Forum

Taktik-Analyse & -Diskussion der FCK-Spiele (Sammelthread)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Peter Gedöns hat geschrieben: Ich glaube aber, dass wir dem modernen Allheilmittel der Doppel-Sechs mal den Kampf ansagen sollten. Borysiuk ist stark genug, um die 6 alleine zu spielen. Dann bleibt vorne Platz für Baumjohann zentral und Zuck sowie Fortounis auf den Außen. Oder Derstroff. Aber zwei echte Außen und Bunjaku mit Idrissou im Sturmzentrum. Wäre zumindest daheim eine Alternative.
Ohne Scheiß Peter ich hatte noch am Samstag den selben Gedanken. Daheim muss meiner Meinung nach mehr Dominanz gezeigt werden. Vielleicht sollte man die hochgelobte Doppel-Sechs wirklich mal auf den Prüfstand stellen. Ich habe oft das Gefühl, dass sich da zu viele Defensive tummeln und sie sich in manchen Situationen fast gegenseitig auf Füßen stehen. Unsere Viererkette mit Borysiuk als Staubsauger davor, dass kann defensiv funktionieren. Dazu müsste der 10er (Baumjohann) sich nicht nur offensiv einschalten, sondern bei Bedarf auch längere Wege gehen und defensiv mitarbeiten. Dazu zwei offensive außen mit Kostas, Zuck, Azaouagh oder Derstroff, abgesichert durch Jessen und Dick, sowie zwei Stürmern.
Das ganze sehe ich weniger als System mit Raute, sondern mehr als 4-1-3-2 oder noch eher als 4-1-1-2-2.
Zu offensiv? Harakiri? Warum?
Einzig die 10 müsste sich umstellen und bei gegnerischem Ballbesitz mehr laufen und defensiv mit arbeiten. Von den offensiven Außen wird es ja jetzt schon erwartet. Und Mo macht dies bisher auch als einzige Spitze von alleine.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Franco Foda müßte sich mal äußern, wie er sich das Alles in Zukunft vorstellt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

mxhfckbetze hat geschrieben:Franco Foda müßte sich mal äußern, wie er sich das Alles in Zukunft vorstellt.
FF rechtfertigt sich vor dbb? Da sei der Teufel vor.
Für das Planen, Tun und Lassen von FF gibt es, wenn überhaupt, nur eine Rechtfertigung, und die hat 2, maximal 3 Zeilen. Wenn da FCK zum Jahresende nicht drin vorkommt, ist es keine Rechtfertigung sondern ein Vorwurf.

-----------------------------

Wir haben ja erst 7 Pflichtspiele. Trotzdem kann man fragen, was hat FF im taktischen Bereich bisher geschafft.
- Das Spielsystem, was auf die individuellen Stärken unserer Spieler passt, hat er noch nicht gefunden.
- Die Mannschaft vermittelt immer noch das Gefühl, als sei der Gegner taktisch besser auf sie eingestellt als umgekehrt.
+ Er hat den Defensivbereich einigermaßen stabilisiert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Aber entscheidend ist, was unten dabei raus kommt.
Und da sind 2 Punkte pro Spiel sehr gut.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt werde ich mal filosofisch:

Unten kommt meistens was Braunes rum.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich weis nicht was Ihr immer habt, ich finde Doppel Sechs gut.

Aber nicht in unserem Spiel. :teufel2: :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und dann sagst du, du hättest in Sachen Taktik keine Ahnung!!! :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Peter Gedöns hat geschrieben:
kulak hat geschrieben: Wenn Raute, dann müssten Spieler wie Alushi oder de Wit die Halbpositionen spielen, die auch defensive Qualitäten haben.
Wenn die Außenverteidiger die Absicherung übernehmen, kann das funktionieren. Und es entlastet Jessen und Dick von ihren Schwächen.
Das System wird ja nicht ohne Grund kaum noch gespielt. In Zeiten, wo mittlerweile alle Mannschaften ganz passabel gegen den Ball spielen können und besonders gegen uns auf Ballgewinne nach Fehlern setzen, halte ich das System defensiv einfach für zu anfällig.
Wir sind nicht so dominant, als das wir das System spielen können, dafür haben wir zu viele Ballverluste und große Probleme in der Spieleröffnung.
Und das von vielen geforderte Flügelspiel wird sich mit diesem System auch nicht verbessern, im Gegenteil. Das System ist klar auf das Zentrum ausgerichtet.

Für die Raute sprechen die mit Baumjohann gut besetzte 10, die beiden sich ergänzenden Stürmer, Borysiuk als guten 6er und die mit Alushi und deWit ballsicheren und spielintelligenten Halbpositionen.
Ich würde es gerne mal gegen einen schwachen Gegner zuhause sehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass FF es auswärts in Bochum oder gegen Braunschweig probiert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Schlossberg hat geschrieben:Es gab gegen Ende mal eine Szene, in der das mit Mo in etwa geklappt hat. Mo wurde hoch und weit angespielt, legte mit dem Kopf schön auf die rechte Angriffseite ab, da war auch jemand (wer weiß ich nicht). Die Szene wurde aber abgepfiffen. (Abseits, Stürmerfoul, weiß ich nicht mehr. Aber im Prinzip sah das durchdacht aus.
Wars auch.
Und der angespielte Mann war der eingewechselte Micanski, der nur noch den Torwart vor sich gehabt hätte und sich die Ecke hätte aussuchen können.
Das wär der Siegtreffer geworden, hätte der Cretin nicht wegen ??? abgepfiffen.
Was sagt uns das jetzt ?
Mit zwei Stürmern muss zuhause gespielt werden.
Dann kriegste auch Chancen.
Basta.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Weschtkurv hat geschrieben: Wars auch.
Und der angespielte Mann war der eingewechselte Micanski, der nur noch den Torwart vor sich gehabt hätte und sich die Ecke hätte aussuchen können.
Das wär der Siegtreffer geworden, hätte der Cretin nicht wegen ??? abgepfiffen.
Er hat ein angebliches Stürmerfoul gepfiffen und das war eine bodenlose Unverschämtheit. Auch in der ersten Hälfte hatte sich Mo mal gegen Franz sauber durchgesetzt und wäre alleine aufs Tor zugelaufen und auch da bekam er ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Da mag der Elfmeter noch so glücklich gewesen sein, Kinhöfer hat grottig gepfiffen und ich hatte es schon vorher befürchtet, dass Mo Alles abgepfiffen bekommt.

Genau die Szene am Ende war in der Tat ein perfektes Beispiel wie es mit zwei Stürmern laufen kann, wenn man Idrissou dann richtig einsetzt.
Omnia vincit amor
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und das Geheul ist riesengroß, wenn mit 4-4-2 aufm Betze und auswärts verloren wird.....
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 24.09.2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Schön, dass du den VHS-Kurs "Nervensäge für Fortgeschrittene" so erfolgreich abgelegt hast.

PS. Und holen wir uns Messi, Xavi und Iniesta und gewinnen nicht, sind auch wieder alle am Meckern. Wie man es macht...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei tm.de tippen 58% auf einen Sieg in Bochum.
Mit Baumjohann und der richtigen Taktik 4231 klappt das auch.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Und wenns ohne Baumjohann und mit 4-4-2 klappt ?
Wer weis das schon.
Wenn wir verlieren, war das System falsch ?
Zu einfach.
Wir haben Spieler, die beide Systeme spielen können.
Letztlich is entscheidend wer "ES" mehr will, in dieser Liga.
Hat der Unioner (Mattuschka glaub ich) am Wochenende nach dem Spiel gegen Köln schön gesagt.
Und des triffts - auch und gerade bei uns.
Wenn unsere nämlich "wollen" wirds für jede Mannschaft schwer, uns zu schlagen - unabhängig ob wir jetzt 4-4-2 oder 4-2-3-1 spielen.
So einfach seh ich des. :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Schwer vorstellbar, dass Foda Baumjohann auf die Bank setzt....es sei denn er ist verletzt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leistung sollte zählen, auch bei Baumjohann.

Deshalb glaube ich auch nicht an eine Garantie. Spielt er ohne Leistung, hast du Revolution im Kader, schneller als du denkst. Und nix ist schlechter für den Aufstieg als schlechte Stimmung im Kader.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben:Leistung sollte zählen, auch bei Baumjohann.

Deshalb glaube ich auch nicht an eine Garantie. Spielt er ohne Leistung, hast du Revolution im Kader, schneller als du denkst. Und nix ist schlechter für den Aufstieg als schlechte Stimmung im Kader.
Und das weis er, und deshalb zeigt seine Leistungskurve auch lamgsam nach oben - gerade z.b. im Zweikampfverhalten.
Er arbeitet an sich. Und das is gut. Man sollte nämlich von einem Spieler seiner Klasse ohne weiteres verlangen können in beiden Systemen eine gute Rolle spielen zu können, denn man soll ja auch mal während des Spiels quasi "unbemerkt" - ohne Auswechslung - das System wechseln können.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

kulak hat geschrieben:Das System wird ja nicht ohne Grund kaum noch gespielt. In Zeiten, wo mittlerweile alle Mannschaften ganz passabel gegen den Ball spielen können und besonders gegen uns auf Ballgewinne nach Fehlern setzen, halte ich das System defensiv einfach für zu anfällig.
Ich glaube, das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Das heutzutage überwiegend mit 2 6ern gespielt wird, hat auch was mit dem Spielermaterial und deren Fähigkeiten zu tun. Vergleich mal die 6er von heute mit denen vor 10-15 Jahren. Das waren früher doch eher Holzhacker, Liberos vor der Abwehr. Die haben nix anderes gemacht, als zu zerstören (wie ein A. Roos). Mitlerweile sind die technischen Fähigkeiten aller Spieler dermaßen besser geworden, das diese Art ausgestorben ist. Den klassischen 10er wie es ein Magath, Overath, Hansi Müller oder vieleicht auch ein Sforza war ist ausgestorben. Entweder sinds jetzt OM oder eben die 6er mit offensivdrang.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Weschtkurv hat geschrieben: Und das weis er, und deshalb zeigt seine Leistungskurve auch lamgsam nach oben - gerade z.b. im Zweikampfverhalten.
Er arbeitet an sich. Und das is gut. Man sollte nämlich von einem Spieler seiner Klasse ohne weiteres verlangen können in beiden Systemen eine gute Rolle spielen zu können, denn man soll ja auch mal während des Spiels quasi "unbemerkt" - ohne Auswechslung - das System wechseln können.
Und Mo hat gestern bei Flutlicht bestätigt, dass die Spieler zu Baumjohann stehen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Spieler hin, Spieler her. Das ehrt natürlich unsere Truppe, wenn sie sich gegenseitig vertrauen.
Aber letztendlich isses Sache das Trainers zu reagieren, wenn eine Personalie eher hinderlich als förderlich ist.
Und da trau ich unserem Trainer einiges zu.
Auch wenn er natürlich, wie jeder Trainer manche Spieler favorisiert.
Aber wenns zu arg werden sollte macht er den Cut.
So schätze ich Foda nach seinen ersten 7 Pflichtspielen als Trainer bei uns ein.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Weschtkurve
Naja, dass Foda Baumjohan für hinderlich hält....das wäre eine 180° Wendung von Foda.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich hab ja auch nicht geschrieben dass er das tut.
Ich hab nur geschrieben dass wenns sich so entwickelt, (was ich natürlich nicht hoffe, da AB sich ja gerade reinspielt) Foda nicht zögern würde ihn auch mal auf die Bank zu setzen.
Meiner bescheidenen Meinung nach, natürlich. :teufel2:
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

SEAN hat geschrieben:
kulak hat geschrieben:Das System wird ja nicht ohne Grund kaum noch gespielt. In Zeiten, wo mittlerweile alle Mannschaften ganz passabel gegen den Ball spielen können und besonders gegen uns auf Ballgewinne nach Fehlern setzen, halte ich das System defensiv einfach für zu anfällig.
Ich glaube, das ist aber auch nur die halbe Wahrheit.
das gleicht einer Huhn-Ei Diskussion. Die Spieler passen sich in meinen Augen den aktuellen taktischen Systemen an, bzw. werden für diese ausgebildet. Wenn das 4-4-2 mit Raute anderen Systemen überlegen wäre, würde man doch die entsprechenden Spieler ausbilden.
Im Moment dominiert nahezu in ganz Europa das 4-2-3-1. Für mich logisch, dass da weniger 10er oder Holzhacker-6er existieren, weil sie einfach nicht gebraucht werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aber nicht in den 2.Ligen.

Ich verweise da ganz auf Scholl, der meinte, dass viele Vereine das System von Barcelona spielen wollen, aber nur das Personal von Barfuss Menechem haben.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wkv hat geschrieben: Ich verweise da ganz auf Scholl, der meinte, dass viele Vereine das System von Barcelona spielen wollen, aber nur das Personal von Barfuss Menechem haben.
Und da hat er absolut recht. Mir geht diese Glorifizierung der Doppel-Sechs total auf die Nüsse. Wenn du das Spiel geschickt über die Außen ziehst und dort schnell machst, dann flennen die Doppel-Sechser in der Mitte rum, weil sie permanent nach außen verschieben müssen. Einfach mal wieder konsequent über die Außen Druck machen, dann kann uns Berlin die Mitte zustellen, wie sie wollen. Mit Zuck und Fortounis ist das Personal da. Dazu kann auch Derstroff das spielen. Mir scheint, dass Foda für Baumjohann zu unflexibel wird.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten