Forum

Spielbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ich finde diese Niderlage in vielerlei Hinsicht echt bitter, vor allem aus folgender Sicht, die uns verdammt viel Prestige eingebracht hätte. Es wäre mal wieder ein Ausrufezeichen an alle gewesen...zum kotzen:

Lautern verpasst Historisches

Der 1.FC Kaiserslautern hat nach der 0:1 Niederlage im letzten Hinrundenspiel beim FC St. Pauli die große Chance vergeben, in die deutsche Fußballgeschichte einzugehen und als erster Profiverein eine gesamte Hinrunde ungeschlagen zu beenden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:HÄTTEN wir 2 Außen, 2 flinke, könnten wir auch das von mir eher favorisierte 4-4-2, oder noch besser 4-4-1-1 spielen. Leider haben wir diese Spieler nicht.
Sorry, aber was Du favorisierst ist für FF wohl kaum von Belang.

Wer hat so was behauptet? Das ist meine Meinung, so wie du die deine postest. Was soll so ein Spruch in einem Diskussionsforum.

Hast du jetzt die reine Wahrheit gepostet?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wer einen Trainerwechsel fordert, ist ein Blödmann.

Hamburg war wie immer eine Reise wert, wenn, ja wenn dieses Spiel nicht einen riesigen Kratzer in den Lack geritzt hätte.

Fing der Samstag noch gut an, als wir uns um 10.00 Uhr in der Bahnhofsgaststätte einfanden...mit 50 Cent Einsatz haben wir 12 € aus einem Spielautomaten geholt. Da dachte ich mir so, dass an dem Tag EIGENTLICH nichts mehr schiefgehen könnte...

...aber es kam bekanntlich anders. Offenbar haben wir das Glück bereits in dem Moment ausgereizt.

Haben uns in der bisherigen Saison immer das Glück und Einzelleistungen der Individualisten vor einer Niederlage bewahrt, so ging dies am Samstag nicht auf. Neben dem fehlenden Glück kam auch Pech hinzu. So oft Aluminium binnen eines Spiels hatte ich glaube ich auch noch nicht (zumindest nicht an Gegners Tor, letzte Saison beim 1-1 in Dortmund hat uns ja öfter Metall gerettet).

Hier sind wir auch beim Kernpunkt und der Krux an der gesamten Saison: Wir sind eben auf Einzelleistungen angewiesen. Wir haben etliche gute bis sehr gute Fußballer im Kader, aber wenn alle nicht ihren besten Tag erwischen, läuft nicht viel zusammen. Mo erkämpft außen den Ball und spielt nach innen, aber wer dann dort fehlt, ist Mo. Am Samstag war mehrfach zu beobachten, wie man sich außen schön nach vorne spielte, nach innen gab und dort stand - niemand.

Besonders frustrierend war es am Samstag, mit ansehen zu müssen, dass die Mannschaft sich nach dem 1-0 für St. Pauli quasi seinem Schicksal ergab. Hatte ich sonst das Gefühl, dass man noch einmal eine Schippe draufzulegen vermochte, hatte ich nach dem Gegentor nie diesen Eindruck. Im Gegenteil, man konnte froh sein, nicht noch höher zu verlieren.

Dennoch bin ich nicht gewillt, meinen Optimismus aufzugeben. Die erste Niederlage war überfällig, dieser bescheuerte Nimbus des Ungeschlagen-Seins ist fort. Ich setze darauf, dass dies eine bereinigende Wirkung hat, dass man sich nun aufs Wesentliche konzentriert: Siege müssen her. Ohne Wenn und Aber sind 6 Punkte bis zur Winterpause Pflicht.

Die Stimmung war soweit okay, nicht berauschend, aber das gab das Spiel auch nicht her. Aus eigener Wahrnehmung kann ich nur immer wieder betonen, dass ich samstags um 13.00 Uhr nicht in die Gänge komme. Es ist eine beschissene Zeit für Fußball. Punkt.

Aber wie sich das gehört, haben wir uns nach dem Spiel kurz geschüttelt und auf dem Hamburger Dom erst einen Getränkeumsatz im gut dreistelligen Euro-Bereich produziert, bevor wir uns am Hans-Albers-Platz im London-Pub den Rest gegeben haben. Wie eingangs gesagt, Hamburg ist immer eine Reise wert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

OWL-Teufel hat geschrieben:[...] Mo erkämpft außen den Ball und spielt nach innen, aber wer dann dort fehlt, ist Mo. [...]

