kulak hat geschrieben:Nur weil Abel als letzter rausrückt ist er für mich nicht der Schuldige, denn die taktische Vorgabe in der Situation war sicherlich nicht auf Abseit zu spielen.
Für mich rückt Heintz zu übermotiviert raus und öffnet so den Raum hinter sich. Wollte er damit eine Abseitssituation generieren, hätte es ein ganz klares Signal an Abel gehen müssen was offenkundig nicht geschah.
Das habe ich genau so gesehen.
Zu Heintz muss man sagen, wenn er rausrückt, dann muss er den Gegner stellen. Dann kann Abel den Raum hinter ihm dicht machen. So wurde Heintz mehr oder minder "überlaufen" und Abel musste raus, was den Raum entgültig öffnete. Wäre er nicht raus hätte der Dresdner (ich glaube es war Gueye) mal zeigen können, was sein linker Fuß so drauf hat...
Aber gut, ich denke, dass sind einfach Fehler die man als junger Spieler einfach macht. Er wird dies vom Trainerteam aufgezeigt bekommen und sich merken. Das nennt man lernen.

Ansonsten hat Heintz sehr solide aggiert. Der Junge macht mir sehr viel Spaß momentan.
Und dadurch, dass die Mannschaft so positiv reagiert hat und das Spiel nochmal in die richtig Richtung gebogen hat, fällt es ja zum Glück nicht so ins Gewicht.
Ein Punkt, der mir persönlich im Vergleich zur letzten Saison brutal auffällt. Die Mannschaft fällt nach Gegentoren nicht mehr auseinander. Sogar verunsichern lassen sie sich höchstens mal kurz. Aber dann gehen die Köpfe wieder hoch und es geht weiter Richtung gegnerisches Tor. Nach Union und Hansa, war dies nun Beispiel Nr. 3 Absolut klasse. So ein Auftreten wünsche ich mir von "meinem" FCK!
Zu Jessen kann ich mir auch einen Kommentar absolut nicht verkneifen:
Ich habs gegen 60 schon geschrieben, gegen Rostock hätte ich ihn am liebsten verflucht. Gegen 60 hat er sich gesteigert und jetzt gegen Dresden nochmal.
Wie auch Dick muss er an seinen Flanken arbeiten, mir ist aber erst mal wichtig, dass er sich defensiv stabilisiert. Er soll endlich mal seine Scheu vor direkten Zeikämpfen und Kopfbällen ablegen. Und ich sehe bisher, dass er daran zu arbeiten scheint. Er zeigt viel mehr Biss als zuletzt. Und selbst wenn er nicht jeden Zweikampf gewinnt, wichtig ist erst mal ihn anzunehmen und Druck auf den gegnerischen Spieler auszuüben. Der Fehler kommt dann von allein.
Ich habe so langsam wieder Hoffnung, dass Foda ihn "hinbiegen" könnte. Mal schauen wie es weiter geht. Come on Leon!
Und zu Baumjohann
Sorry, aber diese überzogene Kritik, die schon fast wieder ins "Sündenbock-Abstempeln" geht kann ich absolut nicht nachvollziehen. Sicher hat Baumjohann noch kein herausragendes Spiel gemacht (btw. Vermouth auch nicht!), was ich aber der fehlenden Wettkampfpraxis und der Eingewöhnungszeit zuschreiben möchte, ABER er hat auch keine spielentscheidenden Fehler gemacht. Ich denke er ist ebenfalls auf einem sehr guten Weg und in zwei Wochen wird das schon anders aussehen.
@wkv/ Thomas
Gute Idee für einen Thread. Gefällt mir.