Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

wkv hat geschrieben:
http://kreuz.net/
Mein lieber Mann...was ist denn bitte das???
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich befürchte, die meinen das ernst. Im Impressum ist so eine Scharfmacher-"Kirche" genannt, wenn ich das richtig interpretiere.

Solche Leute haben wohl dieses unselige Video produziert.

Das hat NICHTS mit der offiziellen Amtskirche zu tun.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Genau diese Hipsterspacken sind es doch, die unsere Welt so kacke machen. Die sollen sich nur alle schön in Berlin zusammenrotten, mir egal in welchem Viertel und dort bleiben. Für NY oder SF reicht es vermutlich eh nicht.

Hab da neulich eine Doku über T-Shirts gesehen Herr im Himmel(!!) es gibt Leute, die gibt es nicht.

@wkv Ja, das Thema schlägt auf Twitter seit heute Vormittag seine Wellen und zeigt wunderbar wie es um uns Menschen gestellt ist. Ich weis immer noch nicht ob das ernst gemeint ist oder eine Stufe der Satire, die ich von hier unten aus nicht mal erahnen kann. Eines steht aber fest, eine bessere Werbung für die Schwulengemeinde kann es kaum geben. Wer solche Feinde hat, hat automatisch die halbe freie Welt an seiner Seite.

Noch krasser fand ich aber fast die Enten-These dieses Homeschool-Opfers: http://translate.google.de/translate?hl ... e_end.html
Die meint das nämlich wirklich so, weil sie das zuhause (in die Schule dürfen die nicht wegen dem unchristlichen Lerhplan und so) so gelernt haben.
Zuletzt geändert von kepptn am 04.10.2012, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Naja, der Whois-Ping gibt irgendeine Briefkasten-Nummer in Panama raus.
Aber ist alles ganz klar auf den deutschsprachigen Markt ausgelegt...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Ich befürchte, die meinen das ernst. Im Impressum ist so eine Scharfmacher-"Kirche" genannt, wenn ich das richtig interpretiere.

Solche Leute haben wohl dieses unselige Video produziert.

Das hat NICHTS mit der offiziellen Amtskirche zu tun.
Das sind Pius-Brüder, Herz-Jesu Fundamentalisten und Opus-Dei Scharfmacher, die leider in der katholischen Amtskirche, ähnlich wie Nazis in den Sicherheitsorganen der BRD, immer noch in Fulda, Köln, Paderborn oder auf dem Eichsfeld einen bischöflichen Förderer finden.
Die sind auf Juden, Homos und andere Gottlose fixiert und haben immer noch das Mittelalter im Kopf.
Muslime sind hier nur Ziele 2. Grades, Zuerst geht es gegen die Ketzer und Häretiker in der eigenen Kirche, insbesondere die sog. Konzilskirche (gemeint ist das II. Vatikanische Konzil, das die Zauberpriester vom Altar in die Mitte der Gemeinde brachte). Dazu kommen wohl noch einige verwirrte Spiritisten um die Pater Piu Hörigen und sonstige Altgestrige.
Hasta la Victoria - siempre!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die deutsche Bischofskonferenz hat sich in aller Deutlichkeit von der Seite kreuz.net distanziert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ja, deren Sprecher ist ja auch der "ultraliberale" Konzilskirchenkardinal Lehmann. Vor 500 Jahren hätte der doch noch gebrannt.
Hasta la Victoria - siempre!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

derhonkel hat geschrieben:Ist das Sarkasmus?
Oder Satire?

So was meint doch keiner ernst? Ich mein, gab ja sonst auch diese Internetzseiten der "Aufrechten"? Oder wie die hiessen, das waren doch auch alles fakes?
Du meinst "Redlichkeit", da bin ich sogar noch immer aktiv. Den Einstieg habe ich über das Birnbaumbrett gemacht, mittlerweile sind wir im "Untergrund" tätig.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Sebastian hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Ist das Sarkasmus?
Oder Satire?

So was meint doch keiner ernst? Ich mein, gab ja sonst auch diese Internetzseiten der "Aufrechten"? Oder wie die hiessen, das waren doch auch alles fakes?
Du meinst "Redlichkeit", da bin ich sogar noch immer aktiv. Den Einstieg habe ich über das Birnbaumbrett gemacht, mittlerweile sind wir im "Untergrund" tätig.
Du bist bei den Redlichen unterwegs?
Och.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

derhonkel hat geschrieben: So was meint doch keiner ernst? Ich mein, gab ja sonst auch diese Internetzseiten der "Aufrechten"? Oder wie die hiessen, das waren doch auch alles fakes?
Hanninger Anschur! Ach, 1998 war das Internetz doch eine bessere Welt. Ich vermisse es.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

derhonkel hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben: Du meinst "Redlichkeit", da bin ich sogar noch immer aktiv. Den Einstieg habe ich über das Birnbaumbrett gemacht, mittlerweile sind wir im "Untergrund" tätig.
Du bist bei den Redlichen unterwegs?
Och.
Ich war mal sehr aktiv, ja - mittlerweile nur noch beim LDR und im redlichen Netzwerk.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Sebastian hat geschrieben: Ich war mal sehr aktiv, ja - mittlerweile nur noch beim LDR und im redlichen Netzwerk.
Du weißt schon, dass ich jetzt wieder zwei volle Arbeitstage damit verbringen werde, diesen Blödsinn zu googlen und mich totzulachen? Leute wie du machen unsere Volkswirtschaft kaputt! :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich nur beim Humorlosen e.V. ....... http://www.rasputin.de/Humorlos/
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Peter Gedöns hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben: So was meint doch keiner ernst? Ich mein, gab ja sonst auch diese Internetzseiten der "Aufrechten"? Oder wie die hiessen, das waren doch auch alles fakes?
Hanninger Anschur! Ach, 1998 war das Internetz doch eine bessere Welt. Ich vermisse es.
1998 war glaub ich auch das Jahr wo es noch einhellige Meinung einzelner Experten war, mp3s wären Kinderkram?
War ja auch so. Bis diese barfüssigen Langhaarhippies aus Cupertino den einzig wirklich coolen mp3-Spieler entwickelten und damit eine völlig neue Welt erschufen.
Was schruben wir nicht alles über einen kleinen Buchstaben - ein i.

Ja, damals als das Internetz noch mit 14.4 Modem erkundet werden wollte, man sich mit 9.6er Modem Schmuddelpics aus Mailboxen saugte und man extra in Richtung Bielefeld (sic!) zog um den dortigen Ortstarif zu nutzen.
Es wurde nicht abgewählt sondern einfach der Stecker aus der Dose gezogen (extra dafür ne Telefondose auf den Schreibtisch gelegt), man konnte mit kleinen FummelPCs im Netzwerk "Duken"...
es war eine schöne Zeit...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Die ersten ernsthaften Kontakte mit dem Internet hatte ich 1998 an der Uni in Lautern. Stundenlang mit nem Kumpel im Rechenzentrum gesessen und den größten Unsinn angesehen. Im West-Chat die erste, weite Welt kennengelernt. War irgendwie cool.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Ich bin grad wirklich am überlegen... ich glaub 95/96 muss das gewesen sein.
Ich hatte damals eine eigene Wohnung mit meiner damaligen Freundin (ne Ost-Friseuse (sic!)) und nem tiefer gelegten Kadett vor der Tür. Blondierte Haare und allem was dazu gehört.
Und ein 14.4er Modem, das noch via Impulswahlverfahren bei AOL einwählte.
Es war schon echt nicht schlecht. Irgendwie hatte man damals auch noch den Zwang, eMails in englisch zu verfassen... vermutlich weil es cool war.

Und - ganz wichtig - mit Sonnenbrille vorm Computer sitzen und Cola aus Dosen süppeln - gehörte zum HackerEpos....
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ganz angefangen hab ich 1997 im Sommer bei meinem Onkel. Der ist Journalist, lebte damals in Hamburg mitten auf St. Pauli und bekam so einen Journalistentarif bei AOL. Superbillig ewig online sein. Aber damals fast nur in dem geschlossenen Ökosystem von AOL. Im Internet war ich damals nicht wirklich. Fast nur vollkommen sinnlos in den AOL-Chats abgehangen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:...
1998 war glaub ich auch das Jahr wo es noch einhellige Meinung einzelner Experten war, mp3s wären Kinderkram?
War ja auch so. Bis diese barfüssigen Langhaarhippies aus Cupertino den einzig wirklich coolen mp3-Spieler entwickelten und damit eine völlig neue Welt erschufen. ...
Immer diese Fanboys! Erstens ließ er den entwickeln, wie so ziemlich alles andere das man ihm ankreidet auch, nicht mal die Idee war von ihm.

Zweitens hat er direkt anschliessend sein proprietäres AAC Format, welches natürlich viel awesomer und so ist und sexy und boom und so.

Drittens geschah das alles erst im neuen Jahrtausend, der Mann, der die MP3 1998 zu dem machte was sie ist und allem damit verbundenen den Weg bereitete ist und bleibt Shawn Fanning.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Gerade schon bei FB gepostet, aber hier passt es zur kleinen Auflockerung zwischendurch glaub auch ganz gut rein:
Man kann ja von unserem scheidenden Landesvater halten, was man will, aber er hat manchmal das Impulsive eines echten Betze-Fans. Der Dialog im Video lautet wie folgt:
"Wir Bayern bezahlen den Nürburgring ... Und den Betzenberg" - "Können sie mal 's Maul halten e Moment? Einfach 's Maul halten!"

--> http://www.youtube.com/watch?v=-aqPqjqvRwk
:lol:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Er ist halt tief im Herzen einer von uns. Ich finde auch, dass er noch sehr freundlich reagiert hat, immerhin hat er freundlich gefragt.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben: Immer diese Fanboys! Erstens ließ er den entwickeln, wie so ziemlich alles andere das man ihm ankreidet auch, nicht mal die Idee war von ihm.

Zweitens hat er direkt anschliessend sein proprietäres AAC Format, welches natürlich viel awesomer und so ist und sexy und boom und so.

Drittens geschah das alles erst im neuen Jahrtausend, der Mann, der die MP3 1998 zu dem machte was sie ist und allem damit verbundenen den Weg bereitete ist und bleibt Shawn Fanning.
Jaja. Ich mache da wenigstens keinen Hehl raus das ich nen Fanboy vom angebissenen Apfel bin. Und wenn es keine iPods gegeben hätte würden wir immer noch mit so fummeligen Trekstor und iRiver rum eiern (wobei der iRiver mit Rockbox echt sexy war)... und wenn es kein iPhone gegeben hätte würden wir immer noch mit Stiften auf schlimmen "Touchscreens" rumhämmern oder versuchen die Kommunikationstasten vom Nokia Communicator zu hacken.
Sicherlich hat er vieles nicht erfunden, aber vielleicht im richtigen Moment die richtigen Puzzlestückchen zusammen gefügt. Und wenn es nur darum ging die Sachen gescheit zu verkaufen...

EDITH: Und wenn ich diese völlig sinnfreien Artikel der ganzen Android-Fanboys wie zB Androidpit lese, die sich einen abgeifern weil doch das S3 ein viel tolleres und das Nexus ein viel grösseres... blablubb... die entziehen sich doch selbst jede Grundlage drüber zu diskutieren. Und mein persönliches Empfinden, wenn ich ein Samsung Gerät auspacke oder eben ein Apple Gerät (was auch immer) muss ich als Fanboy und MacHead nicht wirklich darstellen...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:Er ist halt tief im Herzen einer von uns. Ich finde auch, dass er noch sehr freundlich reagiert hat, immerhin hat er freundlich gefragt.
Richtig. Wäre er der WKV gewesen hätte der "Zwischenrufer" gleich rechts und links eine gekriegt!

btw, hab ich bei Twitter gelesen der Lauer hätte da irgendwo was mit zu tun gehabt?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:...
Jaja. Ich mache da wenigstens keinen Hehl raus das ich nen Fanboy vom angebissenen Apfel bin. Und wenn es keine iPods gegeben hätte würden wir immer noch mit so fummeligen Trekstor und iRiver rum eiern (wobei der iRiver mit Rockbox echt sexy war)...
Aber wir würden MP3 nutzen, auch ohne Steve Jobs.

Beim Rest bin ich weitgehend bei dir, mir geht der andauernde Kindergarten auch auf den Sack. Ja, ich habe geschmunzelt als sich der Weggang von Google Maps als Fehlstart entpuppte und ja ich fand es dummdreist zu erzählen, dass Alu nunmal verkratzt und man sich nicht so haben soll, wenn ein nigelnagelneues, sauteures Gerät am ersten Abend schon aussieht wie Sau.

Aber dieses Technikgewichse ist nur noch nervtötend. Ja, mein Display hat in etwa die Werte des S5, ist aber schon ein halbes Jahr alt. Dafür kaufen kann ich mir aber nix und ohne direkten Vergleich würde es doch keiner Seele auffallen, dem Fanboy doch am allerwenigsten.

Bei "uns" gab es übrigens auch Trubel, wegen dem USSD Gedöhns. Mein Lieblingskommentar eines Applers: "Tja, das habt ihr von eurem offenen System." auf ne Antwort auf mein "Dank unseres offenen Systems gabs nach 24h drei Apss um den Ärger in den Griff zu bekommen." warte ich heute noch. Soll doch jeder mit dem leben was er hat und gut findet, aber anderen nicht damit auf den Sack gehen.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:...
btw, hab ich bei Twitter gelesen der Lauer hätte da irgendwo was mit zu tun gehabt?
Klar, auf Twitter hat Lauer mit allem was zu tun.

Nochmal zum Kurt: Das Wutbürgerfachblatt macht ne Meldung draus.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 59502.html
Es gibt immer was zu lachen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So ist es. Wobei ich den Ipod vom Sound her scheiße finde. Als Mp3 Player geht nix über COWON. Das Flagschiff D3 ist sensationell gut


http://www.cowon-germany.com/?page=product&id=7



PERFEKTER SOUND, wenn du einen guten InEar hast.
Zuletzt geändert von wkv am 04.10.2012, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten