Forum

Flutlicht: Pro oder Contra?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
nils1612
Beiträge: 276
Registriert: 01.08.2011, 22:52

Beitrag von nils1612 »

Du weißt schon,dass der bereits in Mainz ist oder?Würd ich mir aber auch mal wünschen,dass der Verein dagegen was unternimmt.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Diese Diskussion gibt es regelmäßig.
siehe: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 25&t=12324
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Flutlicht wird von mir wegen der "objektiven" Berichterstattung über den 1.FCK boykottiert. Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Da gibt es doch ein gutes Mittel dagegen: Karten organisieren und Sonntag Abends immer mit einer Überzahl FCK Anhänger im Studio anwesend sein! :love:

Die Karten sind übrigens kostenlos.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Gestern hab ich seit langer Zeit mal wieder Flutlicht geglozt.
Und gleich schon wieder die Lust verloren.
Ok - netter Bericht über den FCK und Alushi, aber :
Mein Gott is der Döring ne Wurst. :oops:
Der wird immer oberflächlicher und langweiliger.
Wie er verzweifelt versucht hat, den Alushi dazu zu bewegen, ihm Recht zu geben, dass die FCK Abwehr gegen 60 in der ersten Halbzeit ein "Hühnerhaufen" gewesen sei...
Armselig.
Und den Strutz hätt man mal wegen der aktuellen "Unlust" seiner Kunden auf Depp05 etwas kitzeln können, aber doch net so.
Alles wischi waschi, merkt man halt deutlich, dass der den lustigen Spassverein anhimmelt.
Wenigstens hat man dem Oberdepp (Strutz) angemerkt, wie angefressen er is.
Aber dafür hätt ich mir den Käse net angucken brauchen.
Schwach. :?

Nachtrag :
Und was lern ich draus ?
Nur noch angucken, wenn Tom Bartels moderiert. :teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Heute um 21:50 Uhr bei Flutlicht auf SWR RP

Unser Trainer-Talk

Studiogäste: Friedhelm Funkel (Ex-FCK-Spieler), Milan Sasic (Ex-FCK-Trainer), Wolfgang Frank (Ex-Depp 07-Trainer) und Christian Hock (Ex-Depp 07-Spieler), alle Trainer im Wartestand.

zum SWR
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Drei Trainer, die zeigten, warum sie arbeitslos sind, und ein Sasic, der mal wieder erfrischend authentisch blieb. :)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Benutzernamen hat geschrieben:Drei Trainer, die zeigten, warum sie arbeitslos sind, und ein Sasic, der mal wieder erfrischend authentisch blieb. :)
Stimmt, wenn einer was vernünftiges von sich gegeben hat dann war das fast immer Sasic.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ Red Devil
Für den Friedhelm Funkel muss ich jetzt mal eine Lanze brechen. Hab zwar noch nicht angeschaut was Flutlich da wieder verzapft hat, aber war vor einiger Zeit auf einen Artikel in der Spiegel Online gestoßen.

...
Friedhelm Funkel steht für soliden Arbeiter-Fußball, Abenteuer und Effekthascherei gibt es mit ihm nicht. Nach acht Trainerstationen in 21 Jahren ist der 58-Jährige jetzt erstmals für längere Zeit ohne Job. Das Magazin "11FREUNDE" über einen Mann fernab jeglichen Marketinggeplänkels.
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 42661.html


...
Er ist ein Synonym für Rhein-Ruhrgebietsfußball. Doch nach seinem Rauswurf in Frankfurt hat Friedhelm Funkel das Glück verlassen. Vergangene Saison wurde er gleich zweimal entlassen, seitdem wartet der Trainer auf einen Job. Das Magazin "11FREUNDE" über einen eisernen Pragmatiker.
...
Funkel weinte beim Eintracht-Abstieg
Er sollte recht behalten. Als die Eintracht zwei Jahre später abstieg, kämpfte er - obwohl längst in Bochum in Amt und Würden - mit den Tränen. Er konnte nicht verstehen, dass sich dieser gefestigte Club statt im Bereich der Europa-League-Platzierungen nun in der Zweitklassigkeit wiederfand.

Seinen eisernen Pragmatismus wendet Funkel auch auf die negativen Begleitumstände seines Jobs an. Auf die Frage, woran ein Trainer merkt, dass seine Zeit abläuft, hat er einmal geantwortet: "Wenn die Frau am Empfang der Geschäftsstelle vergisst, den Trainer am Morgen beim Reinkommen zu grüßen, weiß er, dass es langsam eng wird."

Fünf Mal in seiner Laufbahn bekam Funkel vorzeitig seine Papiere zurück. Doch in der zurückliegenden Saison erlebte er die Höchststrafe: Nach dem siebten Spieltag wurde er beim Tabellenvorletzten der zweiten Liga, VfL Bochum, gefeuert. Nur wenige Tage später heuerte er beim Schlusslicht in Aachen an, wo man ihm nach dem 28. Spieltag ebenfalls den Laufpass gab. Funkels Team hatte achtmal in Folge nicht gewonnen.

Das Prozedere in dieser schicksalhaften Spielzeit aber überraschte ihn auf seine alten Tage. Zunächst weil ihm nie in den Sinn gekommen wäre, dass ihn die Bochumer so früh in der Saison feuern.
"Ich will einmal noch in die Bundesliga. Das ist das Geilste."
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 42845.html


Also beim Abstieg der Eintracht hätte ich nicht geweint! ;-)
Mit Lautern wird das wohl nix mehr. Aber ich würde mir dann doch für Ihn wünschen, dass er im oder um den Pott wieder was findet.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Sonntag, 16.September:
Mo Idrissou in Flutlicht
Flutlicht hat geschrieben: Mit Nachberichten zu den Spielen FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg. Studiogäste: Nicolai Müller (1. FSV Mainz 05) und Mohamadou Idrissou (1. FC Kaiserslautern).

Flutlicht HP
Bin wirklich gespannt wie "Strahlemann Mo" sich in der Sendung macht und ob wieder das Wort Hühnerhaufen fällt.
Die spinnen, die Deppen! :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Heute bei Flutlicht
Flutlicht mit Nachrichten

Mit den Schwerpunkten: Der Depp 05 - FC Bayrisch-Schwaben | 1. FC Kaiserslautern - Bundeshauptadt Berlin | Die Sonntagsspiele aktuell: 1899 Hoppenheim – Hannover 96 | Bayer Vizekusen – Fohlenelf | Werder Bremen – VfB Spätzle | Gäste: Spieler oder Verantwortlicher des FSV Depp 05 & Mohamadou Idrissou (1. FC Kaiserslautern) | Gewinnspiel: Wer war`s? Spektakuläre Toren aus dem Archiv – nachgespielt von Amateurkickern aus Rheinland-Pfalz.
zum SWR
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Der Betze ruft
Beiträge: 378
Registriert: 21.08.2006, 14:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Der Betze ruft »

Aus für Flutlicht?!
Sonntagsabends künftig neue Sportschau
...
Bislang hatte es sonntags in allen Regionalprogrammen der ARD eigene Sportsendungen mit Berichten zu den Bundesligaspielen des Tages gegeben.

Ab der Saison 2013/14 wird die neuen Sportschau Sonntags ab 21.45 Uhr in allen Dritten Programmen ausgestrahlt. Präsentiert wird das 20-minütige Format von den Moderatoren Reinhold Beckmann, Gerhard Delling und Matthias Opdenhövel. ...

http://bundesliga.t-online.de/sonntagsa ... 4344/index
Zuletzt geändert von Thomas am 28.11.2012, 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben in Flutlicht-Thread und Textauszug eingefügt (s. Forumsregeln).
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke Flutlicht wird weiter bestehen. Es wird ja nur die Sonntagsspiele-Sportschau, die schon jetzt auf WDR und NDR kommt, überall ausgestrahlt anstatt in den Regionalsendungen eingebettet. Und die weiteren Sendungen wie SWR-Flutlicht oder NDR-Sportclub kommen dann eben danach bzw. an einem anderen Termin.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Nochmals zum Spuil gegen den Auswärtstabellenzweiten aus Aalen mit immerhin 17 Punkten! Bei der sportlichen Berichterstattung im SWR hat da so einiges gefehlt.

Also dreimal hat der Ball im Tornetz gezappelt!
- Kein einziges mal bei Flutlicht gesehen!

Mehr als zweimal die Interpretation des sterbenden Schwans entdecken wollen und ich behaupte mal frech können!
- Keine einzige Szene bei Flutlicht gesehen!

Ein (bis zwei) strafstoßverdächtige Szenen!
- Keine einzige bei Flutlicht gesehen!

Stattdessen hat der Deppensender oinen lachenden Spieler bei der letzten Trainingseinheit im Bild auffangen wollen (DeWit wos! Nach einer längeren Verletzungspause und soinem ersten Spuil!)... Boim nächsten mol bitte olle Flennen!

Eigentlich wollte ich mich dem allgemeinem Tenor anschließen. Als drauf auf das Pack! :teufel2: Jetzt musst scheinbar wieder die Windeln wechseln wollen müssen! Vielleicht in München beim Auswärtsspuil...

Bild

Schaust Dir den Clown beim Aktuellen Sportstudio an, dann kriegst als Hobbypädagoge Kopfschütteln, Schweißausbrüche etc.: Interpretation der Blechtrommel? Wohl gelungen! :lol: Ungewollt! In dem olter scho?

Des orme Kind im Alter von zwoie/droie(?) konn sich kaum wehren! Statt Sandkasten, Kinderkrippe, altersgerechte Spielgefährten, konn des depperte Kind wohl im Kindergarten von den depperten Erwochsenen berichten. Was gibts ols Steigerung zum Arenaerlebnis? Frust!

Fußballkultur?
Sicherheit im Stadion für oin Kloines gewährleisten? EIGENES RISIKO bei den Eltern!
Und bitte keine weiteren Gängelungen.

Quo vadis DFL?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Sorry, das ich diese alte Kammellenkiste wieder aufmache. Aber der Döhring ist so blöd. Das darf nicht unerwähnt bleiben.

Da fragt er doch in seiner spaßigen Art letzten Sonntag den Ring, wieviel PS sein Auto hat, worauf der etwas von 300 oder 400 PS erzählt. Dann kommt die Frage nach der Beschleunigung, worauf Ring etwas von 3,1 Sekunden von Null auf hundert sagt. Darauf der Brüller von Döhring sinngemäß: Aber doch nur auf der Autobahn, oder? Ring bejaht dann auch noch, leider.

Auf der Autobahn von Null ...
Mit einem Halt auf dem Standstreifen, oder vom Parkplatz runter, oder aus dem Stau heraus :?:
:?:
Blöder gehts nimmer.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

döring war wohl davon ausgegangen,
dass ring auf der autobahn zum stillstand
kommt, weil da döring mit familie auf der
fahrbahn sitzt und picknick macht,
während er von mainz 05 träumt -

daher muss alex dann wieder bei 0 anfangen -
ist doch logo, oder?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Da bedarf es wohl deiner Rechtschreibkenntnisse zum Namen wie auch deiner Empathiefähikgeit zur Person Döring, um das alles zutreffend zu erfassen. :D
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten