Peter Gedöns hat geschrieben:... Und "Außer Bayern" nervt mich. Die sind mir willkommener als Hoffenheim, Wolfsburg oder Ingolstadt.
Word! Wobei ich seit zwei Spielzeiten eh immer den Namen dergerade gastierenden Mannschaft rufe.
Mir persönlich geht Chelsea ähnlich am Arsch vorbei wie die Bayern und ja, was Abramovitch da machte ist ekelhaft und verwerflich.
Aber ich habe in meinem weiteren Umfeld keine Chelsea Fans, dafür aber Bayernschweine. Und die glänzten in den vergangenen Wochen nicht gerade durch Bodenständigkeit.
Sinnbildlich dafür ein Kollege von mir. Letzten August lief er stolz mit aktuellem FCK Trikot rum.
Dann der gelungene Start der Bayern, den er neidlos anerkennen musste.
Im Winter dann, ja, wir (amit meinte er den FCK) stehen echt schlecht da - aber die Bayern, die kann man ja echt nicht aufhalten.
Dann irgendwann die Wende, sein Trikot ward dieses Jahr nichtmehr an ihm gesehen. Merkwürdige Kommentare auf Facebook zu Bayernspiele, Häme gegen Dortmund (Eintagsfliege und Bayern macht sie naß) und vor allem Mitleid gegen MICH (wie wars am WE? Habt ja ordentlich draufbekommen).
Dann der Endspurt ich hab ihm erklärt, dass Dortmund jetzt heiss sei und Bayern sich keinen Fehler mehr erlauben dürfte. Die ersten Anzeichen dafür, dass er die Welt wie wir sie kennen langsam ausbldendet: Die Bayern machen keine Fehler, die haben Ribery und Robben. Meine Antwort: Ja, solange es bei denen gut läuft können die was, tut es aber nicht - Robben und Ribery hängen durch und das wird sich rächen.
Dann die Meisterschaft: Wie kannst du da hoch gehen und die Dortmunder feiern?
Erstens gehe ich da nicht zum feiern hoch, sondern um mich zu verabschieden. Zweitens feiere ich nicht mit den Dortmundern, sondern mit meinen Leuten und drittens wenn ich feiern würde, dann lieber mit Dortmund als mit den Bayern.
Jetzt kommts! "Die Bayern sind die beste Mannschaft Deutschlands." "Nee, das ist Dortmund, die wurden gerade frühzeitig wiederholt Meister."
"Ach die Liga, im Pokal werden die Bayern im direkten Duell gewinnen."
"Äh, die Bayern haben gerade im direkten Duell NICHT gepunktet."
"Ach das war in deren Stadion, das ist unfair (ohne Scheiss, in dem Moment wollte ich ihn von seinem Leid erlösen!) ausserdem der Schiri und überhautpt! Berlin ist neutral, da hilft denen keiner!" Das Ergebnis ist bekannt, half ihm aber nichts denn der epischste Disput ever begann, haltet euch fest!
Er: "Lächerlich wie sich alle freuen über dieses wertlose Blech."
Ich: "Wie bitte?"
Er: "Na der Pokal, der ist doch nichts wert. Wir haben jetzt das CL Finale, darauf kommt es an. Wen interessiert schon die Bundesliga, wir vergleichen uns international. Jetzt haben wir die Spanier in der CL geschlagen, jetzt haut Bayern sie aus der EM." Er glaubt wirklich, dass die Nationalmannschaft nur aus Bayern besteht.
Ich: "Nee, ihr werde dieses Jahr den Sack richtig voll bekommen, die Ballstricher aus London werden euch f... usw. und so fort." Damals meinte ich das noch als Scherz, war mir klar, dass Bayern gewinnen würde und das auch für den deutschen Fussball besser so sei, auch wenn eine Niederlage mir wohl über den Sommer helfen würde.
Jett das Spiel.
Die Bayern spielten ungefähr so wie wir das letzte Jahr über: Ein unbequemer Gegner der nichts kann ausser Mauern. Eine Ecke nach der Anderen rausgeholt und geile Torschüsse, leider immer ohne Erfolg. Dann mehr gewollt als gekonnt das Tor. Damit aber schlafende Hunde geweckt, den Gegner heiss gemacht und am Ende kotzend und weinend heimfahren. Wobei das heim fahren nicht so schlimm ist, man ist ja daheim, was wiederum doppelt so schlimm ist.
Ich konnte mir eine gewisse Häme nicht verkneifen und die Bayernniederlage entsprechend gefeiert. Weniger wegen den Bayern, noch weniger wegen Chelsea, sondern wegen den kleinen Pimmeln da draussen, die sich in ihrer rückgratlosen Art zu etwas verwandeln, das man nur bemitleiden kann. Kümmerliche, ihr Fähnchen in den Wind hängende Schönwetterfans, die sich im Erfolg an die Großen hängen und dabei vergessen was sie mal waren, besser gesagt gewesen sein wollen.
Ja, es gibt die Neutralen, die in den Bayern eine gute Mannschaft sehen, die auch uns in Europa repräsentieren und ihnen dabei zur Seite stehen. Es gibt auch die Extremisten, die sagen: Chelsea ist das Böse, jeder der gegen sowas kämpft wird von mir unterstützt, auch wenn es die Bayern sind. Die haben, und da stimme ich zu, immerhin Tradition und sich ihr Vermögen erarbeitet (wenn auch nicht immer mit den fairsten Mitteln), aber sie haben sich nicht an den nächstbesten Milliardär verkauft. Beide Parteien haben recht und dennoch, ich kann mit den Bayern kein Mitleid empfinden und für ihre Anhänger, derade die rückgratlosen unter ihnen, habe ich nichts als Verachtung und Häme übrig.
Somit habe ich mein kurzes Statement abgegben zu diesem leidigen Thema und widme mich wieder dem FCK.