@kuhnii:
Liegt daran, dass die Mannschaft grausam Fussball gespielt hat und von den 11 Spielern auf dem Feld haben sich nach einem Rückstand 9 aufgegeben. Warum soll man dann eine Mannschaft anpeitschen, die keine Lust, Kraft und Idee hat ein Tor zu erzielen.
Ein Umzug ist sicherlich Sinnvoll. Bleibt zu hoffen, dass sie wirklich so vorgehen, wie beschrieben! Nämlich mit ein bisschen Feingefühlt und reden, reden, reden! Sonst gibt es böses Blut!
Bezüglich der Zaunfahnen finde ich es auch logisch, dass sie diese mitnehmen. Ich fänds gut, wenn man die Gelegenheit nutzt und darüber nachdenkt vor der Westkurve unten eine große Zaunfahne aufzuhängen. z.B. Westkurve Kaiserslautern oder einfach 1. FC Kaiserslautern e.V. oder irgendwas in diese Richtung. Durchaus auch: Willkommen in der Hölle. (Auch wenn es die letzten Jahre sicherlich keine war).
Im ersten Moment dachte ich auch direkt warum man denn nicht nach unten zieht. Wie in vielen anderen Stadien auch. Jetzt ist es ein bisschen gesackt und ich muss sagen, dass ich die Mitte der Kurve ganz Charmant finde. Wir werden sehen wie die Umsetzung aussieht.
Grundsätzlich erstmal:
Für immerFRITZ-WALTERStadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Was das misingen/mitmachen betrifft, sollte es denke ich JEDEM Westkurvler egal sein, wo die nächsten Ultras stehn.
Die Ultras sind nur ein kleiner Teil der Kurve. Man sollte nicht nur mitmachen, wenn man in der Nähe von Ultras steht, denn dann würde vlt maximal die halbe Kurve mitmachen.
Jeder redet immer davon, dass die Stimmung oft besser sein könnte. DANN TUT DOCH WAS ! Macht mit, egal wo wer steht... reist die leute um euch herum mit...
In 7.1, 8.1 usw klappt das ganze gut, nur es müssen auch die 9er, 10er blöcke mitmachen...
Ich stand selbst eine Saison in 8.4 und da geht es auch ! Man muss es nur probieren.... Notfalls (vor allem oben) enger zusammenrücken, dass sich die stimmung besser überträgt.
Bravo! Perfekte Entscheidung! Früher war Mitte / oben in den Blöcken 7.1 und 8.1 der stimmungskern! Bei der ' neuen ' großen Kurve ist es jetzt nun mal 8.2 und 7.2! Ich bin mir sicher, dass die Stimmung in der neuen Saison gut bis sehr gut seien wird!!! Von unten nach oben lässt sich durch unsere Akustik eben keine Stimmung erzeugen! Mit dem Schall und der brachialen Lautstärke von oben nach unten wird es krachen !!!
Also ich steh in 9.2 fast 8.2. ! Mitten bei unsre Berliner Freunde. paar meter weg vom Ferino und der restlich GL. Bin selbst Mitglied seit 8 Jahren ungefähr. Was mit den Leuten die auch da stehen und keiner Ultragruppe angehören, müssen die weg, oder wie soll das genau verlagert werden???
Denke für die Stimmung könnte es en Vorteil sein, wird man ziemlich schnell sehen.
Wenn man sich anschaut, wann die Stimmung in den letzten 2-3 Jahren phänomenal war und wann die Mannschaft etwas damit am Hut hatte, kommt man sicherlich auf ein anderes Ergebnis als die Verteilung der einzelnen Fan-Gruppierungen.
Ich habe mir zuletzt viele alte FCK-Spiele angeschaut. Dass spielunabhängig gewütet und gepeitscht wurde, ist ein Mythos. Die Gesellschaft hat sich verändert. Unsere National-Mannschaft hat soch geändert. Warum soll diese Veränderung vor unserem Betze halt machen?
Die 80er und 90er sind passè und werden nicht mehr wieder kommen. Eine ordentliche Truppe kann die Wirkung aber zumindest abmildern und die Intervalle zwischen lautstarken Spielen verkürzen.
Also von mir als nicht gerade Ultra-Fan erstmal Daumen für diese Aktion! Ich finde es gut, wenn die Stimmung zentral in der Westtribüne auch ihren Kern hat. Ich z.B. habe seit Jahren eine Dauerkarte in 9.1 und die Stimmung dort ist ziemlich mau geworden. Sie ist halt wie überall: Läuft es, machen alle mit. Läuft es nicht, hört man sich alleine singen...
In die 10er Blöcke gehen fast nur noch Familie und Touristen! Da muss sich unbedingt was tun. Ich denke auch , dass man automatisch mehr mitmacht, wenn hinter einem die Gesänge anfangen. Das drückt doch nach unten, oder? Also ich bin schon gespannt auf die Veränderung! Weiter so. Nur zusammen für den FCK!!!
sKnodeL hat geschrieben:Wieso gehen die ganzen Ultras nicht einfach nach oben unters Dach??
Dort können die ihre Fähnchen schwingen wie sie wollen und von oben nach unten ihren Sing Sang trällern!? Einfachste Lösung ohne jemanden den Platz streitig zu machen und irgendwem die Sicht zu nehmen ...
Vielleicht weil die Sicht dort nicht mehr so gut ist?
Oder aber weil ein Platz hinten am Rande nicht zum Selbstverständnis dieser Gruppen passt ("das Herz der Kurve")?
Stimmt schon, eigentlich wären die 4er-Blöcke die nicht verkehrt.
Liebe Teufelsgemeinde,
ich hab seit 1990 ne Dauerkarte am Betze.
Stimmung gerne,aber bitte mit Rücksicht auf andere die seit Jahren ihre Plätze haben!
Ich befürchte das gibt Stress.
Viele DK-Inhaber stehen seit Jahren mit Ihrem Freundeskreis in den "beanspruchten" Zonen.
Was die wohl davon halten ?
Haben die Ultras einmal nachgefragt, was die Leute die dann von Ihnen verdrängt werden davon halten ?
@"Weschtkurv" Spielverderber. Ich will aber mit 'nem Müllsack voll mit Papierstreifen rein.
Lonly Devil hat geschrieben:Nur 'mal so als kleine Randbemerkung.
Viele DK-Inhaber stehen seit Jahren mit Ihrem Freundeskreis in den "beanspruchten" Zonen.
Was die wohl davon halten ?
Haben die Ultras einmal nachgefragt, was die Leute die dann von Ihnen verdrängt werden davon halten ?
In dem Text stehen die Antworten auf deine Fragen
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Betzedeiwel hat geschrieben:
In dem Text stehen die Antworten auf deine Fragen
Das setzt lesen voraus. Lesen wiederum verhindert unqualifiertes Gemeckere. Ein Teufelskreis.
Habe nicht gemeckert, sondern gefragt.
Beim Lesen, ist mir aber ein gewisser "Grundtenor" aufgefallen.
Ultras WOLLEN - Andere Fans DÜRFEN / KÖNNEN / SOLLEN.
Um's kurz zu fassen.
Das Ganze soll dann bei einer Fanversammlung besprochen werden.
Hier gehe ich 'mal ganz zaghaft davon aus, dass die Fanversammlung dann von den Ultras leicht dominiert wird.
P.S.
Die ganze Aktion ist mir persönlich, so ziemlich egal. Hauptsache es gibt wieder GUTE STIMMUNG IN DER KURVE.
Das bedeutet für nicht Ultras in den Blöcken 8.2 und 9.2, dass man ab sofort weniger sehen wird, da das Dauergewedel sicher mit umziehen wird.
Das wiederum fände ich zum kotzen!!
Mich wundert dass so viele Plätze frei geworden sind in 8.2. Und wo ist da Platz neben der GL? Der Block ist ja nicht gerade groß. Durch das "reinschmuggeln" sind 8.2 und 9.2 eh immer überfüllt.
Meiner Meinung nach wäre direkt unter der GL besser gewesen.
sKnodeL hat geschrieben:Wieso gehen die ganzen Ultras nicht einfach nach oben unters Dach??
Dort können die ihre Fähnchen schwingen wie sie wollen und von oben nach unten ihren Sing Sang trällern!? Einfachste Lösung ohne jemanden den Platz streitig zu machen und irgendwem die Sicht zu nehmen ...
Vielleicht weil die Sicht dort nicht mehr so gut ist?
Oder aber weil ein Platz hinten am Rande nicht zum Selbstverständnis dieser Gruppen passt ("das Herz der Kurve")?
Stimmt schon, eigentlich wären die 4er-Blöcke die nicht verkehrt.
Die Antwort ist einfach. Man würde sie im so verhassten TV nicht mehr sehen. Denn das ist diesen Gruppen wohl sehr wichtig. Anders kann ich mir die "optische Unterstützung" nicht erklären. Hab selten Spieler gesehen die während eines Spiels nach Fahnen schauen.
VandeCholtiz hat geschrieben:@kuhnii:
Liegt daran, dass die Mannschaft grausam Fussball gespielt hat und von den 11 Spielern auf dem Feld haben sich nach einem Rückstand 9 aufgegeben. Warum soll man dann eine Mannschaft anpeitschen, die keine Lust, Kraft und Idee hat ein Tor zu erzielen.
so ist es, die letzte saison war keine normale saison in dem sinn...es gibt einen unterschied wie man hintenliegt und ob man es verdient noch angefeuert zu werden (z.b. das 0:3 gegen stuttgart, dass noch zu einem 3:3 wurde) da war auch die ganze zeit stimmung eben weil man gespürt hat, dass die mannschaft da ist.
Na ja, ich bin nicht soweit weg von Lonly Devil. Ich lese das so, dass es beschlossenen Sache ist das die FY in den Block 7.2 umzieht. Wie soll da das Gespräch ausschauen? Wir haben beschlossen umzuziehen, ihr müsst eueren Platz jetzt räumen? Anscheinend ist ja auch schon der genaue Platz festgelegt. Soll ja zentral zur GL sein. Was ist mit den Leute die seit Jähren dort stehen? Es bleiben nur zwei Möglichkeiten. Entweder sie akzeptieren, das sie durch Fahnenschwenkerei der FY nur 20 Minuten Fußball sehen oder sie müssen umziehen.
Na ja, ist ja auch egal das man schon seit Jahren seinen Stammplatz hat. Die Ultras Beschließen umzuziehen und jeder hat zu funktionieren.
Ich verstehe das nicht mehr. In welcher Welt leben wir eigentlich?
Ach noch etwas; Wenn die FY mit 200 Mitgliedern umziehen will, ist das ja schön und gut, aber die Platzmöglichkeiten im Block 7.2 sind sehr eingeschränkt. Was passiert mit den bisherigen Dauerkarte (welche den Block nicht wechseln möchten)?
Ich frage mich nur: Wer bespuckt dann unsere Spieler? Das wird wohl von da oben kaum möglich sein, höchstens unter Zuhilfenahme von Blauwal Deluxe und Dotterbarts Liebling.
Und: Was machen die Primaten ohne Kletterzaun?
Naja, lassen wir das mit der Polemik.
Wenn es in den "neuen" Blöcken mehrere größere Gruppen gibt, sehe ich großes Konfliktpotenzial. Einzelnen Personen kann man einen Umzug vielleicht eher noch schmackhaft machen.
Es wird ja ehrlicherweise im Interview auch als Experiment deklariert, insofern bin ich - genau wie die Ultragruppierungen selbst - gespannt, ob sich die Stimmung tatsächlich verbessert.
Ich bin seit Mitte der 60er Jahre zum Betze gepilgert
und habe dort ca. 25 Jahre eine Dauerkarte gehabt,
zuerst in der West später (wg. diverser gesundheitlicher Probleme)auf der Südtribüne.
Die Stimmung zu jener Zeit war immer und überall im Stadion überragend.
Was ich mich im aktuellen Fall frage:
-Wieso braucht das Lauterer Publikum irgendwelche
Stimmungsdirigenten/Vorsänger u.ä.?
und
-Wer sind eigentlich diese Ultras, ist das was besonderes, wieso können die eigentlich ihren Standplatz mal eben so wechseln?
Molloy hat geschrieben:
-Wer sind eigentlich diese Ultras, ist das was besonderes, wieso können die eigentlich ihren Standplatz mal eben so wechseln?
Also die Ultras beantragen eine Umschreibung ihrer Dauerkarten in den Blcok 7.2. Wie jeder andere auch machen kann. Sie sprechen dann mit den dortigen Dk-Inhabern über ihren Plan und wollen somit die Dk-Inhaber überzeugen sich eine Dk z.B. in einem 1er Block zu holen, damit haben Sie dann auh keine Fahnen mehr im Blickfeld. Also die Ultras sagen nicht, wir gehen ab Saison 2013/2014 in Block 7.2, sondern ihr Plan ist es, ab Saison 13/14 dort zu sein, ob es klappt, hängt von den anderen Fans ab ob Sie damit einverstanden sind.
Generell finde ich es gut, dass man sich Gedanken macht. Denn eines steht fest: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Kurve steckt in einer Sackgasse und neue Strategien sind anzugehen.
Allerdings wird es erst die Erfahrung zeigen, ob der eingeschlagene Weg Sinn ergibt. Denn bis auf die Tatsache, dass die von der Megaphonanlage verbreiteten (teilweise fragwürdigen) Anfeuerungen nicht mehr hauptsächlich von unten, sondern aus der Mitte heraus mitgeträllert werden, haben wir auf dem Papier zunächst keine Veränderung. Zudem bleibt abzuwarten, wie die bisherigen Platzinhaber der angepeilten Stehplätze mit der ganzen Sache umgehen.
Es liegt vielmehr an der Bereitschaft jedes einzelnen in der gesamten Kurve, an der zuletzt katastrophalen Stimmung zu arbeiten, aktiv mitzuwirken und mitzugestalten.
Und vor allem: Die Keimzelle guter Stimmung liegt auf dem Rasen. Wenn von dort wie in der abgelaufenen Saison nichts, aber auch überhaupt nichts kommt, nutzen alle guten Absichten nichts.
Ich sehe den ganzen Umzug auch etwas mit gemischten Gefühlen. Ein ähnlicher Umzug vor Jahren der Ultras in Bochum in die "Mitte" der Tribüne hat auch nicht zur besseren Stimmung beigetragen. Seitdem stehen sie wieder unten am Zaun. Lasse mich aber überraschen!
Mich würde mal interessieren auf was die besagten Gespräche und Kompromisse rauslaufen sollen.
Ich selbst stehe genau in dem besagten Bereich seit 2007/2008. In der Ecke kennt man halt auch die Leute um sich herum seit langem und mal eben "umziehen" kommt dort für viele so gar nicht in Frage.
Würde Gespräche und Kompromiss darauf hinauslaufe, sich mit den Leuten, die da eben nicht weg wollen, zu arangieren und sich drum herum zu verteilen bzw. mit ihnen zu vermischen? Oder wäre der Kompromis, dass nach den Gesprächen alle nicht Ultra-Fans aus dem Eck verschwunden sein sollen?