Großartig! Und leider in der Saison schon öfter gesehen. Ich weiß nicht, ob dann im Zentrum, beispielsweise ein Baumjohann regelmäßig pennt oder warum diese Szene in einem Spiel drei oder vier mal vorkommt.

Vielleicht ist der vom @wkv (?) geäußerte Ansatz mit zwei Stürmern aufs Feld zu gehen gar nicht so blöde, wenn wir denn noch einen zweiten Stürmer momentan hätten. Eigentlich bleibt da nur Bunjaku.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

wkv hat geschrieben:Wer hat so was behauptet? Das ist meine Meinung, so wie du die deine postest. Was soll so ein Spruch in einem Diskussionsforum.

Hast du jetzt die reine Wahrheit gepostet?
Warum habe ich nur nicht so weit gedacht und mit so einer Reaktion von Dir gerechnet? Ich hätte ahnen müssen, dass "echte Männer" das so auslegen und es sanfter formulieren müssen!

Was ich damit sagen wollte ist NICHT, dass Du FF die Aufstellung diktieren willst oder dass Du denkst, dass er gefälligst auf Dich hören soll. Sondern, dass wohl selbst zwei fähige Außenspieler nicht zu Deinem favorisierten System führen würden, weil es der Trainer eben nicht favorisiert. Punkt. Ohne Zwischentöne.

Du verbreitest oft Männersportattitüden, selbst legst Du aber jedes Wort auf die Goldwaage und bläst bei geringstem Verdacht gegen Dich zum Angriff. Immer locker durch die Hose atmen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Altes Fussballgesetz :
Wer 5 hundertprozentige Torchancen nicht reinmacht, kriegt meistens die Quittung.
Ich hab zum ersten Mal bewegte Bilder vom Spiel gesehen.
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-fus ... 1243349001
Das gibts doch garnet.
Unverdienter kann man ja garnet verlieren.
Warum mache die net einfach die Dinger nei ?
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Jetzt sprechen viele, auch unser Vorstand, wieder vom Nachlegen in der Winterpause. Ich kann mich kaum an ein Jahr erinnern, in dem es wirklich gelungen ist, durch Wechsel eine signifikante Verbesserung herbeizuführen. Meistens ist es doch so, dass die Spieler erst zum Ende der Wechselperiode kommen, vorher auf der Bank saßen (sonst würden sie ja bei ihremn Club bleiben), dann keine richtige Vorbereitung haben, gleich spielen müssen und auf den schwierigen Bodenverhältniossen bei Eisestemperaturen nicht ins Rollen kommen. Bei Spielern aus ausländischen oder unteren Ligen kommt noch die Akklimatisierung dazu.

Ich glaube auch, dass uns die Verbesserung individueller Qualitäten (z.B. ein Außen, ein Linksverteidiger) allein nur punktuell weiterbringt. Wo es fehlt, ist vor allem beim Zusammenspiel, beim Pressing, bei den Laufwegen (Konter!), bei den Automatismen (Standards!) und - leider - bei der Einstellung (lange Wege gehen, helfen, konzentriert abschließen, geschlossen nach vorne schieben etc.), vielleicht sogar bei der Kondition und bei der medizinischen Betreuung. All das behebt man nicht durch einen oder zwei Neuzugänge mittlerer Qualität (denn, mal ehrlich: was anderes kriegen wir sowieso nicht).

Um es mal hart zu sagen: Wenn wir es mit DEM Kader nicht hinekommen, in dieser Saision noch vernünftigen Fußball zu spielen, dann schaffen wir es auch nicht mit einem besseren Linksverteidiger oder einem neuen Außen.

Für mich ist die Personaldebatte daher Augenwischerei. Es muss wonaders angesetzt werden.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Drachenfelsteufel hat geschrieben:Horst Eckel war mein Sportlehrer in der Schule...

Das Erlebnis Stadionbesuch in Lautern ist nahezu tot. Ganz nüchtern betrachtet will sich das keiner mehr antun...

Wenn in Lautern wieder der Betze spielt, dann bin ich wieder da...
Diesen deutlich hervorgehobenen, letzten zitierten Satz sollte man im Großformat ausdrucken und sowohl an den Spielereingang als auch an der Eingang zur Geschäftsstelle nageln. Für mich der Satz des Tages! Danke Dir, Drachenfelsteufel.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Du verbreitest oft Männersportattitüden, selbst legst Du aber jedes Wort auf die Goldwaage und bläst bei geringstem Verdacht gegen Dich zum Angriff. Immer locker durch die Hose atmen.
Wie lange schreiben wir jetzt zusammen in diesem Forum?

Wäre ich nur halb so "erregt", wie du mir unterstellst, hätte ich dann so reagiert?

Und glaub mir, blase ich zum Angriff, dann nicht unterschwellig oder durch die Blume.

Ich hab das auch nicht als Angriff gewertet, nur als etwas deplaziert in einem Forum. Deine Antwort auf meinen Post könnte man jetzt 1:1 auf deine Replik posten?

Brummkreisel? Bitte ned..... :prost:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

salamander hat geschrieben:Jetzt sprechen viele, auch unser Vorstand, wieder vom Nachlegen in der Winterpause.
..........
Für mich ist die Personaldebatte daher Augenwischerei. Es muss wonaders angesetzt werden.

Hm....was ist passiert? Wir zwei beide so detailliert einer Meinung? :D
Zuletzt geändert von wkv am 03.12.2012, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

wkv hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Jetzt sprechen viele, auch unser Vorstand, wieder vom Nachlegen in der Winterpause.....
Hm....was ist passiert? Wir zwei beide so detailliert einer Meinung? :D
Naja, man hofft halt immer, dass da einer kommt im Winter, der dann eischlägt, aber das letzte Mal, an das ich mich erinnere war Wuttke, und der kam schon im November. Ach, und Kuka noch. Aber sonst?!

Woran es bei uns fehlt, liegt auf der Hand. Trotzdem ist es natürlich wohlfeiler, nach neuen Spieler zu rufen, als sich auf gefährliches Terrain zu begeben und Probleme anzusprechen, die ganz offensichtlich in das Ressort des Trainers fallen.

Aber es ist halt immer eine Frage der Erwartungshaltung. Wer mit einem Mittelfeldplatz gerechnet hat, der ist jetzt hochzufrieden und für den ist das eine Geisterdiskussion einiger Miesmacher. Wer, wie ich (und offenbar auch Offizielle und Spieler) auf den Aufstieg hofft, der kann angesichts der Tabelle langsam nervös werden.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Borysiuk kam letzten Winter; ob er geholfen hat, weiß ich nicht. Der Aktivismus im letzten Winter dürfte unterm Strich eher kontraproduktiv gewesen sein. Ich denke, es kommt auch darauf an, nicht zu viele Spieler zu holen, weil dann wieder Unruhe in die Mannschaft käme.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Blochin hat geschrieben:Borysiuk kam letzten Winter; ob er geholfen hat, weiß ich nicht.
Nein, hat er nicht! Obwohl er ein klasse Spieler ist und ich ein großer Fan bin.
Ebenso die geistreiche Aktion, Swirczok vom Markt zu nehmen.
Der Kader ist groß genug und vor allen Dingen gut genug. Micanski soll fit werden und endlich das zeigen was er kann, ebenso deWit und u.U Alushi.
Ich persönlich denke nicht, dass sogenannte Verstärkungen getätigt werden müssen.
I solemnly swear that I am up to no good.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Borysiuk hilft zumindest jetzt.
Wenn wir einen bekämen mit Idrissous "Wirkungsgrad"
,ja, dann sollte man jemanden holen,bitte aber keine "Perspektivspieler" ,die ein halbes Jahr später wieder verliehen werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Also, Borysiuk ist wohl ein Beispiel für einen Spieler, den man im Winter gut eingekauft hat.

Denke schon.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Könnte Florian Riedel nicht auch im MF auf der Außenbahn agieren? Er scheint ja recht schnell unterwegs zu sein!
Hauptgott
Beiträge: 126
Registriert: 29.01.2011, 21:34

Beitrag von Hauptgott »

Mal gespannt wohin Kostas wechselt in der Winterpause .. Ich tippe mal ins VW Trikot :?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Blochin hat geschrieben:Könnte Florian Riedel nicht auch im MF auf der Außenbahn agieren? Er scheint ja recht schnell unterwegs zu sein!
Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Der Junge hat mir auch sehr gut gefallen.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Der Knackpunkt war einfach die Verletzung Alushis.
Der Einzige, der das kompensieren kann ist
De Wit !!! Die wichtigsten Positionen im 4-2-3-1 oder auch im
4-4-2 ist die Doppel 6! Nicht ohne Grund haben dort auch
Die Bayern für 40 Millionen nachgebessert .
Mit de Wit und Borysiuk haben wir mit das beste , was
Die 2.Liga zu bieten hat! Foda muss de Wir gegen Berlin
bringen. So sehr ich Zellner mag, er ist nicht reif für die
6 , zumal es nicht seine Position ist!
Wir haben gute , bis sehr gute Außen : Fortounis,
Azouagh , Zuck ( Bunjaku ) Bei zweien scheint es nur ein
Motivationsproblem zu sein...
Ich würde nichts in der Winterpause unternehmen!
( höchstens einen LAV )

Mit de Wit und Borysiuk gegen Union und wir gewinnen
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hauptgott hat geschrieben:Mal gespannt wohin Kostas wechselt in der Winterpause .. Ich tippe mal ins VW Trikot :?
Ich tippe auf das gleiche. Und auch auf das akute Illicevic-Syndrom.....
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Hauptgott hat geschrieben:Mal gespannt wohin Kostas wechselt in der Winterpause .. Ich tippe mal ins VW Trikot :?
Ich glaube auch das Kostas uns verlassen wird, wohin ist mir persönlich egal. Aufgrund seiner Körpersprache gehe ich stark von einem Wechsel in der Winterpause aus. Vielleicht fühlt er sich zu höherem berufen, aber meiner Meinung nach müßte er, trotz oder vor allem weil er griechischer A-Nationalspieler ist, erst mal bei uns seine Hausaufgaben machen und dementsprechend Leistung bringen. Dies hat er diese Saison leider viel zu wenig gezeigt.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hm, ich kann mir gut vorstellen, dass er bleibt. Der Mann wirkt etwas überspielt seit der EM. Und Werbung in eigener Sache hat er, ausgenommen vielleicht das Spiel in Bochum, nicht gerade gemacht. Wäre für ihn blöd, aber vor allem für uns, weil ein gut, zumindest ein weiter entwickelter Fortounis deutlich mehr Geld einbringen könnte, als ein talentierter Nationalspieler.

Ich weiß es natürlich nicht besser, aber ich hoffe er bleibt. Und vielleicht kann er sich in der Winterpause etwas regenerieren.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

1:0 ist auch verloren, auch und gerade wenn man dreimal Alu traf.
Das Phlegma der Mannschaft nervt mich saumäßig, so kanns im Mai ein böses Erwachen geben.
Zuviele sind auf dem Platz und denken "Der Herr gibt`s den Seinen im Schlaf ".
Was hier auch schon deutlich anklingt ist die Fitnis, ich sage mal so kann oder will die Mannschaft nicht mehr, beides wäre vatal!
Franco Foda ist nun gefordert, ist er der Trainer der das abstellt in der Winterpause?
"2 Bundesliga ist nicht die Österreichliga, wer hier nachoben will, muß Kämpfen können und wollen und vorallem muß man dazu fit sein!
Also noch iss nix passiert gegen Aalen brauchts noch 3 Punkte ganz wichtig, aber neue Spieler würd ich keine holen die, die da sind packen das, man muß da dem Einen oder Anderen nur mal in den Hintern treten.
Also nicht blabla sondern Gas geben.
Und spart das Geld für Wintereinkäufe, damit man im Sommer richtig Verstärkung holen kann wenns dann hoffentlicht heist: FCK Liga 1

Solong
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

WernerL hat geschrieben:Ich finde diese Niderlage in vielerlei Hinsicht echt bitter, vor allem aus folgender Sicht, die uns verdammt viel Prestige eingebracht hätte. Es wäre mal wieder ein Ausrufezeichen an alle gewesen...zum kotzen:

Lautern verpasst Historisches

Der 1.FC Kaiserslautern hat nach der 0:1 Niederlage im letzten Hinrundenspiel beim FC St. Pauli die große Chance vergeben, in die deutsche Fußballgeschichte einzugehen und als erster Profiverein eine gesamte Hinrunde ungeschlagen zu beenden.
Ich weiss nicht wer auf den Schwachsinn kommt. Düsseldorf hat letzte Saison aus den ersten 17 Spielen 12 gewonnen, 5 unentschieden gespielt und 0 (NULL) verloren.

Es sei denn die Kicker.de Tabelle ist falsch ;) Düsseldorf hat letzte Saison die erste Niederlage am 19. Spieltag kassiert (Zuhause 2:3 gegen Paderborn)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Japp...stimmt..eben nochmal geprüft...
Düsseldorf war die ganze Vorrunde ungeschlagen...hatte mich auch gewundert dass sowas nicht vorher schon jemand mal geschafft hat.

Gut so...das nimmt einem den Ärger....aber nur ein bisschen... :?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten