Forum

Spielbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Dieses ganze Serien-Gesülze ist doch eh Mumpitz.

Ich bin froh, dass das vorbei ist, sofern man in der Lage ist, daraus die richtigen Konsequenzen zu ziehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WernerL hat geschrieben:Japp...stimmt..eben nochmal geprüft...
Düsseldorf war die ganze Vorrunde ungeschlagen...hatte mich auch gewundert dass sowas nicht vorher schon jemand mal geschafft hat.

Gut so...das nimmt einem den Ärger....aber nur ein bisschen... :?
Aber es macht Mut. Letztes Jahr hatte ich D-Dorf auf der Agenda für den Durchmarsch nach der Hinrunde....
Jack Stoned
Beiträge: 30
Registriert: 11.09.2011, 08:44

Beitrag von Jack Stoned »

Ich denke groß auf Shoppingtour muss man in der Winterpause nicht gehen. Evtl ein Linker AV und eine Sturmalternative. Wobei ich da von unserer Vereinsführung gerne ma ein Statement hätte wie oder besser wer auf die Idee kam alle Stürmer zu verleihen.
Ein Shechter hätte uns in der zweiten Liga super helfen können. Der sitzt jetzt in England auf der Bank. :!:
Der Moe is leider doch recht limitiert was seine technischen Fähigkeiten mit dem Ball anbelangt. Klar seine Trefferquote spricht für sich aber der Pass wenn er den Ball an der Seitenlinie erobert leider auch.

Was mich auch wundert ist warum der Bunjaku nicht ma in die Mitte geht wenn der Moe außen ist.
Da fallen mir als Leihe einige Sachen Woche für Woche auf, das muss der Trainer doch auch sehen und vor allem mal was dagegen unternehmen. Ich mag FF wirklich aber viele seiner Entscheidungen erscheinen mir leider etwas Fragwürdig.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Jack Stoned hat geschrieben:
Ein Shechter hätte uns in der zweiten Liga super helfen können.
Jakub könnte ich mir auch ganz gut vorstellen. Der hatte immer den direkten Zug zum Tor oder hat auch mal vom 16er aufs Tor geschossen. Das ist genau das was uns im Moment fehlt. Ich finde es auch Blödsinn einen Wintertransfer zu tätigen wo man nicht weiß wie er einschlägt und unsere Stürmer hat man vor der Saison verliehen. :nachdenklich:
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

wenn du aufsteigen willst, MUSST du solche Spiele einfach gewinnen...

Leider fehlt uns hier oft der Wille, der Kampf, die Kraft... selten auch mal das Glück.

SO steigt man eben nicht auf, sondern wird am Ende 4.-6.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Ich habe mir mit Absicht etwas Zeit gelassen für meinen Kommentar zum Pauli-Spiel. Ich habe einige Dinge auch noch analysieren müssen.

Eins vorneweg: seit diesem Wochenende glaube ich nicht mehr an den direkten Aufstieg. Wenn überhaupt dann Relegation, und dort gilt: vor Gericht und in der Relegation bist Du in Gottes Hand .....

Ich mag FF, ohne Zweifel. Aber wenn man sieht wie lange er braucht manche Dinge zu ändern dann ist das zum Haare raufen. Simunek in einer einer absolut guten Verfassung. Warum erst jetzt gebracht ? Und wäre Torrejon nicht ausgefallen hätte er wieder nicht gespielt. So langsam fehlen auch bei Heintz die Kräfte. Warum nicht einmal eine Pause bei dem jungen Kerl ?

Wo sind die Außen ? Wir spielen ohne Außen.

Und dann hat die Mannschaft eine Schwäche die man nur mit Gewalt austreiben kann: prinzipiell wird nach dem 1:0 die Arbeit eingestellt. In Pauli hat man mit viel Pech nicht das Führungstor erzielt. Ergebnis: Arbeit eingestellt. Lieber FF, wenn es die Spieler nicht anders wollen, dann hol doch 3 Arbeitsverweigerer vom Platz !!! Kein Kampf, kein Aufbäumen, nichts nichts nichts.

Die Mannschaft und wohl auch FF wollen spielend ins Oberhaus. Was ist das für eine gequirlte Hühnersch.....

Wir spielen 2. deutsche BL und nicht österreichische Operettenliga Teil 2 !!
In der zweiten Liga laufen die meisten Mannschaften auf mit dem Messer zwischen den Zähnen !!

Man muß mal die Spiele von Braunschweig analysieren. Die spielen nach dem 1:0 konsequent auf das zweite Tor. Erst dann wird das eigene Tor etwas mehr abgesichert.

Hertha. Wenn die einem Gegner 4 Stück einschenken können dann tun die das auch.

Cottbus: spielerisch limitiert aber eine Kampfmaschine ohne jegliche Gnade gegen sich und den Gegner. Da werden keine Gefangene gemacht.

Kann man dieses Zweitligagefühl gefälligst mal inhalieren ?

Es ist nicht 5 vor 12. Es ist 5 nach 12. Die Vorrunde ist zu Ende, wir spielen jetzt noch zwei Rückrundenspiele. Wenn wir da keine 6 Punkte machen dann ist auch der Relegationsplatz in höchster Gefahr. Wir haben den Anschluss nach oben verloren und werden von unten bedrängt. Machen wir uns nichts vor. Wenn jetzt der Schalter nicht umgelegt wird dann spielen wir nächstes Jahr wieder um 13.oo Uhr.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Doppelpost, bitte löschen..........................
Zuletzt geändert von paulgeht am 03.12.2012, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Jack Stoned hat geschrieben:[...] oder besser wer auf die Idee kam alle Stürmer zu verleihen.
[...]
cafeloddi hat geschrieben:[...]und unsere Stürmer hat man vor der Saison verliehen. :nachdenklich:

Shechter kam für 2 Mio. + x und würde wohl seinen Marktwert in der zweiten Bundesliga nicht gerade steigern. Ich glaube, hätte die Möglichkeit bestanden ihn mehr oder minder gewinnbringend (wobei dieser Zug wohl abgefahren scheint) zu verkaufen, man hätte nicht gezögert. Der Versuch ihn jetzt irgendwo unterzubringen ist wohl mit der Hoffnung verbunden, es möge irgendein Wunder geschehen und unser finanzieller Schaden nicht zu enorm.

Es ist ja nun auch die Frage, ob Shechter überhaupt bereit gewesen wäre in der zweiten Liga zu spielen. Wenn man sich das ein oder andere Statement (wörtlich und sportlich) von ihm in Erinnerung ruft, dann kann man da wohl eher skeptisch sein.

Ganz nebenbei haben nicht gerade wenige für Shechter bei uns aufgrund der katastrophalen Saison keine Zukunft gesehen und nach und nach setzt auch bei mir das Gefühl ein, dass wir Shechter bei uns nicht mehr spielen sehen werden.

Bliebe der zweite Stürmer, Richard Sukuta-Pasu. Glaubt jemand ernsthaft dass er bei uns eine ähnliche Entwicklung genommen hätte als momentan in Österreich? Da hat er bereits acht Tore erzielt und ist wohl richtig eingeschlagen, nicht zuletzt weil wohl das Niveau der ersten Liga dort ihm eher entgegen kommt als die Bundesliga.

Sukuta-Pasu galt doch aus ausgemachter Sündenbock und egal was er gemacht hat (oder eben auch nicht gemacht hat), es wurde alles auf die Goldwaage gelegt. Schon alleine, weil wohl jedes Mal wenn er am Ball gewesen wäre das Raunen durch die FCK Anhängerschaft gegangen wäre (ähnlich wie jetzt bei Jessen), wäre Sukuta Pasu bei uns keine echte Alternative, noch dazu, weil er für mich nicht der klassische, zentrale Stürmer ist.

Im Übrigen bin ich mir auch bei ihm nicht so ganz sicher, ob er zurückkehren wird. Er selbst wird wohl nicht gerade scharf darauf sein vor den Fans zu spielen, die ihn auspfeifen und lächerlich machen. Zum anderen hat er wohl in Österreich seinen Stammplatz sicher.

Auch beim FCK wird man sich eine Rückholaktion gut überlegen, denn dass ein Spieler viele Tore schießen kann und dann als Rückkehrer dennoch nichts auf die Kette bringt hat ja der von manchen im Forum erklärte Heilsbringer Micanski eindrucksvoll dargelegt.

Bleibt noch die Nachwuchshoffnung Swierczok. Er wurde wohl verliehen, um ihm mehr Einsatzzeit in der Heimat zu garantieren und so seine Entwicklung voranzutreiben. Unglücklicherweise hat er sich am Kreuzband verletzt. Es wäre nun rein spekulativ ob er sich auch bei uns verletzt und dann nicht weitergeholfen hätte.

Aber ein verletzungsfreier Swierczok wäre für uns momentan wohl noch die beste Unterstützung, wobei kein Mensch ahnen konnte, dass Micanski in diesen Strudel aus Verletzung und Formlosigkeit gerät.

Dann gibt es noch Wooten. Wooten hat jetzt zwei gute Spiele für Sandhausen gezeigt, zwei Tore vom Elfmeterpunkt (bzw. im Nachschuss) gemacht, mehr aber auch nicht. Ich habe diesen Hype nicht so ganz verstanden in der letzten Saison, aber irgendwie war das auch Ausdruck der im Verein herrschenden Ohnmacht. Die vierte Liga ist nunmal nicht der deutsche Profifußball und ja, er hat das Tor in Berlin gemacht - aber ehrlicherweise kam doch dann nicht viel mehr und er blieb wirkungslos in einem wirkungslosen Team.

Ihn nach Sandhausen zu verleihen ist wohl, ähnlich wie bei Swierczok, mit der Hoffnung verbunden, dass er durch möglichst viel Einsatzzeit seine sportliche Entwicklung vorantreibt. Allerdings - sieht man von den letzten zwei Spielen ab - war er ja auch in Sandhausen häufig keine Alternative. Es bleibt abzuwarten, wie und ob er zurückkommt. Aber ich bin da etwas misstrauisch.

Für mich hätte Wooten das gleiche Schicksal erlitten wie Derstroff. Irgendwie wurden die Leute in den letzten Zügen einer Horrorrückrunde verbrannt und haben doch jetzt irgendwie den Mief der lt. Westkurve "Versager" an sich (wie Shechter, wie Sukuta-Pasu).

Alle verliehenen Stürmer sind also (positionsbetrachtet) eigentlich nur dreieinhalb, von denen einer jetzt zwei gute Spiele zeigte, sonst aber noch nicht so recht angekommen scheint, einer verletzt ist, einer in einer anderen Umgebung (vorerst) sein fußballerisches Glück gefunden hat, und einer, der wohl nie das einhalten wird, man sich (nicht zuletzt durch seine Ablösesumme) erhofft hatte.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

paulgeht hat geschrieben:
Aber ein verletzungsfreier Swierczok wäre für uns momentan wohl noch die beste Unterstützung, wobei kein Mensch ahnen konnte, dass Micanski in diesen Strudel aus Verletzung und Formlosigkeit gerät.
Ein guter Beitrag von Dir Paul den man so unterschreiben kann. Nur bei Micanski muß ich Dir widersprechen. Bei ihm wissen wir immer noch nicht ob er Fisch oder Fleisch oder weder noch ist. Im Moment ist er verletzt und kann nicht spielen, aber Mo und Albert sind nun mal bei FF gesetzt. An denen kommt er nicht vorbei. Und wegen der paar Minuten Einsatzzeit die er hatte ist er einfach nicht zu beurteilen. Das er ein guter Stürmer ist hat er meines Erachtens in Frankfurt aber bewiesen.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Seltsam. Kuntz fordert Besessenheit (Donnerstags-Kicker) und dann bleibt die Mannschaft in Halbzeit 2 fast alles schuldig.

Mittlerweile glaub ich auch, dass wir uns nur einen "Zauberer" gleichzeitig aufm Platz erlauben können. Entweder Baumjohann, oder Fortounis oder Azouagh zentral. Sobald zwei von denen aufm Platz sind, fehlt einfach Pressing und Zweikampfbissigkeit, und außerdem nehmen sie sich selbst den Platz weg.

Man kann nicht alles spielerisch lösen, vor allem nicht in der 2. Liga.

Und für die Heimspiele wünsche ich mir, dass Ottos Spruch ausm Sommer 1997 wieder umgesetzt wird (kicker-Sonderheft 97/98, S. 66):

"Die phantastischen Fans des FCK strömen nicht auf den Betzenberg, um Knatsch zu hören, sondern wollen Siege feiern. Die Atmosphäre, die von diesen Fans verbreitet wird, ist nach wie vor Herzenssache."
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Weder Shechter noch Wooten noch Swierczok noch Ritchie hätten sich gegen Idrissou durchgesetzt. Die Diskussion führt auch auf die falsche Fährte, denn das Problem ist ja nicht die individuelle Qualität, sondern das Funktionieren als Mannschaft. Wie oben richtig angemerkt: "Braunschweig geht aufs zweite Tor" und wird belohnt. Wir sind mit Unentschieden zufrieden und werden bestraft. Macht im Ergebnis 8 Punkte Differenz.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Warum beim nächsten Spiel nicht mit Simunek und Torrejon in der Innenverteidung und Heintz links aussen-der Junge hat eine Pferdelunge,der kann richtig Dampf machen.Das vorhandene Personal müsste normal für einen Aufstieg reichen,nur müssen sich manche Spieler fragen warum sie nicht alles Potential abrufen(Fortounis,Baumjohann).Ein spielstarker 6er als Ersatz für Alushi wäre nicht schlecht da es bei Zellner und Linsmayer noch nicht reicht für Liga2.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt führt mir das Ganze etwas zu weit.

Den Spielern nachzutrauern, die jetzt nicht hier sind hat etwas von der Verzweiflung, mit der man im Vorjahr nach Micanski gerufen hat.

Auch ich. Was hat er bislang hier gebracht? Was hätte er letzte Saison gebracht?

Nein, das war eine lehrreiche Erfahrung.

An der Qualität der Spieler liegt es nicht. Definitiv nicht. Auch der Etat ist nur eine Ausrede.

Im Persönlichen liegt der Hase im Pfeffer.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Drachenfelsteufel hat geschrieben:Horst Eckel war mein Sportlehrer in der Schule. Seit dem bin ich FCK- Fan. Fast 40 Jahre. Letzte Saison war ich dann keiner mehr, der FCK war mir egal geworden. Unser Fanclub brach auseinander, weil keiner mehr das Gegurke ertragen konnte. In der neuen Saison habe ich mich dann wieder rangetastet und bin mit meinen Kindern wieder in`s Stadion. Zuerst mit allen Dreien, dann wollten nur noch zwei mit, dann nur noch einer. Jetzt will keiner mehr hin. Zu langweilig, öde, usw.
Das Erlebnis Stadionbesuch in Lautern ist nahezu tot. Ganz nüchtern betrachtet will sich das keiner mehr antun. Die 200.- € die ich dort pro Spiel bei 550 KM Fahrt verblase, investiere ich anders.
Wenn in Lautern wieder der Betze spielt, dann bin ich wieder da.
Bis dahin lasse ich die Mannschaft im Stich, wie hier geschrieben wurde.
Fußballerisch bin ich zur Zeit fast neutral.
Imponiert hat mir Mainz. Mann weniger, gekämft bis zum Umfallen und kurz vor Schluss den Siegtreffer eingenetzt. Solche Spiele machen Fans für die Ewigkeit. Bei uns sieht man das nicht mehr oder nur rudimentär.
Trotzdem ist und bleibt Mainz ein Depp und Hoffenheim gibt es nicht.
Und so geht es seit letzter Saison vielen-war diese Saison auch nicht bei jedem Spiel und bei diesen Spielen war es selbst mir langweilig.Schlechter Fussball,keine Stimmung,immer weniger Zuschauer.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

wkv und salamander haben recht. Es liegt bei uns nicht an der individuellen Qualität unserer Spieler, das Kollektiv funktioniert ( leider noch ) nicht als Mannschaft. Das ist unser Problem. Hoffentlich gehen wir jetzt mit 2 Siegen in die WP um uns dann neu zu sammeln und nochmals mit Vollgas angreifen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

cafeloddi hat geschrieben:wkv und salamander haben recht. Es liegt bei uns nicht an der individuellen Qualität unserer Spieler, das Kollektiv funktioniert ( leider noch ) nicht als Mannschaft. Das ist unser Problem. Hoffentlich gehen wir jetzt mit 2 Siegen in die WP um uns dann neu zu sammeln und nochmals mit Vollgas angreifen.
Union Berlin gibt ein Spiel, das dem in St. Pauli sehr vergleichbar sein dürfte.
Da trifft eine (Kampf-)Mannschaft mit Kampfkraft auf unser Ensemble.
Das Ergebnis vom Samstag im Kopf, sehe ich da nicht viel Land in Sicht.
Dann kommt Aalen, ein Gegner ohne Strahlkraft.
Je nach dem, wie das kommende Wochenende ausgeht (spielen gegen Duisburg), stehen die im schlimmsten Fall mit 28 "nur" noch vier Punkte hinter uns.
Dann kommen die zum Saisonausklang aber so was von entspannt zu uns, dann war das für die eine sehr gelungene Vorrunde und die können gegen uns locker mal ausporbieren, was geht.

Wir dürften bei einer Niederlage gegen Union Berlin schon eine ganz, ganz andere Drucksisituation haben.
Dazu, je nach Wetter, ein richtig, richtig leeres Stadion, die Fans darin schon kurz angebunden, frustrierte Spieler, die den Aufstiegs schon irgendwie innerlich abschreiben (müssen) - das machen viele Fans aktuell, richtigerweise ja auch und der Nährboden für eine Heimniederlage ist anbereitet. Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario für mich bei 70%.
Klar, spekulativ, klar kann es auch anders rum laufen (ich hoffe es doch), aber ich sehe eben einen Abwärtstrend und den müsste man gegen Cottbus stoppen - nicht unmöglich, aber sauschwer.

Meine Prognose fällt auch deswegen so schlecht aus, weil die Stimmen, insbesondere die von Baumjohann, nach dem St. Pauli Spiel, nicht gerade von einer realistischen Einschätzung der Lage zeugen. Einzig Sippel hat ansatzweise die richtigen Schlüsse gezogen. Das macht mir keinen Mut, dass es irgendwie schlagartig besser wird.

Auch die Tatsache, dass jetzt auch offiziell Transfers für die Winterpause angekündigt werden, zeigt, dass die Verantwortlichen dem Kader den Aufstieg nicht zutrauen (richtigerweise, ich auch nicht und ich habe deswegen auch Transfers gefordert).
Das macht mir bei unseren Wintertransfers der letzten Jahre keine Hoffnung auf Besserung.

Borysiuk war ein guter Wintertransfer? War das der Borysiuk, der gegen Köln fast mit Ansage vom Platz geflogen und damit das zentral wichtige Spiel der Rückrunde abgeschenkt hat? Der, der von Linsi und Zellner phasenweise locker ersetzt wurde?

Also sorry, aber genau der ist ein Transfer der Marke: Warum hat man den geholt, was kann der, was ein Zellner/Linsi nicht kann. In meinen Augen ein Paradebeispiel eines typischen FCK-Wintertransfers - absolut entbehrlich und damit Schwachsinn.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 03.12.2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Drachenfelsteufe hat hier auf Seite 3 einen sehr guten Einblick in die Fanseele vieler FCK-Fans gegeben. Auch in meinem Umfeld interessiert es immer weniger Leute mal auf´n Betze zu gehn, eine gefährliche Entwicklung scheint im Anflug zu sein und der Verein erkennt es anscheinend nicht.

Viele Leute kommen einfach nicht mehr da man sich dieses planlose und ohne jegliche Leidenschaft vorgetragene Gebolze einfach nicht mehr ansehen kann und will. Viele dieser Leute sagen sogar, wenn Die wenigsten ordentlich spielen würden, ja dann könnte man öfters mal hingehn, aber sowas tue ich mir nicht an.

Und ich sage jetzt schon voraus. Sollten wir dieses Jahr nicht aufsteigen und weiter so einen Grottenkick nach dem Anderen, vor allem zu hause, zeigen, dann werden nächstes Jahr die Kartenverkäufe, auch die der Dauerkarten, massivst einbrechen. Sogar gegenüber dieser Saison. Was uns dann blühen kann? Bitte Richtung Aachen, Duisburg usw schauen. Ich hoffe sehnlichst das es nicht dazu kommt.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

werauchimmer hat geschrieben:
Borysiuk war ein guter Wintertransfer? War das der Borysiuk, der gegen Köln fast mit Ansage vom Platz geflogen und damit das zentral wichtige Spiel der Rückrunde abgeschenkt hat? Der, der von Linsi und Zellner phasenweise locker ersetzt wurde?
Ich stimme deinen Post wirklich in allen Belangen zu und find ihn realistisch aber das ist ganz großer Quatsch. Was Borysiuk kann was "Linsi" und Zellner nicht können ? Kurz gesagt alles. Ein super talentierter Spieler der mir sehr gefällt. Und sicher der beste Transfer des letzten Jahres. Und die Rote nach 2 Allerweltsfouls war wohl eher dem scheiß Stark verschuldet. Während die Kölner bei ähnlichen Fouls keine Karten sahen.

Und selbst wenn wir 10:0 gegen Köln gewonnen hätten wäre diese Thekentruppe vom Kurz sang und klanglos abgestiegen.
wkv hat geschrieben:
Den Spielern nachzutrauern, die jetzt nicht hier sind hat etwas von der Verzweiflung, mit der man im Vorjahr nach Micanski gerufen hat.

Auch ich. Was hat er bislang hier gebracht? Was hätte er letzte Saison gebracht?

Nein, das war eine lehrreiche Erfahrung.
Ahja. Und welche Chance hatte Micanski sich zu beweisen ? Soll er die paar Minuten wo er eingewechselt wurden ist direkt ein Hattrick schießen ? Und komm mir nicht dann muss er sich im Training anbieten.. MO und Bunajku sind bei Foda sowieso gesetzt.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Oder vielleicht müsstest Du Dich in Sachen Micanski mal öfter beim Training blicken lassen? Könnte das sein?

Die Legende vom verkannten Wunderstürmer ist sowas von durch.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jepp, schau mal beim Training vorbei.

Ich hab in das gleiche Horn geblasen, bis mich Micanski eines besseren belehrte.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Training und Spiel sind zwei Paar Schuhe. Gebt viele geniale Spieler die aber Trainings faul sind. Wäre er so eine fluppe hätte er bei Frankfurt nicht in 15 spielen 9 Tore und 5 Torvorlagen gemacht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dieser Logik kann niemand etwas entgegen bringen..... :nachdenklich:

Es gibt keine gute, trainingsfaule Profis. Es gibt nur Profis, die ihren Beruf Ernst nehmen, und welche, die das nicht tun.

Ein Spieler, der seinen Beruf Ernst nimmt, nennst sich Bugera. Immer voll dabei, in jedem Training, und hat auf seine Chance gewartet. Als sie kam, war er da.

Kevin Trapp und Tobias Sippel mittlerweile auch.

Micanski gehört meinen Eindrücken nach nicht dazu.
Ich hab mehr Lust auf eine Wurzelbehandlung eines eitrigen Backenzahnes, als der auf den FCK.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Was bringt mir jemand der im Training alles gibt und dann wenn es drauf ankommt so ein Elend abliefert wie gegen Pauli oder Regensburg. Hertha am führen. Bis zur Winterpause ist der direkte Aufstiegsplatz wohl schon fast gegessen. Wenigstens kommt Energie nicht ran. :lol:
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

vieles hier vorhanden.
-weltuntergangsszenarien, irgendwie nicht von der hand zu weisen...
-durchhalteparolen, "retten" in die winterpause.
-richtiger weg, aber noch ausarbeiten.
-alles noch möglich - tschakka, wir schaffen das.

irgendwie haben alle recht.
eins muss ich jedoch sagen...ich gebe zu, dass ich nach der letzten saison auch in teildrepressionen verfalle, was unseren fck angeht und eine erhebliche zukunftsangst habe, dass es nicht mehr so wird, wie es mal war.
fck = fahrstuhlmannschaft. fck = nicht mehr das, was uns hier ausgemacht hat. tugenden wir herz, kampf, leidenschaft, wirken auf dem höchsten berg fast abgenutzt. die herzblutkampagne war ein großes aufflackern. jetzt sind die mainzer und hannover dran mal so wahlweilse in der liga wie auch in der euro-league mal die berühmten 90min + auszureizen.

bitter ist das. wenn sich jetzt noch ein redbull leipzig bald "die teufel" selber benennt, sind wir das auch noch los.
und irgendein investor wirds schon schaffen, ein stadion auf noch einen höheren berg als den betzenberg zu bauen.

all das ist irgendwie möglich.
es geistern die schreckgespenster aachen und duisburg im raum herum.
tradition geht unter. die wolfshochburgen nehmen zu.

ich ziehe jetzt mal einen vergleich:
james bond.
auch da gibts viel gemecker und alle meinungen zu alles war früher besser. das neue scheisse. die mischung, die einflüsse, die konkurrenz usw.
es ist eine andere zeit. der russe ist nicht mehr der feind.
es ist auch für den fck eine andere zeit. ich finde aber nicht, dass das heisst, alles zu verlieren. oder aufzugeben. oder die hammelbeine von sich zu strecken und sich dem schicksal zu ergeben.
im gegenteil. es ist zeitvergeudung über die umstände zu lamentieren.
wir sollten weiterhin dran glauben, dass uns die mannschaft braucht. früher wurde nicht soviel hinterfragt.

man muss sich vorstellen: es ist die erste niederlage in dieser saison. die erste. leute, bitte.

weitermachen. macht eure rituale vor dem spiel weiterhin. fahrt hin. trinkt. feiert. lasst den stress zuhause. macht euch doch den betze!

mir gibt das alles soviel. und ehrlich gesagt ist das eine lebenseinstellung und jeder von euch weiß, auch die offenkundig abtrünnigen, innerlich...seid ihr dabei. ihr könnt doch garnicht anders.
motiviert euch, eure kollegen, freunde usw. wieder dazu hochzukommen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Verflucht, was hier schon wieder abgeht !

