Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 0:0
Kein Heimsieg, kein Tor, aber das Vertrauen ist zurück

von Marky

Der FCK bleibt auch im 14. Pflichtspiel in Folge zuhause sieglos, schießt erstmals in dieser Saison kein Tor und muss ein zum Himmel schreiend ungerechtes Pokallos verkraften. Warum sich Westkurve und Mannschaft nach dem Abpfiff trotzdem innig herzten, lest Ihr im Spielbericht von Marky.

- Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München
- Spielszenen: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Die Geschichte dieses Spiels beginnt 14 Stunden vor Anpfiff. Als die Sky-Kamera die Kugel mit dem Logo des 1. FC Kaiserslautern heranzoomt. Im Pokal zu den Bayern. Ein Griff ins Klo, Frau Thomalla! Ein Stich ins FCK-Herz, das unter der Woche schon wieder kräftig gepumpt hatte. Doch davon war am Sonntagmittag an den Wurstbuden, im Bus, im Block nix mehr zu spüren. Es ging nur um dieses beschissene, zum Himmel schreiend ungerechte Los.

Ob Franco Foda und seine Mannen mit ähnlich mieser Laune in das Spitzenspiel gegen 1860 München gegangen sind - unklar. Zumindest in der ersten Halbzeit hatte es für Außenstehende den Anschein. Ins schiefe Bild passte, dass die Roten Teufel zuerst auf die Westkurve spielen mussten.

Für neuen Gesprächsstoff auf den Rängen sorgte nach Anpfiff die Aufstellung: Neuzugang Alexander Baumjohann und Kostas Fortounis rein, die zuletzt stark aufspielenden Gil Vermouth und Hendrick Zuck raus. „Ohne Not“, „hätte man doch einwechseln können“, „never change a winning team“ - so richtig verstanden hat die schnelle Nominierung des zudem im Training lädierten Baumjohann kaum jemand. Und dazu der viel diskutierte und viel beanspruchte Fortounis?!

Den Löwen - in der Fremde seit sechs Spielen ungeschlagen und fast immer mit zwei Toren - spielte das Sortieren-Müssen des Gegners anfangs in die Karten. Außerdem war es augenscheinlich eine Riesenbefreiung für das Maurer-Team, die Zweitligafavoriten-Bürde nach dem Baumjohann-Transfer endlich abgeben zu dürfen. So hätte der Dauerbrenner der Zweiten Liga zur Pause führen müssen: Mehr gewonnene Zweikämpfe, bessere Raumaufteilung, mehr Spielfreude. Ein klasse Auftritt von 1860. Auch weil deren Verteidiger „Mr. Selbstbewusstsein“ Mo Idrissou aus dem Spiel nahmen und nur Weitschüsse (Bunjaku) zuließen. Die auf dem Papier für Zweitligaansprüche luxuriöse Offensivqualität des FCK blitzte nur hin und wieder auf. Vor allem beim Zauberpass von Leader Albert Bunjaku - mit Tobias Sippel und Enis Alushi noch der beste Lautrer in Hälfte eins - auf Baumjohann. In der Verteidigung machte man sich durch krude Ballverluste (Simunek, Jessen) wieder selbst das Leben schwer.

In der Pause muss Foda dann - wie schon gegen Union - die richtigen Worte gefunden haben. Aus der Kabine kam eine Kampfmannschaft. Und der hoch veranlagte und auch oft hoch leichtsinnige Fortounis explodierte. Nach wenigen Minuten standen alle der 35.000 Lautern-Fans (plus 2.500 laute Löwen) und beklatschten den Angriffswirbel. Auch Baumjohann, die zentrale Schachfigur im neuen 4-2-3-1-System, machte nun das Spiel schnell und schön. Warum ihn Foda als hundertprozentige Verstärkung bezeichnet, wurde jetzt offensichtlich. Und hinten stand der Berg vom Betzenberg, Dominique Heintz - er kam für den am Rücken lädierten Simunek. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn dieser Heintz sich beim FCK nicht durchsetzt.

Auch weil Leon Jessen und Florian Dick sich auf den Außen steigerten und Ariel Borysiuk und Alushi im defensiven Mittelfeld humorlos abräumten, konnten sich die Löwen nicht mehr entfalten. Was sich an den Auswechslungen von Moritz Stoppelkamp und Daniel Halfar zeigte - letzterer wurde vom FCK-Anhang übrigens mit viel Beifall verabschiedet und von den Löwenfans mit Sprechchören gefeiert.

Die eine, die ganz große Chance auf den Sieg kam für den FCK so fast zwangsläufig. Jessen - Idrissou - Zuck (inzwischen eingewechselt) - Toooo… - Nein! Der Mann mit der Jogginghose und den sagenhaften Reflexen hielt das 0:0 mit einer Pranke. Damit sind wir nun seit 14 Pflichtspielen zuhause sieglos. An den Lagerfeuern erzählen die Alten was von einem Sieg gegen Freiburg... Und trotzdem klatschten sich nach dem Schlusspfiff sowohl Westkurve als auch Spieler herzlich zu.

Woran liegt’s? Das Vertrauen kommt zurück. In einen Trainer, in eine Mannschaft, in einen Manager. Wir wollten sehnlichst unseren FCK wieder zurück, unseren Stolz. Und die Chancen stehen gut. Natürlich wird diese Zweitligasaison ein Marathonlauf - wer aufsteigt und absteigt, ist offen wie seit Jahren nicht mehr. Aber wir Fans haben doch Puste genug. Wir hatten ja genug Zeit, Luft zu holen.

Was war gut gegen die Löwen? Fortounis - Achtung - bester Zweikämpfer (13 gewonnen) im Team, zweitmeiste Ballkontakte. Das Powern von Bunjaku und Idrissou (68 bzw. 78 intensive Läufe). Enis Alushi - Ballkontaktkönig, 95% seiner Pässe kamen an.

Was muss besser werden? Baumjohann! 80% verlorene Zweikämpfe, Fehlpassquote 31%. Zudem zerstört es unser Weltbild, wenn der Gegner - wie heute Sechzig - insgesamt 55% der Zweikämpfe gewinnt. Aber auch wir Fans müssen uns an die Nase fassen: Betze-Stimmung war das NICHT heute. OK, den „Freunden“ zuliebe, die wir das letzte Mal übermotiviert und unpassend mit Taschentüchern verabschiedet hatten. Aber gegen Duisburg will ich wieder Fäuste sehen und Finger im Mund. Und verdammt noch mal den ersten Heimsieg!

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Danke Marky

Wieder kein Sieg :(

Nach gestern Abend fühlt es sich aber gar nicht so schlimm an.


Beim nächsten Spiel muss wieder der Hass zurück! Diese *wirsindjafreundenummer* ist kein Betze!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

So, bin u Hause und habe das Spiel etwas sacken gelassen.
Soll ich mich ärgern, wegen nur einem Punkt ?
Soll ich mich freuen, über einen Punkt ?

Eigentlich beides.
Die erste Halbzeit ging klar an die '60er, da sie den grösseren Spielanteil und die besseren Torchancen hatten.
Unsere Abwehr stand sicherer ( über das ganze Spiel ) als in den Begegnungen zuvor, sonst hätte den '60ern die erste Halbzeit für einen Sieg gereicht.

Die zweite Halbzeit gehörte dem 1.FCK. Die '60er wurden mehr und mehr unter Druck gesetzt und so einige Torchancen herausgespielt. Die zwingensten Torchancen hatten wir wenn es über die Mitte lief. Zwar wurde auch der ein oder andere Angriff über die Aussen versucht, aber die entsprechende Durchschlagskraft hat uns da gefehlt.

Ein Spiel das je nach Halbzeit verschiedene Sieger verdient hätte. Also werde ich mit dem Unentschieden zufrieden sein müssen, auch wenn es schwer fällt.

Es liegt noch eine lange und schwere Saison vor unserer Mannschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

War ja überrascht, dass die Löwen sich auf den Berg getraut haben. Wollte schon alternativ zum Derby bzw. zur Weinstraße fahren: http://www.pfalz.de/freizeit-und-erlebe ... einstrasse#.

Unentschieden geht o.k.
MC Hollebolle
Beiträge: 68
Registriert: 12.04.2007, 13:04

Beitrag von MC Hollebolle »

ein kleiner Statistik Teil am Ende finde ich super!

wäre in den kommenden spielberichten auch ganz nett, denke ich :)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Endlich stand hinten wieder einmal die Null, das ist ja auch schon einmal etwas.
Mit Marc Torrejón Moya könnte das vielleicht noch öfter klappen.

--------------------

Ein moderner AV muss auch offensiv etwas können.
Florian ist ein guter Kerl, aber was nutzt das, wenn er keine einzige vernünftige Flanke zustande bringt? Da hat er in Minute 92 den Ball, der nächste Gegenspieler ist 10m weg oder noch weiter, und die "Flanke" segelt hinters Tor. Kiray geht dann erst mal Gänseblümchen zählen und die Uhr läuft runter.
Leon hat einen guten Antritt und taucht immer mal "gefährlich" Nähe gegnerischer Eckfahne auf. Kurz später sind die Löwen im Angriff.

----------------------

Bälle seitlich ablegen ist erste (nein, aber jedenfalls zweite) Stürmerpflicht. Mo legt die Bälle nach rechts ab, gefühlt 100-fach. Aber genau so oft ist da nur der Spieler NIEMAND (der mit der Tarnkappe) Irgenwas stimmt da an der Abstimmung nicht.

-----------------------

FCK-Stürmer bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor. Bis er sich gedreht hat ist die Situation entschärft. Wo in der Satzung steht Hüftsteifigkeit als Einstellungsvoraussetzung?

-------------------------

Ärgernis und Trost zugleich:
Man weiß es ganz genau, sie können es alle wesentlich besser.


------------------------

Ja, auch die West kann es besser.
1. Repertoire heute dünn.
2. Lautstärke heute schwach.

(Ich war Hz1 in der West und Hz2 auf Ost. Der Löwenkäfig hat beeindruckt, die West aber, nun ja ...)


------------------------

Spitzenspiel?
Top-Favorit?
Aufstiegsfavorit?
Ähm .... ja richtig: Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Ein 0:0 zu Hause weckt selbstverständlich keine Begeisterungsstürme ist aber angesichts eines starken Gegners auch kein Beinbruch.

Wesentlich bedenklicher stimmt mich, dass sich wenige Tage nach meinem kritischen Beitrag zum Wechsel Baumjohanns die ersten Dinge bewahrheiten. Ohne Not wurde ein sich immer mehr einspielendes Team im Mittelfeld zerrissen und dabei der momentane Lauf von Zuck und Vermouth fahrlässig gefährdet. Wozu und warum? Weil der Herr Baumjohann nunmal der Herr Baumjohann ist und wenn der Herr Baujohann sich gnädigerweise für ein kleines Intermezzo in die 2. Liga begibt, dann auch selbstverständlich in der Startelf zu stehen hat?

Foda korrigierte seinen Fehler, wenn auch spät. Bleibt zu hoffen das in Zukunft wieder die Mannschaft komplett nach Leistung aufgestellt wird. :)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

-=knight=- hat geschrieben:Foda korrigierte seinen Fehler, wenn auch spät.
Da fehlt ein "zu".
Z. B. hätte er Albert ohne Gesichtsverlust schon nach dem Zusammenprall in Hz1 raus nehmen können.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Zum Spiel nicht allzuviel, meiner Meinung nach ein verdientes Unentschieden nachdem die 60er in HZ1 die bessere Mannschaft waren und wir in HZ2. Im Endeffekt müssen sich die 60er beim stellenweise überragenden Kiraly bedanken dass es kein Heimsieg wurde. Wahnsinnsleistung, muss man leider neidlos anerkennen. Ärgerlich ist es natürlich dennoch, ich will endlich den verdammten ersten Liga-Heimsieg im Jahr 2012!

Zur Stimmung: Dass die Stimmung in der West eher mau war lag meiner Meinung nach am Gegner (gegen 1860 herrscht doch immer so eine "Friede-Freude-Eierkuchen"-Atmosphäre - kann ich nicht nachvollziehen, man kann doch vor und nach dem Spiel die Fanfreundschaft pflegen, während der 90 Minuten gehts aber um Punkte!) und an den nach wie vor anhaltenden Spätfolgen der letzten Saison. Das wird noch ein paar Spiele brauchen bis Mannschaft und Fans wieder zu 100% eine Einheit sind. Bedankt euch dafür bei den Versagern von letzter Saison, die den letzten kümmerlichen Rest an Selbstbewusstsein zum Ende der Saison hin gnadenlos eingestampft haben mit ihren erbärmlichen Vorstellungen.

Egal, das Spiel ist rum und jetzt muss das nächste Ziel der Auswärtssieg in Dresden sein!
Blochin

Beitrag von Blochin »

"Baumjohann! 80% verlorene Zweikämpfe, Fehlpassquote 31%": Und warum spielt er dann?

Ich finde es einfach ungerecht, wenn Spieler nach starken Leistungen auf die Bank müssen (Zuck, Vermouth). Die Begründung Fodas in Flutlicht, er habe Zuck eine Pause gegönnt, überzeugt mich nicht. Es würde mich auch nicht überraschen, wenn Vermouth noch in den nächsten Tagen den Verein verlassen würde.

Sehr gut an dem DBB-Bericht finde ich die einbezogenen Subanalysen (z.B. intensive Läufe, Fehlpassquote). Mit Hilfe dieser Daten werden Wahrnehmungseindrücke objektiviert. Super in der Kondition also: Bunjaku und Idrissou (wie viele intensive Läufe hatte eigentlich Baumjohann?). Es ist mir klar, dass diese Daten des Computers nicht das menschliche Urteil ersetzen (eine hohe statistische Passsicherheit eines Spielers sagt z.B. nichts über die Qualität der Pässe aus), ergänzen dieses aber (zugegeben an dieser Stelle: einige Pässe von Baumjohann waren schön). In der Tat macht eine Quote von nur 45 % gewonnenen Zweikämpfen bei einem Heimspiel nachdenklich. Passt wirklich nicht ins Weltbild des FCK-Fans. Hatte das Gefühl, dass die Angreifer der Löwen in einigen Situationen zu leichtfüßig für unsere Abwehr waren ...

Gespannt bin ich auf Marc Torrejón; ich hoffe, er kann diese Quote verbessern helfen. Vorschusslorbeeren bekommt er allerdings von mir nicht. Bekanntlich liegt die "Wahrheit auf dem Platz" (Otto R.). Ein Verteidiger mit einer sehr guten Zweikampfquote ist übrigens aussortiert (Rodnei).

Mein Fazit zu dem Spiel: Sicher ein Unentschieden der besseren Art. Euphorie ist aber nach diesem Spiel sicher fehl am Platz. Ich denke aber, der FCK ist auf einem guten Weg.

P.S. Brutal be... ist die Anstoßzeit von 13.30 h.
Zuletzt geändert von Blochin am 27.08.2012, 06:44, insgesamt 2-mal geändert.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Naja 0:0 gegen ein starkes Löwenrudel...
Kann hier manche Beiträge bzgl Baumjohann/Zuck nicht ganz nachvollziehen.
FF hier die Glaubwürdigkeit abzusprechen find ich dreist!
Ist doch ein alter Hut, soll er den Zuck bis zum 14 Spieltag völlig verheitzen?
Der gute junge muss dieses Tempo und die Intensität aller ereignisse auch erst mal verarbeiten.
Im einzelnen:
Sippel: wie immer Bärenstark auf der Linie, beim rauslaufen heute auch wieder 2 Dinger dabei wo er dachte er sei so groß wie Mo.
Dick: Zeigt noch lange nicht die Leistung der letzten beiden Jahre, und das Flo noch mit dem Fuß Flanken lernt, die Hoffnung hab ich schon aufgegeben!
Trotzdem, er hat das warum ich auf den Betze gehe, kampfeswillen!
Simunek: oh je, hoffe nur Jan ist gestern mit dem falschen Fuß aufgestanden, die gezeigte Leistung gestern erinnert mich sehr an einen Jessen der letzten Saison!
Abel: unauffällig mit wenig fehlern
Jessen: Scheint mir ruhiger geworden zu sein. Keine hektischen Ballverluste bei der Annahme mehr, und auch Zweikampfstärker wie mir scheint.
Borsiyuk/enis: Beide mit sehr starker laufleistung und Balleroberungen!
Baumjohann: In den Ansätzen, der dringend benötigte Dirigent seit Sforza 98!
Die Abläufe stimmen noch nicht ganz, aber nächste woche werden wir schon einen anderen ABJ sehen. Tipp von mir an ihn... Aus 18 metern ist es im fußball nicht verboten zu schießen!
Fortounis:Haarsträubende Ballverluste bei Einzelaktionen, trotzdem läuferisch und kÄmpferisch auf hohem Niveau. 2 HZ verantwortung übernommen , wodurch ABJ etwas aus der Pflicht genommen wurde.
Bunjaku: Die Sau läuft ein Kamel tot! Etwas Schußpech in manchen Aktionen, aber mmn ein Captain der vorran geht und kämpft!
Idrissou: Oton in der West: Der erinnert mich an de Brieschel ... Nur in schwarz...
Was der nach hinten arbeitet, hab ich es letzte mal gesehen... Moment ein Spieler Namens Klose. Ein Sturm mit Mo und Miro und du sparst dir 2 MF spieler mit Defensivaufgaben!
Heintz: Bärenstark, nur hier gilt das gleiche wie bei Zuck nur nicht verheitzen!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Zuck und Vermouth raus....läßt sich nur mit Mannschaftfindungsphase erklären....jeder Verein macht das zu Beginn der Saison....nur im Wettkampf kann FF sehen, was die Neuzugänge wirklich drauf haben.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

-=knight=- hat geschrieben:...Foda korrigierte seinen Fehler, wenn auch spät. Bleibt zu hoffen das in Zukunft wieder die Mannschaft komplett nach Leistung aufgestellt wird. :)
Dem kann ich nur beipflichten. Meiner Meinung nach kann ein Spieler, der sich erst drei Tage bei der Mannschaft befindet noch nicht so in den Vordergrund spielen (geniale Ausnahmekicker jetzt mal ausgenommen). Wie dem auch sei. Der Beste soll spielen egal welcher Name auf dem Trikot steht.

Meinerseits ein kleiner Tipp an Sippel, der wieder eine erstklassige Leistung zeigte. Lass die ultraweiten Abschläge nach vorne. So aus dem stehgreif gedenkt mir nicht, dass so mal ein Tor gefallen wäre. Das sind verschenkte Bälle.
!! druff un dewedder !!
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Wieder kein 3er in einem Heimspiel.
Im Moment kommt mich die ganze Situation vor als stünde jemand auf der Leitung und hat gleichzeitig die Handbremse mit zwei Händen angezogen.
Es läuft nicht rund, ob das an den Laufwegen, an dem Geruch oder Gesicht des Neuen Mitspielers liegt, keine Ahnung.
Doch sollte sobald was passieren denn die 4 Punkte sind unwiederbringlich weg.
Der Mann an der Handbremse muss gefunden werden und einen Schritt zur Seite gehn.
Am Freitag in Dresden ist nun noch ein Neuer mit von der Partie, das macht die Sache auch nicht runder. Vieleicht ist bis dahin auch noch der ein oder andere Verkauft oder verschenkt.

Ich vertraue auf SK und FF.

:pyro:
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Es ist ja schön und gut, dass namhafte Spieler eine Einsatzgarantie in den Vertrag geschrieben bekommen....aber Baumjohann spielen zu lassen war eine Frechheit uns Fans gegenüber und noch viel Frecher war es Vermouth und Zuck gegenüber...
Nach der Leistung von unserem neuen 9er will ich keinen mehr über Jessen meckern hören.
Bild
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Unentschieden geht insgesamt in Ordnung.

Unserer Mannschaft hat in allen Teilen noch Luft nach oben. Und das mach mir Hoffnung.

Am meisten geärgert haben mich gestern Dick und Jessen. Nach hinten beide ganz OK, aber ich kann mich nicht an EINE brauchbare Flanke von den Beiden erinnern.
Jessen wurde ja schon fast eingeladen, soviel Platz hatte der.
Dick war ja noch nie der Flankengott. Aber ab und zu darf doch ruhig mal eine verwertbare in den Strafraum kommen.
Da wird viel Aufwand betrieben mit null Ertrag.

Was macht eigentlich Manni Kaltz noch so ?
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Um ehrlich zu sein mache ich mir bisschen Sorgen, dass wir uns mit diesem Kader gefühlt bereits in Liga 1 wiederfinden, wir aber unsere Hausaufgaben in der 2. Liga nicht gebacken bekommen...!

Wieder ein Heimspiel nicht gewonnen, wenn auch 1860 ein starker Gegner war...aber als Favorit darf man daheim gerne auch mal wieder nach 2536 Jahren gewinnen...!

Noch haben wir trotz Baumjohann und Messi und wen wir alles gekauft haben NULL in der Tasche...das ist mir bisher etwas zu wenig...!

Andere Teams marschieren gerade vorneweg...und Braunschweig ist es zuzutrauen, dass die dieses Jahr nicht einbrechen werden, genasuso Cottbus...!

Der Systemwechsel Kurz zu Foda kostet echt Energie...
Sowas kann sich eigentlich kein Verein leisten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Postitv muss man klar festhalten, dass wir hinten dicht waren, zumindest was die zweite Halbzeit angeht. Ein Heintz darf man nach so einer Leistung nicht aus der IV mehr nehmen. Ein 1:0 Sieg für uns wäre verdient gewesen.

Lobenswert wie die West Halfar verabschiedet hat, ein Spieler der damals gerne in KL geblieben wäre, denn man aber schwachsinniger Weise vergrault hat. Von der West kam viel zu wenig. Hier denken viele, dass die Saison ein Selbstläufer wird. Fakt ist, dass wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt haben. Ich bin davon überzeugt, dass 1860 mit uns, Braunschweig und evtl Hertha die ersten Plätze belegen werden.
Schorle und Bier
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn ich mir
mal wieder einen Heimsieg gewünscht habe.

Wenigstens kann ich weiterhin behaupten, dass ich Augenzeuge des letzten FCK-Heimsiegs damals (vor gefühlten 10 Jahren) war. :wink:

Es ist lustig zu sehen, wie manche schon wieder in Panik ausbrechen und über jede Kleinigkeit motzen
müssen.

Wir sind punktemäßig absolut im soll und haben, was mMn viel wichtiger ist, eine gute Mannschaft bei der
es sich wieder lohnt mitzufiebern und mitzuleiden.
Nach der Leistungsverweigerung letztes Jahr ist das
Balsam für die Betze-Seele.

