werauchimmer hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Erkenntnisse?
Von einem bin ich überzeugt: Wir werden wir mit einer derart großen Zahl von Youngstern im Team nicht aufsteigen, jedenfalls nicht dieses Jahr.
Alushi ist kaum zu ersetzen.
Was mich ärgert: Wir haben uns heute in der zweiten Halbzeit Schritt für Schritt den Schneid abkaufen lassen, obwohl wir das Spiel vorher sicher dominierten gegen eine sicherlich kampfstarke und eingespielte Truppe, der aber die individuelle Qualität fehlt.
Unterm Strich: Das heute war ein verpasster big point, da gibts nix zu beschönigen. Ich habe heute zum ersten Mal dass ungute Gefühl, dass es trotz unseres superstarken Kaders unter Umständen vielleicht - ganz eventuell - möglicherweise auch nicht reichen könnte für den Aufstieg.
Und das Murren des Publikums in der Nord bei der PK zeigt mir, wie kurz die Lunte beim "Umfeld" schon ist. Unruhe droht.
Das sind die wirklichen Erkenntnisse des heutigen Tages - deswegen auch das Gemurre und das Gemecker.
Vielen ist das heute schlagartig klar geworden, man hat heute darauf gehofft, dass man Rakete zündet - das war nicht der Fall, die Mannschaft stagniert.
Wenn Foda dann schon trotzig von einem guten Spiel redet, dann ist das als Schutz für die Mannschschaft zu verstehen, aber nicht als realistische Einschätzung - doof ist der auch nicht.
Und wenn?
Zur Erinnerung: Der "Anker" in Salamanders ursprünglichem Post ist die Aussage, dass wir mit so vielen Youngstern nicht die Konstanz aufbringen werden, die man zum Aufsteigen braucht, da diese das Talent zu Ergänzungen hätten, aber noch keine tragenden Säulen sein könnten - was angesichts des Ausfalls von Alushi auf mindestens einer Position bereits zum Problem geworden ist.
Wenn's so käme - wer von uns will dann meckern und mit dem Finger zeigen? Auf wen? Hier beschwert man sich über Monate, dass der eigenen Jugend keine Chance gegeben wird. Jetzt ist es soweit. Wenn man den Weg mit Jugendspielern gehen will (und wir waren uns hier einig, dass unser Verein das in der aktuellen Entwicklungsphase
muss), dann muss man ihn mit allen Konsequenzen gehen.
Ebenso die Verletzung von Alushi: Die tut höllisch weh - aber wem wollen wir die Schuld dafür geben? Sollen wir jetzt deswegen alle etwas kritischer Hinsehen? Oder panisch den Aufstieg abhaken? Weil dem Kerl das Kreuzband reißt?
Die "kurze Lunte" des Umfelds ist im Gegensatz dazu keine schicksalhafte Gegebenheit, da könnte man sich eher mal fragen, worin die denn ihre Berechtigung hat. Hast Du, lieber werauchimmer, heute erwartet, dass die "Rakete zündet"? Nachdem Du für uns noch unmittelbar vor Saisonstart den Abstiegskampf in Liga2 prognostiziert hast?
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe keine Probleme mit einer kritischen Haltung dem eigenen Verein gegenüber. Ich hab auch keine Probleme damit, wenn man diese kritische Haltung zum Modus Operandi des eigenen Fan-Seins erhebt.
Ich habe aber sehr wohl ein Problem mit der Tendenz (diese geht über dieses Forum und auch über diesen Verein hinaus, das ändert aber nichts daran, dass man sich auch hier damit befassen muss), in allen möglichen Lebenslagen so aufzutreten, als müsse an irgendeiner Stelle ein Weltbürokrat sitzen, der nur seinen Job richtig zu machen braucht und das Leben ist schön - und wenn nicht, gibt's Aufruhr. Wir können uns hier darüber unterhalten, ob unser Kader zum Aufstieg taugt. Wir können uns über all die kleinen Dinge unterhalten, bei denen jeder Einzelne von uns für sich meint, eine Stellschraube identifiziert zu haben, an der man noch drehen müsse. Wir können über unsere Hoffnungen, Träume, unsere Einschätzungen, Enttäuschungen und Ärgernisse sprechen. Wir können uns darüber austauschen, ob wir der Meinung sind, dass mit dieser Mannschaft mehr geholt werden müsste. Aber wir können doch nicht auf Dauer in jeder sportlich schwierigen Situation so tun, als ob man uns um unser gottgegebenes Recht bringt.
Hier fordern schon wieder die ersten den Kopf des Trainers (!). Oder brechen den Stab über die Mannschaft. Von mir aus kann jeder hier den Aufstieg heute Abend für unmöglich erklären. Und gleich hinterher schicken, dass das durchaus möglich gewesen wäre. Aber 6 Monate lang ein siechend dahinglimmendes Zombie-Fantum einer toten Mannschaft widmen, die kleine Flamme mit "Wer kämpft darf verlieren" und "Lautrer geben niemals auf" am Leben erhalten - um sich dann nach ein paar Spieltagen emotional zu distanzieren weil das Team zwar Einsatz zeigt, aber keinen "Spaß" macht?
Scheiße, nö. Ich liebe es, Fan dieses Vereins zu sein. Dazu gehört, dass mir auch beim pfälzischen Gemecker das Herz aufgeht - ich bin den 90 Minuten meist selbst mit nichts anderem beschäftigt. Aber ich habe keinen Bock, mit anzusehen, wie auch in diesem, auf seine ganz eigene Art und Weise stets viel mehr als andere auf Gemeinschaft besonnenen Verein eben diese Gemeinschaft immer zweckorientierter wird. Wie jedem Rückschlag ein schuldiges Gegenüber zugeordnet werden muss, jeder Enttäuschung ein persönliches Ziel gegeben. Diese Kunden-Mentalität hat
nix mit dem zu tun, was mich zu diesem Verein hingezogen hat.
Deshalb an Dich, lieber werauchimmer, die Frage: Was lässt Dich das vermeintliche Gemurre und Gemecker so gut nachvollziehen? Hast Du mehr erwartet?
Und nach dem Grundsatz quid pro quo: Ich für meinen Teil kann Gemurre und Gemecker zu diesem Zeitpunkt nicht nachvollziehen - ich kann nicht erkennen, wo unsere Erwartungen jetzt bereits enttäuscht sein sollten.
Weil ich keinen Alleingang erwartet habe.
Weil man als Aufsteiger am 34. Spieltag entsprechend platziert sein muss und keinen Tag früher.
Weil ich verstehe, dass die Zielvorgabe Aufstiegskampf das Versprechen beinhaltet, sein Bestes dafür zu geben - nicht die Garantie, es zu schaffen.
Weil es mir Spaß macht, zu sehen wie diese Mannschaft arbeitet - und darüber wächst.
Aber ich bin jederzeit bereit, diese Einschätzungen zur Diskussion zu stellen.