Forum

Spielbericht: VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Auswärtssieg mit vielen positiven Erkenntnissen


Die Partie des 1. FC Kaiserslautern beim VfL Bochum brachte aus FCK-Sicht viele positive Erkenntnisse. Überschattet wurde der verdiente Auswärtssieg der Roten Teufel jedoch von der schweren Verletzung Enis Alushis, der wohl mindestens ein halbes Jahr ausfallen wird.

- Fotogalerie: Fanblöcke VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie: Spielszenen VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern

Es war die 58. Minute im Bochumer Ruhrstadion: Enis Alushi sprintet mit dem Ball von der Mittel- zur Torauslinie, bringt die Flanke noch in die Mitte (es wäre beinahe das 2:0 durch Mo Idrissou geworden), geht dann aber nach fairem Zweikampf mit seinem Gegenspieler außerhalb des Spielfelds zu Boden. Nach kurzer Behandlung ist schnell klar, dass der Mittelfeldspieler ausgewechselt werden muss, einen Tag später folgt die bittere Diagnose - Kreuzbandriss, sechs Monate Pause. Gute Besserung, Enis Alushi!

Doch so schlimm der Ausfall Alushis auch ist und so sehr er den tollen Auswärtssieg trübt, so wird dadurch auch die vielleicht wichtigste Erkenntnis aus Bochum noch mehr unterstrichen: Der zweite Anzug sitzt. Selbst wenn, wie an diesem Abend, Schlüsselspieler wie Albert Bunjaku und Alexander Baumjohann ausfallen, hat FCK-Trainer Franco Foda noch viele nahezu gleichwertige Alternativen in der Hinterhand. Diese Breite im aktuellen Kader, wo eben nicht nur elf, sondern mindestens 18 Spieler gehobenen Zweitliga-Ansprüchen genügen, könnte im Laufe einer langen Saison der entscheidende Vorteil gegenüber den aktuellen Konkurrenten aus Braunschweig, Cottbus oder Frankfurt werden - und vielleicht auch im Vergleich mit den ebenfalls stark besetzten Verfolgern aus Berlin, München, Ingolstadt. Wer Spieler wie Pierre De Wit, Jan Simunek, Mimoun Azaouagh, Mathias Abel oder Hendrick Zuck in der Hinterhand hat, dem muss jedenfalls auch bei bitteren Ausfällen wie dem von Alushi nicht gleich bange werden.

Zwei von der Bank gekommene Spieler verbuchten sodann auch einen großen Anteil am dritten Auswärtssieg im dritten Spiel: Beim 1:0 war es Kostas Fortounis, der in klasse Manier mit Florian Dick „Doppelpass“ spielte und dessen maßgeschneiderte Flanke mit einem energischen, von unbedingtem Durchsetzungswillen gekennzeichneten Kopfball in die Maschen drückte (36.). Und beim 2:0, das vom anderen Außenverteidiger Leon Jessen ebenso ordentlich vorbereitet wurde, legte der erstmals von Beginn an eingesetzte Ilian Micanski mit guter Übersicht auf seinen Sturmpartner Mo Idrissou ab, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste (65.).

Daraus folgt die nächste Erkenntnis: Die Roten Teufel können mit einem fitten Baumjohann im 4-2-3-1-System spielen, ohne ihn aber auch problemlos auf 4-4-2 umstellen und damit - zumindest in Bochum - sogar ihre Gesamtleistung noch steigern. Das zweite Tor war das beste Beispiel, wofür zwei Stürmer in der Mitte gut sein können. Und diese neue Flexibilität könnte sogar ursächlich für den Sieg gewesen sein, wenn man die hektische Betriebsamkeit beobachten durfte, die bei den VfL-Verantwortlichen nach Bekanntgabe des Lautrer Systemwechsels einsetzte.

Neben den Vorlagen der beiden oft gescholtenen und auch im Ruhrstadion nicht fehlerlosen Außenverteidigern sowie den Torschützen muss man außerdem die Leistung von Ariel Borysiuk würdigen, der als grätschender Abräumer ebenso wie als übersichtlicher Spielaufbauer bisher eine tolle Saison spielt. Gute Individualisten alleine bringen aber noch nicht viel, das weiß man als FCK-Fan nicht erst seit der letzten Saison, daher nach sieben Spielen das viel wichtigere Zwischenfazit: Das Mannschaftspuzzle passt (bisher) gut zusammen! Daran konnte auch der nur der Vollständigkeit halber zu erwähnende Anschlusstreffer von Yusuke Tasaka, der eine zu kurze Abwehr des für Alushi eingewechselten Denis Linsmayer abstaubte (84.), nichts ändern. Die Roten Teufel sind einfach effektiv und im Zweifelsfall hält der zurzeit in Topform aufspielende Tobias Sippel einfach das, was auf den Kasten kommt.

Eine weitere Erkenntnis des Flutlichtspiels: Fankultur lässt sich nicht verbieten! Die VfL-Fans hatten sich in den Wochen vor der Partie ins Zeug gelegt und von Verein, Polizei und Feuerwehr die Genehmigungen für eine Choreographie mit Wunderkerzen erhalten. Wenige Tage vor dem Spiel kam dann der Tiefschlag vom Deutschen Fußball-Bund, dessen Funktionäre die laut Mitteilung der VfL-Anhänger für diese Aktion vorgesehenen Wunderkerzen - freigegeben ab 12 Jahren, gelistet als „Feuerwerksscherzartikel und -spielwaren“ - kurzfristig verboten. Die Folge war großer Frust bei den Fans, der in einem „Scheiß DFB“-Transparent und entsprechenden Gesängen mündete, zudem wurden zahlreiche Wunderkerzen trotzdem „illegal“ eingesetzt. Die 2.000 angereisten FCK-Fans ließen sich indes gar nicht erst auf solche Spielchen ein und erhellten den Gästeblock zum Einlaufen der Teams und nach dem Führungstreffer ungefragt mit bengalischen Feuern. Und zwar entgegen der medial verbreiteten Sichtweise: Emotional, stimmungsfördernd, verantwortungsbewusst - und ohne auch nur den geringsten Ansatz von Randale oder bösen Hintergedanken.

Auch sonst herrschte bei den 2.000 FCK-Fans unter den insgesamt 13.212 Zuschauern prächtige Stimmung, wie eigentlich immer in Bochum. Zwar gibt es weiterhin noch einige Stellschrauben, an denen man in Sachen Support drehen könnte, aber auswärts sorgen die Schlachtenbummler aus Kaiserslautern bisher für genau die tolle Atmosphäre, die bei Heimspielen leider noch komplett fehlt. Schönes Bild nach dem Abpfiff: Die Mannschaft kam zum ausgiebigen Feiern mit den Fans wieder bis an den Zaun, was bei den vorigen (Heim)Spielen nicht der Fall war.

Viel Zeit, die Erkenntnisse aus Bochum sacken zu lassen, bleibt nicht. Schon am Sonntag (13:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) steht gegen Tabellenführer Braunschweig das nächste Spiel an, in dem voller Einsatz auf dem Rasen und auf den Rängen gefordert ist. Verhaltener Optimismus bleibt angesagt: Der FCK ist auf einem guten Weg. Aber viel mehr als die ersten Kilometer eines langen Marathons sind noch nicht geschafft.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ben34
Beiträge: 113
Registriert: 14.10.2009, 14:02

Beitrag von ben34 »

Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ben34 hat geschrieben:Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
die haben wahrscheinlich kein Zuhause :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

ben34 hat geschrieben:Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
:lol: geil :D

Ansonsten ein sehr guter Bericht. Schön dass scheinbar auch Ausfälle so gut kompensiert werden können (an der Stelle Gute Besserung an Enis Alushi!), das könnte wie erwähnt am Ende den Ausschlag geben. Wenn jetzt noch der Knoten zuhause platzt und die Abwehr noch etwas sicherer wird könnte das doch eine tolle Saison werden in der das angestrebte Ziel Wiederaufstieg erreicht wird... ein klein wenig träumen ist ja erlaubt. :)

Eigentlich sollte man sich ja mittlerweile nicht mehr darüber aufregen, aber dieser Witzfigurenverein von DFB legt es ja immer wieder darauf an sich unbeliebt zu machen. Da bemüht man sich seitens der Bochumer im Dialog mit dem Verein und den zuständigen Vertretern von Behördenseite um die Wunderkerzen möglich zu machen (also eigentlich ein absolut vorbildliches Verhalten), bekommt grünes Licht und - um mal im Fußballerjargon zu bleiben - kurz vorm Abschluss setzt der DFB dann noch zur Blutgrätsche an. Unfassbar und an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wobei, peinlich ist den Herren beim DFB ja schon lange nix mehr, vermutlich folgt für das "Scheiß DFB"-Banner auch noch ein Verfahren... :lol:
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Thomas hat geschrieben:Auch sonst herrschte bei den 2.000 FCK-Fans unter den insgesamt 13.212 Zuschauern prächtige Stimmung, wie eigentlich immer in Bochum. Zwar gibt es weiterhin noch einige Stellschrauben, an denen man in Sachen Support drehen könnte, aber auswärts sorgen die Schlachtenbummler aus Kaiserslautern bisher für genau die tolle Atmosphäre, die bei Heimspielen leider noch komplett fehlt.
An was dachtest du das so? Ich empfand die Stimmung als außerordentlich gut. Es kam viel aus der Kurve. Dauergesänge haben sich mit kurzen Chants abgewechselt. Auch durchaus laut unter dem tiefen Dach.
Abundzu ein wenig unkoordiniert, aber das ist der Preis für eine aktive Kurve. Ich bin gerne bereit diesen zu zahlen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Thomas hat geschrieben:Aber viel mehr als die ersten Kilometer eines langen Marathons sind noch nicht geschafft.
Dazu ist zweierlei zu sagen.

1. Ach wie schön, dass man beim FCK (endlich!) mal wieder die Euphoriebremse braucht. Ein unangenehmes Insekt, aber eine gewisse Existenzberechtigung hat es.

2. Unser Marathon ist ein Circuit mit 40, ggf auch 42 Stationen. Die ersten stücker 20% wurden mit Bravour gemeistert. Die Startphase liegt hinter uns, und wir haben einen guten Rhythmus gefunden.

Zu dem Pärchen: Das ist die Jugend von heute. Früher hat sich der Familienvater zur Sportschau von seiner Alten Bier aus dem Keller holen lassen und zur Belohnung durfte sie ihm, wenn sein Verein gewann, ..., und dabei war die zweite Hälfte nur grenzdebile Stammtischprahlerei. Nein, früher war nicht alles besser.
Es lebe die Jugend, die es ins Stadion treibt!
Zuletzt geändert von Schlossberg am 28.09.2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Hab das Gefühl,dass diese Mannschaft schwer zu schlagen sein wird.
Obwohl wir uns immer wieder mal unnötige Aussetzer leisten und damit Gegentore fangen wirds für die Gegner schwer gegen den FCK zu gewinnen.
Nur sollten wir langsam anfangen unsere Heimspiele zu gewinnen....dann kann man auswärts auch durchaus mal mit nem Remis leben.
Seit gestern glaub ich,dass der Aufstieg nur über uns geht, hätte ich nicht für möglich gehalten. :danke:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kurze Frage aus beruflicher Sicht:

Das "Verantwortungsvoll": auf was bezieht sich das? Wie wurde "verantwortungsvoll" abgebrannt? Welche Maßnahmen wurden da ergriffen?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

"Verantwortungsvoll"
Muhahah, was für eine Wortwahl. Da hat keiner irgendeine Verantwortung übernommen, aber das hast du, wkv, auch wahrscheinlich nicht gemeint.

Das mit dem Abbrennen verbundene Verletzungsrisiko wurde gemindert dadurch, dass die Leute unten im Block etwas auseinander rückten, und dass die Feuerspucker einigermaßen senkrecht und über Kopfhöhe gehalten wurden.
Ein Verletzungsrisiko war nicht deutlich zu sehen, allerdings gilt das nur mit der gravierenden Ausnahme der beiden Vorsänger. Die standen voll im Nebel, und diese mit Sicherheit nicht gesundheitsfördernden Verbrennungsabgase und Stäube einzuatmen, grenzt hart an Selbstverstümmelung am Respirationstrakt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

ben34 hat geschrieben:Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
Naja, irgendwie muß man ja der Beziehung mal wieder einen Kick geben.
Nebenbei:
Wo bleiben die Fotos?
Hell ain`t a bad place to be
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

ben34 hat geschrieben:Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
Vielleicht wurde ja im Block ein kleiner Amateuer-Porno gedreht. Bild

Jetzt aber zum Bericht:

Guter Bericht!!!! Bild

Sehr wichtiger Sieg in Bochum. Mit einer solchen leistung sollte auch was positives im Heimspiel übermorgen gegen die Freunde des SV Inzucht 07 Mannheims gelingen. Bild Bild

In diesem Sinne

Auf zu neuen Taten!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Die "Unzerstörbar" hat Fahrt aufgenommen und ist auf Kurs !

Trotz der Ausfälle von Bunjaku und Baumjohann, inzwischen Schlüsselspieler ( m.M. ), blieb unsere Mannschaft in Bochum nichts schuldig.
Unser Kader ist in seiner Breite gut genug besetzt, um solche Ausfälle auszugleichen.

AUF DIESEM WEG NOCHEINMAL:
GUTE BESSERUNG ENIS ALUSHI ! !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Red Devil hat geschrieben:Auf zu neuen Taten!!
Vorsicht mit Zitaten, kann ich nur sagen.
Bekanntlich endet die Geschichte von Siegfried und Brünnhild, die diese Worte an ihn richtet, in einer Pyroshow.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ja, wir haben das erwartet unangenehme Spiel ohne zwei (später leider drei) Leistungsträger relativ souveraän runtergespielt. Selbst nach dem Gegentor kam bis auf 1 Szene kaum Spannung auf.

Torrejon und Heintz machen für mich einen Riesen-Job dahinten, Borysiuk davor ebenso. Dicks Formkurve geht langsam nach oben. Zu hinten links... egal. Und mit Mo vorne drin macht's eh immer Spaß.

Was für mich am Schönsten ist, ist, dass ich langsam während den Spielen wieder in so ein Gefühl komme von "Das geht heut gut aus". Egal ob Rückstand, dummes Gegentor oder irgendwas anderes: Ich bin eigentlich während des gesamten Spiels optimistisch, dass wir nicht verlieren, denn das strahlt diese Mannschaft für mich immer aus. So eine Selbstverständlichkeit hab ich das letzte Mal irgendwann in den 90ern in guten Erstligazeiten gespürt.

Danke, Jungs!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schlossberg hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Auf zu neuen Taten!!
Vorsicht mit Zitaten, kann ich nur sagen.
Bekanntlich endet die Geschichte von Siegfried und Brünnhild, die diese Worte an ihn richtet, in einer Pyroshow.
Das Lied der Nibelungen ist hier nicht allzu oft in den Charts..... :teufel2:
GOOOOOOL
Beiträge: 25
Registriert: 23.09.2012, 14:11

Beitrag von GOOOOOOL »

Daraus folgt die nächste Erkenntnis: Die Roten Teufel können mit einem fitten Baumjohann im 4-2-3-1-System spielen, ohne ihn aber auch problemlos auf 4-4-2 umstellen
Warum denn wieder das 4-2-3-1 ?
Warum nicht einfach Baumjohann für den verletzten Alushi in die Mitte ?

Das spiel war ein sehr gutes, phasenweise sogar sehr sehr gut was da vom FCK zu sehn war.
Mo Idrissou hat mal wieder klasse mit nach hinten gearbeitet, sehr viele Balleroberungen im Mittelfeld von ihm. Alle andren waren auch klasse aber um die zu loben müsst ich noch bis morgen hier schreiben^^
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

schrottpresse hat geschrieben:Nachdem ich mich,nach dem Duisburg Spiel soweit aus dem Fenster gelehnt habe, mit 7 Punkten in der Englischen Woche, wollte ich wirklich abwarten bis nach dem Braunschweig Spiel.
Da ich aber heute wieder mal gespürt habe, wie sehr der Betze meine Laune beeinflußt, :D wollte ich doch etwas sagen.
Ich weiß nicht was die Bochumer Verantwortlichen,für ein Spiel sahen,was M.Kree da schon in der Halbzeit bei Sky erzählte,war ein Witz.
Das ging nahtlos nach dem Spiel so weiter mit dem Elfer Gelaber, die faule Sau Stinkewitz hatte Doppel-Rot verdient,kein Wort dazu,ich dreh auch immer öfter den Ton ab oder stell auf Durchzug.
Wir hatten die doch bis auf wenige Minuten in der 2 HZ. voll im Griff und wenn Mo.gestern besser trifft macht er 3 Stück,was aber seinen Einsatz angeht ist er Gold wert,wie hab ich solch einen einsatzwilligen Spieler
letzte Saison vermisst.
Daß wir gestern 2 Topspieler nicht dabei hatten fiel nicht ins Gewicht,das spricht klar für unsere Qualität insgesamt.
Darum hoffe ich auch daß wir die unglückliche schwere Verletzung von Alushi irgendwie kompensieren können.
Wir haben für die 2 Liga einen Top Kader und jeder fühlt es,die können was,wenn Foda noch die letzten 10% raus kitzelt in dem sie sich auf dem Platz blind verstehen,sind wir kaum zu schlagen,also BS kann sich warm anziehen. :teufel2:
Denkt dran, am So.sind definitiv :kotz: Waldhof Barrackler unterwegs.
Na, wenn das Waldhof Volk erscheint wird das nur zeigen, daß sie kein Interesse an ihrem eigenen Verein haben. Die haben nämlich selbst ein Heimspiel. Dann wäre es aus meiner Sicht aus mit ihrem ach so bedingungslosen support für ihre eigene Mannschaft.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Trotz aller Euphorie aufgrund dieses Sieges fehlt mir immernoch etwas der Spielwitz und die Strategie.
Der Spielaufbau basiert meist auf Zufällen oder durch Einzelleistung.
Bälle werden zumeist planlos nach vorne ins Nirvana geschlagen oder es entstehen reihenweise Fehlpässe.

Bei Heintz schwitzen mir immer die Hände wenn er in Ballbesitz ist. Der ist gar Tollpatchiger wie Rodnei es war. Allerdings ist er ein Kämpfer und noch sehr jung.

Unsere Mannschaft ist gut und sicherlich werden auch noch die angesprochenen Dinge besser werden.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Moin.
Starkes Spiel, starker Bericht und starke Bilder!
Sah bei Sky aus, als wäre im Gästeblock ein Vulkan ausgebrochen :D Nein, ich weiß ja, wie es sich mit der Pyro-Sache verhält. Sieht toll aus...weiter wissen alle. Für Stimmung sorgt's allemal.

Einen Teil verstehe ich net ganz. Was hat es damit auf sich? --->
Thomas hat geschrieben: Und diese neue Flexibilität könnte sogar ursächlich für den Sieg gewesen sein, wenn man die hektische Betriebsamkeit beobachten durfte, die bei den VfL-Verantwortlichen nach Bekanntgabe des Lautrer Systemwechsels einsetzte.
Was war denn genau?

Mein liebster Freund Jessen wird immer besser. Wenn er seine zuletzt gezeigten Leistungen weiter zeigt, ist er in dieser Form nicht wegzudenken aus der ersten 11. Stark, wie er bedrängt aus der Ecke noch die Flanke schlägt. Das Zusammenspiel zwischen Ilian und Mo natürlich ebenso stark.

Bei dem kleinen griechischen Zauberer habe ich immer den Hintergedanken, dass der mit jedem Tor und klasse Spiel immer interessanter für andere Vereine wird. Gut, sicherlich auch teurer, aber ich hoffe, dass man ihn noch mal länger an sich binden kann und später gewinnbringend verkaufen. Es sei denn es fliegt ein Mega-Angebot bei Stefan auf den Schreibtisch. Der Junge ist so wichtig für den FCK. Ich fände es überhaupt nicht vermessen, eine richtig hohe Summe (nicht nur läppische 3 bis 4 Millionen) zu fordern, wenn irgendein ein Verein ihn sofort holen will.
Für mich gehört er neben dem überrageneden Papado...na ja der von Schalke...zu einer sehr vielversprechenden Generation Griechenlands.

Na ja, wichtige 3 Punkte, die in Bochum nicht selbstverständlich sind. Dennoch fand ich Bochum dann doch unerwartet erschreckend schwach.

Sonntag gegen Braunschweig wird natürlich der Gipfel. Ein wirkliches Gefühl habe ich aufgrund der doch immer etwas durchwachsenen Leistungen auf dem Betze nicht. Schwer wirds siher aber ein Sieg ist allemal drin.

Heute vllt nach Babelsberg die 03er gegen die scheiss Saarbrücker supporten :D
Fast schon wieder verplant, dass die heute spielen. ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Aragorn hat geschrieben: Dann weisst Du auch, dass dies den FCK wieder so 5000.-€ - 10.000.-€ kosten wird....
Das kannst du dir selbst beantworten, ob ich mir dessen bewusst bin. Nur lesen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Aragorn

Verstanden, was ich eben schrieb, haste net wirklich, oder? Bzw. drauf eingegangen...
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 29.09.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Wann kommt der Vorbericht zum Spiel gegen Braunschweig?
Ein absolutes Spitzenspiel und bisher "nur 28.000
Karten" verkauft. Sonntagmittag 13Uhr30 kann nicht
der Grund sein, gegen 1860 waren über 37.000 auf dem
Betze. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Die VfL-Fans hatten sich in den Wochen vor der Partie ins Zeug gelegt und von Verein, Polizei und Feuerwehr die Genehmigungen für eine Choreographie mit Wunderkerzen erhalten. Wenige Tage vor dem Spiel kam dann der Tiefschlag vom Deutschen Fußball-Bund, dessen Funktionäre die laut Mitteilung der VfL-Anhänger für diese Aktion vorgesehenen Wunderkerzen - freigegeben ab 12 Jahren, gelistet als „Feuerwerksscherzartikel und -spielwaren“ - kurzfristig verboten.
Gott, der DFB ist so ein lächerlicher Haufen. Ich weiß manchmal nicht mehr ob man noch lachen oder weinen soll. Übrigens auch sehr schön, wie toll der Dialog zwischen Fans und Feuerwehr und Polizei funktioniert. Wenn jetzt der DFB daraus noch lernen könnte - schließlich betont er ja immer wieder medial wirksam, dass nun der Dialog mit den Fans wichtig sei...
Aragorn hat geschrieben:[...]Irgendwann werden wegen dieser Stimmung die Stehplätze wegfallen [...]
Dann ist dieser Prozess aber schleichend schon seit Jahrzehnten im Gange. Ich habe vor Kurzem die Rückblicke auf die Saison 94/95 und 00/01 angeschaut . Was da abgefackelt wurde... komischerweise hat es damals keine Sau interessiert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Was die Zuschauer betrifft, sind wir ja im Vergleich zu anderen Zweitligisten noch einigermaßen dabei. Aber das Elend anderer (in Aalen gestern beim nun schon fünften Saisonsieg des Aufsteigers waren keine 6000!) ist kein Trost.
Auch dass wir als Gast im Herzen des Ruhrpotts nur etwa 11000 Einheimische ins Stadion locken, ist irgendwie deprimierend. Wir sind 2006/7 zur grauen Maus geworden, und eine ansehnliche Erstligasaison 10/11 hat nicht gereicht, dieses Image wieder abzustreifen, im Gegenteil, die Katastrophensaison hat es verfestigt.
Schaffen wir es noch einmal, diesen Trend umzukehren?
Dazu braucht es sportliche Erfolge.
Wir müssen uns wieder dauerhaft in Liga 1 etablieren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@paulgeht hat geschrieben:
"Dann ist dieser Prozess aber schleichend schon seit Jahrzehnten im Gange. Ich habe vor Kurzem die Rückblicke auf die Saison 94/95 und 00/01 angeschaut . Was da abgefackelt wurde... komischerweise hat es damals keine Sau interessiert.]Gott, der DFB ist so ein lächerlicher Haufen. Ich weiß manchmal nicht mehr ob man noch lachen oder weinen soll. Übrigens auch sehr schön, wie toll der Dialog zwischen Fans und Feuerwehr und Polizei funktioniert. Wenn jetzt der DFB daraus noch lernen könnte - schließlich betont er ja immer wieder medial wirksam, dass nun der Dialog mit den Fans wichtig sei...
-----------------------------------------

Es wird wohl eher ein MONOLOG sein.
Geführt vom DFB, in Richtung der Vereine und deren Verhalten den Fans gegenüber. Inlusive Verhaltensregen der Fans und Strafen vom und für den Verein. :kotz:
------------------------------------------
]@paulgeht
"Dann ist dieser Prozess aber schleichend schon seit Jahrzehnten im Gange. Ich habe vor Kurzem die Rückblicke auf die Saison 94/95 und 00/01 angeschaut . Was da abgefackelt wurde... komischerweise hat es damals keine Sau interessiert."

--------------------------------------

Es wird auch daran liegen dass sich die Art der Berichterstattung geändert hat. Damals hat man die tolle südländische Atmosphäre in den Stadien gelobt. Heute wird jede Kleinigkeit zu einem Riesenskandal aufgebauscht und Fußballfans mehr oder weniger als "Kleinkriminelle" angesehen.


Fällt das Spiel gegen Braunschweig aus ?
Oder warum gibt es noch keinen Vorbericht ?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 29.09.2012, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten