Vorhin beim Tierarzt gewesen mein Hundi hat die Lymphknoten geschwollen und der Raschen ist verschleimt.
Ist aber wohl nichts schlimmeres die Tierärztin meint das nach der Einnahme von Antibiotika wieder alles gut sein wird.
Deswegen auch das Niesen und das schwere Atmen.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Kann mich nun endlich nach schier unendlicher Krankengeschichte zurückmelden. Vielen Dank erst einmal an die, die mir gute Wünsche übermittelt haben, auf verschiedenen Wegen.
Ich hatte ja vor einiger Zeit einmal geschrieben, dass ich auf eine Nasennebenhöhlenentzündung behandelt worden bin. Die Symptome passten auch, aber da lagen leider alle Beteiligten daneben. Das war in der Woche vor Pfingsten. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Sehstörungen. Der Hausarzt gab mir ein starkes Schmerzmittel und schleimlösende Tabletten, und die Probleme gingen. Soweit so gut.
Nachdem ich dann vier Wochen keine Probleme mehr hatte, kamen die Beschwerden umso stärker zurück. Naja, ich ging davon aus, dass ich die Erkrankung seinerzeit doch nicht richtig auskuriert hatte, somit ging ich nochmal zum Hausarzt, der verschrieb mir nochmal dasselbe wie neulich, zudem schickte er mich mal zum HNO-Arzt zur Kontrolle (das Röntgen durch diesen ergab keinen Befund). Die Mittel wirkten abermals, aber diesmal blieben die Sehstörungen (Doppelbilder kreuz und quer, sehr unangenehm und belastend).
Eine Entschuldigung auf diesem Wege an Steini, dessen Umzug leider in diese Phase fiel und dessen Wunsch nach Hilfe ich leider mehr oder minder unentschuldigt nicht nachkommen konnte.
Also wieder zum Hausarzt, der auch nicht weiterwusste und mich direkt zum Augenarzt schickte. Der kam dann endlich auf die richtige Fährte, entdeckte im beiden Augen einige dramatische Veränderungen und schickte mich auf direktem Wege in die Augenklinik nach Kassel schickte, mit dem Hinweis darauf, eine Tasche mitzunehmen, da eine stationäre Aufnahme wahrscheinlich sei.
Also gut, Tasche gepackt, ab nach Kassel. In der Augenklinik angekommen, zuckten sämtliche Ärzte auch nur mit den Schulter. Da sei etwas Beunruhigendes, aber das in den Augen seien nur Symptome und die Ursachen lägen dahinter (Hirndruck, Hirntumor (!) o.ä.). Also wurde ich erneut verschickt, diesmal in die Kasseler Neurologie.
Dort wurde innerhalb von 6 Stunden dann eine Diagnose erstellt. Der Weg dorthin war aber hart. Erst steckte man meinen Eierkopp in den CT, die Auswertung dauerte auch eine Dreiviertelstunde. Dann erschien eine Schwester mit der Anmerkung, man habe "etwas gesehen", eine erneute CT mit Kontrastmittel sei notwendig. Da ging mir der Arsch dann endgültig auf Grundeis, ich befürchtete das Schlimmste. Die Worte der Ärztin aus der Augenklinik hallten mir immer und immer wieder im Kopf nach. Nach einer erneuten bangen Stunde Warten dann die Diagnose, die zwar durchaus ernst, aber erträglich war:
Es handelte sich um eine sogenannte Sinusvenen-Thrombose (in massiver Form), deren Wahrscheinlichkeit bei 3 bis 5 Erkrankungen auf 1 Mio Personen liegt. Das bedeutet, die vom Hirn wegführenden Venen waren allesamt stark verengt. Der Blutrückstau führte zu immensem Druck auf die Augen, was wiederum zu den Sehstörungen führte. Als Fazit kann man ziehen, dass diese Erkrankung gut therapierbar ist, aber gleichzeitig eine tickende Zeitbombe im Kopf war, die irgendwann u. a. zu Schlaganfall oder Embolien hätte führen können.
Bedeutet: 11 Tage stationärer Aufenthalt in Kassel, jede Menge Spritzen gegen Thrombose in meinen minimal ausgebildeten Bauch und anschließender Marcumar-Therapie, die noch ein halbes Jahr andauern wird. Aber so werden die Hirnabflüsse ordentlich durchgespült, denn operabel ist die Geschichte nicht. Bisher schlägt das auch gut an, mein Sehvermögen verbessert sich von Tag zu Tag. Morgen gehe ich wieder arbeiten, Auto fahren traue ich mich noch nicht, aber ich habe einfach keinen Bock mehr auf Herumliegen, das mache ich jetzt schon drei Wochen.
Eine wirkliche Ursache, warum gerade ich betroffen war, konnte mir übrigens niemand nennen. Äußere Faktoren sind ausgeschlossen, Blutwerte waren gut und keiner weiß, wo das herkommt. Ich muss wohl akzeptieren, dass es einfach passiert ist. Ich habe eventuell noch die EM in Verdacht, dass die zumindest die Sache verstärkt hat - denn die Scheiße, die auf einen einprasselte, muss ungesund sein.
Soviel zum Grund meiner langen Abwesenheit hier. Wollte ich mir einfach mal von der Seele schreiben. In den letzten drei Wochen habe ich rund dreißig Ärzte gesehen und allmählich reicht es. Ich will endlich mein normales Leben wieder. Und morgen fange ich damit an.
Das Geschehen rund um den FCK habe ich kaum mitbekommen, denn deutlichst wurde mir vor Augen geführt, dass Fußball nichts bedeutet, außer ein netter Zeitvertreib zu sein.
ES stellte sich aufgrund der tollen Terminplanung auch bereits heraus, dass die ersten Saisonspiele allesamt ohne uns stattfinden werden. Aber früher oder später kreuzen wir wieder auf.
Und last not least: Lieber Elli, alles Gute zum Geburtstag!
Huiuiui, klingt ja gar nicht gut.
Dann mal willkommen zurück und schön, dass es dir wieder besser geht. Ziemlich unschön sowas, kann deinen Frust auch irgendwo verstehen, aber im Endeffekt kannst du ja dann doch froh sein, die Ärztetrekkingtouren auf dich genommen zu haben.
Es gibt manchmal schon merkwürdige Erkrankungen.
Auch von mir nur die besten Genesungswünsche, ich hoffe (und glaube), das dieser Untersuchungs- und Therapiemarathon nun zu Deiner Gesundung führt, das ist dann das Wichtigste, das allein zählt.
Wir kennen uns ja nicht persönlich, aber Du bist mir aufgrund Deiner Posts und Deiner Hingabe für unseren FCK sehr sympathisch und bist der Beweis dafür, das nicht der Geburtsort sondern das Herz darüber entscheidet, wer ein echter Lautrer ist.
Hallo Werner! Freut mich dass es dir besser geht!
Hatte ne zeit lang beim hoch schauen aufm Stabler
auch immer Schwindel und Sehstörungen,nachdem der erste HNO-Arzt mich zur CT schickte und nix rauskam,
gab mir der zweite(ne Ärztin) ein homeopatisches
Medikament und drei Tage später wars weg.
Hoffe du mußt die Thrombosespritzen nicht so lange
nehmen !(nach Hüft-OP´s jeweils 6-8 W.)
Wir freuen uns,euch zu nem Heimspiel zu sehen!
Mattes und Werner melden sich zeitlgieich zurück?
Das muss ein Omen sein!
Nochmals Gute Besserung Werner, was unseren FCK angeht kann man wohl sagen, dass er sich deiner Genesung völlig anpasst und so ziemlich jede größere Aufregung vermeidet.
@OWL auch von mir nur die besten wünsche zur baldigen Genesung kann gut verstehen wie du dich teilweise gefühlt haben musst.
Hatte vor ein paar Jahren nen Verdacht auf Krebs,und es ging mir auch gewaltig der Stift.Hatte ja schon mal Krebs im Kindesalter und irgendwie habe ich immer noch richtig Angst das die Ganze scheiße noch mal wieder kommt.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Beste Wünsche für eine schnelle und vollständige Genesung, OWL-Teufel !
So eine Geschichte ist ja schon schwer zu verdauen, wenn man sie nur liest.
Wer Ähnliches schon einmal mitgemacht hat (da könnte etwas sein, und dann das endlose Warten auf die verbindliche Diagnose), kann es dir nachfühlen.
Vor einem guten Jahr hätte ich dir gesagt, denk an den FCK, das ist eine angenehme Ablenkung.
Aber heute?
================================
Mal was anderes, auch nicht erheiternd. Frank Schleck positiv getestet
Ich bin gespannt, wann im Fußball ... Ach, lassen wir das besser für den Moment.
Auf Dauer werden sich FIFA/UEFA/DFB diesem Problem stellen müssen.
Zuerst muss aber Blatter weg.
Wohin?
Zu Übungszwecken wären ihm Aufenthalte im Hotel Alcatraz (Morlauterer Straße 1) zu verordnen.
Sorry, aber wer sich ernsthaft noch darüber wundert das Radfahrer bei der TdF gedopt sind hat nen paar Jahre tief und fest geschlafen.
Wie kann man eigentlich versuchen jemandem zu erklären, dass man fast genau so gut ist wie der andere, der gedopt hat wobei man selbst clean sei?
Bullshit.
Jeder der sich eine Sekunde mit dem Thema auseinander setzt weiss das.
Die Radfahrer der TdF sind alle gedopt, da gibt es IMHO keinen Zweifel dran. Ebenso wie zB Skispringer, die sind nur andersrum gedopt, mit Appetitzüglern zB.
Jeder weiss es und keiner spricht es aus. Auch Fussballer sind zu bestimmten Maße gedopt, Frage ist nur wo fängt der Index an und wo hört er auf. Wenn ein Schweinsteiger mit einer Bänderverletzung ein Turnier wie die EM spielt, kann er nur fit gespritzt worden sein. Ist das Mittel nicht aufm Index ist er per Definition auch nicht gedopt, also alles gut...?
@Owwel: Alles Gute, Jung. Was machste denn wieder für Sachen?
Lässt man Dich mal nen paar Tage ausn Augen (Kalauer)... Und um den Umzug vom Steini mich Dir mal keinen Kopp, ich hab den Herd einfach alleine getragen. Strasse rauf und runter geguckt, kein Owwel in der Nähe, also Hopp und ab. Hat gut geklappt, an dieser Stelle noch mal Hut ab für den Papa vom Steini und den Rudi, wie die Jungs als die Treppen rauf und runner... Alles in allem sollte schwerer wiegen das Dir ein schöner Tag mit lustigen Betze-Geschichten entgangen ist...
Komm wieder auf die Beine, nen Platz im Honkel-Mobil ist immer frei.
Schlossberg hat geschrieben:...
Zuerst muss aber Blatter weg.
Wohin?
Zu Übungszwecken wären ihm Aufenthalte im Hotel Alcatraz (Morlauterer Straße 1) zu verordnen.
Nee, ich will den nicht im Dorf haben. Man sollte ihn an einen Baum binden, irgendwo wo es warm ist.
derhonkel hat geschrieben:
....an dieser Stelle noch mal Hut ab für den Papa vom Steini und den Rudi, wie die Jungs als die Treppen rauf und runner...
Das fiel uns nicht besonders schwer, schließlich hatten wir am Abend vorher schon fleißig trainiert....
@Werner, grüsse dir - ich habe so etwas ja auch vor drei Jahren mitgemacht: "Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das harmlos...". Bis man dann aber den Befund hat, ist das dann doch ein scheiß Gefuehl.
Schoen, dass Du wieder fit bist.
@Elli, better later than never, häbbie börsdä
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
OWL, dann mal nur die besten Genesungswünsche! Dein Marathon hat sich gelohnt und zeigt, dass es immer gut ist bei ernsteren Problemem keine Angst vor der Diagnose zu haben, sondern sich frühzeitig dem Doc zu stellen.
Drücke dir die Daumen, dass es durch die Spritzen und die weitere Behandlung zu einer vollständigen Genesung kommt (wovon man ausgehen kann) und du noch viele FCK Siege (wovon...ach lassen wir das )klar und deutlich sehen wirst !!!
Bin heute Abend wohl in Herxheim im Training und morgen in Kandel bei meinem "Heimspiel". Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja...
Vielen Dank für die vielen guten Wünsche. Es tut gut, so viel Zuspruch zu bekommen.
Ich sitze jetzt wieder im Büro und genieße es. Ich habe meinen Job ja schon immer gerne gemacht, aber jetzt noch um ein Vielfaches lieber
Man darf ja nicht vergessen, dass auch die Nordteufelin einiges mitmachen musste. Immerhin waren es endlose Stunden zwischen Hoffen und Bangen und sie hat mindestens so gelitten wie ich. Ganz abgesehen davon, dass sie täglich zwischen zuhause und Kassel pendeln "durfte".
Moin,Moin
OWL-Teufel wünsche dir und deiner Nordteufelin alles Gute und das dein Gesundheitszustand besser wird.
Solange du in K-town Jäckys und Karslberg schlurfen durfste hattes du keine Wehwechen an den Augen.
Also schlage ich vor = Dauerkarte mit allen Nebenerscheinungen holen und du wirst alls geheilt entlassen.
Ich als alter FCK-Kampftrinker spreche aus Erfahrung.
Moin,
man Werner, was schaffschte dann? Denkt man an nichts böses und dann so etwas. Schön, dass du das schlimmste hinter dir hast und zufrieden im Büro sitzt. Freue mich auf das nächste Date an der Buzz.
@Schlossberg
Bin trotz alledem ein Fan der Tour und schaue mir wenn es möglich ist Nachmittags auf Eurosport das Finale an. Der Hausarzt von Barca z.B hat an Dopingfällen beteiligte Radteams in Spanien betreut. Nach Korruption und Spiele verschieben, warum in aller Welt soll beim Fußball nicht gedopt werden?
Ich möchte mal den Fußballer sehen, der Sonntags morgens um 6.00 Uhr an die Klingel geht und eine Urinprobe abgeben muss. Passiert nicht, weil der Fußball auch Medial vom Doping ausgegrenzt wird.
Beispiel EM.
Schon Spieler in der Kreisliga nutzten diverse Schmerzmittel zum pushen. Ist doch alles Augenwischerei, meint ihr nicht? Und die Muckimacher erst Recht. Da geht allerhand unter dem Tresen durch.
Es ist lediglich eine Diurethika bei Fränk gefunden worden. Diurethika sind Ausdauersportarten lebensgefährlich ("verdickung des Blutes). Außerdem bekommt jeder an das Medikament in jeder Apotheke. Ich weiß nicht so recht.
Ich für meinen Teil habe mich von Hell und Honkel anstecken lassen, den Schweinehund überwunden und bin heute das erste Mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. OHNE DOPING! GEIL!
Legalize it!
Find's sowieso nur noch amüsant, wie mittlerweile andere Profis, Ärzte, Medien etc. als "bestürzt" und "betroffen" und "zutiefst geschockt" theatralisch auf die Tränendrüse drücken.
Sollen sie halt alle öffentlich dopen. Mal schauen, wer zuerst mit Herzstillstand vom Rad fällt.
Nichts für ungut, ist nur eine Sportveranstaltung, für die ich absolut nichts über habe.
@derHonkel
Du Angeber.
Mit dem Herd prahlen aber an die Waschmaschine nicht rantrauen.
Und das weisst Du woher?
Ich musste die Waschmaschine tragen..Honkel war zu schwach.. Beachmuscles eben
Kuntz zum Dfb? Dann hat er ja seine Superrede umsonst gehalten..das ganze Pulver quasi für nichts verschossen.. mir egal gerade.
Ich gehe jetzt ins Training.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."