Claus hat geschrieben:http://spielverlagerung.de/2012/08/07/1-fc-kaiserslautern-union-berlin-33/
Danke, interessante Analyse!
@Taktik- / Abwehr-Diskussion:
Dass unsere Viererkette dazu neigt, zu weit einzurücken war schon gg. die Bayern wiederholt deutlich zu erkennen. Schade, dass das dann ein paar Tage später genau so wieder passiert.
Insgesamt waren gestern aber darüber hinaus auch noch Faktoren dabei, die nicht immer kontrollierbar sind - z.B., dass Alushi (über den ich jetzt noch keinesfalls den Stab brechen würde) als 8er gestern einfach mal, sagen wir "konsequent unglücklich" agierte - nach vorne viele unsaubere Pässe, nach hinten nicht präsent. Das führte u.a. zu den Lücken, die wkv vor dem 0:1 im Mittelfeld ausgemacht hat. Auf dieser Position werden bei Formschwäche schnell Spiele im negativen Sinne entschieden - s. van Bommels Desaster in der Vorrunde gg. Deutschland oder Schweini im Halbfinale gg. Italien. Wenn da einer nen gebrauchten Tag erwischt hat wird der Druck auf die Viererkette mal eben gefühlt doppelt so groß.
Der offensive Druck in der 2. Hälfte kam hingegen auch deshalb zustande (neben der im Link oben schön herausgehobenen Maßnahme, mit Zuck in der Mitte zur zweiten Hz. in Hz. 1 unbespieltes Terrain zu besetzen), dass wir auf den Außen mit offensiven Paaren angegriffen haben (Bugera/Bunjaku links, Dick/Fortounis rechts) und die Dreierkette Yahia - Borysziuk - Abel den Raum auf den letzten Meter der eigenen Hälfte deutlich konsequenter dicht gemacht hat als unsere Doppelsechs in Hz.1.
Im Nachhinein (keine Foda-Kritik, es gab zu diesem Zeitpunkt durchaus Berechtigung, das selbstbewusst runterzuspielen) kann man wohl sagen, dass ein Wechsel zur Nachspielzeit wohl wirklich vernünftig gewesen wäre - nicht allein um Zeit zu holen, sondern auch um taktisch zu reagieren; Union hat nach Zucks Robben-Moment aus der bereits angerührten Mauertaktik versucht noch das Beste zu machen, indem sie den frischen Verteidiger (der 5er war's glaube ich) ins Sturmzentrum gestellt haben. Unsere ohnehin nicht sattelfeste Abwehr hat sich davon sichtbar nervös machen lassen, was letztlich zu der missglückten Kopfballabwehr von Yahia und Bugis missglückter Abwehraktion geführt hat.
Wie auch der wkv immer wieder betont, war vieles davon in der Vorbereitung zu erahnen - aaaber: Wir beurteilen das "qualitative Ausmaß" dieses Problems nun anhand eines Spiels. Da man letztlich jedoch jeden entscheidenden Fehler vor den Gegentoren gestern als Schlussakkord eines kollektiven Fehlverhaltens ansehen kann, denke ich, dass da bereits mit diesem Personal in der Abstimmung noch einiges rauszuholen ist. Auch wenn mir natürlich eine Abwehrkette mit fittem Simunek und Rodnei deutlich besser schmecken würde.
Schön: Das Problem auf den Außen erscheint mir, in Bestätigung der Eindrücke aus dem Bayern-Spiel, deutlich kleiner als gedacht. Wenn wir öfter mit Raute antreten sollten (gg. mauernde Gegner vllt gar nicht so falsch...), ist unser hohes Angebot an Außenspielern die's eigtl. zentral mögen (Kostas, Gil) bei der Besetzung der Halbpositionen vllt. sogar noch von Vorteil...