bank24 hat geschrieben:@Lonly Devil:
Ich finde die Geschichte fast noch etwas schöner. Zu Shechter: Sehe ich genauso wie Du, schlechte Manschaft. Heißt aber nicht, dass er per se schlecht ist (Ist unsere ehem. Nr. 8 auch nicht). Darum finde ich unausweichlich, aber schade, dass er geht. Wer weiß, wenn mal der Knoten geplatzt wäre... so ist das Leben aber nunmal. Lakic geht und bringt im neuen Verein nicht wirklich was. Manchmal muss einfach alles stimmen. Das tat es nicht, jetzt ist er weg, alles in Ordnung! Wenn sich diese äh... bedauerlichen Vorfälle nicht letzte Saison so gehäuft hätten...
Nach Saisonende hätte man die gesamte Mannschaft (mit sehr wenigen Ausnahmen) verkaufen können. Wer nicht verkäuflich war, zur Höchststrafe an die Barackler verschenken.
Soviel zu meiner "Stimmung" am Saisonende, die sich zwar etwas relativiert aber nicht grundsätzlich geändert hat.
Von daher trauere ich den bisherigen Abgängen, Shechter, Tiffert, SuPa und co. nicht im geringsten hinterher. Weil von denen KEINER zu den wenigen Ausnahmen gehörte.
Shechter ist ( vorerst ) nur ausgeliehen.
Wenn Er sich verbessert und in Swansea durchsetzt gibt es 2 Möglichkeiten.
1.) Swansea zieht die Kaufoption und wir bekommen eine entsprechende Ablösesumme.
2.) Shechter kommt verstärkt zu uns zurück, und wir haben Freude an Ihm.
Mir wäre Punkt 1.) lieber. Weil ich zumindest nicht dauerhaft, an einen verbesserten Shechter glauben kann.
Möglichkeit 3 wäre die schlimmste:
Shechter verbessert sich nicht und kann sich nicht durchsetzen. Dann haben wir nach der Ausleihe wieder einen schlechten Shechter an der Backe hängen.
Eine erfolgreiche Ausleihe ist in diesem Fall für alle von Vorteil.