Forum

1:1-Unentschieden gegen Braunschweig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer war der beste FCK-Spieler heute?

Florian Dick
75
33%
Marc Torrejon
24
11%
Mo Idrissou
14
6%
Dominique Heintz
38
17%
Leon Jessen
18
8%
Ariel Borysiuk
22
10%
Tobias Sippel
31
14%
Julian Derstroff
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 224

TK10
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2011, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von TK10 »

Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für unsere jungen Spieler brechen!

Heintz hat stark gespielt heute, genauso wie die letzten Spiele, couragiert, engagiert und mit Leidenschaft. Genau das will ich sehen. Natürlich macht er Fehler, aber Junge hat Riesenpotenzial und ist nicht umsonst U-Nationalspieler! Was haben denn Yahia, Abel oder auch Simunek für Fehler fabriziert? Heintz Aufbauspiel ist auch gut, seine langen Bälle kommen sehr zeilsicher.

Zuck hätte heute das 2-0 machen können, Torwart hat stark pariert. Zugegeben heute ansonsten eher unauffälig, aber man darf seine Leistungen aus den vorherigen Spielen (mit Toren) nicht vergessen.Der Junge wird nochmal ganz wertvoll für uns.

Linsmeyer sollte man jetzt nicht nach seinem ersten Startelf-Einsatz als "unzureichend" bewerten. Er deutete sein Talent ein, hatte auch eine Chance. Er wird Zeit brauchen, klar, aber auch von ihm halte ich einiges.

Derstroff hat ohne Frage stark von der Misere in der letzten Saison profitiert. In dieser Saison ist er bisher wenig zum Zug gekommen. Da erlaube ich mir keine Prognose.

Allgemein ist klar, dass Formschwankungen bei den Jugen zu erwarten sind. Das ist allerdings völlig normal. Trotzdem können wir auf diese Jungen bauen, natürlich im richtigen Mix mit erfahrenern und gestanden Spielern.

Mir ist es lieber auf Eigengewächse zu setzen, als von sonstwo irgendwelche Leute einzukaufen.Die dürfen auch ruhig mal einen Fehler machen.

Nächste Woche zum Glück wieder auswärts! Irgendwie hat man schon beim Hochgehen die Erwartung, dass es doch nur wieder ein Unentschieden gibt...ging jedenfalls mir so.
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

wkv hat geschrieben:wir haben doch gegen unsere eigene Fanauswahl eines bekommen....aber ist gut,

@Neckarteufel: kennst du die Schwester von Fugg you?
Du bist so eine Mimose. :langweilig:

Du hast doch vor Tagen schon den BTSV vor diesem Spieltag uneinholbar vor uns gesehen, deshalb passt dir das Unentschieden auch voll ins Konzept.

Verkauf uns doch nicht für blöd!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

@ ElferBlock

Meinetwegen.
Tausche Jessen gegen Heintz.

@wkv

Die Beer is noch lang net gschält.

Warten wir noch die nächsten 3-4 Spiel ab, die werden richtungsweisend sein.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Neckarteufel, f.d. M.f.G, bis dann............................................................................

die Ignorierfunktion geht, hab ich getestet....
Zuletzt geändert von wkv am 30.09.2012, 22:40, insgesamt 3-mal geändert.
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

Immer wieder die selbe peinliche Veranstaltung hier von einigen Usern...... :lol:

Ist auch bezeichnend,das "mal wieder" mehr Kommentare bei einem Unentschieden oder einer Niederlage abgegeben werden,im Vergleich zu unserem Sieg in Bochum.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

dann kannst du ja via Kolumne die Leute wieder beschimpfen, oder?
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

wkv hat geschrieben:Neckarteufel, wenn du mir hiermit sagen möchtest, dass es mir Spaß macht, den FCK nicht gewinnen zu sehen, dann sollst du die Gelegenheit dazu bekommen, mir das ins Gesicht zu sagen.

Und?
Den FCK nicht gewinnen zu sehen macht dir sicher keinen Spaß, sondern Recht zu haben. Daran ist auch nichts auszusetzen, aber dann auch bitte dazu stehen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

wkv hat geschrieben:dann kannst du ja via Kolumne die Leute wieder beschimpfen, oder?
Nicht die Nerven verlieren, das hat beim letzten Mal im Forum auch unschön geendet...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
ElferBlock
Beiträge: 51
Registriert: 26.08.2012, 18:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ElferBlock »

@Betzedeiwel:
Mit tauschen hat das nix zu tun. Bleibt Sippel drin hat Jessen entweder den Ball oder verkürzt so dass Sippel hält.
Whatever, wenn wir vorne eins mehr machen als die würde das alles keine rolle spielen.
“Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.”
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hellfire, keine Bange. Wobei ich mich eh gerade diverse Dinge frage.....Tippspiele, wo diejenigen als Stricher bezeichnet werden, die auf Niederlage tippen ... usw. .... das hier.....:nachdenklich:

Gibt so langsam ein Bild.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

immer dieses "wir sind nicht aufstiegsreif"...
müssen wir auch jetzt nicht sein.
müssen wir am ende sein. und bis dahin ist noch lange zeit.
und mir ist immer noch lieber, man teilt sich das alles ein und steigert sich, als dass es dann umgekehrt geht und die puste am ende raus ist.
hats ja oft genug gegeben. und son scheiss fünfter platz in der pimmel-zweiten-liga nervt nur.

also weitermachen. das muss noch weiter wachsen und wir lassen zwar die heimpunkte grade liegen, werden aber auch nicht grad ausm stadion geschossen und holen sie derzeit auswärts.
von daher...mal sehen, was sich noch durchsetzt. ich vertraue auf kräfteeinteilung, langen atem, guter und doppelt besetzter kader.

wird schon!
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

werauchimmer hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Erkenntnisse?

Von einem bin ich überzeugt: Wir werden wir mit einer derart großen Zahl von Youngstern im Team nicht aufsteigen, jedenfalls nicht dieses Jahr.
Alushi ist kaum zu ersetzen.

Was mich ärgert: Wir haben uns heute in der zweiten Halbzeit Schritt für Schritt den Schneid abkaufen lassen, obwohl wir das Spiel vorher sicher dominierten gegen eine sicherlich kampfstarke und eingespielte Truppe, der aber die individuelle Qualität fehlt.

Unterm Strich: Das heute war ein verpasster big point, da gibts nix zu beschönigen. Ich habe heute zum ersten Mal dass ungute Gefühl, dass es trotz unseres superstarken Kaders unter Umständen vielleicht - ganz eventuell - möglicherweise auch nicht reichen könnte für den Aufstieg.

Und das Murren des Publikums in der Nord bei der PK zeigt mir, wie kurz die Lunte beim "Umfeld" schon ist. Unruhe droht.
Das sind die wirklichen Erkenntnisse des heutigen Tages - deswegen auch das Gemurre und das Gemecker.
Vielen ist das heute schlagartig klar geworden, man hat heute darauf gehofft, dass man Rakete zündet - das war nicht der Fall, die Mannschaft stagniert.

Wenn Foda dann schon trotzig von einem guten Spiel redet, dann ist das als Schutz für die Mannschschaft zu verstehen, aber nicht als realistische Einschätzung - doof ist der auch nicht.
Und wenn?

Zur Erinnerung: Der "Anker" in Salamanders ursprünglichem Post ist die Aussage, dass wir mit so vielen Youngstern nicht die Konstanz aufbringen werden, die man zum Aufsteigen braucht, da diese das Talent zu Ergänzungen hätten, aber noch keine tragenden Säulen sein könnten - was angesichts des Ausfalls von Alushi auf mindestens einer Position bereits zum Problem geworden ist.

Wenn's so käme - wer von uns will dann meckern und mit dem Finger zeigen? Auf wen? Hier beschwert man sich über Monate, dass der eigenen Jugend keine Chance gegeben wird. Jetzt ist es soweit. Wenn man den Weg mit Jugendspielern gehen will (und wir waren uns hier einig, dass unser Verein das in der aktuellen Entwicklungsphase muss), dann muss man ihn mit allen Konsequenzen gehen.

Ebenso die Verletzung von Alushi: Die tut höllisch weh - aber wem wollen wir die Schuld dafür geben? Sollen wir jetzt deswegen alle etwas kritischer Hinsehen? Oder panisch den Aufstieg abhaken? Weil dem Kerl das Kreuzband reißt?

Die "kurze Lunte" des Umfelds ist im Gegensatz dazu keine schicksalhafte Gegebenheit, da könnte man sich eher mal fragen, worin die denn ihre Berechtigung hat. Hast Du, lieber werauchimmer, heute erwartet, dass die "Rakete zündet"? Nachdem Du für uns noch unmittelbar vor Saisonstart den Abstiegskampf in Liga2 prognostiziert hast?

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe keine Probleme mit einer kritischen Haltung dem eigenen Verein gegenüber. Ich hab auch keine Probleme damit, wenn man diese kritische Haltung zum Modus Operandi des eigenen Fan-Seins erhebt.

Ich habe aber sehr wohl ein Problem mit der Tendenz (diese geht über dieses Forum und auch über diesen Verein hinaus, das ändert aber nichts daran, dass man sich auch hier damit befassen muss), in allen möglichen Lebenslagen so aufzutreten, als müsse an irgendeiner Stelle ein Weltbürokrat sitzen, der nur seinen Job richtig zu machen braucht und das Leben ist schön - und wenn nicht, gibt's Aufruhr. Wir können uns hier darüber unterhalten, ob unser Kader zum Aufstieg taugt. Wir können uns über all die kleinen Dinge unterhalten, bei denen jeder Einzelne von uns für sich meint, eine Stellschraube identifiziert zu haben, an der man noch drehen müsse. Wir können über unsere Hoffnungen, Träume, unsere Einschätzungen, Enttäuschungen und Ärgernisse sprechen. Wir können uns darüber austauschen, ob wir der Meinung sind, dass mit dieser Mannschaft mehr geholt werden müsste. Aber wir können doch nicht auf Dauer in jeder sportlich schwierigen Situation so tun, als ob man uns um unser gottgegebenes Recht bringt.

Hier fordern schon wieder die ersten den Kopf des Trainers (!). Oder brechen den Stab über die Mannschaft. Von mir aus kann jeder hier den Aufstieg heute Abend für unmöglich erklären. Und gleich hinterher schicken, dass das durchaus möglich gewesen wäre. Aber 6 Monate lang ein siechend dahinglimmendes Zombie-Fantum einer toten Mannschaft widmen, die kleine Flamme mit "Wer kämpft darf verlieren" und "Lautrer geben niemals auf" am Leben erhalten - um sich dann nach ein paar Spieltagen emotional zu distanzieren weil das Team zwar Einsatz zeigt, aber keinen "Spaß" macht?

Scheiße, nö. Ich liebe es, Fan dieses Vereins zu sein. Dazu gehört, dass mir auch beim pfälzischen Gemecker das Herz aufgeht - ich bin den 90 Minuten meist selbst mit nichts anderem beschäftigt. Aber ich habe keinen Bock, mit anzusehen, wie auch in diesem, auf seine ganz eigene Art und Weise stets viel mehr als andere auf Gemeinschaft besonnenen Verein eben diese Gemeinschaft immer zweckorientierter wird. Wie jedem Rückschlag ein schuldiges Gegenüber zugeordnet werden muss, jeder Enttäuschung ein persönliches Ziel gegeben. Diese Kunden-Mentalität hat nix mit dem zu tun, was mich zu diesem Verein hingezogen hat.

Deshalb an Dich, lieber werauchimmer, die Frage: Was lässt Dich das vermeintliche Gemurre und Gemecker so gut nachvollziehen? Hast Du mehr erwartet?

Und nach dem Grundsatz quid pro quo: Ich für meinen Teil kann Gemurre und Gemecker zu diesem Zeitpunkt nicht nachvollziehen - ich kann nicht erkennen, wo unsere Erwartungen jetzt bereits enttäuscht sein sollten.

Weil ich keinen Alleingang erwartet habe.

Weil man als Aufsteiger am 34. Spieltag entsprechend platziert sein muss und keinen Tag früher.

Weil ich verstehe, dass die Zielvorgabe Aufstiegskampf das Versprechen beinhaltet, sein Bestes dafür zu geben - nicht die Garantie, es zu schaffen.

Weil es mir Spaß macht, zu sehen wie diese Mannschaft arbeitet - und darüber wächst.

Aber ich bin jederzeit bereit, diese Einschätzungen zur Diskussion zu stellen.
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Und wenn?

Zur Erinnerung: Der "Anker" in Salamanders ursprünglichem Post ist die Aussage, dass wir mit so vielen Youngstern nicht die Konstanz aufbringen werden, die man zum Aufsteigen braucht, da diese das Talent zu Ergänzungen hätten, aber noch keine tragenden Säulen sein könnten - was angesichts des Ausfalls von Alushi auf mindestens einer Position bereits zum Problem geworden ist.

Wenn's so käme - wer von uns will dann meckern und mit dem Finger zeigen? Auf wen? Hier beschwert man sich über Monate, dass der eigenen Jugend keine Chance gegeben wird. Jetzt ist es soweit. Wenn man den Weg mit Jugendspielern gehen will (und wir waren uns hier einig, dass unser Verein das in der aktuellen Entwicklungsphase muss), dann muss man ihn mit allen Konsequenzen gehen.

Ebenso die Verletzung von Alushi: Die tut höllisch weh - aber wem wollen wir die Schuld dafür geben? Sollen wir jetzt deswegen alle etwas kritischer Hinsehen? Oder panisch den Aufstieg abhaken? Weil dem Kerl das Kreuzband reißt?

Die "kurze Lunte" des Umfelds ist im Gegensatz dazu keine schicksalhafte Gegebenheit, da könnte man sich eher mal fragen, worin die denn ihre Berechtigung hat. Hast Du, lieber werauchimmer, heute erwartet, dass die "Rakete zündet"? Nachdem Du für uns noch unmittelbar vor Saisonstart den Abstiegskampf in Liga2 prognostiziert hast?

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe keine Probleme mit einer kritischen Haltung dem eigenen Verein gegenüber. Ich hab auch keine Probleme damit, wenn man diese kritische Haltung zum Modus Operandi des eigenen Fan-Seins erhebt.

Ich habe aber sehr wohl ein Problem mit der Tendenz (diese geht über dieses Forum und auch über diesen Verein hinaus, das ändert aber nichts daran, dass man sich auch hier damit befassen muss), in allen möglichen Lebenslagen so aufzutreten, als müsse an irgendeiner Stelle ein Weltbürokrat sitzen, der nur seinen Job richtig zu machen braucht und das Leben ist schön - und wenn nicht, gibt's Aufruhr. Wir können uns hier darüber unterhalten, ob unser Kader zum Aufstieg taugt. Wir können uns über all die kleinen Dinge unterhalten, bei denen jeder Einzelne von uns für sich meint, eine Stellschraube identifiziert zu haben, an der man noch drehen müsse. Wir können über unsere Hoffnungen, Träume, unsere Einschätzungen, Enttäuschungen und Ärgernisse sprechen. Wir können uns darüber austauschen, ob wir der Meinung sind, dass mit dieser Mannschaft mehr geholt werden müsste. Aber wir können doch nicht auf Dauer in jeder sportlich schwierigen Situation so tun, als ob man uns um unser gottgegebenes Recht bringt.

Hier fordern schon wieder die ersten den Kopf des Trainers (!). Oder brechen den Stab über die Mannschaft. Von mir aus kann jeder hier den Aufstieg heute Abend für unmöglich erklären. Und gleich hinterher schicken, dass das durchaus möglich gewesen wäre. Aber 6 Monate lang ein siechend dahinglimmendes Zombie-Fantum einer toten Mannschaft widmen, die kleine Flamme mit "Wer kämpft darf verlieren" und "Lautrer geben niemals auf" am Leben erhalten - um sich dann nach ein paar Spieltagen emotional zu distanzieren weil das Team zwar Einsatz zeigt, aber keinen "Spaß" macht?

Scheiße, nö. Ich liebe es, Fan dieses Vereins zu sein. Dazu gehört, dass mir auch beim pfälzischen Gemecker das Herz aufgeht - ich bin den 90 Minuten meist selbst mit nichts anderem beschäftigt. Aber ich habe keinen Bock, mit anzusehen, wie auch in diesem, auf seine ganz eigene Art und Weise stets viel mehr als andere auf Gemeinschaft besonnenen Verein eben diese Gemeinschaft immer zweckorientierter wird. Wie jedem Rückschlag ein schuldiges Gegenüber zugeordnet werden muss, jeder Enttäuschung ein persönliches Ziel gegeben. Diese Kunden-Mentalität hat nix mit dem zu tun, was mich zu diesem Verein hingezogen hat.

Deshalb an Dich, lieber werauchimmer, die Frage: Was lässt Dich das vermeintliche Gemurre und Gemecker so gut nachvollziehen? Hast Du mehr erwartet?

Und nach dem Grundsatz quid pro quo: Ich für meinen Teil kann Gemurre und Gemecker zu diesem Zeitpunkt nicht nachvollziehen - ich kann nicht erkennen, wo unsere Erwartungen jetzt bereits enttäuscht sein sollten.

Weil ich keinen Alleingang erwartet habe.

Weil man als Aufsteiger am 34. Spieltag entsprechend platziert sein muss und keinen Tag früher.

Weil ich verstehe, dass die Zielvorgabe Aufstiegskampf das Versprechen beinhaltet, sein Bestes dafür zu geben - nicht die Garantie, es zu schaffen.

Weil es mir Spaß macht, zu sehen wie diese Mannschaft arbeitet - und darüber wächst.

Aber ich bin jederzeit bereit, diese Einschätzungen zur Diskussion zu stellen.
Bravo Ktown, kann man so alles uneingeschränkt stehen lassen.
Louis 0405
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2012, 23:14

Beitrag von Louis 0405 »

Hallo Leute,
Ich hab mich extra für diesen Beitrag endlich mal angemeldet!
In Sachen rote Karte für Riedel ist es natürlich schlau in diesem passenden spielmoment zu sagen es wäre ein taktisches Foul gewesen was auch aufjedenfall sinnvoll war aber:
Warum rotzt der bangert (in voller absicht) beim verlassen des Platzes auf das FCK-Logo in der Wiese wie es bei Hattrick die 2bundesliga zu sehen war?
Kam der Frust nach dem Foul oder hatte er es schon vor der roten Karte und war dann noch mehr gefrustet weil der Trainer nicht gerade zufrieden damit war?
Oder ist das normal heutzutage ?
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel aus der Feder von Marky: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=15292

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt