Ohne Scheiß Peter ich hatte noch am Samstag den selben Gedanken. Daheim muss meiner Meinung nach mehr Dominanz gezeigt werden. Vielleicht sollte man die hochgelobte Doppel-Sechs wirklich mal auf den Prüfstand stellen. Ich habe oft das Gefühl, dass sich da zu viele Defensive tummeln und sie sich in manchen Situationen fast gegenseitig auf Füßen stehen. Unsere Viererkette mit Borysiuk als Staubsauger davor, dass kann defensiv funktionieren. Dazu müsste der 10er (Baumjohann) sich nicht nur offensiv einschalten, sondern bei Bedarf auch längere Wege gehen und defensiv mitarbeiten. Dazu zwei offensive außen mit Kostas, Zuck, Azaouagh oder Derstroff, abgesichert durch Jessen und Dick, sowie zwei Stürmern.Peter Gedöns hat geschrieben: Ich glaube aber, dass wir dem modernen Allheilmittel der Doppel-Sechs mal den Kampf ansagen sollten. Borysiuk ist stark genug, um die 6 alleine zu spielen. Dann bleibt vorne Platz für Baumjohann zentral und Zuck sowie Fortounis auf den Außen. Oder Derstroff. Aber zwei echte Außen und Bunjaku mit Idrissou im Sturmzentrum. Wäre zumindest daheim eine Alternative.
Das ganze sehe ich weniger als System mit Raute, sondern mehr als 4-1-3-2 oder noch eher als 4-1-1-2-2.
Zu offensiv? Harakiri? Warum?
Einzig die 10 müsste sich umstellen und bei gegnerischem Ballbesitz mehr laufen und defensiv mit arbeiten. Von den offensiven Außen wird es ja jetzt schon erwartet. Und Mo macht dies bisher auch als einzige Spitze von alleine.