Wie hat unser Kapitän letze Woche im kicker gesagt:
"Das wir noch besser". Sehe ich genau so.
In diesem Sinne: Auf drei Punkte in Dresden.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hans Dampf hat geschrieben:Meinerseits ein kleiner Tipp an Sippel, der wieder eine erstklassige Leistung zeigte. Lass die ultraweiten Abschläge nach vorne. So aus dem stehgreif gedenkt mir nicht, dass so mal ein Tor gefallen wäre. Das sind verschenkte Bälle.
Wer in der West stand, und vermutlich auch Sippel im Windschatten der Überdachung) konnte den Grund für die manchmal "ultraweiten" Abschläge (einmal ging der Ball neben der Eckfahne über die gegnerische Torauslinie.) nicht erkennen. Auf Ost war der zeitweise böige Westwind deutlich zu spüren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Die Saison ist noch soo lange, da kann noch soo viel passieren. Positiv natürlich! :wink:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Ein verdientes Unendschieden besonders für unsere Löwenfreunde. Durch die gute 2. Hälfte hätte der FCK einen Sieg verdeint gehabt, aber diesem stand ja der Teufelskerl Gabior Kiraly im Löwentor im Weg. Jetzt gilt es nicht den Kopf in den Sand zu stecken und am Freitag in der sächischen Landeshauptstadt wieder angreifen, sodass Dynamo keine Chance auf einen Heimsieg hat. Bild Bild

In diesem Sinne

Auf in den Kampf!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Ihr Pessimisten habt doch nicht alle Eier im Sack - zwei starke Mannschaften haben sich gegenseitig einen Punkt abgeluchst und die freude auf den ersten Heimsieg nach langer Zeit bleibt auch erhalten - wo ist das Problem ????? :wink:
Wahre Teufel sterben nie!!!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Diese Heldenverehrung bei Vermouth wird ja langsam wirklich grotesk.
Kicker-Noten haben zwar keine große Aussagekraft, ein gewisser Leistungsindikator sind sie aber schon, ähnlich wie Auswechslungen auf seiner Position, wenn sie nicht gerade in der Schlussphase zum Abfeiern oder verletzungsbedingt anfallen.
So stehen zwei Ligaspiele mit einer glatten 4 und einer jeweiligen Auswechslung in der entscheidenden Phase des Spiels.
Dazu ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner, bei dem er erst (zugegebenermaßen gut) mitspielte, nachdem die Mannschaft in Führung lag, der Gegner aufmachen musste und sich Räume ergaben.
Ob man Baumjohann nen Gefallen mit dem Einsatz tat, kann man bezweifeln, dass Vermouth aber aufgrund der bislang gezeigten Leistungen aber gesetzt sein müsste, sehe ich in keiner Weise.
Bei Zuck sieht das schon anders aus, auch weil er als einziger bislang so was wie Positionstreue auf der Außenbahn zeigte.
Das gestrige Spiel zeigte Stärken und Schwächen der Mannschaft ganz gut auf, aufgrund der zahlreichen guten Fußballer im Mittelfeld lief der Ball phasenweise richtig gut, andererseits ging alles durch die Mitte, weil dort das natürliche fußballerische Zuhause von allem aufgebotenen Offensivspielern liegt. Und sich teilweise zu sehr an der eigenen Spielkunst erfreut wurde und der Zug zum Tor komplett draussen war.
Über die Aussen ging aus oben genannten Gründen nur etwas, wenn sich Dick und Jessen mit einschalteten, wie es aber um deren Flanken aussieht, wusste man schon vorher.
Wenn so unsere zukünftige Ausrichtung aussehen sollte, hat man Idrissou vollkommen umsonst geholt.
Der Mann ist kein Kombinationsspieler, sondern einer, der Flanken oder Pässe in den Raum braucht, um seine Kopfball- bzw. Laufstärke auszuspielen.
Und auch Bunjaku tut man mit den Einsätzen auf der Aussenposition keinen Gefallen.
Ähnlich wie bei uns sah es aber auch bei den 60ern aus, die stürzten unsere Abwehr, vornehmlich bedingt durch einen extrem flatterigen Simunek, einen fahrigen Jessen und einen schwachen Dick auch in einige Verlegenheiten, aber auch hier fehlte die letzte Konsequenz.
Letztendlich ein leistungsgerechtes Unentschieden, aber schon das zweite Mal, dass man ein Heimspiel nicht für sich entscheiden konnte, den Punkten läuft man jetzt erst mal wieder hinterher.

Übrigens: wie kann eine Auslosung eigentlich "ungerecht" sein?
Antworten