Alles wird in einen Topf geworfen, einfach alles in den Dreck gezogen.

Ja, die beiden letzten Spiele und Ergebnisse waren nicht berauschend, (wobei selbst das relativiert werden kann, z.b. im Hinblick auf die 1. Hz in Pauli)
Ja, die Mannschaft schafft es bisher noch nicht über 90 Minuten konstant hohes Level zu gehen.
Und ja, von einzelnen würde man sich tatsächlich in manchen Spielphasen mehr Biss und Konzentration wünschen.

Aber wie es mich jetzt ankotzt, deshalb gleich wieder alles in Bausch und Bogen niederzumachen.

1. Foda sieht genau diese Defizite und geht sie an. Dass sich deshalb noch lange nicht alles auf Knopfdruck ändern lässt, ist ja wohl die Fußball-Binsenweisheit schlechthin.

2. Zu behaupten, es hätte sich nix geändert im Vergleich zum Vorjahr, ist schlichtweg eine Frechheit. Ich habe - bei aller verbleibenden Luft nach oben - nach der halben Saison schon zehn Mal so viele gelungenen Spielzüge und herausgespielte Chancen und Tore gesehen wie im letzten Jahr.

3. Wir haben eine ganze Reihe Spieler, mit denen ich mich wunderbar identifizieren kann. Das war letztes Jahr absolut nicht so. Ich mag diese Truppe, bei all ihrer Unfertigkeit.

4. Am beschissensten finde ich die ach so klugen Fingerzeige, was andere Mannschaften ja alles so viel besser machen - natürlich die Teams, bei denen es eben gerade mal gut läuft. Und selbst wenn Braunschweig bisher insgesamt einfach stärker war - na und ? Darf das nicht sein ? Sind wir allein deshalb scheiße, weil es vielleicht ein, zwei Mannschaften gibt, dies es (vermeintlich) momentan besser machen ?

5. Und wie weit muss man gesunken sein, wenn man Mainz als Vorbild nennt - weil sie ein Spiel in Unterzahl gewonnen haben ? Ich will und muss deren Leistungen nicht kommentieren, aber nur eines by the way: ein Szalai ist eben auch ein anderes Kaliber wir unser divenhafter Baumjohann. Na und - wir müssen mit dem auskoemmen, was wir haben, und das ist wahrlich nicht schlecht !!!

6. Leute, lasst mal die Kirche im Dorf. Der Betze ist und bleibt unser Betze. Mir muss keiner was erzählen von den alten Zeiten, wo ja wohl alles viel besser war - ich bin seit 40 JAhren am Start. . Natürlich gab es schon bessere Zeiten, aber es gab auch verdammt viel schlechtere, und die liegen teilweise noch gar nicht lange zurück. Und wer dieses und das letzte Jahr auf eine Stufe stellt, der ist für mich nicht zu retten.

7. Fazit: Heult nicht so viel rum und brüstet euch nicht auch noch damit, dass ihr ja ach so weise und hellwach und prophetisch die Finger rechtzeitig auf die Wunden legt. Meint ihr, alle anderen wären so dumm und sehen nicht auch die Defizite ? Allen voran diejenigen, die die Arbeit machen ? Aber immer nur in den Äther posten, wie schlimm alles ist und was alles anders sein müsste und den Verantwortlichen und den Spielern vorwerfen, sie hätten sich einfach nur auf dem Nimbus der Unbesiegtheit zufrieden ausgeruht und hätten gar nicht mehr gewinnen wollen, sich leichtfertig mit Unentschieden zufrieden gegeben... bringt überhaupt nix... außer miese Stimmung.

8. Manchmal denke ich: kein Betze-Hasser könnte negativer und destruktiver über unseren FCK schreiben als manche, die sich hier im eigenen Forum äußern.

Ich habe fertig
Antworten