Warum sich hier Leute, die nicht betroffen sind, nicht äußern dürfen/sollen, erschließt sich mir nicht. Wir alle sind der FCK, wir alle sind die Westkurve. Also diskutieren wir alle solche Themen.
Man muss das Ganze einfach auch kritisch hinterfragen und nicht nur als positiv propagieren. Wie stellen sich die Ultras das Ganze vor? Wird man sich in den betroffenen Blöcken mit den Leuten arrangieren, die sich derzeit dort befinden? Das sei doch mal schwer in Frage gestellt, nach den Auftritten in der Vergangenheit. Beiträge hierüber gab es genügend ("Wenn dich die Fahnen stören, dann verpiss dich eben"). Weiterhin wird eine klare Antwort darauf mehr oder weniger bereits im Interview gegeben. Die Ultras, der Kern der Kurve, auf den Plätzen, die SIE wollen, der Rest kann sich in den "Außenbereichen positionieren".
Wo leben wir denn eigentlich? Ja auch diese Frage, wurde in Kommentaren bereits gestellt? Welches Recht der Welt nehmen sich die Ultras hier heraus? Zur Erinnerung: die Ultras, die eigene Spieler bespucken.
Warum geht das Pfalz Inferno diese Saison hoch? Warum Frenetic Youth nächste? Ganz einfach. Weil man den eigenen Kopf nicht direkt durchsetzen konnte, trotz unzähliger Versuche. Deswegen geht man jetzt den etwas harmonischeren Weg. Auf Leute zugehen, reden wollen. Dies hätte es nicht gegeben, wenn ein Bruchteil der Karten verfügbar gewesen wäre. Dann hätten die Besucher der .2er Blöcke jetzt den Ultrahaufen vor der Nase. Und zwar OHNE Kommunikation und OHNE den offenen Dialog, auf den man sich jetzt hier selbst abfeiert.
Liebe Ultras, zeigt uns eure Bereitschaft, Kompromisse mit der gesamten Kurve einzugehen. Nur dann kann man diese Aktion ernst nehmen und ihr könntet endlich den Stempel der Selbstdarstellung ablegen. Solang dies nicht von euch unter Beweis gestellt wird, bleibt dem Interview ein fader Beigeschmack anheften.