Zu der Vermouth/Zuck-Sache:
mMn gab es da gemessen an den Spielen vorher keinen Grund zu wechseln; aber natürlich haben wir die letzten Wochen noch teilweise ein unfertiges Puzzle auf dem Platz gehabt. Nun ist mit AB9 ein weiteres Stück hinzugekommen, da ändert sich das Gesamtgefüge noch einmal. Da zu wechseln ist absolut legitim, das Ergebnis sollte dann aber kein Rückschlag sein. Butter bei die Fische: Selbst als Vertreter der Pro-Vermouth-Fraktion war's für mich gestern kein Rückschritt. Ich hab Baumjohann nicht so schlecht gesehen - er ist a) sehr ballsicher (in anderer Art als Vermouth; Gil führt den Ball eng, allerdings etwas wuselig und mit viel Bewegung - bei Alex klebt der Ball deutlich ruhiger am Fuß, ohne dass er den groß im Blick halten müsste; wär schön, beides in einem Spieler zu haben, aber dann wär's n Özil und kein Betze-Teufel), b) hat mehr Zug zum Tor als Vermouth - dafür hat er gestern (und hier stärkt für mich die Statistik den qualitativen Eindruck) gestern schlechter defensiv mitgearbeitet als Gil zuletzt, das war gerade in der ersten HZ ein Problem; wir haben hoch gestanden und vermeintlich gepresst, aber bis zu unserem DM konnten die 60er trotzdem locker aufbauen weil alle Offensivspieler bei uns damit zufrieden waren, ihren Gegenspieler mit Sicherheitsabstand zu stellen.
Der zweite Wechsel (Fortounis) hat zu diesem Pseudo-Pressing (nicht polemisch gemeint, um ständig auf den Schlappen zu stehen braucht man halt eine optimale Mischung aus Fitness, Motivation und Routine im Kollektiv) beigetragen. A-L-L-E-R-D-I-N-G-S: Kostas hat gestern nach der HZ für 25-30min dermaßen Alarm gemacht, dass Vermouth, Zuck und Co. sich eigtl gefragt haben müssen, wo bei ihnen selbst die Handbremse sitzt und wie man die löst. Schnell, beidfüßig, ballsicher, von der Körpersprache her stets signalisierend, dass für das Ende des Dribblings ein Hammer in den Winkel genauso wahrscheinlich ist wie der umsichtige Pass zum Mitspieler - wenn Kostas da Konstanz reinbringt, dann haben wir den mit Abstand besten offensiven Mittelfeldspieler der Liga. Wie gesagt, wenn er da Konstanz reinbringt. Aber aktuell sieht unser Kandidatenkreis im Mittelfeld qualitativ und quantitativ ja nicht danach aus, dass sich einer ausruhen könnte...
Heintz fand ich, wie gestern schon geschrieben, in der IV gestern um Längen sicherer als bei seinem Kurzeinsatz auf links. Sippel hat uns in der ersten HZ einmal mehr im Spiel gehalten (doof, dass die Jogging-Hose in der zweiten nachgezogen hat). Borysziuk hat solide begonnen und sich in der zweiten HZ nochmal gesteigert, Alushi scheint mehr und mehr zu bringen (gut für ihn, wird eng in der Mitte!). Jessen hinten solide, vorne (Gedanken-)schnell im Stellungsspiel. Der hat für uns schon bessere Flanken gebracht, wenn er da nochmal hinkommt... - ach, schau'n wir mal.
Zum Spiel selbst:
Auch ich war von der ersten HZ enttäuscht. Allerdings nur relativ, nicht absolut. Will heißen: Ich finde, unsere Mannschaft hat schon in HZ1 ein gutes Spiel gemacht - es war nur schade, dass die Löwen dort nach Punkten so klar vorne lagen. Das sagt aber, wie es auch schon andere geschrieben haben, auch viel über die Stärke der 60er aus. Auch auf die Gefahr hin, mir hier den ein oder anderen schallenden Lacher zu fangen:
Ich konnte von dieser 2.Liga-Saison schon ein paar Spiele sehen, insbesondere die mit Beteiligung unserer vermeintlich größten Konkurrenten. Das gestern war mMn vom Niveau her das beste Spiel der bisherigen (2.Liga-)Saison; Unterhaltungswert und Leistungsniveau sind halt nicht das selbe - dieses Spiel hätte locker auch eine Etage höher stattfinden können ohne negativ aufzufallen.
Ich bin aktuell so zufrieden wie länger nicht mehr. Das Vertrauen ist in der Tat zurück (Danke, Marky - schön auf den Punkt gebracht, auch und gerade was die Gefühlslage angeht). Wir haben gemessen an der Aufgabenstellung großartige Spieler in unseren Reihen. Aktuell drängt sich der Eindruck auf, als ob das Feld lange gemischt und von der ein oder anderen Überraschungsmannschaft dominiert bleiben könnte; die anderen Absteiger kommen sicher über die Distanz noch. Kurz: Das wird kein Spaziergang. Aber wir haben endlich wieder die Möglichkeiten auf dem Feld, um gelassen in ein solches Rennen zu gehen. Ich persönlich bin überzeugt, dass diese Mannschaft noch richtig was reißen wird. Also lasst uns endlich den Kopf wieder etwas höher tragen. Tabellenstände, Pokalauslosungen usw. - geht mir grad alles am A*sch vorbei. Nächste Woche Dresden fressen. Dann den MSV. Dann Hertha. Und wenn's nicht klappt, kriegt's der nächste doppelt. Bange machen gilt nicht, wer sich mit Blick auf die Tabelle nervös macht wird auch nächstes Jahr noch zweite Liga spielen. Dieses Jahr geht's um den ganz langen Atem, um Selbstvertrauen - um mentale Werte und eine klare Identität. Wir finden unsere gerade wieder. Deshalb möchte ich persönlich eigtl nichts mehr von wg. "xyz Tage ohne Heimsieg" hören. Nix mehr von "x Punkte Rückstand auf". Vorbei. Ab jetzt wird Woche für Woche jemand weggeblose. Und wenn wir dabei cool bleiben, dann gibt's am Ende wieder was zu feiern
