum Abbruch zu bringen.
Wenn der Spielbetrieb nicht mehr aufrecht zu erhalten ist hat die DFL ein Problem.

Wie das ganze zu bewerkstelligen ohne dabei kriminell zu agieren ? Fragt mich was leichteres :D

(ggf. friedlicher Platzsturm, also keine Gewalt gegen heraneilende Polizei ... immer schön zurückdrängen lassen und das ganze alle 5 min./ auch von den Sitzplätzen aus) ... aber wie gesagt abgesprochen ... es müssen alle mitmachen !

Stimmungsboykotts schaffen es zwar in die Medien aber der DFL geht so was bekanntlich ziemlich am Arsch vorbei.
Bitte sag mir, dass das nicht dein ernst ist und du nur einen schlechten Scherz gemacht hast!?
Ich möchte ja nicht persönlich werden, aber das wäre wirklich selten dämlich! Eine solche Aktion würden DFL/DFB nur bestätigen!
Du hast schon recht ... ich reih mich mit dem Vorschlag geradezu hinter dem ein, der vor hatte die Autobahnen zu blockieren :teufel2:

Aber was kommen wird ist Mist der keine Änderung bewirken wird ... wenn du was ggf. die DFL erreichen musst du härtere Geschütze auffahren.
Obwohl es gut und gerne nach hinten losgehen kann / wird. Und die Stehplätze schneller weg sind als man denkt.

Ich will hier auch in keinster Weise dazu auffordern ... aber wenn man was bewegen will, wird die Schnauze zu halten oder einfach net hingehen nicht viel bringen.

Spielabbrüche tun der DFL weh ... den Vereinen auch ... aber wenn es alle machen sind die DFL, Sky die hauptleidenden ... wie man es mit Mitteln aus der Kindheit zu nem Spielabbruch schafft hat ja einer unserer letzten Auswärtsfahrten nach Fürth gezeigt. Schneeballschlacht langt schon
Zuletzt geändert von hightower am 14.12.2012, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Divide et Impera!
Die Diskussion erinnert mich doch stark an die alte K-Gruppen Zeit, die so schön im Film "das Leben des Brian" persifliert wird.
In Rom regiert der Kommerz, Brot und Spiele für die Massen, nur im Unterschied zur Antike bezahlen die Massen auch noch dafür, vorgeführt zu werden.

Spannender als das Spiel heute abend wird sein, was auf den Rängen passiert. Garnichts? Ruhe? die Nord und die Süd in Wechselrufen als Stimmungskern?
Oder die Scheiß DFB Rufe mit vereinzelten Schreihälsen die Stefan du Judas brüllen? Oder die große Pyroschow? Schreiben wir heute abend auf derbetzebrennt "Der Betze brennt"?
Mit dem 90:00 Aufruf geht der Ultrakern ein hohes Risiko und setzt das Messer an seinen intimsten Stellen an, sie definieren sich ja über der unbedingten und vorbehaltslosen Support der Mannschaft. Bleibt es im Stadion still, keine Gesänge, keine Wechselrufe und die Mannschaft verliert, dann waren sie schuld - ganz klar!
Heizt sich die Stimmung an, auch weil die Mannschaft gut spielt, springt der Funke über auf die Tribünen und der unorganisierte Betze-Rowrr kommt auf, sind sie out! (Gut diese Option hat nur eine geringe Wahrscheinlichkeit). Sehr wahrscheinlich wird aber das Grau der Tristesse triumphieren, ein Unentschieden und wir können nicht genau zuordnen, ob die Stimmung so schlecht war, weil sie kein Tor ersungen haben, oder haben sie nicht gesungen, weil kein Tor fiel.
Am Beschluß ändern werden sie auch nichts, es ist aber auch ein Zeichen, allerdings ein sehr gefährliches, denn sie nehmen sich die Stimme, weil ihnen die Stimme genommen werden soll.
Lautern hat es da besonders schwer, da sie Vorreiter sein müssen und fast alleine stehen, zumindest für 23 Stunden, denn Aue/Cottbus steht als Ostduell unter anderen Vorzeichen und ob die Kölner in Sandhausen rocken oder nicht ist mangels Gegenpart eh egal. Sie sind als einzige große stimmgewaltige Kurve für heute abend im Blickpunkt.

Ach so...
AOMV als Alternative:
Was wollt ihr da als TOP reinschreiben?
Einen Mißtrauensantrag gegen den Vorstand? - Nach der Satzung nicht möglich!
Vertrauensabstimmung gegen den Aufsichtsrat? - Möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich! Zumal der Aufsichtsrat hier nichts zu sagen hatte.
Aussprache? - "Gut das wir darüber gesprochen haben"
Laut Satzung ist der Vorstand für die Vereinsführung alleine zuständig.
Er [der Vorstand] hat in eigener Verantwortung den Verein zu führen, wie es der Vereinszweck zur Förderung der Mitglieder und des Sports erfordert. . Den Vorstand könnt ihr nur über den Aufsichtsrat unter Druck setzen.

Also lasst die Mühe, die 400 Unterschriften zusammenzubekommen, das ist nicht der richtige Weg!
Was trifft ist ein wirtschaftlicher Boykott, z.B. . von Merchandising und Fanartikeln oder ein punktueller Boykott der Verpflegungsstände.
Ebenso trifft der Entzug der Abbuchungsvollmachten...,
Bei Vereinsmitgliedern könnte man überlegen die Fußballabteilung zu verlassen und sich beispielsweise beim Boxen oder Triathlon anzumelden.
Tut nicht weh, macht aber viel Arbeit und hat eine gewisse Symbolkraft.
Intelligenz ist gefragt!
Hasta la Victoria - siempre!
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

hightower hat geschrieben:Mein Vorschlag der zwar ziemlich hart ist aber wirkungsvoll. Man müsste abgesprochen untereinander versuchen alle Spiele zum Abbruch zu bringen.
Wenn der Spielbetrieb nicht mehr aufrecht zu erhalten ist hat die DFL ein Problem.

Wie das ganze zu bewerkstelligen ohne dabei kriminell zu agieren ? Fragt mich was leichteres :D

(ggf. friedlicher Platzsturm, also keine Gewalt gegen heraneilende Polizei ... immer schön zurückdrängen lassen und das ganze alle 5 min./ auch von den Sitzplätzen aus) ... aber wie gesagt abgesprochen ... es müssen alle mitmachen !

Stimmungsboykotts schaffen es zwar in die Medien aber der DFL geht so was bekanntlich ziemlich am Arsch vorbei.

Da ist mein Vorschlag mit der Blockade der Einfahrt der Mannschaftsbusse um eine spätere Anstosszeit zu erzwingen 1000x besser
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Oje,jetzt wirds kurios.
Bin dafür den Schiri zu entführen und nur freizulassen wenn sämtliche Beschlüsse zurückgenommen werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sind das wirklich alles Verräter und profillose Idioten.
Ja. Vorbehaltlos ja.

Nehmen wir das Beispiel PYRO, auf dem die Medien und die Vereinsvertreter immer rumreiten und als GEWALT definieren. Selten dämlich, aber gut.

Denn man hat zugesehen, wie die Dinge eskalierten, immer wieder schweigend zugesehen, ohne etwas gegenzusteuern. Ich kann nicht die Verursacher von gewissen Dingen hofieren, dann aber so tun, als wüsste man nicht, wer sie sind.

Dann ALLEN so ein Ei ins Nest zu legen ist scheinheilig.

Die Möglichkeit der Maßnahmen hätte völlig ausgereicht. Man hätte sie nur mal tun müssen. So aber ist es wie nach jedem "Amoklauf". Man muss die Sportschützen bestrafen, aber die Gründe, die wirklichen Gründe lässt man ausser Acht.

Man müsste sie ja bei sich selbst suchen.

Denn der Gipfel der Unverfrorenheit ist ja, dass selbst Opfer von poizeilicher Gewalt als Beweis dafür herhalten müssen, dass die Gewalt in den Stadien gestiegen ist.

Beispiel: Ich wurde mit Freunden damals beim Frankfurt Spiel eingekesselt. Auf einmal waren überall Polizisten, wir haben beim 12.Mann ein Bier getrunken.

In der Zeitung stand:

Gewaltbereite Ultras und Hooligans eingekesselt.

Und jetzt mal nachdenken.
Zuletzt geändert von wkv am 14.12.2012, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

hightower hat geschrieben: Du hast schon recht ... ich reih mich mit dem Vorschlag geradezu hinter dem ein, der vor hatte die Autobahnen zu blockieren :teufel2:

Aber was kommen wird ist Mist der keine Änderung bewirken wird ... wenn du was ggf. die DFL erreichen musst du härtere Geschütze auffahren.
Obwohl es gut und gerne nach hinten losgehen kann / wird. Und die Stehplätze schneller weg sind als man denkt.
Ja, aber "härtere Geschütze auffahren" darf auf keinen Fall in der Art geschehen, dass es mit Gewalt/Kriminalität geschieht. Du weißt doch was die Presse schreiben wird. Selbst wenn es nur im Entferntesten mit Gewalt in Verbindung zu bringen ist wird es ein gefundenes Fressen für die Blöd usw. sein.
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Die vorgestrigen Beschlüsee der DFL zeigen offensichtlich ihre ersten, wohl gar nicht beabsichtigten Wirkungen. Die aktiven Szenen der Vereine reagieren mit weiteren Protestaktionen, anders als bei der 12:12 Aktion stoßen sie damit aber nicht auf die Solidarität bei den übrigen Stadionbesucher, die möglicherweise auch um ihr Eventgefühl bangen.

Gerade bei uns ist der heutige Boykott jedoch viel mehr als ein Gefühl der Ohnmacht der Fans und weniger als zielgerichtete Aktion gegen die DFL anzusehen.
In den letzten Monaten, durch den unfassbar schmerzhaften Abstieg und nun durch die Beschlüsse der DFL mit dem einhergehenden "Verrat" durch den eigenen Vorstandsvorsitzdenden wurde vielen klar, wie weit es mit dem modernen Fußball bereits gekommen ist und dass sie nur noch als Teil der Eventmaschinerie zur Unterhaltung der besser zahlenden Fans geduldet sind, jedoch bei der heutigen Generation von Profisöldnern so gut wie keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen besitzen.
Wozu also den Hampelmann auf den Stehplätzen machen, wenn man doch nur benutzt wird von den Leuten, die einen kriminalisieren und in absehbarer Zeit die Stehplätze wegnehmen werden, aus Profitgier unter dem Deckmantel der Entkriminalisierung der ach so gewalttätigen Kurven.

Ich persönlich sitze auf dem Betzenberg und fahre auswärts schon heute nur mit dem eigenen Auto und gehe auf neutrale Plätze um der Behandlung durch Polizei und Ordnungskräfte zu entgehen. Auch ich könnte mich also schulterzuckend hinstellen, als nicht betroffen abwinken, den unfassbar stupiden Zusatz, dass die Ultras mit ihren Pyro-Exzessen selbst schuld sind, würde ich mir jedoch verkneifen.

In nächster Zeit wird sich auch nichts ändern in der Behandlung der Fans, weder bei Heimspielen noch auswärts. Doch durch das neue Sicherheitspapier wird der Willkür neue Türen und Tore geöffnet. Grundsätzlich herrscht im deutschen Staatsrecht der Bestimmtheitsgrundsatz, d.h. der Bürger muss stets in der Lage sein, die Reaktion des Staates auf die eigene Handlung vorauszusehen.
Viele der Formulierungen entsprechen meiner Ansicht nach diesem Grundsatz nicht. Natürlich handelt es sich dabei um keinen Beschluss der staatlichen Legislative, nichtsdestotrotz setze ich mich ungern den unvorhersehbaren Entscheidungen anderer aus.

Angenommen es werden Ganzkörperkontrollen im Gästebereich durchgeführt, anschließend jedoch lediglich auf der Haupttribüne Pyro gezündet, was ist dann? Die Verhältnismäßigkeit wäre nicht zu bejahen, die Folge im nächsten willkürlich bestimmten Risikospiel wäre entweder Ganzkörperkontrollen für jedermann oder für niemanden. Ersteres würde auch dem letzten naiven Gutmenschen klarmachen, dass auch sie durch das Fehlverhalten weniger unverschuldet in Kollektivhaftung genommen werden könnten.

Ich persönlich werde heute dem Stadion einfach fernbleiben, was allerdings auch an dem Spiel(system) unserer Mannschaft liegt. Dieser moderne Fußball, bei dem sich gefühlt 80% im Mittelfeld abspielt und kleinste Fouls mit Karten von selbstdarstellerischen Schiedsrichtern geahndet werden, bei dem nur noch mit einem Stürmer agiert wird und der Zuschauereinfluss gegen 0 tendiert, der langweilt mich. Da überall dieselben Lieder gesungen werden (bzw jetzt nicht gesungen werden), bei jedem Klub dasselbe System versucht wird zu spielen, ist das alles austauschbar geworden. Anhand der Spieler lassen sich Mannschaften schon lange nicht mehr identifizieren.
Die Luft ist derzeit raus.

Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Sorry, aber die Aktion ist ja mal sowas von fürn Ar...!

Es ist weder bundesweit noch irgendwie zielführend.
Das Papier ist unterschrieben, die Gegner haben verloren und fertig.

Denkt Ihr, es interessiert in Frankfurt irgendjemanden, wenn beim Zweitligaspiel zwischen Lautern und Ahlen gestreikt wird? Das kriegt keine Sau mit und darunter leiden nur unsere Mannschaft und unsere Aufstiegschancen.

Ich hoffe es gibt genug Leute im Stadion, die den diktierten Boykott brechen!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hier wird der Hund in der Pfanne verrückt.

Hast du gelesen, was da steht?

AUFFORDERUNG. Nicht BESCHLUSS.

Wer sich nicht dran halten will, braucht nicht.

Aber hier Lügen und Unwahrheiten verbreiten, dass kotzt mich massiv an.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Dagobert hat geschrieben: In den letzten Monaten, durch den unfassbar schmerzhaften Abstieg und nun durch die Beschlüsse der DFL mit dem einhergehenden "Verrat" durch den eigenen Vorstandsvorsitzdenden wurde vielen klar, wie weit es mit dem modernen Fußball bereits gekommen ist und dass sie nur noch als Teil der Eventmaschinerie zur Unterhaltung der besser zahlenden Fans geduldet sind, jedoch bei der heutigen Generation von Profisöldnern so gut wie keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen besitzen.

Auch ich könnte mich also schulterzuckend hinstellen, als nicht betroffen abwinken, den unfassbar stupiden Zusatz, dass die Ultras mit ihren Pyro-Exzessen selbst schuld sind, würde ich mir jedoch verkneifen.


Ich persönlich werde heute dem Stadion einfach fernbleiben, was allerdings auch an dem Spiel(system) unserer Mannschaft liegt. Dieser moderne Fußball, bei dem sich gefühlt 80% im Mittelfeld abspielt und kleinste Fouls mit Karten von selbstdarstellerischen Schiedsrichtern geahndet werden, bei dem nur noch mit einem Stürmer agiert wird und der Zuschauereinfluss gegen 0 tendiert, der langweilt mich. Da überall dieselben Lieder gesungen werden (bzw jetzt nicht gesungen werden), bei jedem Klub dasselbe System versucht wird zu spielen, ist das alles austauschbar geworden. Anhand der Spieler lassen sich Mannschaften schon lange nicht mehr identifizieren.
Die Luft ist derzeit raus.
Gruß
Dagobert

Volle Zustimmung. Eigentlich perfekt meine Stimmungslage beschrieben und den Grund weshalb ich zu Hause bleibe. Vom Verein verraten, zu erwartender Ärger unter den eigenen Zuschauern, weil hier so mancher immer noch ein Ultra Problem aus der Sache macht (die mir grundsätzlich am A.... vorbei gehen, aber denen den schwarzen Peter zuzuschieben ist einfach nur billig) und dazu noch das Arschloch Weihner an der Pfeife der Pussy Fussball spielen lassen wird.

Ein einfaches Nein von Kuntz und wir hätten heute eine Einheit in der Kurve, zusätzlichen Stolz auf den FCK in der Brust und die Null von Schiedsrichter hätte seinen Spaß gehabt.

Und so? Leere...Der Event hat endgültig seinen finalen Schlag in Angriff genommen und unser VV bereitet ihm sogar den Weg.
Omnia vincit amor
Nordpfalzteufel
Beiträge: 81
Registriert: 15.01.2008, 01:05

Beitrag von Nordpfalzteufel »

Über den Stimmungsbykott oder auch die anderen Vorschläge hier kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Glaubt den wirklich einer, das eine solche Aktion die Herren vom DFB/DFL in irgendeiner weise Kratzt.

Im Gegenteil, ihr schadet damit nur euerem Verein.

Aber was soll ich sagen, das hat hier der ein oder andere schon die ganze Zeit gemacht, indem er bei Auswärtsspielen immer wieder Bengalos gezündet hat. Damit haben wir "Fans" auch einen Beitrag zu den Beschlüssen am 12.12. geleistet.

Ich bin 46 Jahre Alt habe auch in Alten Zeiten mit einem Bengalo in der Hand in der West gestanden und so Geil das damals auch war ist es heute nunmal Verboten und wer sich nicht daran hält schadet bewusst unserem FCK, so wie wir durch ein Stimmungsboykott unserem Verein schaden würde.

Ich jeden Falls gehe heute Abend wie auch die letzten 30 Jahre wieder auf meinen Platz in der Westkurve und werde Versuchen meinen Verein lautstark zu unterstützen.
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

hightower hat geschrieben:
1992Block7 hat geschrieben:Es gibt genau eine ernst zu nehmende Möglichkeit, den Unmut seitens der Fans (bundesweit) gegenüber DFB und DFL zu äußern:

90 Minuten Stimmungsboykott während der nächsten Länderspiele - und zwar so lange bzw. so viele Spiele, bis ein Entgegenkommen von DFB und DFL in den strittigen Punkten zu erkennen ist.

Das ist die große (Show-)Bühne um gehört zu werden, aber nicht die erste oder zweite Bundesliga.
Kannste knicken ... bei Länderspielen ist ja ma das schlimmste Eventpublikum am Start das es gibt ... die machen da sicher net mit !
So siehts leider aus. Zu diesen Spielen gehn ja gerade diese Schnösel mit dicken Geldbeutel denen ansonsten der Fussball am Arsch vorbei geht.

Schaut euch die Fanmeilen bei WM oder EM doch mal an. Nur der Event zählt bei diesen Spielen. Da stehn Leute in Trikots und bemalten Gesicht die offen zugeben, dass sie sonst nie Fussball schauen.

Es geht darum zu sehen und gesehen zu werden. Aufgebrezelte Tussies die sich 90min über den Arsch von Gomez auslassen aber den Unterschied zwischen Eckball und Elfmeter seit 2006 bis heute noch nicht verstanden haben. Und wenn ich dann fragen höhre wie "Auf welches Tor spielen wir denn gerade eigentlich ?" ist doch alles gesagt. Das hat mit Fussballbegeisterung wie ich sie kenne nichts mehr zu tun. Das ist Karneval.

Aber scheinbar genau dieses Publikum ist offenbar die Zielgruppe von DFB und DFL. Nur so lässt sich dieser Schwachsinn der zur Zeit passiert erklären.

Insofern werde auch ich heute meinen Protest in der Form äußern indem ich zuhause bleibe, denn ein wirkliches Zeichen kann man meiner Meinung nach nur durch leere Ränge setzen. Hatte mir zwar extra für das letzte Heimspiel des Jahres Urlaub genommen aber diese Zeit kann ich auch anderst sinnvoll nutzen. Dennoch hoffe ich natürlich auf 3 Punkte und auf ein besseres sportliches Jahr 2013.
Antworten