wkv hat geschrieben:Klingt toll, aber was machst du, wenn du mit deinem Job deine Familie zu ernähren hast, und es keine Alternativen gibt, die das weiterhin zulassen?
Leider hat man nun einmal gewisse Zwänge, die man auch bei noch soviel gutem Willen nur zu einem verdammt hohen Preis zahlen kann.
Oder gar nicht, wenn du Verantwortung für eine Familie hast.
Klar. Ist völlig richtig und sollte auch nicht dieser typische Beratersprech sein den man ständig hört.
Zu mir hat mal einer was von "Entschleunigung" gefaselt. Schön wenn man es sich leisten kann hab ich darauf geantwortet.
Aber evtl. sind es ja Kleinigkeiten die mich in gewisser Weise "unzufrieden" machen, und evtl. kann ich einiges verbessern wenn ich an den Schrauben drehe.
Ich hab auch immer gedacht daraus gäbe es keinen Ausweg, BurnOut, Urlaubsdepressionen etc. Bei mir war es der Sport, der zusätzliche "Zwang" 4 x die Woche in die Muckibude zu rennen. Das ganze hat viele Vorteile: ich mache pünktlicher Feierabend als früher, ich bin insgesamt besser drauf weil fitter und ich kann mich Abends auspowern, treffe Leute und bekomme den Kopf frei. Früher hab ich Probleme aus der Arbeit immer mit heim genommen, hab weiter gegrübelt und nachts mies geschlafen.
Mittlerweile schlafe ich nur noch wegen dem sheiss Heuschnupfen mies...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.