Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Um gegen gleichwertige / stärkere Mannschaften etwas holen zu können muss unsere Effektivität / Durchschlagskraft verbessert werden.
Bei statistischen 19 : 11 Torschüssen und 6 : 3 Eckbällen sollte es doch möglich sein ein Spiel zu gewinnen, auch wenn sich der Gegner dagegen wehrt.
Zumindest unsere Abwehr war gegenüber der vorherigen Spiele etwas sicherer.
Zu Hause wieder keinen 3er geholt - das kann eigentlich nur besser werden. Nur wann ?
Zu lange darf es nicht dauern, wenn man nicht im Tabellen Mittelfeld festhängen will.
Also 1.FCK, es gibt noch einiges zu Tun - packen wir es an.
Es sind ein paar Tage ( Trainingseinheiten ) Zeit bis zum nächsten Spiel in Drähsdn, mal schauen wie weit sich die Mannschaft mit den Neuzugängen eingespielt hat.

Zur Team / Spielerstatistik bei Bundesliga.de:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/match ... er=a&tag=3

Zur Spielstatistik in der "Blöd" ( wer's mag )
http://sportdaten.bild.de/sportdaten/ve ... d5,ne1,jt0,
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Also so rabenschwarz wie manche hier schreiben, war unser Spiel doch garnicht... Kann mich an keine einzige Chance der Löwen in HZ 2 erinnern!

Baumjohann ist technisch deutlich stärker als Vermouth mit der viel bessern Übersicht, daher bin ich ziemlich froh das er geholt wurde, denn mit dem werden wir noch unseren Spaß haben :teufel2:

Jetzt 3 Punkte gegen Dynamo :!:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

rosicky hat geschrieben:Es ist ja schön und gut, dass namhafte Spieler eine Einsatzgarantie in den Vertrag geschrieben bekommen....aber Baumjohann spielen zu lassen war eine Frechheit uns Fans gegenüber und noch viel Frecher war es Vermouth und Zuck gegenüber...
Nach der Leistung von unserem neuen 9er will ich keinen mehr über Jessen meckern hören.
Baumjohann wurde nicht geholt, dass er hier auf der Bank sitzt (wäre er auch bestimmt nicht gekommen). Also mir gegenüber finde ich es keine Frechheit, dass er gespielt hat. Warum auch? Foda hat ihn ins kalte Wasser geworfen und geschaut was er draus macht. Er steht nun in direkter Konkurrenz zu seinen Mitspielern, was ich persönlich sehr gut finde. Jetzt wird es sich zeigen, ob sich die anderen (oder gar Baumjohann) durchsetzen können.
Des Weiteren sollte man es tunlichst vermeiden einen Zuck und Co. haushoch in den Himmel zu loben. Im Gegeteil, man sollte sie ein wenig bremsen vor zu hohen Erwartungen. Wie das bei unseren letzten "jungen Wilden" ausgegangen ist, wissen wir doch noch allzugut.
Ich persönlich sehe die 60er als eine der Topmannschaften der 2. Liga. Dementsprechend war das 0:0 gar nicht so schlecht.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenalex hat geschrieben:Wie das bei unseren letzten "jungen Wilden" ausgegangen ist, wissen wir doch noch allzugut.
Mit dem Unterschied, dass die damals mit Koryphäen wie Frau Engelhardt, Madame Zandi, Kreisel-Ervin oder dem brasilo-pfälzischen Defensivmonster zusammenspielen mussten. Zuck und Heintz haben den großen Vorteil, dass sie mit Leuten wie Abel, Idrissou, Bunjaku und auch Sippel("junger Wilder") gestandene Führungspersonen in der Mannschaft haben. Halfar, Reinert, Schönheim und Fromlowitz mussten einen Karren aus dem Dreck ziehen, der zu groß war. Und das hat sie verbrannt. Aber bei uns hätte sich selbst ein Thomas Müller oder Mario Götze mit dem Hinweis auf die 2006er nicht durchgesetzt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

Spätestens seit gestern kann ich es überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wenn über Dicks Defensivschwäche gemosert wird. Die Situationen, mit denen er sich rumschlagen muss sind echt übel: Bei mehr als 50% aller gegnerischen Angriffe (über seine Seite) steht er schön alleine gegen zwei Angreifer! Es wird anscheinend erwartet, dass er mit einrückt (muss er auch, sonst steht in der Mitte ein Angreifer blank). Allerdings ist dann auf Außen alles frei.
Dass er da auch offensiv etwas gehemmt ist (beim Gedanken an die riesengroße Lücke, die er hinten hinterlässt!) - verständlich. Das muss eigenlich vom Trainer anders gelöst werden. So wirds nämlich nicht besser.
Ansonsten schöne Defensivleistung in der 2. Hälfte (noch ein paar Spiele und der Jessen hat sich gefangen)! Der "Kleine" hat nach seiner Einwechslung viel richtig gemacht. Ariel blitzte immer mal auf, hatte aber ein paar üble Fehlpässe (die kurzen, nicht die weiten). Tobi hat mir auch gut gefallen.
Die Löwen standen nicht schlecht und haben die Räume v.a. innen sehr eng gemacht (standen ja auch schon viele von uns... :wink: ).
Schade, dass die West das "60 und der FCK" der Löwen nicht aufgenommen hat.
Jetzt bin ich mal auf Dresden gespannt!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Wie das bei unseren letzten "jungen Wilden" ausgegangen ist, wissen wir doch noch allzugut.
Mit dem Unterschied, dass die damals mit Koryphäen wie Frau Engelhardt, Madame Zandi, Kreisel-Ervin oder dem brasilo-pfälzischen Defensivmonster zusammenspielen mussten. Zuck und Heintz haben den großen Vorteil, dass sie mit Leuten wie Abel, Idrissou, Bunjaku und auch Sippel("junger Wilder") gestandene Führungspersonen in der Mannschaft haben. Halfar, Reinert, Schönheim und Fromlowitz mussten einen Karren aus dem Dreck ziehen, der zu groß war. Und das hat sie verbrannt. Aber bei uns hätte sich selbst ein Thomas Müller oder Mario Götze mit dem Hinweis auf die 2006er nicht durchgesetzt.
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Die Voraussetzungen für unsere jungen Spieler sind sicherlich anders als 2006. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Foda Zuck und Heintz mit Bedacht einsetzen sollte. Natürlich war das Debüt von Baumjohann nicht gerade ein Traumstart, aber auch nicht zu schlecht. Er braucht sicherlich ein paar Wochen um wieder in Form zu kommen und das geht nur über die Spielpraxis.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

basdri hat geschrieben:Übrigens: wie kann eine Auslosung eigentlich "ungerecht" sein?
In unserem FCK-Rechtsverständnis 8-)

Danke für deine - wie immer - klare Analyse.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

rosicky hat geschrieben:Es ist ja schön und gut, dass namhafte Spieler eine Einsatzgarantie in den Vertrag geschrieben bekommen....aber Baumjohann spielen zu lassen war eine Frechheit uns Fans gegenüber und noch viel Frecher war es Vermouth und Zuck gegenüber...
Nach der Leistung von unserem neuen 9er will ich keinen mehr über Jessen meckern hören.


Sag ma gehts noch???
Auch wenn viele der Meinung sind Jessen würde besser werden,Habt ihr eure Augen verschlossen gehabt als der gute Leon im eigenen 16er zweimal den Ball direkt zum Löwenspieler köpft/schießt. Sowas darf nicht passieren. Irgendwann kostet uns das Spiele. Wahrscheinlich haben wir nur kein Tor bekommen weil der gegnerische Spieler so überrascht war, das so was passieren kann.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Immel84 hat geschrieben:...als der gute Leon im eigenen 16er zweimal den Ball direkt zum Löwenspieler köpft/schießt.
Das war in der 1. Halbzeit und wirklich haarsträubend. In der 1. Halbzeit stand die Abwehr um Simunek herum aber auch wirklich fatal schlecht. Mit Heintz' Einwechslung hat sich das geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich zweifele gerade an meinem Fussball Sachverstand, der wie ich ja offen zugebe, nicht sonderlich hoch ist.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nur die 2.HZ schauen konnte. Ich habe Baumjohann zum Beispiel ziemlich stark gesehen mit Szenen im MF, wo er den Ball gegen mehrere Gegenspieler behauptet und toll weitergepasst hat. Wir hatten gute Chancen, das Ding zu gewinnen.
Ich habe eine Truppe gesehen, die man wieder Mannschaft nennen darf, wo jeder gekämpft hat. Mehr habe ich nie verlangt und werde ich nie verlangen.
Diese überzogenen, kritische Haltung hier, ist nicht meine Welt. Daran beteilige ich mich nicht.
Letzte Saison war Kritik angebracht im Moment ist sie es nicht.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Von einem selbsternannten Aufstiegskandidaten darf ruhig mehr kommen. Das große Manko an der Spielweise ist die taktische Ausrichtung. Wenn man schon solche Granaten wie Bunjaku und Mo in der Mannschaft hat, muß man sie auch einsetzen bzw. mit verwertbaren Bällen versorgen. Das kann man zwar über die Mitte versuchen, ist aber bei einer massiven Abwehr des Gegners meistens nicht von Erfolg gekrönt. Also bleibt die Möglichkeit es über die Aussenpositionen zu versuchen. Das ist aber beim FCK das große Problem. Die Aussenpositionen werden zu wenig ins Spiel gebracht. D.h. die Stürmer
"verhungern" im Zentrum und stehen sich auch noch auf den Füßen. Sollte sich das nicht entscheidend ändern, wird das wohl nix mit dem angestrebten Aufstieg.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Peter Gedöns hat geschrieben:Ich hab grad die Damen Engelhardt und Zandi, den Kreisel-Ervin und Pletsch in einem Beitrag erwähnt. Jetzt ist mir schlecht.
Was schmierst du dir aber auch für Sachen über die Tastatur. :shock:

Die Diskussion, die ihr da führt, ist aber auch sowas von weggetreten.
Ich kann diesen Experten einfach nicht nicht folgen, die gestern Spieler noch in den Himmel loben und ihnen heute die altbekannten Fehler als mangelhaftes Potential ankreiden.
Siehe:
Dick: wir wissen schon seit Jahren, Laufen-Schauen-Flanken gleichzeitig, überfordert sein Koordinationsvermögen
Bugera: Er wird mit dem Alter nicht schneller...
Simunek/Abel: mal Topp mal Flopp, je nachdem wen mehr das Zipperlein plagt...
Jessen: Der neue Kirch...
Kirch: der alte Jessen..., ach der spielt ja jetzt CL.

Am besten finde ich es, jetzt Zuck und Heintz als Retter des FCK hinzustellen, nachdem Derstroff und Wooten ja schon wieder abgefallen sind.
Toll ist es auch, Vermouth, der in 3 Spielen phasenweise Ansätze zeigte, die zumindest zweitligatauglich waren, nun als feste Größe in der zukünftigen Aufstiegsmannschaft zu fordern.

Für mich persönlich ist diese Mannschaft noch voll fremd. Außer dass sie das FCK Logo auf der Brust trägt, kann ich noch nicht viel FCK darin sehen. Zu viele neue Gesichter, noch keine echte Identität. Da ist im letzten Jahr, insbesondere seit der Winterpause doch zuviel zerschlagen worden und mit dem erneuten Austausch der Angestellten jetzt auch nur die Kontinuität des Wechsel erkennbar.
Identifikation muss ja auch nicht sein, es scheint ja nur der Erfolg zu zählen. - Und den kann man sich schönreden.
3 Tore im Spiel gegen Union, der Angriff funktioniert! :jubel:
1 Sieg gegen einen Aufsteiger, der den eigenen Erfolg noch nicht verarbeitet hatte! :huepf:
0 Gegentore gegen 1860 - Eine Abwehr wie Granit! :schal:

Lasst uns doch bitte erst mal die Spiele im Novemberrain abwarten, bis hier über die Erstligatauglichkeit des Kaders geurteilt wird. Noch sehe ich den wirklich nicht.
Zuletzt geändert von Mac41 am 27.08.2012, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Immel84 hat geschrieben:...als der gute Leon im eigenen 16er zweimal den Ball direkt zum Löwenspieler köpft/schießt.
Das war in der 1. Halbzeit und wirklich haarsträubend. In der 1. Halbzeit stand die Abwehr um Simunek herum aber auch wirklich fatal schlecht. Mit Heintz' Einwechslung hat sich das geändert.

Mit Sicherheit hatte Simunek heute keinen guten Tag erwischt, mMn jedoch einer unseren besten hinten drin in Normalform. Unsere gesamte Vorstellung in der zweiten Halbzeit war stark verbessert zur ersten, und ich glaube das lag an der kompletten Mannschaft und nicht an Heintz, so fair sollte man sein. Trotzdem gefällt mir der Junge auch sehr gut.

Zu den kritischen Meinungen hier: Viel zu heftig was manche hier von sich geben, da enthalt ich mich auch lieber! Lasst es krachen Jungs!!!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..bis auf die äußerst wackeligen 20 Minuten in Hz1 fand ich die gezeigte Leistung ganz gut. Das Ergebnis nicht.
Da hätte viel mehr rausspringen müssen.

Im Moment hat das was von "Warten auf Godot". Ok, die Eisernen haben sich den Punkt für ihr freches und die Löwen für ihr cleveres Auftreten verdient.

Aber so ein Sieg, in unserem Fall ein Heimsieg, scheint wichtiger als die Punktezahl allein. Allein für das Selbstverständnis, dass auf dem Betze gefälligst die Sache naturgemäß für uns zu laufen hat. Wie unheilvolle Entwicklungen beginnen, wissen wir ja bereits.

Also, warum Baumjohann?
Ja, warum nur. Weil Foda die selben (besser ähnliche) "Fehler" macht wie unser Vor-Vorgänger oder vielleicht weil das seine Art ist oder, oder..

Also Mo hat er auch direkt ins kühle Nass geschubst, Baumjohann hatte noch nichtmal Zeit die Badehose überzuziehen. Riskant. Klar. Aber absolut im Rahmen. (Das die allgemeine Meinung hier eine andere wäre, wenn er vor der Halbzeit das Ding unter die Latte geklebt hätte, ist auch klar. Aber wir leben nicht im Konjunktiv)

Wir haben hier viele konservative Stimmen, die die zarten Pflänzchen Vermouth & Co. nicht zertreten wollen. Ich stimme absolut zu, dass mir ihr auftreten bisher gut gefallen hat, aber Zuversicht sieht anders aus. Ich hab immer noch das Gefühl, dass sie eher wieder in alte Muster zurückfallen, als das sie das nächste Level erreichen.

Und ehrlich gesagt, ich hab kein Bock mehr auf die Befindlichkeiten der Spieler allzuviel Rücksicht zu nehmen. Ich will mehr Arschlöcher!! Die weich besaiteten Charaktäre haben gerade, wie auf dem Schulhof das Pausenbrot, unsere rechtmäßige Ligazugehörigkeit hergegeben (Das de Wit fast schon unser 'Bad-Guy' war, spricht ja schon Bände).

Wenn ihnen der Neuzugang nicht passt, dann sollen sie ihm zeigen was eine Harke ist.
Das wird schwer genug, denn der Alex hat gerade mal eine Halbzeit gebraucht, um in der zweiten Halbzeit eine ähnlich gute Leistung zu bringen. Vielleicht habe ich mich aber auch von der Körpersprache täuschen lassen..

Ach, alles wird besser werden, denn ab jetzt fällt es leichter. Jetzt kommen Gegner, die man hassen und verabscheuen kann. Zebras, BSC und Barracken-Freunde. In den nächsten Spielen wird auch die West wieder zum Leben erwachen. Dazu Dynamo und VfL auswärts. Im Vergleich dazu, hatten wir bis jetzt (von Hansa mal abgesehen) nur Freundschaftsspiele...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

erge hat geschrieben:...Das kann man zwar über die Mitte versuchen, ist aber bei einer massiven Abwehr des Gegners meistens nicht von Erfolg gekrönt. Also bleibt die Möglichkeit es über die Aussenpositionen zu versuchen. Das ist aber beim FCK das große Problem. Die Aussenpositionen werden zu wenig ins Spiel gebracht. D.h. die Stürmer
"verhungern" im Zentrum und stehen sich auch noch auf den Füßen. Sollte sich das nicht entscheidend ändern, wird das wohl nix mit dem angestrebten Aufstieg.
Ich weis ja nicht welches Spiel Du gestern gesehen hast, aber wir haben mehrfach sehr gute Angriffe über die Außenbahnen vorgetragen. Die Chancenverwertung war dann das Problem.

Und überleg auch bitte nochmal wie die 3 Tore gegen
Union Berlin gefallen sind.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Immel84 hat geschrieben:Unsere gesamte Vorstellung in der zweiten Halbzeit war stark verbessert zur ersten, und ich glaube das lag an der kompletten Mannschaft und nicht an Heintz, so fair sollte man sein.
Simunek hatte gestern einen rabenschwarzen Tag, das hat man bereits bei den ersten Aktionen gesehen. Da fiel ausnahmsweise selbst Abel nicht auf. Ich denke schon, dass es auch Heintz zu verdanken war, dass der Defensivverbund nach der Pause besser stand. Er gab der Hintermannschaft Sicherheit, alleine schon dadurch, dass er nicht wie Simunek gestern jeden Ball zum Zitterspiel machte. Dazu hat er sich auch mal getraut, nach vorne zu gehen.

Simunek mag auf dem Papier der beste innenverteidiger sein. Aber wenn ich bei ihm Angst haben muss, dass er entweder direkt ausfällt, sich beim aufwärmen oder im Spiel mal wieder verletzt oder einen schlechten tag hat, dann bleiben nicht mehr viele gute Tage übrig. Simuneks größter Feind ist sein eigener Körper. Und das macht es ihm nicht leichter, wenn Torrejón halbwegs hält, was er verspricht und Heintz sich so weiterentwickelt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Der FCK is natürlich auch immer noch in einer Findungsphase...!
Der Umbruch war enorm..und wenn ich ehrlich bin auch zu krass...!
Man spielte letztes Jahr Kurzpass-Strategien und nun schnelles Offensiv-Spiel mit völlig anderen Leuten...!
ich halte nichts von solchen Umbrüchen...denn sie kosten Zeit und Krfat und trotz dem guten Personal sieht man wie wir da rumdümpeln...also alles andere als eingespielte Mechanismen...leider...!

Wenn wir in den nächsten Wochen den Umschwung nicht schaffen, dann wirds noch schwerer wie ohnehin schon...!
Wior sind bald 1 Jahr ohne Heimsieg...das ist nicht zu fassen wenn man ehrlich ist...auf dem betze ohen Sieg...ich habe auch niocht das Gefühl dass wir bald alle aus dem Stadion schießen...!

Laune ist gerade ziemlich negativ... :(
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das war schon letzte Saison so, dass die Gurkentruppe auswärts besser gespielt hat.
Ich fürchte das dauert noch eine längere Zeit.
Und im nächsten Spiel aufm Betze Marko Kurz die Zebras durch die Hölle jagd.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Also erstmal ein Kompliment an Marky. Sehr schöner und treffender Spielbericht.
Vertrauen ist zurück - oh JA!

Wenn man was kritisieren kann, dann die Chancenauswertung in Halbzeit zwei.
Wenn Zuck kurz vorm Ende das Ding versenkt gehen wir alle mit einem strahlenden Lächeln nach Hause.

Was haben wir da gestern gesehen? Für mich war das ein packendes Spiel zweier absoluter Aufstiegskandidaten. (Ja liebe 60er auch wenn euer Trainer sich in Understatement übt, ihr gehört dazu.)
Schade, dass es nicht für nen Dreier gereicht hat, wird dieser aber am Freitag in Dresden geholt bin ich mit dem Start äußerst zufrieden.

Sippel und Kiraly haben beide einen Sahnetag erwischt, sonst hätte es sicher ein paar Mal gerappelt.
Heintz absolut stark nach seiner Einwechslung. Hat mich überrascht. Jessen hätte ich nach dem Pokalspiel am liebsten "gesteinigt". Gestern hat er vieles relativiert. Endlich rennt er mal nicht weg sondern nimmt die Zweikämpfe an. Wenn er noch an der Präzison beim Klären mit dem Kopf arbeitet wird das noch was. Weiter so die Richtung stimmt.
Kostas in der ersten Hälfte nervös, daher bitte mehr wie in Hälfte zwei. Dribblings und Pässe zum Zungeschnalzen. Sogar der ein oder andere Abschluss war dabei. In der Form aus der Stammelf nicht wegzudenken.
Auch wenn Vermouth gute Leistungen gezeigt hat. Baumjohann hat (trotz anscheinend schlechter Prozentwerte) gerade in Halbzeit zwei oft gezeigt, dass in ihm mehr steckt. Vor allem hat läuferisch und defensiv mehr geleistet als ich von Vermouth bisher gesehen habe. Das sog. "Ball-Hinterhergehen" war oft und gut zu sehen. Für den Wurf ins kalte Wasser fand ich ihn nicht schlecht. Aber auch er kann mehr. Wenn er jetzt noch die Balance findet wann er abspielt und wann er aufs Tor schießt (ja Alex das darfst du, ist nicht verboten! :wink: ) dann könnten wir noch viel Freude an ihm haben.
Zuck kannste bringen egal wann. Von Anfang an oder als Joker - der gibt immer Vollgas. Ganz toll!
Und Mo... was soll ich sagen... der Mann ist ein TIER! :D

So und nu nen Dreier in Dresden und wir können beruhigt in die Pause gehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wenn der Tittensender und Flutlicht nichts unterschlagen haben, war es wohl alles andere als ein Zuckerschlecken. Bei uns viele Halb-Chancen, letztlich nur Zuck zwingend, aber ohne Präzision. Zu mehr kann ich mich mangels Masse nicht äußern. Außer, dass wir auch weiterhin auf Frankfurts Spuren sind. Hinten pfui, aber mit Glück. Und vorne geht aufgrund individueller Klasse irgendwie immer was.

PS: Bin heilfroh, dass ich nicht auf die Zusmamenfassungen von Sport1 angwiesen bin. Wenn man schon im Ansatz erkennt, ob aus einer Szene ein Tor resultiert oder nicht, kann man auch einen auf TM.de-Pate machen und sich das Ergebnis über SMS oder Videotext zukommen lassen. Insbesondere die letzte Szene kündigt er doch tatsächlich mit "Letzte Szene und Diskussionen" an. Da war die Luft nat. raus...
Dass die Pfeife an der Pfeife einen Ball, der nicht mal auf Höhe Grundlinie unterwegs war, im Aus gesehen haben will, war da nat. die Krönung...Bild
Nummer vier
Beiträge: 49
Registriert: 03.08.2012, 08:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Nummer vier »

basdri hat geschrieben:Diese Heldenverehrung bei Vermouth wird ja langsam wirklich grotesk.
Kicker-Noten haben zwar keine große Aussagekraft, ein gewisser Leistungsindikator sind sie aber schon, ähnlich wie Auswechslungen auf seiner Position, wenn sie nicht gerade in der Schlussphase zum Abfeiern oder verletzungsbedingt anfallen.
So stehen zwei Ligaspiele mit einer glatten 4 und einer jeweiligen Auswechslung in der entscheidenden Phase des Spiels.
Dazu ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner, bei dem er erst (zugegebenermaßen gut) mitspielte, nachdem die Mannschaft in Führung lag, der Gegner aufmachen musste und sich Räume ergaben.
Ob man Baumjohann nen Gefallen mit dem Einsatz tat, kann man bezweifeln, dass Vermouth aber aufgrund der bislang gezeigten Leistungen aber gesetzt sein müsste, sehe ich in keiner Weise.
Bei Zuck sieht das schon anders aus, auch weil er als einziger bislang so was wie Positionstreue auf der Außenbahn zeigte.
Das gestrige Spiel zeigte Stärken und Schwächen der Mannschaft ganz gut auf, aufgrund der zahlreichen guten Fußballer im Mittelfeld lief der Ball phasenweise richtig gut, andererseits ging alles durch die Mitte, weil dort das natürliche fußballerische Zuhause von allem aufgebotenen Offensivspielern liegt. Und sich teilweise zu sehr an der eigenen Spielkunst erfreut wurde und der Zug zum Tor komplett draussen war.
Über die Aussen ging aus oben genannten Gründen nur etwas, wenn sich Dick und Jessen mit einschalteten, wie es aber um deren Flanken aussieht, wusste man schon vorher.
Wenn so unsere zukünftige Ausrichtung aussehen sollte, hat man Idrissou vollkommen umsonst geholt.
Der Mann ist kein Kombinationsspieler, sondern einer, der Flanken oder Pässe in den Raum braucht, um seine Kopfball- bzw. Laufstärke auszuspielen.
Und auch Bunjaku tut man mit den Einsätzen auf der Aussenposition keinen Gefallen.
Ähnlich wie bei uns sah es aber auch bei den 60ern aus, die stürzten unsere Abwehr, vornehmlich bedingt durch einen extrem flatterigen Simunek, einen fahrigen Jessen und einen schwachen Dick auch in einige Verlegenheiten, aber auch hier fehlte die letzte Konsequenz.
Letztendlich ein leistungsgerechtes Unentschieden, aber schon das zweite Mal, dass man ein Heimspiel nicht für sich entscheiden konnte, den Punkten läuft man jetzt erst mal wieder hinterher.

Übrigens: wie kann eine Auslosung eigentlich "ungerecht" sein?
Für mich der beste Beitrag, weil er auch von mir geschrieben sein könnte. :)
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Erstmal danke Marky, ein sehr schöner Kommentar, hat mir gut gefallen.

Zum Bäumejohann: Leider ist die Vorbereitung rum. Also, wenn unser Trainer sehen will, was er kann, und wo er es kann, dann muss er ihn wohl spielen lassen. Vor eigenem Publikum war das nun schonmal eine Feuerprobe, und Franco ist hoffentlich um ein paar Erkenntnisse reicher.

Ich bin mir sicher, Ruck-Zuck wird seine Einsätze bekommen. Vermouth, da schließe ich mich meinem Vorredner an, fand ich jetzt auch nicht so prickelnd in den ersten Spielen. Wahrscheinlich liegt es schlichtweg daran, dass wir nach der letzten Saison schon einen kollektiven Orgasmus bekommen, wenn einer nicht über die eigenen Füße fällt und den Ball 3 Meter geradeaus passen kann. :teufel2:

Dennoch erwarte ich, dass er eine faire Chance bekommt, will heißen, der Bessere soll spielen.

Unsere Stürmer, nebenbei, gefallen mir nach wie vor sehr gut, auch wenn sie mal nicht treffen.

Mo ist kein Reus, klar, Mo hat nen Wendekreis wie ein LKW, aber dafür kann er im Strafraum auch 3 Leute wegpoken und dann einköpfen. Ich mag ihn. Und ALbert ist jetzt schon mehr Kilometer gelaufen, als Wagner in der gesamten Rückrunde.

Es wird eine bockschwere Saison Leute. Vielleicht bleieben wir oben dran, vielleicht müssen wir aber auch noch etwas Geduld haben. Eines ist klar, ohne uns schaffen es die Jungs nicht, also, lasst uns die Mannschaft unterstützen, ich habe seit Langem das Gefühl, sie haben es wieder verdient.
"Fluctuat nec mergitur."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mit einem Tag Abstand möchte ich dann zum Spiel auch meinen Senf beitragen.

Das Spiel in HZ 1 sehe ich nicht so schlecht an wie weite Teile hier. Wir haben gegen einen Aufstiegskandidaten, für mich DER Aufstiegskandidat gespielt. Mit einer Mannschaft, die im Umbruch nach dem Umbruch ist, einfach aufgrund der Tatsache, dass neue Spieler noch hinzu kamen, im übrigen auch diese Woche wieder einer.

Dafür war das recht ordentlich. Wir haben auch in der ersten Halbzeit unsere Chancen gehabt. Natürlich wurde die Abwehr ein um's andere Mal ausgehebelt bzw. hatte brenzlige Situationen, aber Leute: Das war 1860 !!! Zu glauben, wir verhindern in Liga 2 mal eben so im Vorbeigehen jegliche Torchancen ist realitätsfern. Zumal, und damit möchte ich die Abwehr für heute abhaken, in Hz 2 aber mal so gar nix mehr anbrannte. Da hat sie relativ gut gestanden, und das hatte auch was mit Heintz zu tun. Guter Mann.
Die beiden Außenverteidiger schalteten sich ein ums andere Mal gut in den Angriff ein, leider kamen die Flanken allzu oft ins Nimmerland. Da muss dran gearbeitet werden, unbedingt. Und sag bitte einer Jessen, dass es ab den Bambinis strikt verboten ist, in die Mitte zu klären. Das hat er drei Mal getan, ich wollte die Sitzschalen abmontieren angesichts solchen Leichtsinns !

Das Mittelfeld:
Sensationell gut war Alushi. Der war immer anspielbar, wurde auch gesucht, und hat seine Bälle behauptet und immer wieder gut an den Mitspieler gebracht. Überhaupt hab ich eine feine Technik beobachten können im MF, Ballwechsel über den ganzen Platz, in Bedrängnis angenommen von wem auch immer, und der Ball klebte am Fuß. Sensationell, wenn ich drei Monate zurück denke. Ich hab das Gefühl, unsere neue Spielkultur wird angesichts der Tatsache, dieses Jahr zuhause noch keinen Sieg eingefahren zu haben völlig unterbewertet. Der Ball läuft sauber durch die eigenen Reihen, und Ballverluste werden sofort bekämpft, das berühmte "gegen den Ball arbeiten", ich sehe da wenig Kritikpunkte.

Der Sturm:
Mir noch ein wenig zu verliebt, noch ein wenig zu sehr den womöglich besser postiert stehenden Mann suchend. Mir wäre etwas mehr direkter Abschluß lieber, so manches Mal wäre das wohl zielführender gewesen. Mo war weitestgehend bei seinem wirklich sehr, sehr gut spielenden Gegenspieler abgemeldet, hier hätte sich womöglich Bunjaku etwas profilieren können, wenn, ja wenn er durch die Mitte hätte kommen dürfen. So war er etwas wie ein verkappter Linksaußen.....


Zuck:
Ihn draußen zu lassen hat mich nicht überzeugt. Ich bin ein Fan von dem Mann, der muss Spielzeiten bekommen. Sau schnell, und gute Flanken.

Baumjohann:
Angesichts der Zahlen (80% Zweikampfverlust, 31% Fehlpassquote) hab ich mir das Spiel heute mal im TV angeschaut, und komme trotzdem nicht zu so einem vernichtenden Urteil wie viele. Und natürlich ist es logisch, so einen Mann ins kalte Wasser zu werfen, ansonsten brauche ich ihn nicht zu kaufen. Es wäre töricht, ihn 3-4 Wochen nur als Joker zu bringen, Leistung vorausgesetzt. Denn Vermouth, und das haben einige anscheinend vergessen, kam nur durch die Verletzung von einem anderen ins Team, und hat anscheinend nicht das Vertrauen des Trainers, ansonsten wäre er aufgelaufen. Es war mutig, es ging zwar nicht nach hinten los, aber hat auch nicht eingeschlagen. Wir täten aber gut daran, ihm Vertrauen zu schenken, und etwas Geduld. Der Kerl kann was.

Fortounis:
Ich kann nicht verstehen, wieso man so auf ihn schimpft. Er war jederzeit engagiert, leider etwas glücklos. Und ich meine gesehen zu haben, dass er selbst am meisten mit sich haderte. Aber er ist pfeilschnell, und auch hier sollten wir etwas Kredit aufbringen.


Mein Fazit:

Natürlich schmerzt es, seit Oktober keinen Sieg zuhause gesehen zu haben. Es ist enttäuschend, aber über die vordergründige Enttäuschung hinaus überwiegt bei mir der positive Eindruck, den die Mannschaft hinterläßt bei ihren Auftritten. Noch ab und an etwas holperig, aber wir sehen Progression.

Für die Pessimisten und allzu kritischen Geister empfehle ich einen Blick auf die Mannschaftsaufstellung und den Vergleich mit der Mannschaft des letzten Jahres. Wer noch davon über ist, wer dazu kam, und dann muss man überlegen, ob ein solcher von uns geforderter Umbruch mit einer funktionierenden Mannschaft in allen Mannschaftsteilen einhergehen kann.

Und noch etwas, um das uns andere etwas beneiden: Wir haben noch keine Niederlage. Ich sehe die anderen vermeintlichen Aufstiegskandidaten, und sehe dann, dass keiner so richtig gut aus den Startlöchern gekommen ist.

Bleibt Braunschweig: Man muss schauen, ob sie die positiven Leistungen solide beibehalten. Falls ihnen das gelingt, haben wir einen weiteren Aufstiegskandidaten, dort wurde kontinuierlich gute Arbeit geleistet, die sich dieses Jahr auszahlen könnte.


Ich schaue sehr, sehr positiv auf die kommenden Spiele, und ich freue mich über diese Mannschaft. Und ich bin stolz, dass meine Mannschaft gut spielt UND kämpft.
beckibugera
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2012, 22:29

Beitrag von beckibugera »

Ich möchte jetzt doch mal was loswerden:

Und zwar, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wie hier das gestrige Spiel schlechtgeredet wird.
Es macht doch endlich wieder Spaß unsre Mannschaft spielen zu sehen! Teilweise schöne Kombinationen, Einzelaktionen, ich denke hier an Fortounis, und Chancen. Wann hatte man letzte Saison mal groß herausgespielte Chancen zu Gesicht bekommen?
Natürlich spielen wir jetzt in Liga 2, aber gemessen an diesem Umstand kann man doch mit den bisherigen Leistungen zufrieden sein. Und wenn man sich mal zum Training begibt, kann man sehen, dass mit System trainiert wird. Es werden gezielt Spielzüge eingeübt. Wenn ich da an die Trainingseinheiten vergangener Saison denke, bei denen der Trainer unbeteiligt 90 min lang am Spielfeldrand kiebitzte...

Also ich denke, wir sollten ehr dankbar sein, dass die Mannschaft jetzt wieder Charakter zeigt. Und 60 ist nun mal auch eine Mannschaft mit Qualität.

Was ich noch loswerden möchte, ist ein Lob auf Borysiuk. Der Junge ist richtig gut. Teilweise unterschätzt. Tolles Zweikampfverhalten und gut im Spielaufbau! Seine Seitenwechsel sind teilweise vergleichbar mit Flugbällen von Beckham.

Ein Lob auch auf Heintz. Sein Einsatz in der Startelf ist längst überflüssig!

Ja, die Gesänge in der West... nach tollem Auftakt gegen Union, gestern ein bisschen abgeflacht. Naja gut, warn ja auch die Kumpels aus München da...aber wirklich zu schnell der Gesang!

eine gute Woche euch allen!

Becki Bugera
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:D Dieses hin und her fachgesimple, iss nicht meine Welt.
Ich bin da eher der rudimentäre Typus.
Kein Heimseig = schayze, egal gegen wen und wie oder was und warum.

Jetzt muss die Mannschaft in Dresden gewinnen und dann passt es doch wieder.(für mich)
So einfach ist Fußball. Immerhin spielen selbst Deppen einen solchen und dies dummerweise 1 Liga höher.

Mir ist es auch egal, ob einer eine Woche hier spielt oder 10 Jahre, wenn der Trainer Ihn aufstellt, muss er rennen kämpfen und beißen und ich stehe hinter Ihm.

Aber DBB wäre nicht DBB, wenn hier nicht die Weltmeister "des geschriebenen Balles" am Werk wären.
Wie gesagt ich bin dazu zu faul und zu weit weg vom Geschehen und wie bereits erwähnt: Nicht kompetent.

Nur eins weiß ich, so was wie letzte Saison, will ich nicht noch einmal. Wer zweifelt daran das diese FCK Mannschaft, es versucht besser zu machen?

Ich nicht.
Antworten