Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Sebastian Dietz, ehemaliges Torwarttalent, holt Gold bei den Paralympics!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

paulgeht hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Hansa Rostock entlässt Wolfgang Wolf

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -wolf.html

Edit: Scheint, als habe der kicker die Meldung zu früh rausgehauen...

Das steht da nirgends. War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
Jetzt ist es aber doch passiert.
http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichte ... id=3543124

Rote Karte: Hansa feuert Trainer Wolf

Rostock (OZ) - Der FC Hansa Rostock trennt sich von seinem Cheftrainer Wolfgang Wolf. "Der Vorstand reagiert damit in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat auf die negative sportliche Entwicklung seit Saisonbeginn", heißt es in einer vom Verein herausgegebenen Pressemitteilung. „Wir bedanken uns bei Wolfgang Wolf für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Bereitschaft den Managerposten übergangsweise übernommen zu haben“, erklärte Klubchef Bernd Hofmann.
...
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Aragorn hat geschrieben: Wann spielte er beim FCK..???
In der Jugend.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Mac41 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
Das sollte dich nicht überraschen. Schon in den anderen Vereinen, in denen WW arbeitete, hat er so seinen vorzeitigen Abgang eingeleitet.
...und wenn das nicht genügte hatte er wie beim OFC auch noch die Lokalpresse und das sonstige Umfeld abgebügelt.

Doch bei Hansa hat er vollkommen recht. Der Vorstandsvorsitzende mit der großen Qualifikation Ostdeutscher & Sportmanager zu sein, der Union Berlin in die Regionalliga gebracht hatte, den FC Magdeburg aus der selben nicht heraus, ein Finanzvorstand, die als Qualifikation es mitbringt, DDR Ökonomin und ehemalige Finanzministerin von McPom zu sein, da braucht der WW nur im Kaffee zu rühren, um genug Staub aufzuwirbeln.
Hofmann hat Union in die 2. Liga + Pokalfinale gebracht. In Magdeburg neies Stadion + Fast-Durchmarsch von Liga 4 in 2.

Was ist daran verkehrt :?:
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Ilia Gruev (Ex-Balakov Co) wird Co-Trainer beim MSV.
Hell ain`t a bad place to be
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Folgenden Beitrag von dem User "Mittelschichtler" hab ich gerade bei TM gesehen und mal bei uns reingestellt:
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Kurze Info:

- Bilek spielt anscheinend häufig in Polen. Ob schlecht oder gut vermag ich nicht zu sagen

- Sahan nach 4 Spielen mit einer Vorlage

- Walch kommt in Ried auf wesentlich mehr Spielzeit

- Pasu hat in Österreich ganz gut eingeschlagen

- Ivo bekommt beim HSV kein Bein auf den Boden

- genau wie Lakic in Wolfsburg

- B. Schulz wird laut Stats in Leipzig momentan nur eingewechselt, dürfte wohl auch bald wegrationalisiert werden.

- Damjanovic kickt irgendwo in Serbien

- Correia in Braunschweig

- Pinheiro in Kassel 5 Spiele / 1 Vorlage

- Dzaka in Koblenz

- F. Müller spielt ganz passabel in Aue

- Paljic hat sich bis nach Almelo hochgespielt.

- Akcam stagniert bei Gaziantepspor

- Mandjeck versucht mit Auxerre den Wiederaufstieg zu packen

- J. Simpson spielt in Bern und hat sich anscheinend das Schien- und Wadenbein gebrochen

- Said "ich habe keine Lust" Husejinovic kickt jetzt in der bosnischen Provinz.

- Marcel "big Mac" Ziemer kickt im Saarland (danke für 2008)

unsere Granaten von 2008:

- Runström ist vereinslos

- Iacob zahlt in Griechenland Steuer....oder auch nicht

- Esben Hansen beendete seine Karriere früh

- Weigelt hält sich ganz gut bei Baslers Oberhausnern.

- Bernier hat ganz gute Stats in der MLS

- Opara - Hartz Fear

- Azar "der Knipser" Karadas hat seine wahre Bestimmung als IV in Norwegen gefunden.

- Vignal hat anscheinend auch genug Geld verdient

- Bouzid - vereinslos

- Riihilathi (fand ich eig. nie sooooo schlecht) mittlerweile auch die Karriere beendet, zuletzt Helsinki.

Hatte mal Langeweile.


Beitrag bearbeitet von Mittelschichtler
----------------------------------------------------------------------------------------------------
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: War grade überrascht weil ich grade gelesen habe, wie hart er die Führung bei Hansa kritisiert. Es hieß, dass die sich heute beraten, ihn aber noch nicht entlassen haben.
Das sollte dich nicht überraschen. Schon in den anderen Vereinen, in denen WW arbeitete, hat er so seinen vorzeitigen Abgang eingeleitet.
...und wenn das nicht genügte hatte er wie beim OFC auch noch die Lokalpresse und das sonstige Umfeld abgebügelt.

Doch bei Hansa hat er vollkommen recht. Der Vorstandsvorsitzende mit der großen Qualifikation Ostdeutscher & Sportmanager zu sein, der Union Berlin in die Regionalliga gebracht hatte, den FC Magdeburg aus der selben nicht heraus, ein Finanzvorstand, die als Qualifikation es mitbringt, DDR Ökonomin und ehemalige Finanzministerin von McPom zu sein, da braucht der WW nur im Kaffee zu rühren, um genug Staub aufzuwirbeln.
Irgendwie hat's der Junge aber voll drauf.
Er wird demnächst 55 Jahre alt (am 24.Sept.) und hat noch einen Vertrag bis Juni 2013.
Wenn er dann anschl. seine "Karriere" bei weiteren 2 Vereinen in der 2. oder 3. Liga auf diese Weise fortsetzt, kann er als angehender Rentner auf der Nord seinen "Herzblutverein" FCK anfeuern.
(Fan seit 40 Jahren)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ilia Gruev ((Ex-Balakov-Co-Trainer beim FCK) der gerne geblieben wäre wenn der FCK zwei Co-Trainer bezahlen könnte; Quelle für dieses Gerücht rt.de)) wird neuer Co-Trainer von Kosta Runjaic (FCK II Co-Trainer vom 1. April 2004 bis 24. August 2006) beim MSV Duisburg.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ainer.html

zu den Daten von Kosta Runjaic
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Benutzernamen hat geschrieben:Tim Wiese will Champions-League spielen. Mit Hoffenheim.
... auf der PS 3 !? :D
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Uwe Klimaschefski wird vor allem den älteren FCK-Fans noch ein Begriff sein. Umso interessanter ist das nachfolgende Interview von 11 Freunde / Spiegel Online gerade deshalb aber auch für die Jüngeren: http://www.spiegel.de/sport/fussball/in ... 52193.html

Auszug:
Frage: Als Sie 1974 von einem Mainzer Fan beleidigt wurden, sollen Sie den Herren gebeten haben, Ihr Brötchen zu halten und verpassten ihm anschließend einen rechten Haken?

Klimaschefski: Stimmt.
:teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Am Schluss steht:
Klimaschefski: 1976 spielten wir mit Homburg im Pokal-Viertelfinale gegen den HSV. Beim Stand von 1:2 bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, mein sicherster Schütze, Harald Diener, schnappte sich den Ball. Ein herrlicher Schuss, aber irgendwie bekam Rudi Kargus noch seine Finger dran. Am nächsten Tag maß ich die Entfernung vom Tor zum Elfmeterpunkt: Unser Platzwart hatte im Suff zwölf statt elf Meter abgemessen! Ich hätte ihn erwürgen können.

Wenn man das gelesen hat, was davor steht, muss man zu dem Schluss kommen, dass der Platzwart großes Glück hatte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Wir Saarfranzosen behalten ihn natürlich deswegen in Erinnerung:
Während die Mannschaft also schon am Spielen war, stand »Brüder« immer noch vor seiner Wirtschaft, torkelte volltrunken und schrie sich die Seele aus dem Leib »Klimaaa, du Idiot! Runter vom Rasen!« Irgendwann ging er mir gehörig auf den Geist. Ich musste handeln. Also hab ich mir einen jungen Spieler beiseite genommen und dem gesagt: »Hol mal die Sprungseile aus der Kabine.« Der war völlig verdattert: »Trainer, warum die Sprungseile?«, rannte dann aber doch los und brachte mir die Dinger. Ich pfiff das Spiel ab und holte die Mannschaft zusammen. »Ihr geht jetzt runter, nehmt ihn gefangen und fesselt ihn mit den Seilen.«

Volltext: http://www.11freunde.de/artikel/als-kli ... -bestrafte

Besonders der Teil mit: 'Ich musste handeln' dürfte wkv und Gedönser gefallen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Thomas hat geschrieben:Uwe Klimaschefski wird vor allem den älteren FCK-Fans noch ein Begriff sein. Umso interessanter ist das nachfolgende Interview von 11 Freunde / Spiegel Online gerade deshalb aber auch für die Jüngeren: http://www.spiegel.de/sport/fussball/in ... 52193.html

Auszug:
Frage: Als Sie 1974 von einem Mainzer Fan beleidigt wurden, sollen Sie den Herren gebeten haben, Ihr Brötchen zu halten und verpassten ihm anschließend einen rechten Haken?

Klimaschefski: Stimmt.
:teufel2:
Und mit was? Mit Recht! :teufel2:
Dem ein oder anderen vom Depp würde das heute auch nicht schaden. :wink:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Kennen vielelciht noch nicht alle:

http://www.11freunde.de/interview/uwe-k ... homburg-08

(...)

Das Vierteljahr war rum, und ich stand mit Mainz auf dem fünften Platz, Homburg war abgeschlagen Letzter. Udo Geitlinger rief mich an: »Uwe, Du musst unbedingt zurückkommen!« Das wollte ich auch, ich habe mich nie wohl gefühlt in Mainz, ich weiß auch nicht warum. Komische Stadt. Jedenfalls habe ich freundlich angefragt, ob ich denn wieder nach Homburg dürfte. Die haben natürlich mit dem Kopf geschüttelt. Der damalige Präsident war gleichzeitig auch der Chef von Blendax, kennen Sie doch, dieses Zahnputzunternehmen?

Na, sicher.

Jedenfalls hat der immer mal ganz gerne einen gesoffen, und mich wollte er häufig mit am Tresen haben. Wenn er dann einen intus hatte, habe ich ihn wieder belabert: »Mensch, lass mich doch gehen.« Und irgendwann hatte ich ihn soweit. Ich bin zurück nach Homburg gegangen, die Zeitungen haben kurz geschrien, und dann war alles in Butter. (...)


oder

(...)

Ein anderer Ex-Fußballer kommt an den Tisch: Klaus Konieczka, Teil der Rekordverlierer-Mannschaft Tasmania Berlin in der Saison 1965/66.

Klimaschefski lacht sich kaputt: Passt auf, es gab im deutschen Fußball zwei Konieczkas: Einen, der Fußball spielen konnte (er meint den Schützen des ersten Bundesliga-Tores: Timo Konietzka) und ihn hier! Konni, erzähl doch mal, wie viele Punkte ihr damals geholt habt!

Konieczka zerknirscht: Acht Punkte.

Klimaschefski lacht immer noch: Konni, das ist Minusrekord. Tut mir leid, aber an diesem Tisch darfst du leider nicht sitzen. (...)

Und vieles mehr. :)


In Homburg erzählt man sich folgende Story gerne.

In der Straße, in der "Klima" wohnte, wurde Arbeiten durchgeführt. Weil ein Klima am Tresen selten der Erste war, der ging, dafür aber der Letzte, der seine Haustür sah, veranlasste er einen täglichen Bau-Beginn, der nicht vor 11.30 Uhr stattfinden durfte. Oder anders ausgedrückt: Nicht vor dem ersten Konter-Weizen Klimas :D
worschdebrod
Beiträge: 53
Registriert: 26.04.2010, 08:59

Beitrag von worschdebrod »

Nettes Interview mit Michael Schjönberg

http://www.transfermarkt.de/de/schjoenb ... 00851.html
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

... wenn man gewinnt, braucht man keine Ausreden.

Also, liebe Angestellte des FCK, da habt ihr das richtige Rezept.
Niemand will mehr Ausreden hören. Nach Heimspielen erst recht nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der Fußballweltverband FIFA hat geschrieben:Schwarzer: "Ein echter Meilenstein für mich"

(FIFA.com) Sonntag 9. September 2012

© Getty Images

Wir schreiben das Jahr 1993 und befinden uns in der 17. Spielminute des WM-Qualifikationsspiels zwischen Kanada und Australien. Die Partie findet im Commonwealth Stadium in Edmonton statt.

Ein junger Nachwuchstorhüter betritt das Spielfeld, um Australiens Nummer eins Robert Zabica zu ersetzen, der kurz zuvor einen Platzverweis kassiert hat. Der Nachwuchstorhüter ist Mark Schwarzer, der zu diesem Zeitpunkt sicher noch nicht ahnt, dass es der Auftakt einer glorreichen Länderspielkarriere sein wird.

Zwei Jahre zuvor hatte es einen Knick in seiner noch jungen Laufbahn gegeben, als er verletzungsbedingt nicht an der FIFA U-20-WM 1991 in Portugal teilnehmen konnte.

(...)

Am letzten Donnerstag gab es dann einen weiteren Meilenstein für den 1,95 Meter großen Schlussmann mit deutschen Wurzeln. Er avancierte nämlich bei einem Freundschaftsspiel gegen Libanon zum ersten Australier, der 100 Spiele für sein Land bestritt. (...)
zu fifa.com
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wooten trifft für Sandhausen (im Testspiel)

http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... 222053.php
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Weiß einer, was Ecki Krautzun mittlerweile macht? Ich war vollkommen überrascht, als ich unseren Abstiegs- und Pokalsiegtrainer von 1996 gestern abend in der Lauterer Fußgängerzone gesehen habe. Ob das einer für den freien Ama-Trainerposten wäre? Halt nee, wenn ich mir es so recht überlege - lieber doch nicht.
Dies ist keine Signatur.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Gerade mitbekommen. Jakub Swierczok( vom FCK zu Club Piast Gliwice ausgeliehen) hat bei einem Länderspiel der polnischen U21 eine schwerwiegende Verletzung erlitten. Erste Diagnose: Riss des vorderen Kreuzbandes. Swierczok wird in den nächsten Tagen in KL zu weiteren Untersuchungen erwartet.

zur Quelle

englische Übersetzung

deutsche Übersetzung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Kleines Werbefilmchen für Ratinhos neues Restaurant:

http://www.ligatotal.de/kult-brasiliane ... 8482/index
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:Weiß einer, was Ecki Krautzun mittlerweile macht? Ich war vollkommen überrascht, als ich unseren Abstiegs- und Pokalsiegtrainer von 1996 gestern abend in der Lauterer Fußgängerzone gesehen habe.
Heute ist ein Artikel über ihn in der Saarbrücker Zeitung. Er war als Gastdozent an der Sporthochschule des Saarlandes zu einer C-Lizenz Trainerschulung. Thema seiner Vorträge waren Jugendtraining und Anekdoten über seine Auslandstätigkeiten.
Im Artikel werden zwar seine Trainerstationen von Kuala Lumpur bis Al Ahli Jedda erwähnt, aber der FCK mit keinem Wort.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... FMKyFLZIrc
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Unser ehemaliger Goalgetter Lakic ist heute abend in Augsburg zwar im Kader von Felix M., sitzt aber zu Beginn nur auf der Bank.


Außerdem hat Bobbycar in der allerneunzigsten den 2:2 Ausgleich für Cottbus gegen die Bornheimer gemacht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
worschdebrod
Beiträge: 53
Registriert: 26.04.2010, 08:59

Beitrag von worschdebrod »

SuperMario ist als Trainer von RWO zurückgetreten.

[und stünde nun als Nachfolger von Herrn Babbel bereit :D ]

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 55959.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Manchmal frage ich mich, ob Bouba nicht als "Schläfer" oder so, nicht doch noch irgendwie bei uns auf der Gehaltsliste steht. :wink:
Die Hälfte der Tore, die der Junge bisher geschossen hat, brachten Ergebnisse, die uns absolut entgegenkamen. So auch gestern wieder. :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 15.09.2012, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten