Ähm... Betzenberg? Gegner zu Brei treten und dafür nicht mal ein Foul kassieren?Schlossberg hat geschrieben:Leider lügt es nicht.

Ähm... Betzenberg? Gegner zu Brei treten und dafür nicht mal ein Foul kassieren?Schlossberg hat geschrieben:Leider lügt es nicht.
Egal wie man diese Verhaltensweise bewertet - eine Pfälzer (Un)Tugend ist sie gewiss nicht, ganz im Gegenteil.devilofdeath hat geschrieben:alles schönreden und wer kritisiert, ist ein Dummschwätzer...? ARM !!!
Viel besseres hab ich noch nicht gesehen, zugegebenermaßen. Aber zufrieden stellt mich das nicht, wenn ich immer hoffen soll, dass "Unsere" die bessere Tagesform haben. Am Fr war ich in Sandhausen und mir wurde auch dort nur Hausmannskost geboten. Wo weißt Du, dass ich seit vielen Jahren SC Riessersee-Fan bin?wkv hat geschrieben:tomberti, du bist im falschen Sport..... einstudiertes Powerplay gibt es dort, wo man Kufen unterm Schuh hat..... und zwei schwache Mannschaften? Wie viele hast du bislang in der 2.Liga gesehen, die besser Fußball spielten?
Ja, die Gesänge stimmten mit "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" überein. Und letztlich muss man vor der Geradlinigkeit der Rostocker den Hut ziehen. Die haben wenigstens konsequent auf diese Farce reagiert.Schlossberg hat geschrieben: Kann da jemand etwas dazu sagen?
Was ist das denn, kenne ich nicht.Steel hat geschrieben:Ich war auch natürlich Entäusched das es zu einem Heimsieg nicht gereicht hatt. Die Auswechselungen seitens Foda muß man nicht immer kritisiern man sollte Foda da hin schon Vertrauen wenn er sagt das er Spielern eine Pause gönnt. Außerdem ist noch nichts verloren die Sesion ist lang wie oft sind die Teams die Vorne liegen Eingebrochen in der Rückrunde und sind nicht Aufgestiegen. Ist doch.besser immer dran zu bleiben und auf der Zielgeraden die Teams die vor uns waren zu überholen. Es wird schwer weil auch die neuen sich erst mal mit Fodas Spielphilophie und die Automatismen der Mannschaftsteile harmonieren müssen. Es heißt Trainieren Tranieren damit das schnell besser wird. Schön das Heintz endlich gespielt hatt er braucht Spielzeit um stärker zu werden. Mehr davon Foda mehr davon das sind unsere Jungs die uns wieder hochbringen weil sie echtes Lautrer Herzblut haben bin stolz auf euch. Euer Steel
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Trainer Foda: Zwei Punkte fehlen
Fußball: Coach lobt den Auftritt und tadelt die Abschlussschwächen
Kunstschuss: Schön, aber erfolglos der Fallrückzieher Marke Mo Idrissou. FOTO: KUNZ-MORAY
Franco Foda hat sich verrechnet. "Ich habe mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen gerechnet. Jetzt müssen wir die fehlenden zwei woanders holen", sagt der Cheftrainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern am Tag nach dem 0:0 gegen 1860 München.
"In der zweiten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt, gezeigt, dass man auch defensiv gut stehen kann, wenn man nach vorne spielt. Wir haben in der zweiten Halbzeit keine Chance zugelassen. Aber wir haben nicht gewonnen, wir haben zwei Punkte liegen gelassen", bedauert Foda.
Gestern Abend durfte er Marc Torrejón erstmals zum Training begrüßen. Der 26 Jahre alte Spanier hat am Sonntag - wie berichtet - einen Vertrag für drei Jahre beim FCK unterschrieben. "Ich hoffe, dass er uns noch mehr stabilisiert", sagt der Lauterer Trainer, der in dem in 164 Erstligaspielen in Spanien gestählten Innenverteidiger "einen erfahrenen Spieler" sieht, der "bei uns eine Führungsrolle übernehmen soll". Allerdings hat der 1,87 Meter große Profi, zuletzt beim Erstliga-Absteiger Racing Santander, davor bei Malaga CF und Espanyol Barcelona, keine Saisonvorbereitung mitgemacht und Trainingsrückstand. "Wir müssen erstmal Geduld haben", mahnt Foda. (...)
@Lonly DevilLonly Devil hat geschrieben: Wenn Dein Post zutrifft, dürfen wir dich dann "Orakel" nennen ?
Früher hatten wir auch andere Mannschaften/Leistungen...wahres sogenanntes Herzblut. Da konnte man sich darauf verlassen,dass die Anfeuerungen auch in etwas positivem fruchteten.I_marcus_I hat geschrieben: besonders negativ: sorry, aber die Westkurve! Ich bin nur noch selten da... aber ich war wirklich enttäuscht, das ist nicht das, was ich von früher kenne. Auf der Süd waren die 60iger fast durchgehend lauter zu vernehmen – gleichzeitig aber auch respect für den guten 60iger support.
Guck mal im FCK/60 Freundschafts Thread, da gibt es ähnliche Berichte.HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Aber mal kurz ne Frage: Wer hatte denn noch Probleme, mit seinem Fan-Schal FCK-1860 durchs Eckel-Tor zu gelangen??? Wir wurden aufgefordert, unsere Schals in die Mülltonne zu werfen, sonst würde uns der Zutritt verweigert.... Fand ich ne Sauerei sondergleichen. Befehl kam angebl. "von oben".