
Jetzt ist es aber doch passiert.paulgeht hat geschrieben:Samson hat geschrieben:Hansa Rostock entlässt Wolfgang Wolf
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -wolf.html
Edit: Scheint, als habe der kicker die Meldung zu früh rausgehauen...
Das steht da nirgends. War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
In der Jugend.Aragorn hat geschrieben: Wann spielte er beim FCK..???
Hofmann hat Union in die 2. Liga + Pokalfinale gebracht. In Magdeburg neies Stadion + Fast-Durchmarsch von Liga 4 in 2.Mac41 hat geschrieben:Das sollte dich nicht überraschen. Schon in den anderen Vereinen, in denen WW arbeitete, hat er so seinen vorzeitigen Abgang eingeleitet.paulgeht hat geschrieben: War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
...und wenn das nicht genügte hatte er wie beim OFC auch noch die Lokalpresse und das sonstige Umfeld abgebügelt.
Doch bei Hansa hat er vollkommen recht. Der Vorstandsvorsitzende mit der großen Qualifikation Ostdeutscher & Sportmanager zu sein, der Union Berlin in die Regionalliga gebracht hatte, den FC Magdeburg aus der selben nicht heraus, ein Finanzvorstand, die als Qualifikation es mitbringt, DDR Ökonomin und ehemalige Finanzministerin von McPom zu sein, da braucht der WW nur im Kaffee zu rühren, um genug Staub aufzuwirbeln.
Irgendwie hat's der Junge aber voll drauf.Mac41 hat geschrieben:Das sollte dich nicht überraschen. Schon in den anderen Vereinen, in denen WW arbeitete, hat er so seinen vorzeitigen Abgang eingeleitet.paulgeht hat geschrieben: War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
...und wenn das nicht genügte hatte er wie beim OFC auch noch die Lokalpresse und das sonstige Umfeld abgebügelt.
Doch bei Hansa hat er vollkommen recht. Der Vorstandsvorsitzende mit der großen Qualifikation Ostdeutscher & Sportmanager zu sein, der Union Berlin in die Regionalliga gebracht hatte, den FC Magdeburg aus der selben nicht heraus, ein Finanzvorstand, die als Qualifikation es mitbringt, DDR Ökonomin und ehemalige Finanzministerin von McPom zu sein, da braucht der WW nur im Kaffee zu rühren, um genug Staub aufzuwirbeln.
Frage: Als Sie 1974 von einem Mainzer Fan beleidigt wurden, sollen Sie den Herren gebeten haben, Ihr Brötchen zu halten und verpassten ihm anschließend einen rechten Haken?
Klimaschefski: Stimmt.
Während die Mannschaft also schon am Spielen war, stand »Brüder« immer noch vor seiner Wirtschaft, torkelte volltrunken und schrie sich die Seele aus dem Leib »Klimaaa, du Idiot! Runter vom Rasen!« Irgendwann ging er mir gehörig auf den Geist. Ich musste handeln. Also hab ich mir einen jungen Spieler beiseite genommen und dem gesagt: »Hol mal die Sprungseile aus der Kabine.« Der war völlig verdattert: »Trainer, warum die Sprungseile?«, rannte dann aber doch los und brachte mir die Dinger. Ich pfiff das Spiel ab und holte die Mannschaft zusammen. »Ihr geht jetzt runter, nehmt ihn gefangen und fesselt ihn mit den Seilen.«
Und mit was? Mit Recht!Thomas hat geschrieben:Uwe Klimaschefski wird vor allem den älteren FCK-Fans noch ein Begriff sein. Umso interessanter ist das nachfolgende Interview von 11 Freunde / Spiegel Online gerade deshalb aber auch für die Jüngeren: http://www.spiegel.de/sport/fussball/in ... 52193.html
Auszug:
Frage: Als Sie 1974 von einem Mainzer Fan beleidigt wurden, sollen Sie den Herren gebeten haben, Ihr Brötchen zu halten und verpassten ihm anschließend einen rechten Haken?
Klimaschefski: Stimmt.
zu fifa.comDer Fußballweltverband FIFA hat geschrieben:Schwarzer: "Ein echter Meilenstein für mich"
(FIFA.com) Sonntag 9. September 2012
© Getty Images
Wir schreiben das Jahr 1993 und befinden uns in der 17. Spielminute des WM-Qualifikationsspiels zwischen Kanada und Australien. Die Partie findet im Commonwealth Stadium in Edmonton statt.
Ein junger Nachwuchstorhüter betritt das Spielfeld, um Australiens Nummer eins Robert Zabica zu ersetzen, der kurz zuvor einen Platzverweis kassiert hat. Der Nachwuchstorhüter ist Mark Schwarzer, der zu diesem Zeitpunkt sicher noch nicht ahnt, dass es der Auftakt einer glorreichen Länderspielkarriere sein wird.
Zwei Jahre zuvor hatte es einen Knick in seiner noch jungen Laufbahn gegeben, als er verletzungsbedingt nicht an der FIFA U-20-WM 1991 in Portugal teilnehmen konnte.
(...)
Am letzten Donnerstag gab es dann einen weiteren Meilenstein für den 1,95 Meter großen Schlussmann mit deutschen Wurzeln. Er avancierte nämlich bei einem Freundschaftsspiel gegen Libanon zum ersten Australier, der 100 Spiele für sein Land bestritt. (...)
Heute ist ein Artikel über ihn in der Saarbrücker Zeitung. Er war als Gastdozent an der Sporthochschule des Saarlandes zu einer C-Lizenz Trainerschulung. Thema seiner Vorträge waren Jugendtraining und Anekdoten über seine Auslandstätigkeiten.Dr. diab. rub. hat geschrieben:Weiß einer, was Ecki Krautzun mittlerweile macht? Ich war vollkommen überrascht, als ich unseren Abstiegs- und Pokalsiegtrainer von 1996 gestern abend in der Lauterer Fußgängerzone gesehen habe.