Nehmt euch doch endlich ein Zimmer!wkv hat geschrieben: Vielen Dank an die Begrüßungen. Hätte ich so nicht gedacht ....


Nehmt euch doch endlich ein Zimmer!wkv hat geschrieben: Vielen Dank an die Begrüßungen. Hätte ich so nicht gedacht ....
Möchtest du dabei sein ? Hi, alte Sogge.....scheiss fc köln hat geschrieben:Nehmt euch doch endlich ein Zimmer!wkv hat geschrieben: Vielen Dank an die Begrüßungen. Hätte ich so nicht gedacht ....![]()
Wie wahr.wkv hat geschrieben:Es ist mittlerweile Usus, die größten Versager und Kampf-Verweigerer am Zaun abzuklatschen und auch noch zu applaudieren, wo es früher Bierbecher gehagelt hätte.
Hast du dein Schulmädchen-Outfit noch? Dann, Ja!wkv hat geschrieben: Möchtest du dabei sein ? Hi, alte Sogge.....![]()
Bin froh, dass Du wieder da bist. War langweilig hier...wkv hat geschrieben:Siehst du, bei mir ist es umgekehrt. Hätte ich öfter überlegt, was ich poste, hätte ich vieles nicht so gepostet......Müsste ich nicht jedesmal so lange überlegen was ich schreiben will, hätte ich es exakt genauso gepostet. Ach ja, willkommen zurück.![]()
![]()
Vielen Dank an die Begrüßungen. Hätte ich so nicht gedacht ....
Jau. Aber wehe man demonstriert, dass einem was nicht passt und bleibt konsequent weg. Dann werden einem die o.g. "Eventies" noch als die "wahren" Fans verkauft...salamander hat geschrieben:Wie wahr.wkv hat geschrieben:Es ist mittlerweile Usus, die größten Versager und Kampf-Verweigerer am Zaun abzuklatschen und auch noch zu applaudieren, wo es früher Bierbecher gehagelt hätte.
Im modernen Fußball verkommen viele Rituale zur bloßen Show, die ihrer ursprünglichen Bedeutung längst beraubt ist. So, wie manche Fans meinen, unabhäbgig vom Spielverlauf duracellartig dauersupporten zu müsssen, weil es irgendwie so sein muss, so meinen eben die Spieler auch, es sei Teil ihrer job description, nach dem Spiel unabhängig von der Leistung in die Kurve zum Abklatschen gehen zu müssen. Total sinnentleert. Und manche Eventis aus der West haben nichts anderes zu tun, als nach dem Spiel nach unten zu stürmen und das noch zu bedienen.
Und nachdem er beim diesjährigen "Null-Triple-Gewinner" Lehrgeld bezahlt hatte, wechselte er nach der reumütigen Rückkehr zu uns glatt nochmal dahin...Damit ist alles gesagt.wkv hat geschrieben:Sforza ?
Als Spieler für mich ein rotes Tuch, weil er eben bei seinem ersten Wechsel zu den Bayern uns frech angelogen hat.
Schizophrenie wirst Du ihm wohl nicht unterstellen wollen, oder? Das, was mir an dem nicht gefällt, nämlich sein Charakter, wird er wohl nicht geändert haben (man sagt, das könne man gar nicht...?).Aber bei längerem Nachdenken:
...
Ich möchte den Spieler vom Trainer unterschieden wissen.
wkv hat geschrieben:
Miggede, begingungslos geht bei mir gar nix mehr. Dieses "begingungslose" Hinnehmen von Mißständen hat uns meiner Meinung nach dorthin gebracht, wo wir sind. Es ist mittlerweile Usus, die größten Versager und Kampf-Verweigerer am Zaun abzuklatschen und auch noch zu applaudieren, wo es früher Bierbecher gehagelt hätte. Ein Wolfram Wuttke wußte früher, wann er besser nicht an den Zaun kam.
Nix mehr mit bedingungslos, zumindest nicht für Leistungen bzw. Leistungsbereitschaft wie letztes Jahr, nicht auf dem Platz, nicht in den Chefetagen. Nicht von mir.
Wer nicht kämpft, darf keine Unterstützung erwarten. Wer, wie Sahan, nach dem Köln Spiel die Fans dafür kritisiert, dass sie eben nicht mit einem ermauerten Unentschieden zufrieden sein wollen, hat bei mir keinen Kredit.
Ach ja, die Trainerfrage:
Egal, wer es ist, er hat meine Unterstützung. Solange, bis er mir beweist, dass er sie nicht verdient.
Dieses "Bedingungslos" ist für mich das Unwort des Jahrzehnts und Sinnbild unseres Niedergangs.
Der Westkurvenveteran ist wieder da - die Sommerpause wird also nicht langweiligwkv hat geschrieben:Vielen Dank an die Begrüßungen. Hätte ich so nicht gedacht ....
Sehe ich genauso. Das schöne an einem Fußballforum ist aber doch, dass jeder Maulheld auch unter seinem Pseudonym schreibt (das teilweise komischerweise auch inhaltlich mit seinem Benutzernamen übereinstimmt) und getrost überlesen werden kann. Das erleichtert die Sache ungemeinMiggede hat geschrieben:@ Wildscchwein: dein Gelaber erinnert mich an die Stammtischparolen eines Piraten-Wählers. Eine Aneinanderreihung von Worthülsen, übelste Stammtischparolen, Contra gegen alles aber kein eigenes Konzept mit neuen Ideen. Was sind für dich die Atternativen? Jeder weiß dass SK Fehler gemacht hat, die hat er auch größtenteils eingestanden. Und bei mir hat er immer noch jede Menge Kredit, da er uns vor dem Fall in die Bedeutungslosigkeit gerettet hat, das kann man ihm gar nicht hoch genug anrechnen.
Hier im Forum verstecken kann sich jeder, außerdem wird hier über den Trainer und nicht über SK diskutiert. Das kannst du in anderen Foren machen oder du hättest bei der AOMV den Oppositionsführer spielen können und deinen Mund aufmachen...
.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Chef Kuntz will Trainer in Ruhe suche
KAISERSLAUTERN (osp). Einen Nachfolger für den am Donnerstag entlassenen Trainer Krassimir Balakov hat Fußball-Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern noch nicht. Aber der Verein hat die Trennung (DIE RHEINPFALZ berichtete vorab) gestern bestätigt.
(...)
"Wir sind sehr zuversichtlich, rechtzeitig für alle notwendigen Planungen zur neuen Spielzeit einen neuen Cheftrainer präsentieren zu können", sagte Kuntz.
zur BLÖDDeutschlands große Boulevardzeitung hat geschrieben:Lautern feuert Balakov!
Kommt jetzt Sforza?
Von G. NICKLAS und J. LOGISCH 18.05.2012 — 23:18 Uhr
Er durfte nur 57 Tage am Betzenberg bleiben: Absteiger Kaiserslautern hat Trainer Krassimir Balakov (46) gefeuert! Klubchef Stefan Kuntz (49): „Wir wollen einen unbelasteten Neustart.“
Kuntz hatte Balakov am 22. März als Nachfolger von Marco Kurz (43) geholt. Doch der „Retter“ entpuppte sich als Verlierer: sieben Pleiten in acht Spielen, der FCK stieg mit seiner schlechtesten Bilanz aller Zeiten ab (nur vier Siege). (...)
Du hast vergessen dein Statement mit einemMcmurphy hat geschrieben: Nach reiflicher Überlegung, unter Miteinbeziehung unserer finanziellen Möglichkeiten und entgegen meiner Vorangegangenen Meinung kommt hierfür nur einer in Frage und das wäre KLAUS TOPPMÖLLER.
Dann hattest Du die Diskussion vor zwei Monaten um MK nicht wirklich mitverfolgt...glanteufel68 hat geschrieben:Also ich werfe hier mal einen Namen rein von einem der noch nicht gefallen ist.
Den hatte ich damals nämlich mehrfach erwähnt. Komischerweise wurde mir zwar immer wieder vorgeworfen, es kämen keine Vorschläge von mir, der ich MKs Rauswurf gefordert habe, wenn ich den Namen "Pagelsdorf" erwähnt habe, ist aber niemand drauf eingegangen. Interessanterweise gab es auch keine gegenteiligen Stimmen...Mir würde ein Frank Pagelsdorf hier gut gefallen. Ist auch an der Seitenlinie sehr emotional dabei, würde deshalb auch gut zu uns passen.