Jack Stoned hat geschrieben:[...] oder besser wer auf die Idee kam alle Stürmer zu verleihen.
[...]
cafeloddi hat geschrieben:[...]und unsere Stürmer hat man vor der Saison verliehen.

Shechter kam für 2 Mio. + x und würde wohl seinen Marktwert in der zweiten Bundesliga nicht gerade steigern. Ich glaube, hätte die Möglichkeit bestanden ihn mehr oder minder gewinnbringend (wobei dieser Zug wohl abgefahren scheint) zu verkaufen, man hätte nicht gezögert. Der Versuch ihn jetzt irgendwo unterzubringen ist wohl mit der Hoffnung verbunden, es möge irgendein Wunder geschehen und unser finanzieller Schaden nicht zu enorm.
Es ist ja nun auch die Frage, ob Shechter überhaupt bereit gewesen wäre in der zweiten Liga zu spielen. Wenn man sich das ein oder andere Statement (wörtlich und sportlich) von ihm in Erinnerung ruft, dann kann man da wohl eher skeptisch sein.
Ganz nebenbei haben nicht gerade wenige für Shechter bei uns aufgrund der katastrophalen Saison keine Zukunft gesehen und nach und nach setzt auch bei mir das Gefühl ein, dass wir Shechter bei uns nicht mehr spielen sehen werden.
Bliebe der zweite Stürmer,
Richard Sukuta-Pasu. Glaubt jemand ernsthaft dass er bei uns eine ähnliche Entwicklung genommen hätte als momentan in Österreich? Da hat er bereits acht Tore erzielt und ist wohl richtig eingeschlagen, nicht zuletzt weil wohl das Niveau der ersten Liga dort ihm eher entgegen kommt als die Bundesliga.
Sukuta-Pasu galt doch aus ausgemachter Sündenbock und egal was er gemacht hat (oder eben auch nicht gemacht hat), es wurde alles auf die Goldwaage gelegt. Schon alleine, weil wohl jedes Mal wenn er am Ball gewesen wäre das Raunen durch die FCK Anhängerschaft gegangen wäre (ähnlich wie jetzt bei Jessen), wäre Sukuta Pasu bei uns keine echte Alternative, noch dazu, weil er für mich nicht der klassische, zentrale Stürmer ist.
Im Übrigen bin ich mir auch bei ihm nicht so ganz sicher, ob er zurückkehren wird. Er selbst wird wohl nicht gerade scharf darauf sein vor den Fans zu spielen, die ihn auspfeifen und lächerlich machen. Zum anderen hat er wohl in Österreich seinen Stammplatz sicher.
Auch beim FCK wird man sich eine Rückholaktion gut überlegen, denn dass ein Spieler viele Tore schießen kann und dann als Rückkehrer dennoch nichts auf die Kette bringt hat ja der von manchen im Forum erklärte Heilsbringer Micanski eindrucksvoll dargelegt.
Bleibt noch die Nachwuchshoffnung
Swierczok. Er wurde wohl verliehen, um ihm mehr Einsatzzeit in der Heimat zu garantieren und so seine Entwicklung voranzutreiben. Unglücklicherweise hat er sich am Kreuzband verletzt. Es wäre nun rein spekulativ ob er sich auch bei uns verletzt und dann nicht weitergeholfen hätte.
Aber ein verletzungsfreier Swierczok wäre für uns momentan wohl noch die beste Unterstützung, wobei kein Mensch ahnen konnte, dass Micanski in diesen Strudel aus Verletzung und Formlosigkeit gerät.
Dann gibt es noch
Wooten. Wooten hat jetzt zwei gute Spiele für Sandhausen gezeigt, zwei Tore vom Elfmeterpunkt (bzw. im Nachschuss) gemacht, mehr aber auch nicht. Ich habe diesen Hype nicht so ganz verstanden in der letzten Saison, aber irgendwie war das auch Ausdruck der im Verein herrschenden Ohnmacht. Die vierte Liga ist nunmal nicht der deutsche Profifußball und ja, er hat das Tor in Berlin gemacht - aber ehrlicherweise kam doch dann nicht viel mehr und er blieb wirkungslos in einem wirkungslosen Team.
Ihn nach Sandhausen zu verleihen ist wohl, ähnlich wie bei Swierczok, mit der Hoffnung verbunden, dass er durch möglichst viel Einsatzzeit seine sportliche Entwicklung vorantreibt. Allerdings - sieht man von den letzten zwei Spielen ab - war er ja auch in Sandhausen häufig keine Alternative. Es bleibt abzuwarten, wie und ob er zurückkommt. Aber ich bin da etwas misstrauisch.
Für mich hätte Wooten das gleiche Schicksal erlitten wie Derstroff. Irgendwie wurden die Leute in den letzten Zügen einer Horrorrückrunde verbrannt und haben doch jetzt irgendwie den Mief der lt. Westkurve
"Versager" an sich (wie Shechter, wie Sukuta-Pasu).
Alle verliehenen Stürmer sind also (positionsbetrachtet) eigentlich nur dreieinhalb, von denen einer jetzt zwei gute Spiele zeigte, sonst aber noch nicht so recht angekommen scheint, einer verletzt ist, einer in einer anderen Umgebung (vorerst) sein fußballerisches Glück gefunden hat, und einer, der wohl nie das einhalten wird, man sich (nicht zuletzt durch seine Ablösesumme) erhofft hatte.